Überblick über NH Hotels Danube City

158 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage, Flachbildfernseher und einer gut bestückten Minibar, falls du zwischendurch mal naschen willst. Manche Zimmer zeigen sogar den Blick auf die Donau oder die Stadt, was den Morgenkaffee gleich noch besser macht. Direkt um die Ecke findest du die U-Bahn-Station Kaisermühlen-Vienna International Centre, von wo aus du in windeseile zum Stadtzentrum gelangst – super praktisch, wenn du keine Zeit verlieren willst.
Weniger als zehn Minuten entfernt liegen das Messezentrum Wien und die UNO-City – perfekt für Geschäftsreisende, die schnell vor Ort sein müssen. Morgens gibt es im Hotel ein Restaurant, das internationale und regionale Gerichte serviert; besonders nach einem langen Tag schmecken die Gerichte hier wirklich gut. Die Bar eignet sich ideal zum Runterkommen mit einem Drink in der Hand. Für Meetings gibt es mehrere Konferenzräume mit moderner Technik – also auch für Events bestens geeignet.
Sportler können sich im Fitnessbereich austoben; hier findest du alles, was man braucht. Die Rezeption hat 24/7 geöffnet und hilft bei jedem Anliegen weiter – das ist echt beruhigend, wenn man spät anreist oder früh losmuss. Ehrlich gesagt, sind die Preise von etwa 100 bis 200 Euro pro Nacht ziemlich fair für diese Lage und Ausstattung. Alles in allem eine solide Adresse für Wien-Besucher, egal ob geschäftlich oder privat unterwegs.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur wenige Schritte vom Hotel aus erstreckt sich der weitläufige Donaupark – eine grüne Oase, in der Du wunderbar Radfahren oder gemütlich spazieren gehen kannst. Der Donauturm, der direkt in diesem Park steht, ist definitiv einen Abstecher wert: Von dort oben hast Du einen richtig beeindruckenden Blick über Wien und die mächtige Donau. An klaren Tagen kannst Du sogar bis zu den Ausläufern der Alpen sehen – einfach genial! In der Nähe kannst Du außerdem das internationale Flair regelrecht spüren, denn das Vienna International Centre ist quasi um die Ecke und zieht eine bunte Mischung aus Menschen aus aller Welt an. Das verleiht dem Viertel eine spannende, fast kosmopolitische Atmosphäre.
Die U-Bahn-Station „Kaisermühlen-Vienna International Centre“ ist gerade mal ein paar Gehminuten entfernt und bringt Dich superschnell ins Zentrum von Wien – perfekt für alle, die tagsüber auf Erkundungstour gehen wollen. Mit dem Auto erreichst Du das Hotel problemlos über die nahen Autobahnen; Parkplätze sind gegen Gebühr verfügbar – also kein Stress, wenn Du mit dem eigenen Wagen kommst. Für den Transfer vom Flughafen Wien-Schwechat solltest Du etwa 20 Minuten einplanen, was wirklich angenehm kurz ist.
Rundherum findest Du alles: nette Cafés zum Kaffeetrinken, diverse Restaurants für einen entspannten Abend und einige Shops, falls Du noch etwas brauchst. Die Mischung aus urbaner Infrastruktur und Natur macht diese Gegend so besonders – ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass man hier so viel Ruhe mitten in der Großstadt genießen kann.
Ausstattung und Annehmlichkeiten
158 stilvoll eingerichtete Zimmer mit schalldichten Fenstern sorgen für eine Ruheoase mitten in der lebhaften Stadt. Kostenfreies WLAN ist hier selbstverständlich, genauso wie Klimaanlage und ein Flachbildschirm – ziemlich praktisch, um nach einem langen Tag noch entspannt deine Lieblingsserie zu schauen. Einige Räume punkten sogar mit einem atemberaubenden Blick auf die Donau, was den Aufenthalt gleich noch mal eine Spur besonderer macht.
Hungrig musst du nicht lange suchen: Das hauseigene Restaurant serviert dir internationale Gerichte samt regionalem Touch, und das reichhaltige Frühstücksbuffet steckt voller frischer Leckereien – übrigens alles inklusive im Zimmerpreis! Die Bar und die Terrasse laden dazu ein, den Tag bei einem kühlen Drink ausklingen zu lassen. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es auch 24-Stunden Zimmerservice – super praktisch, wenn du mal spät ankommst oder einfach keine Lust hast, das Zimmer zu verlassen.
Falls du geschäftlich unterwegs bist, findest du mehrere Tagungsräume mit moderner Technik vor – Platz für bis zu 120 Personen ist vorhanden. Für Bewegung sorgen ein gut ausgestatteter Fitnessbereich und eine Sauna – ehrlich gesagt ein echtes Plus nach Meetings oder Sightseeing-Touren. Was ich besonders angenehm fand: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und hilft dir bei der Planung von Ausflügen oder dem Organisieren von Parkplätzen (gegen Gebühr). Wäsche- und Bügelservice sind ebenfalls am Start, sodass du auch bei längeren Aufenthalten immer top ausgestattet bleibst.
- Moderne Zimmer mit kostenfreiem WLAN, Flachbildfernseher und Klimaanlage
- Tagungsräume, Fitnesscenter und Sauna
- Restaurant mit regionalen und internationalen Speisen, Bar für Drinks
- Terrasse mit Blick auf die Donau, rund um die Uhr besetzte Rezeption mit Concierge-Service
- Barrierefreiheit, Zimmerservice, Wäscheservice und chemische Reinigung

Zimmer und Suiten


158 Zimmer insgesamt – darunter Superior, Deluxe und Suiten – geben Dir bei Deinem Aufenthalt in Wien die Qual der Wahl. Die Superior-Zimmer sind mit ihren etwa 25 m² auf den Punkt richtig: nicht zu klein, aber auch nicht überladen. Ein bequemes Bett, ein Schreibtisch und eine Klimaanlage sorgen dafür, dass Du Dich sofort zuhause fühlst. Ganz wichtig: Das WLAN ist kostenfrei, was gerade für Geschäftsreisende oder Multitasking-Urlauber echt praktisch ist.
Wer es gern großzügiger mag, sollte sich die Deluxe-Zimmer anschauen. Mit rund 30 m² sind die deutlich geräumiger – perfekt, wenn Du länger bleibst und noch ein bisschen mehr Platz zum Ausbreiten brauchst. Und die Aussicht? Wahnsinn! Entweder dirigierst Du Deinen Blick auf die Donau oder lässt das lebendige Treiben Wiens auf Dich wirken.
Jetzt wird’s richtig komfortabel: Die Suiten sind um die 40 m² groß und trennen Wohn- von Schlafbereich. Ideal, wenn Du Privatsphäre willst oder mit Kollegen unterwegs bist. Flat-TV, Minibar und Safe gehören zur Grundausstattung, sodass Du wirklich nichts vermisst. Übrigens: Das Frühstück ist meistens schon im Preis dabei – beginnt bei ungefähr 100 Euro pro Nacht, kann aber je nach Saison etwas schwanken.
Dazu kommt eine Rezeption, die rund um die Uhr da ist – Fragen geklärt oder Wünsche erfüllt, egal wann! Ehrlich gesagt hat mich diese Kombination aus Komfort und Funktionalität überrascht. Gerade wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt zurückkommst, fühlt sich Dein Zimmer wie ein kleines Refugium an.
Komfort und Ausstattung der Zimmer
Etwa 100 bis 200 Euro pro Nacht – so viel kannst Du für ein Zimmer mit richtig viel Komfort im NH Hotel Danube City einkalkulieren. Die Zimmer sind großzügig geschnitten, was sofort ins Auge fällt, wenn Du den Raum betrittst. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und schenken Dir oft einen beeindruckenden Blick auf die Donau oder die Stadt. Gefallen haben mir vor allem die Superior-Zimmer: Hier gibt es mehr Platz, und manche verfügen sogar über eine praktische Nespresso-Maschine – perfekt für den morgendlichen Koffeinkick. Wer es etwas klassischer mag, findet in den Standardzimmern komfortable Doppel- oder Einzelbetten, zusammen mit Klimaanlage, Minibar und einem Schreibtisch vor – ideal für Geschäftsreisende.
Die Suiten gehen noch einen Schritt weiter: Separater Wohnbereich und erweiterte Ausstattung sorgen für extra Wohlfühlfaktor. Alle Zimmer halten schnelles WLAN bereit (ziemlich wichtig, gerade wenn Du mal schnell arbeiten musst), und die Badezimmer sind topmodern mit Dusche oder Wanne sowie hochwertigen Pflegeprodukten ausgestattet. Auf Familien wurde auch geachtet: Kinderbetten sind auf Nachfrage zu bekommen – das macht das Ganze rund.
Ein angenehmes Gefühl von Ruhe herrscht in der Nähe der Donau, obwohl die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel super ist. Ehrlich gesagt hatte ich erwartet, dass so eine Lage lauter sein könnte, aber hier kannst Du dich wirklich gut zurückziehen und entspannen.
Besondere Suiten und ihre Merkmale
Die Junior Suiten sind ein echtes Highlight für alle, die es gerne großzügig mögen. Mit einem separaten Wohnbereich neben dem Schlafzimmer fühlt man sich fast wie in einer kleinen Wohnung – perfekt, um zwischen Meetings oder Sightseeing mal richtig abzuschalten. Apropos Ausstattung: ein Schreibtisch ist natürlich mit von der Partie, ebenso wie eine Minibar zum schnellen Auffrischen und kostenfreies WLAN, das bei mir ehrlich gesagt Gold wert war. Im Badezimmer warten eine Regendusche und hochwertige Pflegeprodukte darauf, den Tag zu versüßen – ein kleiner Luxus, der viel bewirkt.
Wer länger bleibt oder einfach mehr Platz schätzt, findet in den Deluxe Suiten sein persönliches Paradies. Hier gibt’s nicht nur einen getrennten Schlaf- und Wohnbereich, sondern auch eine Nespresso-Maschine für den perfekten Start in den Morgen. Besonders angenehm: die große Badewanne, in der Du nach einem langen Tag wunderbar entspannen kannst.
Dann gibt’s natürlich noch die absolute Krönung – die Präsidentensuite. Eine riesige Terrasse mit Blick auf die Donau, ein Wohnzimmer zum Wohlfühlen und ein Schlafzimmer mit Kingsize-Bett – ich sag’s dir, das fühlt sich fast schon nach eigenem Zuhause an. Das Badezimmer hat sogar Doppelwaschbecken und eine Regendusche, was so richtig Eindruck macht. Preislich starten die Junior Suiten etwa bei 200 Euro pro Nacht; für die Präsidentensuite solltest Du mit ungefähr 500 Euro und mehr rechnen – je nach Saison und Verfügbarkeit.
Dazu kommt der Service rund um die Uhr – wirklich praktisch, wenn Du spontan noch etwas brauchst oder Fragen hast. Alles in allem: Ein Mix aus Komfort, Stil und dieser besonderen Prise Wiener Charme.
- Exklusive Suiten mit Luxus und Komfort
- Individuelle Merkmale wie private Whirlpools und Panoramafenster
- Innovative Designelemente und modernste Technologien
- Exklusive Extras wie persönliche Butler-Services und maßgeschneiderte Ausflüge
Gastronomie und kulinarische Erlebnisse

Montags bis freitags startet das Frühstücksbuffet zwischen 6:30 und 10:30 Uhr—am Wochenende sogar bis etwa 11:00 Uhr. Hier findest Du frische Früchte, verschiedene Brotsorten und eine Auswahl warmer Speisen, die schon morgens für gute Laune sorgen. Kaffeekreationen kommen ebenfalls nicht zu kurz, ehrlich gesagt ist der Duft von frisch gebrühtem Kaffee in der Frühstückslounge fast schon wie ein kleiner Weckruf.
Zum Mittag- und Abendessen kannst Du im hoteleigenen Restaurant aus einer kreativen Speisekarte wählen, bei der saisonale und regionale Zutaten im Vordergrund stehen. Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 15 und 25 Euro – überraschend günstig für die Qualität, die hier auf den Teller kommt. Ich fand es ziemlich beeindruckend, wie viel Liebe zur österreichischen Küche spürbar war, ohne dass man dabei auf internationale Einflüsse verzichten musste.
Die Hotelbar hat täglich bis 1:00 Uhr geöffnet und ist ein entspannter Spot für einen Drink nach einem langen Tag in Wien. Dort gibt’s nicht nur Cocktails, sondern auch eine feine Auswahl an Weinen und kleinen Snacks – perfekt, um den Abend locker ausklingen zu lassen. Übrigens: Wer Lust hat, kann rund um das Hotel direkt am Donaukanal noch weitere kulinarische Hotspots entdecken und so die Geschmacksknospen richtig verwöhnen.
Restaurantangebote im Hotel
Frühstück ab 6:30 Uhr – und das bis um halb elf. Eine breite Palette an frischen Köstlichkeiten wartet schon auf Dich: knackiges Obst, verschiedene Brotsorten, würziger Käse, feine Wurst und sogar warme Speisen. Für ungefähr 20 Euro kannst Du hier schon morgens richtig schlemmen. Im „Kulinarium“, dem hoteleigenen Restaurant, gibt es zudem Mittags- und Abendmenüs, die sich nach den saisonalen Zutaten richten – perfekt, wenn Du Lust auf regionale Spezialitäten mit einem internationalen Twist hast.
Die Atmosphäre im Restaurant ist entspannt-modern; ideal nach einem langen Tag in Wien. Bis etwa 22:30 Uhr kannst Du dort in Ruhe Dein Abendessen genießen – die Öffnungszeiten variieren zwar leicht, aber meistens bleibst Du flexibel. Wer’s lieber gemütlich mag oder spät unterwegs ist, nutzt einfach den rund um die Uhr verfügbaren Zimmerservice. So bekommst Du jederzeit leckere Speisen direkt aufs Zimmer – ziemlich praktisch und ehrlich gesagt auch ziemlich komfortabel.
Und dann gibt’s noch die Hotelbar – der perfekte Spot für einen Drink zum Ausklang des Abends. Bis spät in die Nacht findest Du eine Auswahl an Cocktails, Weinen und kleinen Snacks vor. Gerade nach einem langen Sightseeing-Tag ein super Ort zum Abschalten oder Plaudern mit anderen Gästen. Der Duft von frisch gemixten Getränken mischt sich hier mit leiser Musik – das fühlt sich fast wie ein kleines Wiener Highlight mitten im Hotel an.
Einzigartige Spezialitäten und Events
Frühstück gibt es hier täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr, und ehrlich gesagt, das Buffet ist wirklich ein Fest für die Sinne: frische Backwaren, knackiges Obst und eine Auswahl warmer Speisen, die dich perfekt in den Tag starten lassen. La Terraza, das hoteleigene Restaurant, serviert mittags und abends von 12:00 bis 23:00 Uhr Gerichte mit einem spannenden Mix aus internationalen und regionalen Spezialitäten. Die Preise? Ungefähr zwischen 15 und 30 Euro für Hauptgerichte – überraschend fair für die Qualität, die du bekommst.
Besonders spannend sind die Events, die hier regelmäßig stattfinden. Stell dir vor: saisonale Feste mit passender kulinarischer Begleitung, Weinproben, wo du nicht nur probierst, sondern auch jede Menge über österreichischen Wein lernst – richtig eindrucksvoll. Themenabende sorgen für Abwechslung auf dem Teller und machen jeden Besuch fast zum kleinen Erlebnis. Darüber hinaus gibt's maßgeschneiderte Menüs für Gruppen oder Firmenveranstaltungen – da wird auf jeden Geschmack eingegangen.
Und ganz nebenbei kannst du nach dem Essen noch an der Donau entlang spazieren oder eine Bootsfahrt unternehmen – denn das Hotel liegt quasi direkt am Flussufer. Gerade bei Sonnenuntergang auf der Terrasse sitzen, den Blick über das Wasser schweifen lassen und dabei ein Glas Wein genießen – das bleibt dir bestimmt lange im Kopf hängen.
- Einzigartige kulinarische Spezialitäten
- Unvergessliche Events
- Exklusive Menüs und Weinverkostungen

Freizeit- und Wellnessangebote


Drei Stockwerke hoch rauscht die frische Brise, während du im hoteleigenen Fitnessbereich an modernen Geräten schwitzt – und das rund um die Uhr. Der Ausblick auf die Stadt macht das Training gleich viel angenehmer, ehrlich gesagt. Wer nach dem Workout nicht gleich zum nächsten Termin eilen möchte, kann sich in der Sauna relaxen, die täglich von 16:00 bis 22:00 Uhr geöffnet ist. Diese kleine Wellnessoase lädt förmlich dazu ein, den Alltagsstress abzuschütteln und neue Energie zu tanken. Das Beste daran? Die Nutzung der Sauna kostet innerhalb deines Aufenthalts nichts extra.
Außerdem lassen sich verschiedene Massage- und Beautybehandlungen vorab buchen – ein echter Luxus, der Körper und Geist wunderbar in Einklang bringt. Ich fand es überraschend, wie gut man so eine kleine Auszeit mitten in der Stadt genießen kann. Für alle, die lieber an der frischen Luft aktiv sind: Rund um den Donaukanal gibt es Fahrrad- und Laufstrecken, die dich durch grüne Abschnitte führen und eine ganz andere Perspektive auf Wien eröffnen.
Die Kombination aus Fitness, Wellness und Bewegung draußen macht das Ganze zu einem Erlebnis, das viel mehr als nur ein Hotelaufenthalt ist. Übrigens variieren die Preise für Behandlungen je nach Art – aber Sauna und Fitness bekommst du quasi obendrauf. Unterm Strich fühlt man sich hier einfach wohl – und kommt dem Begriff „Erholung“ ganz nah.
Fitness- und Spa-Einrichtungen
Früh morgens schon stehen die Türen vom Fitnessraum offen – von 6:00 bis 22:00 Uhr kannst Du hier an modernen Cardio- und Kraftgeräten schwitzen. Ehrlich gesagt, bin ich selten so motiviert gewesen, mich im Hotel sportlich zu betätigen. Die Auswahl an Geräten ist tatsächlich beeindruckend und reicht locker aus, um das Workout abwechslungsreich zu gestalten. Nach deinem Training wartet eine wohlige Auszeit im Spa-Bereich: Sauna und Dampfbad sind genauso lange zugänglich und versprechen Entspannung pur.
Der Duft von ätherischen Ölen liegt in der Luft, während du dich aufs Sofa legst – wer noch mehr Ruhe sucht, kann verschiedene Massage- oder Schönheitsanwendungen gegen Gebühr dazubuchen. Das hat meiner Meinung nach einen richtig luxuriösen Touch und tut Körper und Geist gut nach langen Tagen in der Stadt.
Übrigens lässt sich das Hotel super mit Aktivitäten draußen verbinden: Joggen oder Radfahren entlang der ruhigen Donau ist schnell möglich – gerade wenn Du frische Luft brauchst, aber nicht weit weg willst. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist prima, aber es fühlt sich irgendwie richtig an, einfach mal draußen aktiv zu sein.
Der Mix aus technisch hochwertigem Equipment drinnen und herrlicher Natur vor der Tür macht den Aufenthalt nicht nur bequem, sondern auch gesundheitsbewusst – was mir persönlich echt wichtig war. Falls Du also etwas für Fitness und Erholung suchst, findest Du hier wirklich gute Voraussetzungen.
Aktivitäten und Entspannungsmöglichkeiten
15 Minuten Fußweg – so lange brauchst Du, um vom Hotel aus den berühmten Prater zu erreichen, wo das ikonische Riesenrad nicht nur Touristen, sondern auch Wiener anzieht. Direkt am Donaukanal entlang ziehen sich unzählige Rad- und Wanderwege, perfekt für alle, die gern aktiv sind und dabei die frische Luft genießen möchten. Egal ob Du lieber joggst oder gemütlich unterwegs bist – die Wege sind vielseitig und bieten herrliche Ausblicke auf das Wasser.
Das hoteleigene Fitnesscenter ist erstaunlich gut ausgestattet und hat überraschend flexible Öffnungszeiten – da können sowohl Frühaufsteher als auch Nachtschwärmer ihre Trainingsroutine durchziehen. Falls Du danach eine Auszeit brauchst, findest Du eine kleine Oase der Ruhe in der Sauna. Die hat täglich geöffnet und schafft ein wohliges Ambiente, in dem man wunderbar abschalten kann – ehrlich gesagt, genau das Richtige nach einem langen Sightseeing-Tag in Wien.
Geschäftlich unterwegs? Die Tagungsräume haben modernste Technik und sind bestens geeignet für Meetings jeder Art. Das Personal hilft Dir auch gerne dabei, Ausflüge oder Events in der Stadt zu organisieren – so kannst Du ruhig darauf vertrauen, dass nichts schiefgeht. Alles in allem lässt sich hier entspannt arbeiten, aktiv sein und neue Energie sammeln – quasi das perfekte Trio für alle Bedürfnisse.
- Modernes Fitnesscenter zur Stärkung des Körpers
- Sauna und Massagen zur Entspannung vom Alltagsstress
- Yoga- und Pilateskurse für die Harmonie von Körper und Geist