Menü

Ras Al Khaimah boomt: 50 Prozent mehr Touristen 2023

Erfahre, warum das Emirat gerade alle Blicke auf sich zieht – coole Abenteuer und neue Hotels warten auf dich!

Palmen umgeben ein luxuriöses Resort mit Pool und Sonnenliegen, Berglandschaft im Hintergrund, ideal für Touristen.
Erfahre, warum das Emirat gerade alle Blicke auf sich zieht – coole Abenteuer und neue Hotels warten auf dich!

Ras Al Khaimah boomt: 50 Prozent mehr Touristen 2023

Deutlich sichtbar zeichnen sich in Ras Al Khaimah Veränderungen ab, die das Emirat zu einem heiß begehrten Reiseziel machen. Innerhalb der ersten neun Monate im Jahr 2023 sind die Besuchszahlen auf erstaunliche 1,57 Millionen angestiegen – ein Zugewinn von 50 Prozent bei internationalen Gästen. Bemerkenswert ist, dass die Zahl der einheimischen Touristen sich ebenfalls um rund 30 Prozent erhöht hat. Besonders aus Indien reisen deutlich mehr Menschen an, aber auch aus Russland und Deutschland kommen wieder mehr Besucher in die Region.

Ein Meilenstein für Ras Al Khaimah brachte die jüngst eröffnete Attraktion am Jebel Jais Mountain: Die Zipline dort misst stolze 2,83 Kilometer oder 1,76 Meilen und gilt als längste dieser Art weltweit. Besucher können ab einer Höhe von knapp 2.000 Metern nicht nur die Fahrt genießen, sondern auch ein neues Panorama-Deck mit einem Café entdecken. Noch befinden sich zusätzliche Wanderwege im Bau, die künftig weitere Optionen für Outdoor-Fans bieten. Neben diesem Highlight wird an der Erweiterung des Flughafens gearbeitet – bis Ende 2024 soll die Ankunftskapazität deutlich gesteigert sein, damit künftig mehr Flüge aus aller Welt Ras Al Khaimah ansteuern.

Hotels und Resorts erleben einen richtigen Aufschwung, gerade auf der Insel Al Marjan. Hier entstehen neue Häuser großer Hotelketten – darunter Erweiterungen von Hilton und Banyan Tree –, die das Übernachtungsangebot um einige Tausend Betten erweitern sollen. Ras Al Khaimah konzentriert sich außerdem verstärkt auf die internationale Zusammenarbeit; die Tourismusbehörde präsentiert das Emirat auf bedeutenden Branchenevents wie der ITB in Berlin und der World Travel Market in London, um neue Partnerschaften zu knüpfen. Dies zeigt erste Erfolge, denn das Emirat hat inzwischen mehrere Auszeichnungen bei den „Condé Nast Traveler Readers’ Choice Awards“ erhalten, darunter den ersten Platz unter den Inselzielen im Nahen Osten.

Für den weiteren Verlauf des Jahres sowie für 2024 ist mit einem konstanten Wachstum zu rechnen – getragen von nachhaltigen Projekten, die Ras Al Khaimah sowohl als Ziel für Natur- und Outdoor-Liebhaber als auch für kulturinteressierte Besucher stärken sollen. Gleichzeitig ist die Balance zu betonen: Die Entwicklung fordert zwar Geduld, denn Bauvorhaben und neue Angebote brauchen Zeit, doch sie eröffnen spannende Perspektiven für alle, die auf der Suche nach authentischen Erlebnissen abseits der großen Touristenströme sind.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →