Menü

NH Hotels Roma Villa Carpegna - Italien

Erleben Sie italienische Eleganz im NH Hotels Roma Villa Carpegna - Ein perfekter Ausgangspunkt für Ihren Rom-Urlaub.

Das Bild zeigt eine künstlerische Darstellung des Kolosseums in Rom, umgeben von historischen Gebäuden und einer Wasserfläche. Im Vordergrund sind Menschen zu sehen, die am Ufer einer geschwungenen, blauen Wasserfläche stehen. Einige Boote fahren auf dem Wasser. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken und vermittelt eine angenehme Atmosphäre. Diese Szene spiegelt die Schönheit und die historische Bedeutung Roms wider und ist eine einladende Darstellung für Besucher der Stadt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Einladende Mischung aus modernem Komfort und traditioneller Eleganz
  • Kulinarische Genüsse im hoteleigenen Restaurant
  • Günstige Lage für die Erkundung der Sehenswürdigkeiten Roms
  • Vielfältige Annehmlichkeiten und Services
  • Luxuriöse Zimmer und Suiten mit modernem Komfort
  • Entspannung im Wellnessbereich und Fitnessstudio
  • Sehenswürdigkeiten in der Nähe entdecken
  • Tagesausflüge zu antiken Ruinen und historischen Villen
  • Erleben der authentischen Viertel und lokalen Märkte Roms
  • Genuss der gastronomischen Vielfalt des Hotels

Entdecke die NH Hotels Roma Villa Carpegna

Entdecke die NH Hotels Roma Villa Carpegna. Auf dem Bild ist ein einladender Innenhof eines modernen Hotels zu sehen, umgeben von mehreren Etagen mit großen Fenstern und Balkonen. Die gemütlichen Sitzgelegenheiten auf der Terrasse, umgeben von grünen Pflanzen, schaffen eine entspannte Atmosphäre. Der Himmel ist klar und blau, was den Eindruck eines schönen Tages verstärkt.

Etwa 15 Minuten vom quirlig-bunten Stadtzentrum Roms entfernt liegt ein ruhiges Viertel, in dem das NH Roma Villa Carpegna mit seiner entspannten Atmosphäre punktet. Das Hotel hat moderne Zimmer, die mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und einem Flachbildfernseher ausgestattet sind – ideal, wenn du nach einem langen Tag in der ewigen Stadt mal richtig abschalten willst. Überraschend komfortabel empfand ich die Kombination aus stilvoller Einrichtung und praktischer Minibar, die so manchen kleinen Hunger stillt.

Im Sommer kannst du dich sogar im Außenpool erfrischen – eine unerwartete Oase mitten in Rom! Für Sportbegeisterte gibt es zudem einen Fitnessraum, falls du trotz Urlaub nicht auf dein Training verzichten möchtest. Geschäftsreisende finden hier mehrere gut ausgestattete Tagungsräume, die sich flexibel nutzen lassen. Was ich besonders praktisch fand: Den Shuttle zum Stadtzentrum kannst du unkompliziert nutzen, sodass du ohne Stress alle wichtigen Sehenswürdigkeiten wie den Vatikan oder Piazza Navona erreichen kannst.

Die Preise für eine Nacht pendeln sich meist zwischen 100 und 200 Euro ein – ziemlich fair für diese Lage und die Leistungen. Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, was mir während meiner späten Ankunft wirklich geholfen hat. Abends lockt eine gemütliche Bar mit einer guten Auswahl an Drinks. Ehrlich gesagt, fühlte ich mich hier schnell heimisch – eine perfekte Mischung aus Ruhe und trotzdem mitten im römischen Leben.

Die Geschichte der NH Hotels Roma Villa Carpegna

Drei Stockwerke hoch, der Palazzo Carpegna erzählt eine Geschichte, die bis ins 16. Jahrhundert zurückreicht. Noch heute kannst Du viele der ursprünglichen architektonischen Details bewundern, die beim Umbau in ein Hotel erhalten geblieben sind – das verleiht dem ganzen Ort diesen besonderen Charme. Das Haus liegt tatsächlich ziemlich ruhig, gerade mal ein paar Kilometer von Highlights wie dem Vatikan oder der Engelsburg entfernt. Die Kombination aus historischem Flair und modernem Komfort hat mich echt beeindruckt.

Das Hotel öffnete seine Türen erst Anfang des Jahrtausends, doch es fühlt sich an, als wäre es schon immer Teil von Rom gewesen. Mit ungefähr 201 Zimmern hast Du eine breite Auswahl – alle mit Annehmlichkeiten wie Klimaanlage, Minibar und kostenlosem WLAN ausgestattet. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie hell und freundlich die Räume gestaltet sind – da fühlt man sich sofort wohl. Im Sommer lockt der große Garten mit einem Swimmingpool, der je nach Saison von Mai bis September genutzt werden kann – perfekt zum Abschalten nach einem langen Tag durch die Stadt.

Preise liegen wohl meist zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht, was für Rom durchaus fair ist. Neben dem Restaurant mit italienischer und internationaler Küche gibt’s auch Konferenzräume – also auch für Geschäftsreisende ist einiges geboten. Insgesamt habe ich den aufmerksamen Service und die entspannte Atmosphäre sehr geschätzt. Hier trifft Geschichte auf zeitgemäßen Komfort – das macht den Aufenthalt einfach rund.

Die Lage des Hotels in Rom

Ungefähr 2 Kilometer trennen Dich vom Vatikan – das heißt, Du kannst die beeindruckende Peterskirche entweder locker zu Fuß erreichen oder in ein paar Minuten mit dem Bus fahren. Die Metrostationen Cipro und Ottaviano sind zwar etwa 20 Minuten entfernt, aber wer gerne läuft, kann sich auf einen schönen Spaziergang durch ruhige Straßen und vorbei an historischen Villen freuen. Direkt vor der Tür liegen üppige Gärten, die eine ganz entspannte Atmosphäre schaffen, die in Rom nicht selbstverständlich ist.

Die Lage in diesem eher stillen Stadtteil hat ehrlich gesagt etwas Erdendes – hier bist Du weg vom hektischen Trubel, aber trotzdem mittendrin im Geschehen. Einige Bushaltestellen in der Nähe verbinden Dich direkt mit den Hotspots der Stadt, sodass Du jederzeit spontan entscheiden kannst, wohin Dein Tag Dich führt. Und ja, auch Gastronomie-Enthusiasten kommen nicht zu kurz: In der direkten Umgebung findest Du kleine Cafés und Restaurants, die abends zum Verweilen einladen und wo Du das italienische Flair richtig einsaugen kannst.

Die Anreise von den Flughäfen Fiumicino oder Ciampino klappt dank Shuttle-Service oder öffentlichen Verkehrsmitteln überraschend unkompliziert – was wirklich angenehm ist, wenn man nach einem langen Flug einfach schnell ins Hotel möchte. Das Gesamtpaket aus Ruhe, guter Verkehrsanbindung und der Nähe zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten macht diesen Standort besonders reizvoll für alle, die Rom auf ihre eigene Art entdecken wollen.

Entdecke die NH Hotels Roma Villa Carpegna. Auf dem Bild ist ein einladender Innenhof eines modernen Hotels zu sehen, umgeben von mehreren Etagen mit großen Fenstern und Balkonen. Die gemütlichen Sitzgelegenheiten auf der Terrasse, umgeben von grünen Pflanzen, schaffen eine entspannte Atmosphäre. Der Himmel ist klar und blau, was den Eindruck eines schönen Tages verstärkt.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Annehmlichkeiten und Services

Auf dem Bild ist eine stilisierte Zeichnung eines eleganten, weißen Cabriolets zu sehen, das durch sein modernes Design und die auffälligen Details besticht. Die Inneneinrichtung ist in einem ansprechenden Braunton gehalten, was für einen luxuriösen und komfortablen Fahrstil sorgt. Der Hintergrund zeigt eine architektonische Struktur, die möglicherweise als kultureller oder historischer Ort interpretiert werden kann.Wenn man in einem solchen Fahrzeug reist, kann man sich auf zahlreiche Annehmlichkeiten freuen, wie beispielsweise:- **Hochwertige Materialien**: Die Ledersitze und die Innenausstattung bieten Komfort und Stil.- **Moderne Technik**: Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Infotainment-System, das sicherstellt, dass die Fahrgäste während der Fahrt gut unterhalten werden.- **Fahrvergnügen**: Ein leistungsstarker Motor garantiert ein dynamisches und aufregendes Fahrerlebnis.- **Öffnungsmechanismus des Dach**: Ermöglicht es, die frische Luft und die Sonne zu genießen, was das Erlebnis noch angenehmer macht.Insgesamt vermittelt das Bild den Eindruck von Luxus, Geschwindigkeit und einem Hauch von Abenteuer.
Auf dem Bild ist eine stilisierte Zeichnung eines eleganten, weißen Cabriolets zu sehen, das durch sein modernes Design und die auffälligen Details besticht. Die Inneneinrichtung ist in einem ansprechenden Braunton gehalten, was für einen luxuriösen und komfortablen Fahrstil sorgt. Der Hintergrund zeigt eine architektonische Struktur, die möglicherweise als kultureller oder historischer Ort interpretiert werden kann.Wenn man in einem solchen Fahrzeug reist, kann man sich auf zahlreiche Annehmlichkeiten freuen, wie beispielsweise:- **Hochwertige Materialien**: Die Ledersitze und die Innenausstattung bieten Komfort und Stil.- **Moderne Technik**: Ausgestattet mit einem fortschrittlichen Infotainment-System, das sicherstellt, dass die Fahrgäste während der Fahrt gut unterhalten werden.- **Fahrvergnügen**: Ein leistungsstarker Motor garantiert ein dynamisches und aufregendes Fahrerlebnis.- **Öffnungsmechanismus des Dach**: Ermöglicht es, die frische Luft und die Sonne zu genießen, was das Erlebnis noch angenehmer macht.Insgesamt vermittelt das Bild den Eindruck von Luxus, Geschwindigkeit und einem Hauch von Abenteuer.

201 Zimmer verteilen sich hier auf mehrere Etagen – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Minibar und Flachbildfernseher. Sehr praktisch, wenn Du zwischendurch arbeiten oder einfach nur chillen willst. Für unterschiedliche Ansprüche stehen Standard-, Superior-Zimmer und sogar Suiten bereit – somit findet wirklich jeder sein perfektes Plätzchen. Was mich persönlich total begeistert hat: der große Garten. Eine kleine grüne Oase mitten in Rom, ideal um nach einem entspannten Spaziergang abzuschalten oder einfach die Seele baumeln zu lassen.

Kraft tanken kannst Du im Fitnessstudio, das rund um die Uhr geöffnet ist – super für Nachteulen oder Frühaufsteher. Falls Du beruflich unterwegs bist, gibt es mehrere Tagungsräume mit moderner Technik, die Platz für bis zu 300 Leute haben – echt beeindruckend für ein Hotel dieser Größe! Morgens startet der Tag mit einem reichhaltigen Frühstücksbuffet von 7:00 bis 10:30 Uhr; abends serviert das Restaurant italienische und internationale Gerichte zwischen 19:00 und 22:30 Uhr. Wer nach dem Essen noch einen Drink genießen möchte, schlendert einfach zur Bar nebenan – die Auswahl an Cocktails ist überraschend vielfältig.

Der Shuttleservice ins Stadtzentrum ist übrigens ziemlich praktisch, falls Du nicht selbst fahren möchtest – parkplätze gibt es gegen Gebühr direkt am Hotel. Familien werden sich freuen: Babybetten sind verfügbar und im Restaurant gibt’s extra Kindergerichte. Alles in allem fühlt man sich hier rundum gut aufgehoben – eine Mischung aus Komfort, Flexibilität und herzlicher Atmosphäre.

Zimmer und Suiten

201 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Gebäude – genug Platz also, um für jeden Geschmack etwas Passendes zu finden. Die Standardzimmer sind eher klassisch gehalten, mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, einem Schreibtisch zum Arbeiten und kostenlosem WLAN, das tatsächlich stabil genug ist, um auch mal einen Film zu streamen. Ein Flachbildfernseher und eine Minibar runden das Ganze ab – perfekt, falls du abends noch ein kühles Getränk genießen möchtest. Das Badezimmer überrascht mit einer Auswahl zwischen Dusche oder Badewanne und kostenlosen Pflegeprodukten, was ich sehr praktisch fand.

Besonders cool: Die meisten Zimmer sind klimatisiert und verfügen über schallisolierte Fenster – selbst in der Stadt bleibt es so angenehm ruhig. Wer es gern etwas großzügiger mag, sollte die Suiten ins Auge fassen. Da gibt’s separate Wohnbereiche, ideal zum Entspannen oder wenn du länger bleibst. Viele Suiten haben außerdem einen schönen Blick auf die Hotelgärten oder die umliegende Landschaft – ein echter Pluspunkt, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Check-in geht normalerweise ab 15 Uhr los, während du bis mittags Zeit hast auszuschlafen und auszuchecken. Die Preise starten wohl bei etwa 120 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – völlig okay für Rom und diese Lage. Kleiner Tipp: Schau unbedingt nach Angeboten oder Paketen, manchmal gibt’s da richtig gute Schnäppchen zum Beispiel mit Frühstück inklusive.

Gastronomieangebot

Frühstück gibt es von 7:00 bis 10:30 Uhr – und ehrlich gesagt ist die Auswahl ziemlich beeindruckend. Frische Früchte, knusprige Backwaren, verschiedene Wurst- und Käsesorten sowie warme Gerichte stehen bereit, um Dich perfekt in den Tag zu starten. Im Zimmerpreis ist das Frühstück übrigens inklusive, was für viele Reisende ein echtes Plus ist. Tagsüber kannst Du im hoteleigenen Restaurant sowohl à la carte speisen als auch Menüs wählen – immer mit einem klaren Fokus auf frische, regionale Zutaten. Die italienische Küche schmeckt hier ganz wunderbar authentisch, aber internationale Gerichte sind ebenfalls auf der Karte zu finden.

Die Öffnungszeiten abends sind von 19:30 bis 22:30 Uhr – also genug Zeit, um entspannt nach einem aufregenden Tag in Rom einzukehren. Preise sind überraschend moderat, gerade wenn man bedenkt, dass man sich mitten in der Stadt verwöhnen lässt. Besonders gefallen hat mir die Bar: Sie schließt meist erst um Mitternacht, was bedeutet, dass Du dort problemlos noch einen Cocktail oder einen guten Wein genießen kannst – perfekt, um den Abend ausklingen zu lassen und vielleicht noch ein bisschen das Flair Roms aufzusaugen.

Vermutlich findest Du kaum eine bessere Kombination aus Qualität und Preis-Leistung in dieser Gegend. Das Ganze fühlt sich nicht steif an, sondern eher so, als ob man bei Freunden zu Gast wäre – und das macht den Aufenthalt kulinarisch gleich doppelt so schön.

Wellnessbereich und Fitnessstudio

Eine Sauna, die richtig was kann – genau das findest Du im Wellnessbereich. Nach einem Tag voller Entdeckungen in Rom tut es richtig gut, die wohltuende Hitze auf der Haut zu spüren. Verspannungen lösen sich fast wie von selbst. Direkt daneben liegt der Innenpool, der mit seinem klaren Wasser geradezu dazu einlädt, ein paar entspannte Bahnen zu ziehen oder einfach nur schwerelos zu treiben. Ehrlich gesagt war das für mich einer der schönsten Momente des Tages – einfach abtauchen und den Trubel der Stadt hinter sich lassen.

Wer nicht nur relaxen will, findet im angeschlossenen Fitnessstudio eine moderne Trainingswelt, die keine Wünsche offenlässt. Von Cardiogeräten bis hin zu Krafttraining – da kannst Du Dich richtig auspowern. Die Geräte sind so konzipiert, dass sowohl Anfänger als auch erfahrene Sportler perfekt zurechtkommen. Und das Beste: Das Studio ist täglich geöffnet, sodass Du dir auch spontan mal eine Trainingseinheit gönnen kannst, wann immer Dir danach ist.

Besonders cool fand ich persönlich die Möglichkeit, ein personalisiertes Trainingsprogramm zu bekommen – das nimmt einem die ganze Planung ab und bringt wirklich Schwung rein. Für Hotelgäste ist die Nutzung übrigens inklusive, was den Aufenthalt gleich noch entspannter macht. Diese Kombination aus Aktivität und Erholung schafft eine ganz entspannte Atmosphäre – perfekt für alle, die beim Reisen nicht auf ihr Wohlbefinden verzichten wollen.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist ein beeindruckendes architektonisches Gebäude mit einer markanten Kuppel und einer Wasserstelle im Vordergrund zu sehen. Es erinnert an die berühmte **Trevi-Brunnen** in Rom oder vielleicht an den **Palazzo Barberini**. In der Nähe könnten auch andere Sehenswürdigkeiten wie die **Spanische Treppe** oder das **Pantheon** zu finden sein. Die Umgebung scheint eine ruhige und einladende Atmosphäre zu bieten.

Nur etwa 2,5 Kilometer trennen dich von der Vatikanstadt, wo der mächtige Petersdom mit seinen beeindruckenden Öffnungszeiten lockt: Montag bis Samstag von 7 bis 19 Uhr, sonntags eine Stunde weniger. Für einen Erwachsenen kostet der Eintritt zu den Vatikanischen Museen rund 17 Euro, wobei Kinder und Jugendliche etwas sparen können – ganz fair, finde ich. Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus Kunstschätzen und spiritueller Atmosphäre hier total fasziniert.

Kaum drei Kilometer weiter erwartet dich die Engelsburg, ein monumentales Bauwerk mit einer spannenden Geschichte – ursprünglich als Mausoleum für Kaiser Hadrian errichtet. Von 9 bis 19:30 Uhr kannst du auf Entdeckungstour gehen, und für etwa 15 Euro gibt’s beeindruckende Ausblicke über die Stadt obendrauf. Ein echtes Highlight, das du nicht verpassen solltest.

In nur zehn Minuten bist du außerdem an der lebhaften Piazza Navona, deren barocke Brunnen fast schon zum Verweilen bei einem Espresso einladen. Und wenn dir nach ein bisschen Magie zumute ist: Der berühmte Trevi-Brunnen, ungefähr vier Kilometer entfernt, strahlt bei jeder Jahreszeit seinen ganz eigenen Charme aus – absolut einer der schönsten Brunnen weltweit! Öffentliche Verkehrsmittel bringen dich bequem zu all diesen Spots, sodass du ohne Stress und Hektik in das römische Flair eintauchen kannst.

Übrigens erwarten dich in der Umgebung zahlreiche kleine Restaurants und Shops, die das kulinarische und kulturelle Erlebnis perfekt abrunden. Gerade abends hat diese Gegend ihren ganz besonderen Zauber – Rom pur eben!

Vatikanstadt

Etwa 44 Hektar misst die winzige Vatikanstadt – der kleinste unabhängige Staat der Welt, mitten in Rom eingeklemmt. Rund 800 Seelen wohnen hier, darunter viele Priester und Ordinierte, die das spirituelle Zentrum der katholischen Kirche am Leben halten. Der mächtige Petersdom sticht sofort ins Auge: eine der größten Kirchen überhaupt und ein absoluter Magnet für Pilger und Touristen gleichermaßen. Was Du vielleicht nicht weißt: Die berühmten Vatikanischen Museen, gleich um die Ecke, sind von Montag bis Samstag meist von 9 bis 18 Uhr geöffnet – letzter Einlass ungefähr gegen 16 Uhr. Sonntags hast Du meistens Pech, außer an den letzten dieses Monats – da ist nämlich freier Eintritt! Für Erwachsene liegt der Ticketpreis bei etwa 17 Euro, Studenten und Senioren zahlen weniger.

Direkt daneben kannst Du Dich übrigens in einem modernen Hotel niederlassen, das nur einen Katzensprung entfernt liegt – perfekt, um früh morgens oder spät abends noch einen Blick auf diese magische Stadt zu werfen. Das Ganze ist dabei gar nicht mal so teuer: Zimmer starten schon bei rund 100 Euro pro Nacht, je nach Saison und Ausstattung. Ehrlich gesagt überraschte mich vor allem die Kombination aus traditioneller Spiritualität und dem quirlig-modernen Alltag drumherum. Und wenn Du nach einem langen Tag voller Impressionen zurückkehrst, gibt es hier auch einen Außenpool und Konferenzräume für Businessgäste – ziemlich praktisch.

Schätze Roms entdecken

Ungefähr 15 Minuten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln trennen Dich von einem der beeindruckendsten Kunstschätze der Welt: dem Vatikan. Die Sixtinische Kapelle – berühmt für Michelangelos atemberaubende Fresken – zieht Besucher aus aller Welt an. Übrigens ist das kleinste Land der Welt nicht nur spirituelles Zentrum, sondern auch ein wahres Paradies für Kulturfans. Der Petersdom selbst lässt Dich ehrfürchtig staunen, und es gibt Momente, da vergisst man einfach die Zeit.

Für einen Ausflug ins antike Rom solltest Du Dich auf das Kolosseum einstellen, das etwa 20 bis 30 Minuten entfernt liegt. Gerade wenn Du mittags dort bist, kann es ziemlich voll werden – am besten reservierst Du vorab Dein Ticket, um lange Warteschlangen zu umgehen. Montags haben viele Museen übrigens geschlossen, aber die Vatikanischen Museen sind in der Regel von Montag bis Samstag geöffnet, meistens von neun Uhr morgens bis sechs Uhr abends.

Erstaunlich günstig starten die Preise für eine Übernachtung im Hotel bei etwa 100 Euro pro Nacht – und Du hast hier nicht nur eine ruhige Nacht, sondern auch einen Fitnessbereich und einen Außenpool für entspannte Stunden zwischen all den Erkundungen. Ein bisschen Planung hilft Dir dabei, die kulturellen Highlights zu entdecken und sich anschließend im Hotel zurückzuziehen – beides klappt hier überraschend gut.

Tagesausflüge in die Umgebung

Etwa 3 Kilometer trennen Dich vom Vatikan – ein echtes Highlight, das Du locker mit Bus oder auch zu Fuß erreichen kannst. Der Petersdom beeindruckt ohnehin schon von außen, aber drinnen fühlt es sich fast so an, als würdest Du durch die Geschichte spazieren. Die Vatikanischen Museen sind täglich von 9 bis 18 Uhr geöffnet, und der letzte Einlass ist um 16 Uhr, also plane Deinen Besuch am besten entsprechend. Für einen völlig anderen Vibe geht’s etwa 30 Kilometer südwestlich nach Ostia Antica. Diese antike Hafenstadt ist wie ein riesiges Freiluftmuseum – für rund 12 Euro Eintritt kannst Du dort durch gut erhaltene Ruinen schlendern und Dir vorstellen, wie das Leben damals wirklich war.

Rund 25 Kilometer südlich findest Du Castel Gandolfo, den Sommerpalast der Päpste. Dort kannst Du am Albano-See die Seele baumeln lassen – die Landschaft ist überraschend malerisch und ideal für eine entspannte Auszeit abseits des Großstadttrubels. Nur eine kurze Fahrt entfernt liegt Frascati, berühmt für seine Weine und historischen Villen. Ehrlich gesagt, ist das eine super Gelegenheit, lokale Spezialitäten zu probieren und vielleicht an einer Weintour teilzunehmen. Kurz gesagt: Von hier aus kannst Du nicht nur die bekannten römischen Schätze entdecken, sondern auch in die abwechslungsreiche Umgebung eintauchen – mehr als genug Stoff für unvergessliche Tagesausflüge.

Auf dem Bild ist ein beeindruckendes architektonisches Gebäude mit einer markanten Kuppel und einer Wasserstelle im Vordergrund zu sehen. Es erinnert an die berühmte **Trevi-Brunnen** in Rom oder vielleicht an den **Palazzo Barberini**. In der Nähe könnten auch andere Sehenswürdigkeiten wie die **Spanische Treppe** oder das **Pantheon** zu finden sein. Die Umgebung scheint eine ruhige und einladende Atmosphäre zu bieten.