Lage und Annehmlichkeiten

Ungefähr 5 Kilometer vom Flughafen Madrid-Barajas entfernt, liegt das Hotel praktisch für alle, die es eilig haben oder früh starten wollen. Die U-Bahn-Station Barajas ist etwa einen Kilometer entfernt – also kein großer Marsch und ideal, wenn Du schnell in die Innenstadt möchtest. Ein kostenloser Shuttle pendelt zudem regelmäßig zwischen Hotel und Flughafen, was nach einem langen Flug echt Gold wert ist.
Mit seinen 173 Zimmern wirkt das Hotel nicht zu riesig, sondern angenehm überschaubar. Die Räume haben ein modernes Design und sind schallisoliert – da kannst Du beruhigt schlafen, auch wenn der Flughafen ganz in der Nähe ist. Klimaanlage, WLAN ohne Extra-Kosten, Flachbildfernseher und Minibar gehören selbstverständlich zur Ausstattung. Besonders praktisch für Geschäftsreisende: Es gibt Konferenzräume mit Platz für bis zu 120 Leute und modernster Technik.
Hungrig musst Du hier auch nicht bleiben. Vom Frühstücksbuffet ab 7 Uhr bis etwa 10:30 Uhr (am Wochenende sogar bis 11 Uhr) findest Du alles, was einen guten Start in den Tag ausmacht. Das hauseigene Restaurant serviert eine Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Gerichten — perfekt, wenn Du keine Lust hast, noch mal loszuziehen. Nachmittags kannst Du an der Bar entspannen oder dort einen kleinen Snack genießen.
Zum Fitnessraum hast Du jederzeit Zugang – rund um die Uhr – falls Dir zwischendurch nach Bewegung zumute ist. Und falls Du mit dem Auto anreist: Parkplätze sind vorhanden. Alles in allem also ziemlich praktisch und komfortabel für eine Nacht (oder mehr), wenn es um den perfekten Mix aus Lage und Annehmlichkeiten geht.
Die Lage des NH Hotels am Flughafen Madrid-Barajas
Nur etwa 4 Kilometer trennen das Hotel vom Terminal 1 und knapp 5 Kilometer vom Terminal 4 des Flughafens Madrid-Barajas – also ganz flott zu erreichen, egal mit welcher Airline Du unterwegs bist. Praktisch ist auch die Nähe zur Autobahn A2, die nicht nur Madrid mit anderen spanischen Städten verbindet, sondern Dir auch schnellen Zugang zum Stadtzentrum verschafft. Tatsächlich sind es ungefähr 12 Kilometer bis ins pulsierende Herz von Madrid, was den Aufenthalt ideal macht – egal ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur ein bisschen Großstadtluft schnuppern willst.
Der kostenlose Shuttle-Service, der regelmäßig zwischen Hotel und Flughafen pendelt, läuft in der Regel von 5:00 bis 24:00 Uhr. Das gibt Dir ziemlich viel Flexibilität, wenn es um An- oder Abreise geht – ehrlich gesagt ein echter Pluspunkt bei diesem Hotel. In der näheren Umgebung findest Du einige Restaurants und Einkaufszentren, wo Du das eine oder andere spanische Gericht probieren oder einfach entspannt bummeln kannst.
Was die Preise angeht: Für eine Übernachtung bewegst Du Dich vermutlich zwischen 80 und 150 Euro – je nachdem, wann Du buchst und welche Saison gerade ist. Für jemanden wie mich, der sowohl Komfort als auch schnelle Erreichbarkeit schätzt, ist das ein überraschend fairer Deal. Und falls Du zwischendurch mal einen Fitnesskick brauchst oder Hunger bekommst, gibt’s im Hotel selbst auch ein Restaurant sowie einen kleinen Fitnessbereich – perfekt für eine ausgewogene Mischung aus Aktivität und Entspannung.
- Perfekte Balance zwischen Flughafennähe und guter Anbindung an die Innenstadt von Madrid
- Moderne Architektur, die sich harmonisch in die Umgebung einfügt
- Beeindruckender Blick auf das Flughafengelände von den Zimmern aus
- Direkte Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel für bequeme Erkundung von Madrid
Zimmerausstattung und Serviceleistungen
Die Zimmer im NH Madrid Barajas Airport sind überraschend komfortabel – nicht nur klimatisiert, sondern auch mit kostenlosem WLAN und einem Flachbildfernseher ausgestattet, der so manchen Filmabend versüßt. Die Betten verfügen über richtig gute Matratzen, die den Schlaf tatsächlich erholsam machen, was bei Flughafenhotels ja nicht immer selbstverständlich ist. Badezimmer? Egal ob Dusche oder Badewanne – hier findest du einen Haartrockner und Pflegeprodukte, die für einen angenehmen Start in den Tag sorgen. Für Businessreisende gibt es praktische Schreibtische, sodass sich Arbeit und Entspannung prima verbinden lassen.
Die Auswahl reicht vom Standard- bis zum großzügigeren Superior-Zimmer, das noch ein bisschen mehr Platz schenkt. Und ehrlich gesagt, hat man hier selten ein Zimmer, das sich so wohnlich anfühlt – trotz der Nähe zum Trubel des Flughafens.
Der Service macht’s einfach: Rund um die Uhr ist die Rezeption besetzt, und das Team ist wirklich freundlich und hilfsbereit. Etwa alle 30 Minuten pendelt ein kostenfreier Shuttle zum Flughafen – super praktisch für dich, falls der Flug mal früh geht oder spät landet. Das hoteleigene Restaurant hat zu den Frühstückszeiten von 6:00 bis kurz nach zehn geöffnet (am Wochenende sogar bis elf) und verwöhnt dich mit internationalen Speisen. Für alle Fitnessfreaks gibt’s vor Ort außerdem ein gut ausgestattetes Fitnesscenter, falls du auch auf Reisen nicht aufs Training verzichten möchtest.

Transportmöglichkeiten und Zugänglichkeit


Nur etwa 4 Kilometer trennen Dich vom Flughafen Madrid-Barajas – das merkst Du vor allem am schnellen Shuttle-Service, der Dich in weniger als 10 Minuten direkt zum Terminal bringt. Kostenlos, regelmäßig und wirklich praktisch, vor allem wenn Du früh am Morgen oder spät in der Nacht fliegst. Die genauen Abfahrtszeiten? Die kannst Du ganz entspannt an der Rezeption erfragen – so bist Du immer auf der sicheren Seite.
Falls Du lieber mit dem Bus oder der U-Bahn unterwegs bist, findest Du verschiedene Haltestellen ganz in der Nähe. Die nächste U-Bahn-Station ist nur ein paar Gehminuten entfernt, was überraschend unkompliziert ist. Für eine schnelle Verbindung ins Stadtzentrum von Madrid musst Du also keinen teuren Taxi nehmen – das öffentliche Verkehrsnetz macht es Dir leicht und ist dazu noch kostengünstig.
Reist Du mit dem Auto an? Kein Problem! Parkplätze gibt es direkt beim Hotel – sowohl für Kurzzeit- als auch Langzeitparker. Ehrlich gesagt, sind die Preise je nach Dauer unterschiedlich, aber alle Infos bekommst Du schnell an der Rezeption. Dieses flexible Angebot macht das Ganze echt rund: egal wie Du anreist, kommst Du bequem von A nach B, und kannst Deine Zeit in Madrid entspannt genießen.
Shuttle-Service zum Flughafen
Zwischen 5:00 und 23:30 Uhr kannst Du den kostenlosen Shuttle-Service direkt vor der Hoteltür jederzeit nutzen – alle halbe Stunde fährt der Bus los, um Dich bequem zum Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas zu bringen. Die Fahrt dauert dabei ungefähr 10 bis 15 Minuten, was gerade bei engen Zeitfenstern ein echter Pluspunkt ist. Und das Beste: Nicht nur die Fahrt zum Terminal klappt super, auch wieder zurück zum Hotel kommst Du problemlos mit dem gleichen Shuttle.
Es fühlt sich fast so an, als wäre der Flughafen direkt um die Ecke – tatsächlich sind es nur wenige Kilometer. Das sorgt dafür, dass Du nicht ewig im Verkehr steckst und entspannt ankommt, egal ob früh morgens oder spät abends. Ehrlich gesagt kenne ich kaum ein Hotel mit so einer unkomplizierten Verbindung, gerade wenn man mal schnell zwischen Meeting und Flug hin und her muss.
Die Haltestelle liegt praktisch vor der Haustür – kein langes Suchen oder Koffer-Schleppen durch fremde Straßen nötig. Gerade nach einem langen Flug ist das ein angenehmer Komfort, den man gar nicht mehr missen möchte. Für mich macht diese praktische Anbindung zusammen mit dem angenehmen Ambiente der Unterkunft den Aufenthalt hier rundum stressfrei.
- Der Shuttle-Service bietet eine stressfreie Anreisemöglichkeit zum Flughafen Madrid-Barajas.
- Regelmäßige Abfahrtszeiten sorgen für eine flexible Nutzung des Shuttles.
- Der Service ist bequem und zuverlässig, sodass du entspannt deine Reise starten kannst.
Öffentliche Verkehrsmittel in der Nähe
Ungefähr 1,5 Kilometer entfernt liegt die Metrostation El Capricho, die ich easy mit dem Taxi oder sogar dem Shuttle vom Hotel erreicht habe. Von dort aus schießt Du mit der Linie 5 ruckzuck ins Madrider Zentrum – etwa eine halbe Stunde dauert die Fahrt bis zur berühmten Haltestelle Gran Vía. Ehrlich gesagt, fand ich das ziemlich praktisch, denn so kannst Du die Großstadt entdecken, ohne lange Anfahrtswege.
Wer’s günstiger mag, kann sich auch in einen der Busse setzen: Die Buslinie 77 hält direkt in der Nähe. Für läppische 1,50 bis 2 Euro – je nachdem, wo genau Du hinwillst – geht’s direkt ins Herz der Stadt. Klingt ziemlich vernünftig für Madrid, oder? Während man so durch die Straßen tuckert, schnappst Du übrigens auch noch etwas vom trubeligen Alltag hier auf.
Das Hotel selbst hat außerdem einen kostenpflichtigen Flughafentransfer am Start, was super ist, wenn Du nicht selbst fahren willst oder spät ankommst. Parkplätze findest Du direkt am Haus – also alles bestens für die, die mit dem Auto anreisen. Insgesamt fühlt man sich hier richtig gut aufgehoben: Schnell zum Airport und trotzdem mitten im Geschehen von Madrid. Keine langen Wartezeiten oder komplizierte Umstiege – das macht die Sache echt entspannt.
Freizeitangebote und Sehenswürdigkeiten

Ungefähr 5 Kilometer trennen Dich vom pulsierenden Stadtzentrum Madrids – eine Entfernung, die sich mit der U-Bahn in etwa 20 Minuten zurücklegen lässt. Gerade die Nähe zur Metrostation macht es leicht, den weitläufigen Retiro-Park zu erreichen, wo Du zwischen schattigen Bäumen spazieren kannst oder auf einer der vielen Wiesen ein Picknick machst. Der Duft von frisch gebrühtem Kaffee aus einem der kleinen Cafés im Park ist fast unwiderstehlich und schafft eine gemütliche Atmosphäre. Wer sich für Kunst interessiert, sollte unbedingt das Museo del Prado besuchen – dort hängen Werke von Velázquez und Goya, die richtig beeindrucken.
Vergiss auch nicht den Palacio Real, das pompöse Zuhause der spanischen Königsfamilie, mit seinen prunkvollen Sälen und gepflegten Gärten, die einen tollen Hintergrund für Fotos abgeben. Für Shopping-Fans ist die Gran Vía ein echtes Highlight: Hier gibt es alles von trendigen Boutiquen bis zu großen Kaufhäusern – und zwischendurch laden zahlreiche Tapas-Bars zum Verweilen ein. Ehrlich gesagt merkt man erst hier so richtig, wie lebendig Madrid ist. Falls Du nach all dem Trubel mal abschalten möchtest, hat das Hotel ein nettes Fitnesscenter und ein Restaurant, das sowohl klassische als auch internationale Gerichte serviert – ideal für unterschiedliche Geschmäcker.
Die Preise starten bei etwa 80 Euro pro Nacht – gar nicht so teuer für diese Lage und den Komfort. Übrigens gibt es auch spezielle Angebote für Familien und Geschäftsreisende, was die Sache noch attraktiver macht.
Pool und Fitnesscenter im Hotel
Von Mai bis September kannst Du im Außenpool des Hotels wunderbar abschalten – die Sonne Spaniens kitzelt auf der Haut, während die erfrischende Brise vom Wasser herüberweht. Liegen und Sonnenschirme stehen bereit, um es Dir so gemütlich wie möglich zu machen, perfekt also zum Relaxen nach einem langen Tag in Madrid oder vor dem nächsten Flug. Übrigens gibt es dort eine richtig angenehme Ruhezone, die fast ein bisschen wie eine kleine Oase wirkt.
Für aktive Reisende öffnet das Fitnesscenter seine Türen sogar rund um die Uhr. Die Ausstattung mit Cardiogeräten, Hanteln und allerlei Trainingsgeräten ist überraschend umfangreich – da findest Du sicher etwas, das genau zu Deinem Workout passt. Ich fand es besonders praktisch, dass ich jederzeit trainieren konnte, egal ob früh morgens oder spät abends. Das Ganze ist übrigens für Hotelgäste kostenfrei, was gerade bei längeren Aufenthalten ein echter Pluspunkt ist.
Kombiniert man beides, entsteht eine tolle Balance: erst ein paar Bahnen ziehen oder ein intensives Training – danach auf der Liege entspannen und vielleicht einfach nur dem Summen der vorbeifahrenden Flugzeuge lauschen. Für mich war das eine perfekte Mischung aus Erholung und Aktivität in einem Umfeld, das man nicht unbedingt mit einem Flughafenhotel verbindet.
- Der Pool auf der Dachterrasse mit herrlicher Aussicht
- Das Fitnesscenter mit modernen Geräten und professionellem Equipment
- Möglichkeit zur Entspannung und Aktivität im Hotel
Ausflugstipps in die Umgebung
Nur etwa 5 Kilometer vom Hotel entfernt, liegt der Parque Juan Carlos I, ein wunderbarer Ort für eine Auszeit im Grünen. Hier kannst Du an kleinen Seen paddeln oder einfach entspannt radfahren – ich fand die Mischung aus Natur und Stadt richtig angenehm. Etwas weiter weg, aber definitiv einen Abstecher wert, ist die Innenstadt von Madrid. In einer Viertelstunde mit dem Auto oder der U-Bahn-Linie 8 bist Du mitten im Trubel. Für rund 3 Euro kommst Du mit einem Einzelticket zum Beispiel zum Königlichen Schloss oder zum lebendigen Plaza Mayor, wo immer irgendwas los ist – man merkt sofort den spanischen Flair.
Kunstfans sollten unbedingt das Museo del Prado auf dem Zettel haben: Es öffnet von Montag bis Samstag von 10 bis 20 Uhr und sonntags eine Stunde früher Schluss. Die Sammlung ist riesig, kostet allerdings auch um die 15 Euro Eintritt – manchmal gibt’s glücklicherweise kostenlose Tage, an denen Du ohne Ticket rein kannst. Für einen etwas ruhigeren Ausflug empfiehlt sich Alcalá de Henares, die Geburtsstadt von Cervantes, etwa 35 Kilometer entfernt. Das Städtchen mit seiner UNESCO-Altstadt hat mich echt überrascht: Historische Gebäude, gemütliche Cafés und das Cervantes-Haus laden zum Verweilen ein.
Wer eher in der Natur abschalten möchte, kann sich auf gut 60 Kilometer Entfernung ins Sierra de Guadarrama wagen. Dort findest Du zahlreiche Wanderwege und Outdoor-Optionen – ideal, um nach dem Großstadttrubel wieder durchzuatmen und neue Energie zu tanken.
