Riyadh Air startet bald: Kommerzielle Flüge ab 2025
Die neue Airline bringt frischen Wind in die Luftfahrt und verspricht spannende Reiseziele und ein modernes Flugerlebnis.

Riyadh Air hat offiziell die Betriebslizenz von der General Authority of Civil Aviation (GACA) erhalten und wird voraussichtlich 2025 mit ihren kommerziellen Flügen beginnen. Diese Lizenz ist ein bedeutender Schritt im Rahmen der Saudi Aviation Strategy und wird die Airline nicht nur in die Lage versetzen, über 100 internationale Ziele anzufliegen, sondern auch dazu beitragen, das Königreich Saudi-Arabien als führenden Luftfahrtknotenpunkt im Nahen Osten zu positionieren. Der Flugbetrieb wird einer strengen Überprüfung unterzogen, bei der die technischen und sicherheitstechnischen Standards umfassend geprüft wurden. Ein Team von zehn saudischen Luftfahrtinspektoren war über 200 Stunden bei Testflügen aktiv, um sicherzustellen, dass alle Anforderungen erfüllt sind.
Mit einer Flotte von Airbus A321neos und Boeing 787-9 Dreamlinern werden mehr als 132 Flugzeuge bestellt, um den operativen Bedürfnissen gerecht zu werden. Riyadh Air wird mit der Schaffung von über 200.000 direkten und indirekten Arbeitsplätzen zur wirtschaftlichen Diversifizierung des Königreichs beitragen und somit rund 19,9 Milliarden US-Dollar zur nicht-ölbedingten Wirtschaft des Landes beisteuern.
Im Kontext des bisherigen Wachstums im saudischen Luftverkehrssektor - 2024 wird ein Anstieg der Passagierzahlen um 15 % auf mehr als 128 Millionen erwartet - passt die Gründung von Riyadh Air ideal. Die Luftverbindungen im Königreich haben sich bereits erheblich erweitert, und die Airline soll den Reisenden die Möglichkeit geben, zahlreiche Sehenswürdigkeiten und kulturtouristische Attraktionen in Saudi-Arabien zu erleben, angefangen von den historischen Stätten in Diriyah bis hin zu den atemberaubenden Stränden an der Küste des Roten Meeres. Dies wird die Attraktivität Saudi-Arabiens für internationale Touristen weiter erhöhen und die Vision 2030 unterstützen.