Menü

NH Hotels Collection Mexico City Centro Historico - Mexiko

Erleben Sie Luxus und Geschichte im Herzen von Mexiko-Stadt.

Das Bild zeigt ein elegantes Hotelzimmer im NH Hotels Collection Mexico City Centro Historico. Der Raum ist hell und freundlich gestaltet, mit zwei komfortablen Betten, die mit weißen Bettwäsche und orangefarbenen Überwürfen ausgestattet sind. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein und bieten einen Ausblick auf die Stadt. Rund um einen runden Tisch stehen orangefarbene Stühle, und eine Blumenvasen mit weißen Blumen schmückt den Tisch. Die Wände sind in sanften Tönen gehalten und mit stilvollen Vorhängen und Wandleuchten ausgestattet, die dem Raum eine luxuriöse Atmosphäre verleihen.

Das Wichtigste im Überblick

  • Besondere Suiten bieten Luxus und einzigartige Extras
  • Persönlicher Concierge-Service und Spa-Angebote verfügbar
  • Nachhaltige Ausrichtung mit Fokus auf Umweltschutz
  • Vielfältige kulturelle Aktivitäten und Ausflüge in der Umgebung
  • Authentische Frühstücks- und Abendessenoptionen
  • Geschichtsträchtiges Hotel mit reicher Vergangenheit
  • Kulinarische Highlights und gastronomische Vielfalt
  • Verschiedene Zimmerkategorien mit hohem Komfort
  • Einzigartige Dining-Erlebnisse und Entdeckungstouren
  • Zusammenfassung: Historischer Charme, moderner Luxus und Kulturgenuss vereint

Überblick über das NH Hotels Collection Mexico City Centro Historico

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines stattlichen Gebäudes zu sehen, das möglicherweise an einen historischen oder eleganten Hotelstil erinnert. Der Fokus scheint auf der Architektur mit schönen Fenstern und einem einladenden Eingangsbereich zu liegen.Das NH Hotels Collection Mexico City Centro Historico ist bekannt für seine zentrale Lage und erstklassigen Service. Es bietet luxuriöse Zimmer und moderne Annehmlichkeiten in der Nähe vieler historischer Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Kombination aus modernem Komfort und traditionellem Design macht das Hotel zu einem beliebten Ziel für Reisende, die eine Mischung aus Kultur und Bequemlichkeit suchen.

305 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und einer gut gefüllten Minibar – ideal also, um sich nach einem langen Tag in der Stadt zu entspannen. Ehrlich gesagt, habe ich selten ein Hotel erlebt, das so gekonnt Komfort und mexikanisches Flair miteinander verbindet. Der Flachbildfernseher im Zimmer machte es mir leicht, auch abends mal abzuschalten. Ein Highlight ist definitiv der Außenpool mit diesem spektakulären Blick über die Dächer von Mexiko-Stadt – da fühlt man sich fast wie auf einer kleinen Wolke.

Hungrig wirst du hier auch nicht bleiben: Das Restaurant serviert sowohl internationale als auch regionale Spezialitäten, und in der Bar kannst du bei einem Cocktail den Trubel der Stadt hinter dir lassen. Für Geschäftsreisende gibt’s mehrere Tagungsräume mit moderner Technik, die bis zu 150 Personen Platz bieten – praktisch für Meetings mitten im Geschehen.

Übrigens ist das Hotel rund um die Uhr mit Rezeptionspersonal besetzt, was mir als Spätankömmling viel Sicherheit gegeben hat. Zimmerservice und Wäscheservice sind ebenfalls verfügbar, was den Aufenthalt zusätzlich bequem macht. Die Preise schwanken natürlich je nach Saison und Zimmerkategorie, bewegten sich bei meinem Aufenthalt aber ungefähr zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese Lage. Apropos Lage: Nur ein paar Gehminuten trennen dich von Sehenswürdigkeiten wie dem Zócalo oder dem Palacio de Bellas Artes – perfekt zum Entdecken ohne lange Wege.

- Lage und Umgebung des Hotels

Nur wenige Schritte vom bunten Treiben des Zócalo entfernt, liegt ein wahrer Hotspot für Entdecker. Hier findest du die imposante Kathedrale Metropolitana und den Nationalpalast, die mit ihrer Architektur einfach beeindrucken – fast so, als würdest du durch ein lebendiges Geschichtsbuch spazieren. Die Straßen rund um das Hotel sind voll mit spannenden Museen und kleinen Kunstgalerien, die eine gute Portion Kultur garantieren. Und falls dich der Hunger überkommt: Der Mercado de San Juan ist nur einen kurzen Spaziergang entfernt und überrascht mit frischen Zutaten und typischen Delikatessen – probier unbedingt mal die exotischen Früchte oder handgemachten Tacos!

An der U-Bahnstation Allende steigst du schnell um, wenn’s dich in andere Ecken der Stadt zieht – praktisch, denn Mexiko-Stadt ist ja riesig. Für eine kleine Shoppingtour kannst du die Madero-Straße besuchen, wo es von trendigen Shops bis zu gemütlichen Cafés alles gibt. Ehrlich gesagt war ich ziemlich begeistert, wie gut man hier alles zu Fuß erreichen kann – keine langen Wege oder komplizierten Transfers nötig.

Nach Tagen voller Sightseeing freut man sich dann aufs Zimmer: stylish eingerichtet und mit einer Aussicht auf das lebendige Stadtleben, die einfach Spaß macht. Und wer zwischendurch nicht nur die Stadt bewegen will, sondern auch sich selbst, findet im Hotel einen Fitnessraum zum Powern – ganz ohne Kompromisse während der Reise. Alles in allem hat dieser Standort echt das gewisse Etwas für alle, die Mexiko-Stadt intensiv erleben wollen.

- Einzigartige Merkmale und Annehmlichkeiten

Drei Stockwerke hoch erstreckt sich eine Dachterrasse, die Du so schnell nicht vergessen wirst – mit weitem Blick über die Dächer von Mexiko-Stadt und einem Glas Wein in der Hand kannst Du hier wunderbar den Alltag hinter Dir lassen. Das hoteleigene Restaurant Terraza hat übrigens nicht nur diese tolle Aussicht, sondern auch eine Speisekarte, die von lokalen Köstlichkeiten bis zu internationalen Gerichten reicht und tatsächlich jeden Geschmack trifft. Frühaufsteher kommen morgens voll auf ihre Kosten: Das Frühstücksbuffet wartet täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr mit frischen Leckereien aus der Region – da ist für jeden was dabei, ob süß oder herzhaft.

Ein kleines Fitnessstudio mit modernen Geräten gibt’s auch – perfekt, wenn Du trotz Genuss in Bewegung bleiben willst. Danach entspannst Du am besten in der Sauna; ehrlich gesagt ein angenehmer Luxus nach einem langen Tag voller Erkundungen. Für Business-Meetings stehen helle Tagungsräume bereit, die Platz für ungefähr 200 Personen haben und mit der neuesten Technik ausgestattet sind – die Kombination aus historischer Kulisse und moderner Ausstattung ist hier wirklich beeindruckend.

In den Zimmern findest Du alles, was den Aufenthalt angenehm macht: Klimaanlage (ein Muss bei der Hitze hier), kostenfreies WLAN, Minibar und Flatscreen-TV. Wenn Du Dir etwas mehr gönnen willst, buchst Du am besten eine Suite – damit bekommst Du nämlich nicht nur extra Platz, sondern oft auch einen eigenen Wohnbereich und einen noch besseren Blick auf die Stadt. Übrigens gibt es Zimmerservice rund um die Uhr – wer mal ein spätes Essen bevorzugt oder einfach faul sein will, ist hier genau richtig. Die Preise schwanken je nach Saison und Kategorie meist zwischen 100 und 250 Euro pro Nacht – für dieses Gesamtpaket eigentlich überraschend fair.

- Geschichte des Hotels

Das Gebäude, in dem das Hotel untergebracht ist, stammt aus dem 19. Jahrhundert – ein echtes Schmuckstück, das man nicht alle Tage sieht. Viele der ursprünglichen architektonischen Details wurden bei der großen Renovierung 2012 behalten, was dem Haus eine angenehm lebendige Mischung aus Alt und Neu verleiht. Die Verbindung von historischen Elementen mit modernem Design schafft eine Atmosphäre, die irgendwie gleichzeitig gemütlich und stilvoll wirkt. In den 252 Zimmern fühlst Du Dich schnell wohl: Sie sind schick eingerichtet und haben alles, was man heutzutage so braucht – schnelles WLAN inklusive.

Die Lage direkt am Zócalo, neben Kathedrale und Nationalpalast, macht das Hotel auch für Kulturinteressierte zum idealen Ausgangspunkt. Kein Wunder also, dass hier nicht nur touristisch viel los ist, sondern auch Geschäftsreisende gerne einkehren. Für Events gibt es Räume für bis zu 200 Personen – von kleinen Meetings bis hin zu größeren Veranstaltungen klappt hier alles reibungslos.

Was die Preise angeht: Je nach Saison und Zimmerkategorie zahlst Du etwa zwischen 100 und 200 Euro pro Nacht – überraschend fair für diese zentrale Toplage. Und ehrlich gesagt, fühlt sich der Aufenthalt hier eher an wie eine kleine Zeitreise mit Komfort als wie ein einfacher Hotelbesuch. Wer auf authentisches Flair gepaart mit modernem Luxus steht, wird hier definitiv fündig.

Auf dem Bild ist eine stilisierte Darstellung eines stattlichen Gebäudes zu sehen, das möglicherweise an einen historischen oder eleganten Hotelstil erinnert. Der Fokus scheint auf der Architektur mit schönen Fenstern und einem einladenden Eingangsbereich zu liegen.Das NH Hotels Collection Mexico City Centro Historico ist bekannt für seine zentrale Lage und erstklassigen Service. Es bietet luxuriöse Zimmer und moderne Annehmlichkeiten in der Nähe vieler historischer Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Kombination aus modernem Komfort und traditionellem Design macht das Hotel zu einem beliebten Ziel für Reisende, die eine Mischung aus Kultur und Bequemlichkeit suchen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten im NH Hotels Collection

Auf dem Bild ist eine stilvolle Suite zu sehen, die Begegnungsraum für Ruhe und Entspannung anbietet. Die große Fensterfront sorgt für viel Tageslicht und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Landschaft und das Wasser. Die Einrichtung besteht aus einem bequemen, hellen Sofa und auffälligen roten Sesseln, die für einen modernen und eleganten Look sorgen. Der Raum hat einen klaren, zeitgenössischen Stil, der typisch für die Zimmer und Suiten im NH Hotels Collection ist, wo Komfort und Design im Vordergrund stehen.
Auf dem Bild ist eine stilvolle Suite zu sehen, die Begegnungsraum für Ruhe und Entspannung anbietet. Die große Fensterfront sorgt für viel Tageslicht und bietet einen atemberaubenden Ausblick auf die Landschaft und das Wasser. Die Einrichtung besteht aus einem bequemen, hellen Sofa und auffälligen roten Sesseln, die für einen modernen und eleganten Look sorgen. Der Raum hat einen klaren, zeitgenössischen Stil, der typisch für die Zimmer und Suiten im NH Hotels Collection ist, wo Komfort und Design im Vordergrund stehen.

252 Zimmer und Suiten – das klingt erstmal nach viel Auswahl, und tatsächlich findest Du hier eine bunte Mischung: von Standardzimmern über die geräumigeren Superior-Varianten bis hin zu richtig luxuriösen Suiten. Für etwa 150 bis 200 Euro pro Nacht lässt sich schon ein schickes Standardzimmer ergattern. Soll es etwas pompöser sein, kannst Du auch bis zu 300 Euro oder mehr investieren – dafür warten Suiten mit separatem Wohnbereich und – ziemlich cool – teilweise sogar mit eigener Terrasse auf Dich. Stell Dir vor, vom Balkon aus den Blick auf die historische Stadt zu genießen: Das ist wirklich ein Erlebnis für sich.

Alle Zimmer sind klimatisiert, was in Mexiko-Stadt bei der Höhenlage oft richtig angenehm ist. Außerdem gibt’s immer kostenloses WLAN, Flachbildfernseher, Minibar und Safe – praktisch für Deine Wertgegenstände. Die Einrichtung mischt modernen Komfort mit stilvollen Details, sodass man sich sofort wohlfühlt. Mir persönlich gefallen die Superior-Zimmer besonders gut, weil sie einfach etwas mehr Raum zum Wohlfühlen geben.

Ach ja – und solltest Du mal spät zurückkommen oder einfach keine Lust haben rauszugehen: Der 24-Stunden-Zimmerservice springt direkt ein. Gerade nach einem langen Tag voller Entdeckungen ist das echt ein Pluspunkt. Ob Geschäftsreisender oder Urlauber – hier kannst Du entspannt ankommen und den Mix aus urbanem Flair und gemütlicher Atmosphäre genießen.

- Verschiedene Zimmerkategorien und ihre Ausstattung

Über 300 Zimmer, das klingt erstmal nach viel – und tatsächlich findest Du hier eine breite Auswahl, die auf verschiedene Ansprüche zugeschnitten ist. Die Standardzimmer sind echt gemütlich, mit komfortablen Kingsize-Betten oder zwei Einzelbetten, falls Du nicht allein reist. WLAN, Klimaanlage und ein Flachbild-TV gehören natürlich zur Grundausstattung, dazu ein moderner Arbeitsplatz – ideal, wenn Du zwischendurch mal Mails checken willst. Das Badezimmer überzeugt mit einer schicken Dusche und Pflegeprodukten, die einen angenehmen Duft verströmen.

Wer's ein bisschen großzügiger mag, landet wahrscheinlich in den Superior-Zimmern. Hier hast Du nicht nur mehr Platz, sondern auch eine Kaffeemaschine zum Start in den Tag und eine Minibar für den kleinen Snack zwischendurch. Das Bad fällt oft größer aus und bietet entweder eine Badewanne oder eine Regendusche – angenehm nach einem langen Stadttag. Außerdem kannst Du Dich auf einen tollen Blick über die Stadt freuen, der übrigens besonders bei Sonnenuntergang ziemlich beeindruckend ist.

Deutlich mehr Raum zum Entspannen bieten die Junior Suiten. Ein separater Wohnbereich macht’s möglich – perfekt für längere Aufenthalte oder wenn Du einfach mal ein bisschen Luxus brauchst. Nespresso-Maschine und Kühlschrank sind inklusive, dazu gibt’s hochwertige Pflegeprodukte. Preislich starten die Standardzimmer bei etwa 120 Euro pro Nacht; für die Suiten musst Du mit rund 300 Euro rechnen, je nach Saison und Verfügbarkeit. Übrigens: Es gibt immer wieder Angebote, die den Aufenthalt noch attraktiver machen – lohnt sich also, vor der Buchung mal zu schauen.

- Besondere Suiten und deren Extras

Etwa 40 Quadratmeter Luxus erwarten Dich in den besonderen Suiten – von Junior bis Premium. Die Junior Suiten kommen mit einem separaten Wohnzimmer, was für eine angenehme Privatsphäre sorgt, wenn Du mal nicht im Bett chillen möchtest. Eine Nespresso-Maschine steht bereit, um Deinen Koffein-Kick wann immer Du willst zu garantieren. Die Minibar ist gut bestückt, der Flachbildfernseher groß genug für einen entspannten Serienabend – ehrlich gesagt fühlt man sich hier fast wie zu Hause, nur eben deutlich schicker.

Bei den Premium Suiten legt das Ganze noch mal eine Schippe drauf: Mehr Platz, ein separater Essbereich und ein Upgrade bei den Pflegeprodukten im Bad sorgen für echtes Verwöhnfeeling. Bademäntel und Hausschuhe machen es Dir leicht, nach einem langen Tag in der Stadt die Beine hochzulegen und einfach abzuschalten. Für Geschäftsreisende gibt es außerdem einen ruhigen Arbeitsbereich mit kostenlosem WLAN – praktisch, wenn Du während der Reise ein bisschen was erledigen musst.

Das i-Tüpfelchen ist der Zugang zur exklusiven Lounge – morgens zwischen 7:00 und 11:00 Uhr kannst Du Dich am Frühstücksbuffet bedienen oder tagsüber Snacks und Getränke genießen. Preislich starten die Suiten ungefähr ab 200 Euro pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung ziemlich fair wirkt. Für mich war das definitiv ein Highlight – Komfort gepaart mit einer Portion Großstadtflair direkt vor der Tür.

- Service und Komfort im Hotelzimmer

Weiche Matratzen, die fast wie eine Einladung zum Nicht-Aufstehen sind – so fühlt sich der Schlaf hier tatsächlich an. Komfort wird großgeschrieben: Klimaanlage sorgt für genau das richtige Raumklima, egal ob draußen die Sonne brennt oder der Wind um die Ecke pfeift. WLAN ist natürlich gratis und flott, was vor allem praktisch ist, wenn du zwischendurch noch schnell Mails checken musst oder den nächsten Städtetrip planst. Ein Schreibtisch steht bereit, falls du doch mal arbeiten solltest – zwischen all den Entdeckungen in Mexiko-Stadt.

Im Zimmer findest du außerdem einen Safe, in dem deine Wertsachen sicher aufgehoben sind. Die Minibar ist zwar gut bestückt, aber ehrlich gesagt habe ich sie meist lieber ignoriert – denn wen zieht’s schon während der Erkundungstouren wirklich aufs Zimmer zurück? Ach ja, und ein Wasserkocher macht’s möglich, jederzeit einen Kaffee oder Tee zu genießen – besonders angenehm nach einem langen Tag voller Eindrücke.

Das Badezimmer hat mich echt überrascht: Regendusche inklusive! Und hochwertige Pflegeprodukte gibt’s oben drauf – das fühlt sich fast wie ein kleiner Wellnessmoment an. Der Reinigungsservice arbeitet sehr zuverlässig, was mir persönlich immer wichtig ist. Rund um die Uhr gibt es übrigens Zimmerservice – falls du mal keine Lust hast rauszugehen oder spät abends noch Hunger bekommst. Und falls du zwischendurch ein bisschen Bewegung brauchst: Ein Fitnessraum steht dir ebenfalls offen.

Alles in allem ein tolles Gesamtpaket: Modern, gemütlich und mit einer Portion Luxus, die man nicht unbedingt erwartet. Ob Standardzimmer oder Suite – hier findest du eine gute Mischung aus funktionalen Details und kleinen Extras, die deinen Aufenthalt richtig angenehm machen.

Dining-Erlebnisse im Hotel

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant in einem Hotel zu sehen. Der Raum ist geschmackvoll dekoriert mit roten Vorhängen, einem großen Kristalllüster und opulenten Wänden, die das schöne Ambiente unterstreichen.Die Tische sind stilvoll eingedeckt, mit weißen Tischdecken, Tellern und Gläsern, und in der Mitte jeden Tischs befinden sich hübsche Blumengestecke. Ein Kamin sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, während große Fenster für viel Tageslicht sorgen und einen Blick auf die Umgebung ermöglichen.Ein Dining-Erlebnis in einem solchen Hotelrestaurant verspricht nicht nur erstklassiges Essen, sondern auch ein unvergessliches Ambiente für besondere Anlässe oder romantische Dinner.

Terraza del Centro öffnet schon früh um 7 Uhr – perfekt, wenn Du morgens mit einem großen Frühstücksbuffet starten willst. Ungefähr 25 USD kostet das Ganze, und dafür gibt’s echt eine Menge Auswahl: frische Früchte, warmes Gebäck, mexikanische Tortillas und sogar verschiedene heiße Gerichte – wirklich ein ordentlicher Energiekick für den Tag. Auch zum Mittag- oder Abendessen kannst Du hier hervorragend essen. Die Karte ist eine tolle Mischung aus traditionellen mexikanischen Spezialitäten und internationalen Klassikern, die Dir so manchen Gaumenschmaus bescheren.

Die Atmosphäre im Restaurant fühlt sich modern und gleichzeitig gemütlich an – ideal, ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einen entspannten Abend zu zweit verbringen möchtest. Abends wird’s dann in der Bar lebendig: Sie hat bis Mitternacht auf und lockt mit einer durchdachten Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen. Hier findest Du auch kleine Snacks und Tapas für den kleinen Hunger zwischendurch – praktisch, falls Du nach einem langen Tag noch nicht komplett satt bist.

Witzig finde ich, dass das Hotel für besondere Anlässe sogar extra Menüs zusammenstellt – maßgeschneidert eben, je nachdem was gerade gebraucht wird. Und das Personal? Wirklich aufmerksam und freundlich, was das ganze Dining-Erlebnis nochmal auf ein anderes Level hebt. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie entspannt und vielseitig das kulinarische Angebot hier ist – gerade für so eine zentrale Lage mitten in der Stadt.

- Restaurants und Bars im NH Hotels Collection

Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du hier das Frühstücksbuffet genießen, das mit etwa 250 Pesos pro Person überraschend erschwinglich ist – ideal, um energiegeladen in den Tag zu starten. Die Speisekarte fürs Mittag- und Abendessen zeigt sich vielfältig: Zwischen 200 und 500 Pesos kosten die Hauptgerichte, wobei sowohl traditionelle mexikanische Leckerbissen als auch internationale Klassiker auf dem Teller landen. Die Atmosphäre im Restaurant? Modern und gemütlich zugleich, perfekt für ein entspanntes Dinner oder ein wichtiges Meeting.

Die hauseigene Bar zieht abends nicht nur Hotelgäste an. Gerade zur Happy Hour, die meist von 17:00 bis 19:00 Uhr läuft, sind die Preise für Cocktails, Weine und lokale Biere ein echter Pluspunkt. Hier findest Du dich schnell in angeregten Gesprächen wieder oder genießt einfach einen Drink nach einem langen Tag in der Stadt.

Außerdem lässt die unmittelbare Nachbarschaft keine Wünsche offen: Zahlreiche Restaurants und Bars im historischen Zentrum warten auf Entdeckung – von lebhaften Taquerías mit authentischem Streetfood bis zu schicken Lokalen mit einer internationalen Speisekarte. Wenn Du also Lust auf einen kulinarischen Streifzug durch Mexiko-Stadt hast, musst Du nicht einmal weit laufen.

- Spezialitäten und kulinarische Highlights

Der Duft von frisch gebackenen Tortillas und würzigen Chilaquiles liegt förmlich in der Luft – besonders im Restaurant El Cardenal, das nur wenige Gehminuten entfernt liegt. Für etwa 150 bis 300 Pesos kannst Du hier ein Frühstück genießen, das dich garantiert wachrüttelt und mit mexikanischem Flair versorgt. Ehrlich gesagt, habe ich selten so gute hausgemachte Tortillas probiert! Weiter südlich findest Du La Casa de las Enchiladas, wo die Auswahl an Enchiladas fast überwältigend ist. Zwischen 120 und 250 Pesos kostet ein Hauptgericht – so lecker, dass man glatt mehrere ausprobieren könnte.

Tacos-Fans sollten unbedingt bei Los Cocuyos vorbeischauen: Kleine, knackige Tacos mit frischen Zutaten und hausgemachten Salsas für ungefähr 20 bis 50 Pesos pro Stück. Hier merkt man sofort, wie viel Liebe in jedem Bissen steckt – einfach ein Must-Have. Cafe de Tacuba verströmt eine ganz besondere Atmosphäre, fast schon historisch, mit traditionellen Gerichten wie Mole Poblano, die zwischen 200 und 400 Pesos kosten. Die Kombination aus Ambiente und Geschmack macht den Besuch wirklich einmalig.

Überraschend auch die internationale Ecke: P.F. Chang’s, wo asiatische Küche mit mexikanischem Touch serviert wird. Die Preise liegen meistens so bei 250 bis 500 Pesos für ein Hauptgericht – was definitiv eine angenehme Abwechslung zu den klassischen Aromen bietet. Alles in allem findest Du rund um das Hotel eine vielfältige kulinarische Welt, die Dir nahezu jeden Geschmack erfüllt.

- Frühstücks- und Abendessenoptionen

Von 7 bis halb 11 kannst Du morgens im Hotel ein reichhaltiges Frühstücksbuffet genießen, das mit frischen Früchten, Gebäck, Eiern, Wurst und Käse ziemlich gut aufgestellt ist. Dazu gibt es heiße und kalte Getränke – perfekt, um wach zu werden und energiegeladen zu starten. Die Preise bewegen sich ungefähr zwischen 250 und 350 Pesos pro Person, was durchaus fair erscheint für die Auswahl und Qualität. Abends verwandelt sich das Restaurant in einen entspannten Ort mit einer Speisekarte, die sowohl traditionelle mexikanische Gerichte als auch internationale Klassiker umfasst. Zwischen 18 Uhr und 23 Uhr hast Du hier die Gelegenheit, von Hauptgerichten zu probieren, die preislich bei etwa 200 bis 500 Pesos liegen – je nachdem, wie hungrig Du bist oder wie fancy Dein Abendessen ausfallen soll.

Wer Lust hat, die Umgebung zu erkunden, findet direkt vor der Tür diverse Restaurants mit noch mehr Vielfalt auf dem Teller. Das "El Cardenal" steht beispielsweise für authentische mexikanische Küche und ist gerade zum Frühstück oder Abendessen eine echte Empfehlung – geöffnet von circa 8 bis 22 Uhr. Falls Dir eher nach europäischen Spezialitäten ist, lohnt sich ein Besuch im "Maison Belén". Dort kosten Hauptgerichte etwa zwischen 150 und 600 Pesos – also durchaus unterschiedlich, aber hey, oft findest Du ja auch tolle Überraschungen jenseits der Karte. Insgesamt gibt’s genug Optionen rundherum, sodass entweder das gemütliche Hotelrestaurant oder ein spannendes Lokal gleich ums Eck Deinen Hunger stillen können.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant in einem Hotel zu sehen. Der Raum ist geschmackvoll dekoriert mit roten Vorhängen, einem großen Kristalllüster und opulenten Wänden, die das schöne Ambiente unterstreichen.Die Tische sind stilvoll eingedeckt, mit weißen Tischdecken, Tellern und Gläsern, und in der Mitte jeden Tischs befinden sich hübsche Blumengestecke. Ein Kamin sorgt für eine gemütliche Atmosphäre, während große Fenster für viel Tageslicht sorgen und einen Blick auf die Umgebung ermöglichen.Ein Dining-Erlebnis in einem solchen Hotelrestaurant verspricht nicht nur erstklassiges Essen, sondern auch ein unvergessliches Ambiente für besondere Anlässe oder romantische Dinner.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Entdeckungstouren rund um das Hotel

Auf dem Bild ist ein orangefarbener Oldtimer zu sehen, der auf einem malerischen Felsen steht, der über Wasser führt. Dieses nostalgische Auto könnte eine perfekte Ausgangsbasis für Entdeckungstouren rund um ein Hotel sein, das in einer landschaftlich reizvollen Gegend liegt.Besucher könnten von hier aus Ausflüge zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten unternehmen, sei es zu beeindruckenden Berglandschaften oder idyllischen Gewässern. Eine entspannte Fahrt entlang der Küste oder durch charmante Dörfer wäre ebenfalls möglich. Die Kombination aus Vintage-Charme des Autos und der Umgebung bietet eine ideale Kulisse für unvergessliche Erinnerungen während des Aufenthalts.
Auf dem Bild ist ein orangefarbener Oldtimer zu sehen, der auf einem malerischen Felsen steht, der über Wasser führt. Dieses nostalgische Auto könnte eine perfekte Ausgangsbasis für Entdeckungstouren rund um ein Hotel sein, das in einer landschaftlich reizvollen Gegend liegt.Besucher könnten von hier aus Ausflüge zu nahegelegenen Sehenswürdigkeiten unternehmen, sei es zu beeindruckenden Berglandschaften oder idyllischen Gewässern. Eine entspannte Fahrt entlang der Küste oder durch charmante Dörfer wäre ebenfalls möglich. Die Kombination aus Vintage-Charme des Autos und der Umgebung bietet eine ideale Kulisse für unvergessliche Erinnerungen während des Aufenthalts.

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt, warten mit dem Zócalo, der beeindruckenden Catedral Metropolitana und dem prachtvollen Palacio de Bellas Artes einige der markantesten Sehenswürdigkeiten Mexiko-Stadts auf dich. Die koloniale Architektur dort ist so lebendig, dass man fast das Pulsieren der Geschichte spüren kann – ehrlich gesagt, hätte ich nicht erwartet, wie viel Charme diese Bauwerke ausstrahlen. Gleich nebenan liegt das Museo del Templo Mayor, wo du die Ruinen einer alten Aztekenstadt erkunden kannst – fast so, als würdest du durch die Zeit reisen. Der Eintrittspreis liegt ungefähr bei 70 Pesos, was wirklich erschwinglich ist.

Auch für Kunstfans gibt’s keine Langeweile: Das Museo de Arte Popular zeigt wunderschönes mexikanisches Kunsthandwerk und bringt dir den kulturellen Hinterhof Mexikos näher – ein Geheimtipp, den viele Touristen übersehen. Übrigens gibt es hier auch geführte Touren, die zwischen zwei und vier Stunden dauern und etwa 30 bis 70 Euro kosten. So kannst du entspannt entdecken und bekommst selbst die spannendsten Geschichten erzählt – ich hab so einiges Neues gelernt!

Nach so einem intensiven Tag lockt das hoteleigene Fitnesscenter zum Runterkommen, während das Restaurant Gerichte serviert, die den Mix aus lokal und international ganz groß rausbringen. Und das Ganze findest du für eine Übernachtung ab etwa 120 Euro – nicht schlecht für eine Stadt voller Leben und Geschichte direkt vor deiner Tür.

- Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels

Nur wenige Schritte vom Hotel entfernt liegt der Zócalo, der lebendige Hauptplatz von Mexiko-Stadt, umgeben von beeindruckenden Bauwerken wie der gewaltigen Kathedrale Metropolitana. Deren koloniale Architektur hat mich wirklich umgehauen – und wer die Türen öffnet, kann dort täglich zwischen 7 und 20 Uhr eintreten. Gleich nebenan findest du den Nationalpalast, berühmt für die farbenfrohen Wandmalereien des Künstlers Diego Rivera, die eine Geschichte erzählen, die tief in die mexikanische Kultur eintaucht. Der Eintritt ist tatsächlich erschwinglich, was ich super fand.

Einen kurzen Spaziergang weiter erreichst du den Templo Mayor, einst das spirituelle Zentrum der Azteken. Die Ruinen dort sind faszinierend – ein bisschen wie eine Zeitreise in eine längst vergangene Ära. Das angrenzende Museum ist von Dienstag bis Sonntag von 9 bis 17 Uhr geöffnet und verlangt ungefähr 85 MXN Eintritt – wirklich lohnenswert für alle Geschichtsinteressierten.

Für etwas Ruhe zwischendurch geht’s in den Alameda Central, einen der ältesten Parks der Stadt. Hier kannst du auf Bänken sitzen oder an Denkmälern vorbeigehen, während sich gegenüber das prachtvolle Museo del Palacio de Bellas Artes erhebt. Es ist täglich von 11 bis 17 Uhr geöffnet und kostet etwa 70 MXN Eintritt – die Architektur allein ist schon beeindruckend genug, finde ich.

Und wenn der Magen knurrt oder du Lust auf Shopping hast: Die belebte Calle Madero ist direkt um die Ecke mit jeder Menge Läden, Straßencafés und kleinen Restaurants. Ehrlich gesagt konnte ich kaum widerstehen, immer wieder hierher zurückzukehren!

- Kulturelle Highlights in Mexiko-Stadt

Nur etwa 10 Minuten zu Fuß trennen dich vom Palacio de Bellas Artes, einem echten Juwel der Stadt mit seiner strahlend weißen Marmorfassade und dem farbenfrohen Glasmosaik, das richtig ins Auge fällt. Hier kannst du dir Opern, Ballett und andere kulturelle Highlights für ungefähr 100 bis 300 Pesos ansehen – total fair, wenn man bedenkt, wie beeindruckend das Ganze ist. Gleich nebenan lockt die Alameda Central, ein Park, der seit dem späten 16. Jahrhundert die Seele der Stadt ist. Die zahlreichen Springbrunnen und das monumentale Denkmal der Revolution sind perfekte Spots für eine kleine Auszeit – und das Beste: Der Eintritt ist kostenlos, genauso wie die entspannte Atmosphäre.

Ein paar Schritte weiter erwartet dich das Museo del Templo Mayor. Dort findest du faszinierende Überreste aztekischer Tempel und wirst in die reiche präkolumbianische Geschichte eingeführt. Für etwa 80 Pesos kannst du es täglich von 9 bis 17 Uhr besuchen – definitiv ein Muss für Geschichtsinteressierte. Ganz in der Nähe steht die gewaltige Catedral Metropolitana, die größte Kathedrale Lateinamerikas. Der Bau hat sich über mehrere Jahrhunderte erstreckt und beeindruckt nicht nur mit ihrer Architektur, sondern auch mit einer spirituellen Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, aber manche Bereiche verlangen ein kleines Entgelt – keine große Sache und völlig lohnenswert.

Überraschend vielfältig ist hier also die Kultur! Eigentlich kann man an einem Tag kaum alles aufsaugen, was Mexiko-Stadt rund um das Hotel zu bieten hat – aber genau das macht den Reiz aus, immer wieder zurückzukehren.

- Empfehlungen für Aktivitäten und Ausflüge

Ungefähr 10 Gehminuten entfernt thront der Palacio de Bellas Artes, ein echtes Schmuckstück – weißer Marmor, bunte Glasfenster und eine Kuppel, die im Sonnenlicht fast zu glühen scheint. Drinnen gibt’s regelmäßig Konzerte und Ausstellungen; der Eintritt liegt meist zwischen 30 und 100 Pesos, ermäßigt für Kinder oder bestimmte Events. Gleich daneben erstreckt sich die Alameda Central, ein riesiger Park mit alten Bäumen und Skulpturen, perfekt für eine entspannte Pause abseits des Großstadttrubels – und das Beste: hier zahlst du keinen Cent Eintritt.

Wenig weiter findest du das historische Zentrum mit der imposanten Kathedrale Metropolitana und dem weiten Zócalo, einem der größten Plätze weltweit. Von hier aus starten oft kostenlose Stadtführungen oder kulturelle Veranstaltungen – nicht selten sind sie richtig spannend und geben Einblick in das bunte Leben dieser Metropole. Wer es eher künstlerisch mag, sollte unbedingt das Museo Frida Kahlo besuchen, auch bekannt als Casa Azul. Der Eintritt kostet etwa 200 Pesos, und ehrlich gesagt lohnt es sich, vorher zu reservieren, weil es sonst ziemlich voll werden kann. Das Museum öffnet täglich von 10:00 bis 17:45 Uhr.

Für alle, die noch mehr entdecken wollen, gibt es zahlreiche Touren zu Themen wie Street Food oder Geschichte – Preise liegen meist zwischen 500 und 1.500 Pesos. Die Vielfalt ist wirklich beeindruckend; so wird jeder Spaziergang zum kleinen Abenteuer.