Menü

Passagierliste

Die besten Tipps und Tricks, um beim Buchen deiner nächsten Reise den Überblick zu behalten.

Das Bild zeigt zwei Seiten einer alten Passagierliste, die auf vergilbtem, strukturiertem Papier festgehalten ist. Die linke Seite enthält eine Tabelle mit mehreren Spalten und Zeilen, die mit verschiedenen Farben hervorgehoben sind, darunter Blau, Rot und Lila. Die rechte Seite zeigt ebenfalls eine Tabelle mit farbigen Zeilen in Grün, Gelb, Orange und Rot. Oben auf jeder Seite steht der Titel "DECK" in großen Buchstaben, gefolgt von handschriftlichen Notizen. Die Seiten wirken antiquarisch und haben gefranste Ränder.
Häufig gestellte Frage
Passagierliste

Rund um Landal Katschberg sind die Feriengäste ganz schön zahlreich – das zeigt sich auch daran, wie gut organisiert hier alles abläuft. Die Passagierliste für den Shuttle-Service vom nächstgelegenen Bahnhof oder Flughafen ist nämlich keine trockene Formalität, sondern ein wichtiger Baustein, damit alle Familien entspannt ihre Unterkünfte erreichen. Mitunter können sich da schon mal acht Personen pro Chalet tummeln – genug, um die Planung ordentlich auf Trab zu halten. Die Übernachtungen kosten im Schnitt zwischen 100 und 300 Euro pro Nacht, je nachdem, wie groß oder luxuriös dein Domizil wird und natürlich in welcher Jahreszeit du unterwegs bist.

Im Winter, wenn die Skigebiete mit ihren etwa 70 Pistenkilometern locken, steigt die Zahl der Ankömmlinge besonders an – was man an der stets aktuellen Liste merkt, die immer wieder angepasst wird, falls jemand spontan seine Pläne ändert. So bleibt das Ganze flexibel und stressfrei, sowohl für die Parkleitung als auch für die Besucher. Auch in der warmen Jahreszeit gibt es viel Bewegung: Familien kommen gerne zum Wandern oder Radfahren und nutzen dabei den organisierten Transport.

Übrigens ist es beeindruckend, wie sehr Landal Katschberg auf Nachhaltigkeit setzt – das spiegelt sich auch darin wider, wie gewissenhaft mit den Daten der Gäste umgegangen wird. Das sorgt nicht nur für Komfort bei der Anreise, sondern passt auch zum grünen Gedanke des ganzen Parks.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar