Überblick über NH Hotels Collection Milano Touring

Ungefähr 282 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und wirken dabei überraschend modern und gleichzeitig gemütlich – perfekt, wenn du in Mailand nicht nur schlafen, sondern dich richtig wohlfühlen möchtest. Die Auswahl reicht von Standard- über Superior-Zimmer bis hin zu komfortablen Suiten, die sowohl Geschäftsreisenden als auch Urlaubern entgegenkommen. Klimaanlage, kostenfreies WLAN sowie Minibar sind bei jedem Zimmer mit von der Partie – so kannst du flexibel arbeiten oder einfach nach einem langen Tag in der Stadt entspannen.
Die Lage? Einfach klasse: Nur ein paar Schritte trennen dich von der imposanten Kathedrale, während die Via Montenapoleone mit ihren schicken Boutiquen quasi vor der Tür liegt. Ich fand es großartig, dass man viele dieser Highlights gut zu Fuß erreichen kann – kein Gedränge mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nötig, obwohl diese ohnehin gut erreichbar sind.
Im Hotel gibt’s auch einen Fitnessraum, falls du nach all dem Sightseeing noch Energie hast. Nachmittags gönnte ich mir oft einen Drink an der Bar – das Ambiente dort ist angenehm entspannt. Wer auf Geschäftsreisen ist, findet praktische Tagungsräume vor; und für spontane Gelüste sorgt der 24-Stunden-Zimmerservice. Preislich liegt eine Nacht wohl bei etwa 150 Euro, je nachdem wann und wie du buchst. Parkplätze sind vorhanden, was für Autofahrer ein echtes Plus ist.
Geschichte und Standort des Hotels
280 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Flachbildfernsehern. Die Einrichtung ist elegant und modern, was dem historischen Flair des Hauses einen spannenden Kontrast verleiht. Das Gebäude stammt noch aus dem 19. Jahrhundert, ursprünglich als Wohnhaus konzipiert, und wurde mit viel Liebe zum Detail restauriert. Man spürt förmlich den Charme vergangener Zeiten, der sich harmonisch mit zeitgemäßem Komfort verbindet.
Nur wenige Schritte entfernt liegt die Via Montenapoleone, die wohl bekannteste Adresse für luxuriöse Modeboutiquen – ein echtes Paradies für Shoppingfreunde. Und kaum weiter findest du den majestätischen Mailänder Dom, dessen beeindruckende Fassade jeden Besucher in den Bann zieht. Auch das weltberühmte Teatro alla Scala sowie das imposante Schloss Castello Sforzesco sind fußläufig erreichbar – ein echter Pluspunkt für kulturell Interessierte.
Für Geschäftsreisende gibt es übrigens auch moderne Konferenzräume – praktisch, wenn du Arbeit und Sightseeing verbinden möchtest. Die Preise starten etwa bei 150 Euro pro Nacht, wobei sie saisonal schwanken können. Direkt vor der Tür findest du zudem eine gute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel, sodass du flexibel bist und Mailand wirklich erkunden kannst – egal ob zu Fuß, mit der Bahn oder dem Bus.
Einrichtungen und Dienstleistungen
282 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit kostenfreiem WLAN, Klimaanlage, Minibar und Flachbildfernseher ausgestattet. Kein Schnickschnack, sondern einfach alles, was du brauchst, um dich schnell heimisch zu fühlen. Die Auswahl reicht von Standard- über Superior-Zimmer bis hin zu geräumigen Suiten – die Preise schwanken je nach Saison und Komfortniveau.
Für Geschäftsleute gibt es gleich mehrere Tagungsräume, die Platz für bis zu 180 Personen bieten. Ausgestattet mit modernster Technik wie Audio- und Videogeräten sowie ebenfalls kostenlosem WLAN, eignen sie sich prima für Meetings oder Workshops. Das Personal steht dir dabei tatkräftig zur Seite und unterstützt bei der Eventorganisation – ein Punkt, der mir wirklich positiv aufgefallen ist.
Und nach einem langen Arbeitstag oder Sightseeing-Marathon kannst du dir im hoteleigenen Restaurant frische italienische und internationale Gerichte schmecken lassen. Das Frühstücksbuffet am Morgen ist übrigens im Übernachtungspreis inbegriffen und ziemlich vielfältig – da findet jeder etwas Leckeres. Zur Entspannung geht’s an die Bar; Cocktails und andere Drinks gibt es hier in entspannter Atmosphäre, ideal zum Runterkommen.
Sportbegeisterte kommen im rund um die Uhr geöffneten Fitnessraum auf ihre Kosten – super praktisch, falls du den Jetlag loswerden oder einfach in Bewegung bleiben willst. Für alle Planungsfragen steht außerdem ein Concierge-Service bereit, der dir bei Ausflügen oder Aktivitäten in Mailand hilft. Ehrlich gesagt hat mich gerade diese Rundum-Betreuung beeindruckt, denn so fühlt man sich wirklich gut aufgehoben.
- Fitnesscenter mit modernen Geräten
- Businesscenter mit High-Speed-Internetzugang
- Zimmerservice und Concierge-Service
- Wellnessbereich mit Massagen und Schönheitsanwendungen
- 24-Stunden-Rezeption

Zimmer und Unterkünfte


Ungefähr 282 Zimmer verteilen sich im NH Collection Milano Touring – und jedes einzelne scheint durchdacht zu sein, um dir maximalen Komfort zu liefern. Die Standardzimmer sind mit knapp 20 bis 25 Quadratmetern überraschend großzügig bemessen. Für etwas mehr Platz und ein bisschen Extra-Komfort kannst du dich für die Superior Zimmer entscheiden, die etwa bis zu 30 Quadratmeter groß sind. Ganz oben auf der Komfortskala liegen die Premium Zimmer und Suiten – mit cooler Ausstattung wie einer Nespresso-Maschine oder einem herrlichen Blick über die Dächer Mailands. Gerade Suiten sind super, wenn du länger bleibst oder einfach gern etwas mehr Raum für dich hast. Ein extra Plus: In allen Unterkünften findest du Klimaanlage, gratis WLAN, Flachbildfernseher, Minibar und einen Safe – ideal, wenn du arbeiten oder einfach wohlfühlen willst.
Die Badezimmer sind ebenso modern gestaltet und bieten hochwertige Pflegeprodukte – ehrlich gesagt fühlt man sich fast so gut wie zu Hause. Das Frühstück oder auch ein Snack zwischendurch? Kein Problem mit dem 24-Stunden-Zimmerservice, der dir jederzeit Essen oder Getränke direkt aufs Zimmer bringt. Das Ganze gibt’s ab etwa 150 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer, je nach Saison natürlich – also wirklich fair für diese Lage und Qualität. Übrigens: Manche Zimmer zeigen direkt auf die malerische Umgebung des Hotels – da kannst du schon früh beim Aufwachen einen kleinen Eindruck von Mailand genießen.
Verschiedene Zimmerkategorien
Zwischen 20 und 25 Quadratmetern bewegen sich die Standardzimmer – ideal für alle, die es schlicht, aber komfortabel mögen. Kostenloses WLAN ist hier fast schon Pflicht, dazu Klimaanlage und eine Minibar, falls du nach einem langen Tag in der Stadt noch einen Drink genießen willst. Ein Flachbildfernseher sorgt für ein bisschen Entertainment vor dem Einschlafen. Wer ein wenig mehr Platz und Luxus sucht, sollte sich die Superior Zimmer anschauen. Hier gibt’s nicht nur eine bessere Aussicht, sondern auch eine Extraportion Komfort – perfekt für Geschäftsreisende oder Urlauber, die gerne ein bisschen mehr Stil um sich haben.
Mit rund 30 bis 35 Quadratmetern sind die Junior Suiten deutlich großzügiger geschnitten – das heißt: extra Wohnbereich zum Entspannen oder Arbeiten. Gerade bei längeren Aufenthalten wird man das zu schätzen wissen. Wenn du richtig verwöhnt werden möchtest, lenk deinen Blick auf die Suiten mit bis zu 50 Quadratmetern. Diese sind klar das Highlight: mit edlen Möbeln und getrennten Wohn- und Schlafzimmern fühlst du dich fast schon wie zu Hause – nur eben mit einem Hauch Luxus drumherum.
Preistechnisch starten die Zimmer etwa bei 150 Euro pro Nacht – je nachdem, wann du kommst und was gerade frei ist. Ehrlich gesagt finde ich das angesichts der Lage in Mailand und der Ausstattung ziemlich fair. Übrigens: Egal für welche Kategorie du dich entscheidest, ein Fitnessraum und ein Restaurant mit italienischer Küche findest du direkt im Haus.
Besondere Merkmale der Unterkünfte
282 Zimmer, das ist schon eine ordentliche Hausnummer – und jedes einzelne mit dem gewissen Etwas. Hier findest du nicht nur kostenfreies WLAN, sondern auch eine Minibar, die wohl manchen spontan zu einem kleinen Feierabend-Drink verleitet. Die Klimaanlage sorgt an heißen Mailand-Tagen für eine angenehme Frische, und die Flachbildfernseher sind perfekt, um nach einem langen Tag bei Laune zu bleiben. Die Auswahl reicht von schlichten Standardzimmern bis hin zu großzügigen Suiten – da ist für jede Stimmungslage und jeden Anlass etwas dabei.
Nur ein Katzensprung entfernt starten deine Entdeckungstouren: Die berühmte Via Vittorio Emanuele II liegt quasi vor der Haustür, und der majestätische Dom ist auch in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar. Öffentliche Verkehrsmittel sind ganz in der Nähe – das macht spontane City-Ausflüge ziemlich entspannt. Übrigens, das Frühstücksbuffet am Morgen kann sich echt sehen lassen; es gibt alles vom Cappuccino bis zu frischem Gebäck, was dein italienisches Frühstücksherz begehrt.
Geschäftlich unterwegs? Dann kommen dir sicher die modernen Konferenzräume und das gut ausgestattete Fitnesscenter entgegen. Und nach getaner Arbeit kannst du dich in einer stylischen Lounge zurücklehnen oder an der Bar einen Cocktail schlürfen. Die Rezeption ist 24 Stunden für dich da, falls du mal mitten in der Nacht eine Frage hast – total praktisch. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie, aber mit Frühbucher-Schnäppchen oder längeren Aufenthalten kannst du echt noch was rausholen.
- Individuelle Gestaltung mit Hauch von Luxus und Eleganz
- Mix aus modernem Komfort und klassischer Eleganz
- Rückzugsort für Ruhe und Erholung
Kulinarische Erlebnisse

Frühstücken kannst du hier zwischen 7:00 und 10:30 Uhr – oder sogar bis mittags, falls du es lieber ruhig angehen lässt. Die Auswahl ist wirklich beeindruckend: frisches Obst, eine bunte Mischung an Backwaren und herzhaften Käse- und Wurstplatten. Besonders gut gefallen hat mir, dass es nicht nur die üblichen Frühstückssachen gibt, sondern auch warme Gerichte, die richtig satt machen. Im Restaurant Verde Nacreo geht’s dann bei der Mittags- und Abendkarte ziemlich kreativ zu – saisonale Zutaten stehen ganz oben auf der Liste und die Speisekarte wechselt regelmäßig. Ich fand es klasse, wie sich die italienischen Klassiker mit modernen Einflüssen vermischen, ohne dass dabei der authentische Geschmack verloren geht.
Die Weinkarte ist übrigens eine kleine Entdeckungsreise für sich. Regionale Tropfen treffen auf nationale Highlights – perfekt abgestimmt auf die Gerichte. Besonders angetan war ich von der lockeren Atmosphäre in der Bar des Hotels, wo man nach einem langen Tag in Mailand noch einen Cocktail oder einfach einen guten Kaffee genießen kann. Falls du mal etwas Besonderes feiern möchtest, kannst du dir sogar ein individuelles Menü zusammenstellen lassen – das kommt sicher gut an bei Freunden oder Geschäftspartnern!
Und ganz nebenbei: Die zentrale Lage macht es super einfach, auch außerhalb des Hotels kulinarisch auf Entdeckungstour zu gehen – von traditionellen Trattorien bis zu hippen Restaurants findest du hier eine echt vielfältige Szene.
Restaurantangebote und Spezialitäten
Zwischen 12:30 und 14:30 Uhr kannst du im hoteleigenen Restaurant „La Mosaico“ in eine Welt eintauchen, die regionale Zutaten mit modernen Akzenten verbindet. Die Gerichte kosten hier meist zwischen 15 und 30 Euro – nicht gerade billig, aber für Mailand wohl angemessen. Ehrlich gesagt hat mich besonders die Neuinterpretation traditioneller italienischer Speisen beeindruckt. Frische Kräuter und saisonale Produkte riechen regelrecht aus der Küche herüber und kitzeln schon beim Platznehmen die Vorfreude.
Morgens, von 7:00 bis 10:30 Uhr, wartet ein ziemlich vielfältiges Frühstücksbuffet auf dich – mit allem, was man sich wünschen kann: Verschiedene Brotsorten, Aufschnitt, Käse und sogar Bio-Optionen für alle, die es etwas gesünder mögen. Besonders gut fand ich die süßen Teilchen – perfekt für einen energiereichen Start in den Tag.
Die Hotelbar ist übrigens ein cooler Spot für den Abend. Hier findest du eine Auswahl an Cocktails und Weinen, ideal um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Und falls du zwischendurch Lust hast, die kulinarischen Highlights Mailands außerhalb des Hotels zu entdecken – keine Sorge! Die zentrale Lage macht’s leicht, spontane Trips in traditionelle Trattorien oder stylishe Restaurants rund um das Hotel zu unternehmen. Eine kulinarische Entdeckungstour also, die vermutlich lange in Erinnerung bleibt.
Frühstücksoptionen und Catering-Services
Montags bis freitags kannst du schon ab 7 Uhr früh loslegen – Frühstück gibt’s hier bis etwa 10:30 Uhr, am Wochenende sogar noch eine halbe Stunde länger. Die Auswahl ist wirklich beeindruckend: Von verschiedenen Brotsorten und frisch gebackenen Croissants bis hin zu Joghurt und knackigem Obst findest du alles, was das Herz begehrt. Besonders nett: Es gibt auch diverse warme Speisen wie Rührei und Speck, die an kühlen Morgen wunderbar wärmen. Falls du spezielle Ernährungswünsche hast, kannst du die übrigens problemlos anmelden – da wird individuell drauf eingegangen.
Übrigens kannst du dir das Frühstück auch auf dein Zimmer bringen lassen, was ich nach einem langen Tag in der Stadt als richtig praktisch empfand. Für Tagungen oder andere Events hat das Hotel außerdem ein Catering parat, das nicht einfach Standardkost liefert, sondern maßgeschneiderte Menüs mit Snacks, Mittagessen und Getränken. Die Teams arbeiten dafür eng mit den Gästen zusammen – so entsteht sicher etwas Leckeres, das auch optisch überzeugt. Preislich ist das Frühstück meistens im Zimmerpreis enthalten, was es für Hotelgäste zum echten Schnäppchen macht. Wer nicht im Hotel wohnt, kann übrigens auch einfach vorbeikommen und mitessen – was wohl ein echtes Highlight für Foodies in Mailand sein dürfte.
Der Duft von frischgebackenem Brot und Kaffee sorgt jedenfalls morgens für einen richtig guten Start in den Tag – ehrlich gesagt ein Moment, den ich bei keiner Reise missen möchte.
- Reichhaltiges Frühstücksbuffet mit frischen Backwaren, Obst, Joghurt und warmen Speisen
- Catering-Services für besondere Anlässe wie elegante Dinner oder Business-Lunch
- Individuell zugeschnittene Catering-Services nach Bedürfnissen
- Erfahrenes Team, das kulinarische Wünsche erfüllt

Freizeitangebote und Aktivitäten


Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen dich vom imposanten Mailänder Dom, der mit seiner filigranen Fassade einfach immer wieder beeindruckt. Gleich nebenan thronen die Scala und das Castello Sforzesco – perfekte Spots für Kulturfans, die zwischendurch dringend eine Pause vom Stadtrummel brauchen. Und ehrlich gesagt, nach so viel Sightseeing tut der Wellnessbereich im Hotel fast schon wie eine kleine Oase gut: Hier kannst du dich mit verschiedenen Massagen verwöhnen lassen oder einfach mal für eine Stunde dem hektischen Treiben entfliehen.
Sportlich? Dann wirst du im Fitnessstudio mit seinen modernen Geräten bestimmt auf deine Kosten kommen. Drei Stockwerke hoch, findest du ein elegantes Ambiente, in dem man sich auch nach einem langen Tag in der Stadt noch richtig auspowern kann. Morgens gibt’s ab 7 Uhr ein Frühstücksbuffet mit frischen Leckereien – perfekt, um satt und munter in den Tag zu starten. Falls du geschäftlich unterwegs bist, stehen außerdem top ausgestattete Konferenzräume bereit, falls spontan noch ein Meeting ansteht.
Was die Preise angeht: Eine Nacht schlägt je nach Saison und Zimmerkategorie wohl mit etwa 150 Euro zu Buche – klingt fair für diese Lage mitten in Mailand. Übrigens sind spezielle Pakete nicht selten; da kannst du dir dann zum Beispiel eine kostenlose Wellnessbehandlung oder einen geführten Stadtrundgang sichern. Zusammengefasst: Für jemanden, der Stadt, Entspannung und Sport gern mixt, ist das hier wirklich ein echter Volltreffer.
Wellness- und Fitnessmöglichkeiten
Rund um die Uhr zugänglich – so kannst du den Fitnessraum im NH Collection Milano Touring tatsächlich nutzen, wann immer du Lust hast. Die Geräte sind modern und machen richtig Laune, egal ob du ein kurzes Workout oder eine längere Trainingseinheit starten möchtest. Besonders beeindruckend fand ich die Kombination aus Sauna und Dampfbad, die sich perfekt als entspannender Abschluss eines hektischen Sightseeing-Tages anbietet. Der Duft von Eukalyptus und ätherischen Ölen in der Sauna schafft eine fast schon meditative Stimmung, die einem hilft, den Kopf freizubekommen.
Massagen sind extra buchbar – aber glaub mir, eine wohltuende Behandlung ist fast schon ein Muss nach einem Tag voller Erkundungen durch Mailand. Du kannst sogar spezielle Wellnesspakete reservieren, die neben der Übernachtung auch kostenlose Anwendungen enthalten – ideal, wenn du dich rundum verwöhnen lassen möchtest. Die genauen Preise dafür schwanken wohl je nach Saison, deshalb lohnt sich ein kurzer Check vorab direkt beim Hotel.
Alles fühlt sich hier ziemlich hochwertig an: das Ambiente, die Ausstattung und der Service. Ehrlich gesagt hätte ich nicht erwartet, dass man mitten in so einer pulsierenden Stadt solch einen ruhigen Rückzugsort findet. Für alle, denen Entspannung und Wohlbefinden wichtig sind, ist dieser Bereich definitiv ein Highlight.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels
Nur etwa 1 Kilometer entfernt thront der Mailänder Dom, dessen riesige Fassade allein schon atemberaubend wirkt. Du kannst dort täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr rein – und solltest unbedingt die Dachterrasse erklimmen. Die Aussicht auf die Stadt von dort oben ist schlicht beeindruckend, ganz besonders bei Sonnenuntergang! Ungefähr 800 Meter vom Hotel entfernt liegt das legendäre Teatro alla Scala, eines der berühmtesten Opernhäuser der Welt. Während die Aufführungen meist um 20:00 Uhr starten, kannst du tagsüber an Führungen teilnehmen, die dich hinter die Kulissen des historischen Gebäudes führen. Für Kunstfans gibt es die Pinacoteca di Brera, nur rund 1,5 Kilometer entfernt. Dort findest du eine Galerie mit italienischen Meisterwerken, die dich bestimmt zum Staunen bringen wird.
Rund 2 Kilometer vom Hotel entfernt wartet das imposante Castello Sforzesco auf deinen Besuch – eine echte Festung mit viel Geschichte und Museen drumherum. Wenn du nach einem langen Tag etwas Ruhe brauchst, kannst du durch den angrenzenden Sempione Park spazieren und einfach mal tief durchatmen zwischen den grünen Bäumen. Shopping-Fans kann ich übrigens einen Ausflug in die Galleria Vittorio Emanuele II empfehlen – diese luxuriöse Einkaufsgalerie ist nur circa einen Kilometer entfernt und hat fast täglich geöffnet. Hier gibt’s nicht nur edle Boutiquen, sondern auch gemütliche Cafés für ’ne kleine Pause zwischendurch.
- Mailänder Dom
- Opernhaus La Scala
- Schloss Sforza
- Pinacoteca di Brera
- Museo del Novecento