Flugchaos: Warnstreiks lahmlegen Deutschland
Am Montag, den 10. März 2025, wird in Deutschland ein massiver Warnstreik an zahlreichen Flughäfen durchgeführt. Die Gewerkschaft ver.di hat dazu aufgerufen, was zu erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr führen wird. Betroffen sind nicht nur große Flughäfen wie Frankfurt, München und Düsseldorf, sondern auch kleinere wie Weeze und Karlsruhe/Baden-Baden. Der Streik beginnt um Mitternacht und wird bis 23:59 Uhr andauern. In Hamburg hat der Streik bereits am Sonntag begonnen, was die Frühjahrsferien für viele Reisende stark beeinträchtigt hat.
Schätzungen zufolge könnten über 3.400 Flüge gestrichen werden, was rund 510.000 Passagiere betrifft. Reisende wird dringend geraten, sich über den aktuellen Flugstatus bei den jeweiligen Airlines zu informieren. Der Flughafenverband ADV prognostiziert, dass der Flugverkehr in großen Teilen des Landes praktisch zum Stillstand kommen wird. Besonders betroffen sind beliebte Reiseziele und die Vorfreude auf die Frühjahrsreise wird vielerorts getrübt. Für den Dienstag wird jedoch ein weitgehend regulärer Flugbetrieb erwartet, was einigen Reisenden Hoffnung gibt.
Im Hintergrund stehen die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst. Ver.di setzt sich für eine Lohnerhöhung von acht Prozent oder mindestens 350 Euro monatlich sowie für bessere Arbeitsbedingungen ein. Die Arbeitgeber zeigen sich bisher wenig kooperativ. Dieser Streik ist Teil einer umfassenderen Protestaktion, die auch andere Bereiche des öffentlichen Dienstes umfasst und bis zur nächsten Verhandlungsrunde am 14. März fortgesetzt wird.