Menü

NH Hotels Collection Helsinki Grand Hansa - Finnland

Erleben Sie luxuriösen Komfort und nordische Eleganz im NH Hotels Collection Helsinki Grand Hansa - Finnland.

Das Bild zeigt das NH Hotels Collection Helsinki Grand Hansa in Finnland. Das historische Gebäude ist im Stil einer eleganten Stadtarchitektur gehalten und hat eine auffällige orangefarbene Fassade mit großen Fenstern. Das Dach ist grün und wirkt wie ein Mansarddach mit dekorativen Elementen. Vor dem Gebäude sind große Pflanzenkübel aufgestellt, die dem Eingangsbereich einladende Atmosphäre verleihen. Der Himmel im Hintergrund ist blau mit sanften weißen Wolken, was dem Gesamtbild eine freundliche Ausstrahlung verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das NH Hotels Collection Helsinki Grand Hansa bietet exklusive und luxuriöse Unterkunft in Helsinki.
  • Die Zimmer sind geräumig und stilvoll eingerichtet für einen angenehmen Aufenthalt.
  • Das Hotel verfügt über erstklassige Einrichtungen wie ein Fitnesscenter, Wellnessbereich und hervorragendes Restaurant.
  • Die Lage des Hotels ermöglicht es, bequem die Sehenswürdigkeiten von Helsinki zu erreichen.
  • Für Gäste gibt es Annehmlichkeiten wie kostenloser WLAN-Zugang, Zimmerservice und einen Wellnessbereich.
  • Die Suiten im Hotel bieten ein Höchstmaß an Komfort und Luxus.
  • Die Gastronomie im Hotel verwöhnt Gäste mit vielfältigen Speisen und einem exquisiten Zimmerservice.
  • In der Nähe des Hotels gibt es eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten zu entdecken.
  • Die Top-Attraktionen in Helsinki bieten einzigartige Erlebnisse für Besucher.
  • In der Umgebung des Hotels findest Du eine Vielzahl von Freizeitangeboten, die Deinen Aufenthalt unvergesslich machen.

Überblick über das NH Hotels Collection Helsinki Grand Hansa

Auf dem Bild ist ein elegantes und geschmackvoll eingerichtetes Zimmer zu sehen. Es handelt sich um eine luxuriöse Umgebung mit einem prächtigen Bett, das mit opulenten Stoffen und einem kunstvoll gestalteten Kopfteil ausgestattet ist. Die Wände sind sanft in hellen Tönen gehalten, während die Fenster mit schweren, roten Vorhängen drapiert sind. Dazu gibt es stilvolle Möbel, darunter ein bequemes Sofa und einen Tisch. Der Raum vermittelt eine Atmosphäre von Raffinesse und Eleganz.Das NH Hotels Collection Helsinki Grand Hansa ist bekannt für seine Kombination aus modernem Komfort und historischem Charme. Es bietet elegante Unterkünfte und eine zentrale Lage in Helsinki, ideal für sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber. Das Hotel legt großen Wert auf erstklassigen Service und eine angenehme Atmosphäre, die den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt ermöglicht.

123 Zimmer – so viele Komfortoasen findest Du hier, von denen einige eine richtig beeindruckende Sicht auf die Stadt erlauben. Das Hotel steckt in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1903, das nach einer gründlichen Renovierung mit modernem Chic glänzt. Ehrlich gesagt, fühlt sich das Ganze an wie ein stilvoller Rückzugsort mitten in Helsinki, perfekt für Geschäftsreisende und Urlauber gleichermaßen. Kostenfreies WLAN und Klimaanlage sind Standard, dazu gibt es Flachbildfernseher und hochwertige Bettwäsche – also auch für kleine Extras ist gesorgt.

Das Restaurant öffnet seine Türen morgens ab 6:30 Uhr bis zum späten Abend um 22:30 Uhr, ideal für den frühen Kaffee oder ein entspanntes Dinner. Die Bar bleibt sogar bis Mitternacht wachsam und serviert eine nette Auswahl an Cocktails – perfekt, wenn Du den Tag stilvoll ausklingen lassen willst. Preise für eine Übernachtung starten etwa bei 150 Euro, was für die Lage und Qualität wirklich fair erscheint.

Konferenzräume sind ebenfalls vorhanden – falls Du unterwegs mal ein Business-Meeting hast oder eine Veranstaltung planst. Und das Fitnessstudio ist top ausgestattet; ein bisschen Bewegung nach dem Sightseeing schadet nie, oder? Apropos Sightseeing: Dom von Helsinki, Marktplatz oder Uspenski-Kathedrale erreichst Du fußläufig, meistens in weniger als 15 Minuten. So kannst Du ganz entspannt die Stadt erkunden und danach im Hotel wieder richtig auftanken.

Lage und Umgebung des Hotels

Nur einen Steinwurf vom Hauptbahnhof entfernt, liegt das Hotel in der lebendigen Innenstadt von Helsinki – hier bist Du mitten im Geschehen. Die Adresse Kaivokatu 21 ist so zentral, dass Du viele der Highlights bequem zu Fuß erreichst. Gerade mal zehn Minuten trennen Dich beispielsweise vom grünen Paradies des Kaisaniemi-Parks, wo ein Spaziergang zwischen alten Bäumen und duftenden Blumen für eine kleine Auszeit sorgt. Wer Lust auf Kultur hat, kann sich im nahegelegenen Nationalmuseum von Finnland verlieren – die Ausstellung zeigt spannend die Geschichte des Landes und ist ein echter Geheimtipp, wenn Du mehr über Finnlands Wurzeln erfahren möchtest.

Ehrlich gesagt, hat mich die Nähe zur Einkaufsstraße Aleksanterinkatu überrascht – unzählige Boutiquen, Cafés und Restaurants reihen sich hier aneinander. Für mich war es fast wie ein kleines Shopping-Paradies, das gleichzeitig den Charme der Stadt einfängt. Und wer sich für Architektur begeistert, findet in der Altstadt von Helsinki nur wenige Schritte entfernt wahre Schmuckstücke mit ihren historischen Fassaden und verwinkelten Gassen – der perfekte Spot für Fotos oder einfach nur zum Verweilen.

Ach ja, übrigens: Der Flughafen Helsinki-Vantaa ist ungefähr 20 Kilometer entfernt und lässt sich stressfrei erreichen – entweder mit dem Auto oder den öffentlichen Verkehrsmitteln. Praktisch auch die U-Bahn-Station und verschiedene Bushaltestellen ganz in der Nähe des Hotels, was das Erkunden weiter entfernter Stadtteile unkompliziert macht. Das Gebäude selbst hat schon einige Jahre auf dem Buckel – 1903 öffnete es erstmals seine Türen – was man ihm auch ansieht und was den Aufenthalt irgendwie besonders macht.

Ausstattung und Angebote für Gäste

274 Zimmer verteilen sich auf ein beeindruckendes historisches Gebäude von 1903 – ziemlich cool, dass hier moderner Komfort auf klassischen Charme trifft. In jedem Raum findest du eine Klimaanlage, kostenloses WLAN und sogar eine Nespresso-Maschine, also kannst du morgens entspannt deinen Kaffee genießen, ohne das Hotel verlassen zu müssen. Flachbildfernseher sind selbstverständlich auch am Start. Für den kleinen Hunger zwischendurch gibt es die Bar mit Snacks und einer feinen Getränkeauswahl – genau das Richtige nach einem langen Tag in Helsinki.

Ziemlich praktisch sind außerdem die sechs multifunktionalen Veranstaltungsräume, die bis zu etwa 200 Personen fassen. Ob geschäftliches Meeting oder private Feier – hier läuft die Technik reibungslos und alles lässt sich flexibel arrangieren. Und für alle, die trotz Reise nicht auf Sport verzichten wollen: Der Fitnessbereich ist modern ausgestattet und lädt dazu ein, auch unterwegs aktiv zu bleiben.

Das Frühstücksbuffet solltest du dir übrigens nicht entgehen lassen – frische und gesunde Optionen sind hier Standard. Ach ja, die zentral gelegene Unterkunft ist zudem nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof und dem Marktplatz entfernt, was spontane Ausflüge in die Stadt erleichtert. Die Preise schwanken je nach Saison und Kategorie, manchmal gibt’s auch günstige Pakete für längere Aufenthalte – lohnt sich definitiv, mal reinzuschauen!

Auf dem Bild ist ein elegantes und geschmackvoll eingerichtetes Zimmer zu sehen. Es handelt sich um eine luxuriöse Umgebung mit einem prächtigen Bett, das mit opulenten Stoffen und einem kunstvoll gestalteten Kopfteil ausgestattet ist. Die Wände sind sanft in hellen Tönen gehalten, während die Fenster mit schweren, roten Vorhängen drapiert sind. Dazu gibt es stilvolle Möbel, darunter ein bequemes Sofa und einen Tisch. Der Raum vermittelt eine Atmosphäre von Raffinesse und Eleganz.Das NH Hotels Collection Helsinki Grand Hansa ist bekannt für seine Kombination aus modernem Komfort und historischem Charme. Es bietet elegante Unterkünfte und eine zentrale Lage in Helsinki, ideal für sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber. Das Hotel legt großen Wert auf erstklassigen Service und eine angenehme Atmosphäre, die den Gästen einen unvergesslichen Aufenthalt ermöglicht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Unterkünfte

Auf dem Bild ist ein gemütliches Schlafzimmer zu sehen. Es gibt ein großes Bett mit einer orangefarbenen und einer blauen Decke. Neben dem Bett stehen Nachttische mit Lampen. In einem Bereich des Zimmers befindet sich ein Schreibtisch mit einem Stuhl und einem Laptop. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick nach draußen. Die Wände sind mit Bildern dekoriert, und es gibt Pflanzen, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Insgesamt wirkt das Zimmer einladend und komfortabel.
Auf dem Bild ist ein gemütliches Schlafzimmer zu sehen. Es gibt ein großes Bett mit einer orangefarbenen und einer blauen Decke. Neben dem Bett stehen Nachttische mit Lampen. In einem Bereich des Zimmers befindet sich ein Schreibtisch mit einem Stuhl und einem Laptop. Große Fenster lassen viel Licht herein und bieten einen Blick nach draußen. Die Wände sind mit Bildern dekoriert, und es gibt Pflanzen, die eine angenehme Atmosphäre schaffen. Insgesamt wirkt das Zimmer einladend und komfortabel.

170 Zimmer verteilen sich auf das Hotel - und das ist gar nicht so wenig, wenn man bedenkt, wie viel Komfort da drinsteckt. Die Räume wirken großzügig, alles ist schick und mit diesem typischen skandinavischen Touch eingerichtet – klar, minimalistisch, aber mit einer warmen Note. Standardzimmer starten etwa bei 150 Euro pro Nacht, was für Helsinki-Verhältnisse noch überraschend fair erscheint. Pluspunkt: WLAN ist kostenlos, der Flachbildfernseher hängt an der Wand und in der Minibar findest du ziemlich leckere Snacks, falls der kleine Hunger über dich kommt.

Die Superior-Zimmer heben sich durch den Ausblick ab – entweder auf die Stadt oder einen ruhigen Innenhof – und eine Nespresso-Maschine steht auch bereit. Das ist tatsächlich eine nette Geste für alle Kaffeeliebhaber wie mich. Wer’s richtig komfortabel mag oder länger bleibt, hat mit den Suiten Glück: Da gibt’s getrennte Wohn- und Schlafbereiche – ideal, wenn man zwischendurch mal entspannen und nicht nur schlafen will. Die Badezimmer sind modern und verwöhnen mit hochwertigen Pflegeprodukten – ein Detail, das ich persönlich sehr schätze.

Übrigens ist die Rezeption rund um die Uhr besetzt – egal ob du mitten in der Nacht ankommst oder morgens noch eine Frage hast. Falls du direkt über die Hotelwebsite buchst, kannst du oft mit Special Deals rechnen. Insgesamt fühlt sich die Unterkunft wie ein kleines Refugium an – leise, stilvoll und angenehm unkompliziert.

Komfortable Zimmerkategorien

256 Zimmer – und jedes einzelne hat seinen eigenen Charme. Von den Standardzimmern, die mit einer angenehmen Größe und einem modernen Arbeitsplatz aufwarten, bis zu den großzügigen Superior-Zimmern, die dir extra Komfort wie eine Nespresso-Maschine gönnen. Gerade für längere Aufenthalte macht das den Unterschied. Was mich besonders beeindruckt hat: Die Schallschutzfenster, durch die der Geräuschpegel überraschend niedrig bleibt – ein echter Pluspunkt in so einer lebendigen Stadt.

Und dann gibt es natürlich die Suiten – richtig edel! Separater Wohnbereich, großzügige Badezimmer mit allem Pipapo. Perfekt, um nach einem langen Tag in Helsinki mal richtig abzuschalten. Das Design ist nicht nur stylisch, sondern auch nachhaltig: Umweltfreundliche Produkte findest du hier in jedem Zimmer. Das zeigt, dass man Stil und Verantwortung prima zusammenbringen kann.

Preise starten etwa bei 150 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer – für finnische Verhältnisse ziemlich fair, wenn man bedenkt, was du dafür bekommst. Wer etwas mehr Luxus will, kann natürlich auch eine Suite wählen, wobei die Kosten dann entsprechend steigen. Übrigens: Die großen Fenster öffnen sich zu herrlichen Ausblicken auf die Stadt oder den ruhigen Innenhof – morgens wach werden mit Sonnenstrahlen? Unbezahlbar!

Besonderheiten der Unterkünfte

92 stilvoll eingerichtete Zimmer und Suiten verteilen sich in diesem historischen Gebäude, das schon seit über einem Jahrhundert stolz im Zentrum Helsinkis steht. Die Mischung aus modernem Design und den charmanten Spuren vergangener Zeiten schafft eine Atmosphäre, die überraschend gemütlich wirkt. Schallisolierte Fenster sorgen dafür, dass Du vom geschäftigen Treiben der Stadt kaum etwas mitbekommst – ideal zum Abschalten nach einem langen Tag voller Erkundungen. Regenduschen in den Badezimmern bringen ein kleines Wellness-Feeling ins Zimmer, während Smart-TVs und kostenfreies WLAN für Unterhaltung und Komfort sorgen.

Das skandinavische Design ist nicht nur schick, sondern auch angenehm funktional – klare Linien, dezente Farben und natürliche Materialien machen jedes Zimmer zu einem Rückzugsort. Nachhaltigkeit spielt hier übrigens eine große Rolle: Energieeffiziente Beleuchtung und nachhaltige Baustoffe findest Du in vielen Bereichen – ein Pluspunkt für umweltbewusste Reisende. Preislich variieren die Übernachtungen je nach Saison und Kategorie, aber es gibt auch spezielle Arrangements, falls Du länger bleiben möchtest oder einen spontanen Kurzurlaub planst.

Ganz nebenbei kannst Du vom Hotel aus problemlos zu Fuß zum Senatsplatz oder zur Uspenski-Kathedrale schlendern – so zentral geht’s kaum. Und wenn Du nach dem Sightseeing noch Appetit hast, wartet das hauseigene Restaurant mit einer spannenden Kombination aus finnischer und internationaler Küche auf Dich. Eine Bar mit ausgewählten Weinen und Cocktails rundet das Ganze ab – perfekt für den entspannten Ausklang eines aufregenden Tages.

Gastronomie und Speiseangebot

Auf dem Bild sind verschiedene Speisen dargestellt, die ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot zeigen. In der oberen linken Ecke sieht man ein gefülltes Brot und frische Tomaten. Daneben befinden sich knusprige Kartoffeln.In der Mitte gibt es verschiedene Salate, darunter einen bunten Obstsalat mit Tomaten, sowie eine herzhafte Suppe.Unten werden angebratene Ananasstücke mit Limetten und eine Portion Spaghetti serviert. Auch ein Gericht mit Lachs auf einem Bett von grünen Blättern ist zu erkennen, ergänzt durch eine Avocado.Das gesamte Arrangement zeigt eine ansprechende Vielfalt an frischen und schmackhaften Zutaten, die typischerweise in der Gastronomie angeboten werden.

Frühaufsteher kommen hier voll auf ihre Kosten: Das Frühstücksbuffet öffnet schon ab 6:30 Uhr und hält eine bunte Auswahl aus frischem Obst, verschiedenen Brotsorten und warmen Speisen für dich bereit. Mit etwa 27 Euro pro Person ist der Start in den Tag zwar nicht ganz günstig, aber ehrlich gesagt lohnt sich das absolut – die Qualität und Vielfalt überzeugen wirklich. Mittags oder abends kannst du dich auf saisonale Gerichte freuen, die lokale Zutaten kreativ mit internationalen Einflüssen verbinden. Da ist für jeden Geschmack was dabei – ob du nun Veganer bist oder klassische finnische Spezialitäten probieren möchtest. Besonders gut fand ich die Balance zwischen traditionellen Aromen und modernen Interpretationen, was dem Essen eine überraschend frische Note verleiht.

Wohlfühlatmosphäre herrscht auch an der Bar, wo du bei einem Cocktail oder einem Glas Wein wunderbar entspannt den Tag ausklingen lassen kannst. Dabei sorgt die stilvolle Einrichtung für einen gemütlichen Rahmen, der zum Verweilen einlädt – perfekt nach einem langen Erkundungstag in Helsinki. Übrigens setzt man hier stark auf Nachhaltigkeit: Viele Zutaten stammen von lokalen Erzeugern, was man schmeckt und was ich persönlich ziemlich klasse finde. Die Küche ist täglich geöffnet, sodass spontane Gelüste nie zu kurz kommen.

Restaurantoptionen im Hotel

Im Sankari, dem hoteleigenen Restaurant, kannst Du Dich täglich von 6:30 bis 22:30 Uhr durch eine breite Palette an Speisen schlemmen – angefangen beim reichhaltigen Frühstücksbuffet, das ordentlich Energie für den Tag liefert. Die Gerichte basieren auf frischen, regionalen Zutaten und zeigen Finnlands Küche von ihrer besten Seite. Besonders angenehm: Die Preise sind überraschend moderat, sodass Du hier wirklich gutes Essen genießen kannst, ohne gleich ein Vermögen auszugeben.

Ein bisschen später am Tag verwandelt sich der Ort in eine stilvolle Location für entspannte Dinner oder ein Treffen mit Freunden. Neben dem Restaurant gibt es nämlich noch eine Bar, die bis Mitternacht geöffnet hat und mit einer feinen Auswahl an Cocktails und Weinen lockt. Kleine Snacks gibt’s natürlich auch dazu – perfekt, wenn Du nach einem langen Tag in Helsinki noch nicht gleich ins Bett willst.

Witzigerweise merkt man kaum, dass sich all das in einem historischen Gebäude abspielt – die Renovierung hat einen tollen Spagat zwischen Tradition und modernem Komfort geschafft. So kannst Du in angenehmer Atmosphäre Dinieren und dabei den Flair des Hauses genießen, während draußen die Stadt pulsiert. Für alle, die nicht unbedingt rauswollen, ist das ganz klar eine praktische Option, um kulinarisch verwöhnt zu werden.

Spezialitäten der finnischen Küche

Der Duft von frisch zubereiteter finnischer Lachsuppe zieht durch das elegante Restaurant, in dem Du nicht nur traditionelle, sondern auch moderne Interpretationen finnischer Küche findest. Etwa zwischen 7:00 und 10:30 Uhr kannst Du hier frühstücken – wer mag, gönnt sich später ein Hauptgericht, das ungefähr zwischen 25 und 45 Euro kostet. Die Kombination aus frischem Lachs, Kartoffeln, Karotten und Dill ist tatsächlich ein echter Genuss – herzhaft und dennoch leicht zugleich. Und dann gibt es da noch das „Karjalanpiirakka“, diese kleinen karelischen Pastetchen, die mit Reis oder Kartoffeln gefüllt sind. Zugegeben, ich war anfangs skeptisch, doch mit der ei-butterigen Creme dazu schmeckt das richtig genial.

Saisonalität spielt eine große Rolle: Im Sommer dominieren frische Beeren wie Blaubeeren und Preiselbeeren – oft als süße Desserts oder schöne Beilage zu Fleischgerichten – während im Winter Wildgerichte aus Rentier oder Elch auf den Teller kommen. Die Kombination mit Preiselbeeren ist dabei wohl typisch finnisch und sorgt für einen überraschend harmonischen Kontrast. Fischliebhaber freuen sich über Spezialitäten wie geräucherte Forelle oder Zander, die dank des traditionellen Räucherns ein intensives Aroma haben.

Ehrlich gesagt, hat mich die Vielfalt der Zutaten beeindruckt – regional und doch spannend anders. Das Ambiente des Restaurants lädt dazu ein, sich Zeit zu nehmen und die kulinarischen Feinheiten zu entdecken. Also ruhig mal ausprobieren – hier kannst Du Finnlands Geschmack auf ganz besondere Weise erleben!

Auf dem Bild sind verschiedene Speisen dargestellt, die ein abwechslungsreiches Gastronomieangebot zeigen. In der oberen linken Ecke sieht man ein gefülltes Brot und frische Tomaten. Daneben befinden sich knusprige Kartoffeln.In der Mitte gibt es verschiedene Salate, darunter einen bunten Obstsalat mit Tomaten, sowie eine herzhafte Suppe.Unten werden angebratene Ananasstücke mit Limetten und eine Portion Spaghetti serviert. Auch ein Gericht mit Lachs auf einem Bett von grünen Blättern ist zu erkennen, ergänzt durch eine Avocado.Das gesamte Arrangement zeigt eine ansprechende Vielfalt an frischen und schmackhaften Zutaten, die typischerweise in der Gastronomie angeboten werden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Nähe

Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, mit sanften Hügeln, Felsen und einem ruhigen Meer. In der Nähe könnte eine interessante Sehenswürdigkeit wie ein Küstenwanderweg, eine alte Leuchtturmküste oder ein kleines Fischerdorf zu finden sein.Aktivitäten in dieser Umgebung könnten das Wandern entlang der Küste, Schwimmen im Meer oder das Entdecken von versteckten Buchten sein. Außerdem wäre es möglich, die lokale Flora und Fauna zu beobachten oder in einem der kleinen Cafés lokale Spezialitäten zu genießen.
Auf dem Bild ist eine malerische Küstenlandschaft zu sehen, mit sanften Hügeln, Felsen und einem ruhigen Meer. In der Nähe könnte eine interessante Sehenswürdigkeit wie ein Küstenwanderweg, eine alte Leuchtturmküste oder ein kleines Fischerdorf zu finden sein.Aktivitäten in dieser Umgebung könnten das Wandern entlang der Küste, Schwimmen im Meer oder das Entdecken von versteckten Buchten sein. Außerdem wäre es möglich, die lokale Flora und Fauna zu beobachten oder in einem der kleinen Cafés lokale Spezialitäten zu genießen.

Nur etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt, findest du die pulsierende Einkaufsstraße Aleksanterinkatu, die mit ihren Boutiquen und Shops geradezu zum Stöbern einlädt. Hier mischen sich der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und das geschäftige Treiben der Stadt – echt finnisch und überraschend lebendig. Der malerische Senatsplatz ist kaum weiter entfernt: Umgeben von imposanten Bauten wie der berühmten Helsinki-Kathedrale oder dem Regierungsgebäude, fühlt man sich ein bisschen wie in einem Freilichtmuseum. Ein echtes Highlight, besonders wenn die Sonne auf die weiß getünchten Fassaden scheint.

Rund einen Kilometer weiter wartet das Ateneum Kunstmuseum darauf, entdeckt zu werden – montags zwar geschlossen, aber sonst täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet, mittwochs sogar bis 20 Uhr. Die Sammlung finnischer Kunst ist ziemlich beeindruckend und gibt dir einen tollen Einblick in die lokale Kreativität. Nicht allzu weit davon thront auf einem Hügel die Uspenski-Kathedrale mit ihren markanten Zwiebelkuppeln – ein idealer Fotospot mit Blick über den Hafen, der mich ehrlich gesagt jedes Mal aufs Neue fasziniert.

Für eine entspannte Pause zwischendurch kannst du im nahen Esplanadi-Park einfach mal die Seele baumeln lassen – grüne Ruhe mitten in der Stadt. Übrigens starten von dort auch Fähren zu den Schäreninseln: Die Tickets sind verhältnismäßig günstig und geben dir Zugang zur rauen Schönheit Finnlands. So lässt sich das städtische Abenteuer perfekt mit Naturerlebnissen kombinieren – fast schon unbeschreiblich schön hier!

Top-Attraktionen in Helsinki

Rund 15 Minuten zu Fuß entfernt wartet die Uspenski-Kathedrale mit ihren goldglänzenden Kuppeln und der markanten Backsteinarchitektur. Sie ist wohl eines der beeindruckendsten Bauwerke in Helsinki – und das Beste: Der Eintritt kostet nichts! Der Blick von dort oben auf die Ostsee ist wirklich lohnenswert.

Direkt am Hafen findest Du den lebhaften Marktplatz Kauppatori, wo das ganze Jahr über frische finnische Spezialitäten angeboten werden. Besonders an den Wochenenden pulsiert hier das Leben, wenn Händler ihre bunten Stände aufbauen und der Duft von geräuchertem Fisch in der Luft liegt. Ein Kaffee in einem der kleinen Cafés rundherum? Unbedingt empfehlenswert!

Ungefähr 15 Minuten mit der Fähre von der Stadt entfernt liegt Suomenlinna, diese historische Festungsanlage auf mehreren Inseln, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Die Fahrt dorthin kostet zwar ein paar Euro, aber die Wanderwege, Museen und historischen Gebäude sind das allemal wert – und der Eintritt selbst ist kostenlos. Perfekt für eine kleine Auszeit vom urbanen Trubel.

Kunstliebhaber finden im Ateneum Kunstmuseum, Teil der Finnischen Nationalgalerie, eine umfangreiche Sammlung finnischer und internationaler Meisterwerke. Von Dienstag bis Sonntag kannst Du hier eintauchen – das Ticket für Erwachsene kostet etwa 15 Euro.

Nicht zu vergessen sind die ungewöhnliche Felsenkirche Temppeliaukio mit ihrer einzigartigen Architektur und das imposante Regierungsgebäude, beide gut erreichbar und definitiv einen Besuch wert, wenn Du Helsinki etwas abseits vom Mainstream entdecken möchtest.

Freizeitangebote in der Umgebung des Hotels

Etwa 10 Minuten zu Fuß trennen Dich vom lebhaften Marktplatz, einem Ort voller frischer regionaler Produkte und handgemachter Souvenirs – die perfekte Gelegenheit, finnische Spezialitäten zu probieren oder kleine Geschenke zu ergattern. Direkt nebenan lockt die grüne Oase der Esplanadi, wo Du bei Vogelgezwitscher und dem Duft von frisch gebrühtem Kaffee an den Straßencafés vorbeigehen kannst. Ab und zu ertönen hier auch Klänge von Open-Air-Konzerten, die der Park zum Leben erwecken – ehrlich gesagt, eine überraschend entspannte Atmosphäre mitten in der Stadt.

Weniger als eine Viertelstunde entfernt lohnt sich ein Besuch in der Ateneum Kunsthalle. Die Türen öffnen normalerweise dienstags bis sonntags, und mit rund 15 Euro Eintritt bekommst Du Zugang zu einer beeindruckenden Sammlung finnischer und internationaler Kunst – ideal für einen kulturellen Nachmittag, wenn das Wetter mal nicht so mitspielt.

Für echte Naturfans gibt es etwas ganz Besonderes: Die UNESCO-Weltkulturerbe-Insel Suomenlinna. Fähren legen regelmäßig vom Marktplatz ab, und für etwa 5 Euro bist Du dabei. Dort erwarten Dich historische Festungen, weitläufige Wege und grandiose Ausblicke auf die Ostsee – ein kleines Abenteuer nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt. Insgesamt fühlt man sich hier fast wie in einer anderen Welt, obwohl man eigentlich mitten in Helsinki ist.