Menü

NH Hotels Collection Heidelberg - Deutschland

Die charmante Kombination aus Tradition und Moderne in Heidelbergs NH Hotels.

Ein historisches Gebäude mit einer eleganten, mehrstöckigen Fassade in gelb-orange Tönen, das an einer Straßenecke steht. Das Dach ist mit dunklen Ziegeln gedeckt und hat mehrere Gaubenfenster. Die Fassade ist durch geschmackvolle Details wie Balkone und verzierte Fensterrahmen geprägt. Im Erdgeschoss befindet sich ein großer Eingang mit einer markanten Holztür. Die Umgebung zeichnet sich durch schmale Gassen und weitere historische Gebäude aus, wodurch eine charmante und einladende Atmosphäre entsteht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die NH Hotels Collection Heidelberg bietet modernes Design und historischen Charme in der malerischen Stadt.
  • Luxuriöse Zimmer und Suiten mit erstklassigem Komfort für einen unvergesslichen Aufenthalt.
  • Erstklassige Annehmlichkeiten wie Fitnesscenter, Wellnessbereich und hervorragende Restaurants.
  • Zentrale Lage ermöglicht bequemes Erkunden der Sehenswürdigkeiten zu Fuß.
  • Einzigartige Erfahrung in einem exklusiven Hotel mit gastfreundlicher Atmosphäre.

Überblick über NH Hotels Collection Heidelberg

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Anwesens zu sehen, das sich an einem Gewässer befindet. Das Gebäude ist mehrstöckig, verfügt über große Fenster und hat eine Terrasse mit Liegen. In der Umgebung sind natürliche Elemente wie Pflanzen und Felsen sichtbar, und im Vordergrund gibt es einen Pool, der an den Fels gebaut ist.Die NH Hotels Collection in Heidelberg bietet eine Vielzahl von komfortablen Unterkünften in einer historischen Umgebung. Die Hotels kombinieren modernen Komfort mit kulturellem Erbe und sind ideal für Geschäftsreisende und Touristen. Die Lage ermöglicht den Zugang zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in der Stadt, sodass die Gäste sowohl Entspannung als auch Aktivität genießen können.

175 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – klimatisiert und mit kostenloser WLAN-Verbindung, was gerade bei längeren Aufenthalten richtig praktisch ist. Für etwa 100 Euro pro Nacht kannst Du hier ein elegantes Zimmer erwarten, ausgestattet mit Minibar und Flachbildfernseher; ziemlich angenehm, vor allem wenn Du nach einem aufregenden Tag einfach entspannen möchtest. Die Lage ist wirklich unschlagbar: Nur ein paar Minuten zu Fuß vom Heidelberger Schloss, und auch die Alte Brücke ist ganz in der Nähe. So kannst Du ohne großen Aufwand durch die Stadt gehen oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen, um alles Wichtige zu erreichen.

Frühstück gibt es von 6:30 bis 10:30 Uhr – perfekt, wenn Du früh raus musst oder gemütlich ausschlafen willst. Danach lockt das hoteleigene Restaurant mit einer Mischung aus regionalen und internationalen Köstlichkeiten – also egal ob deftige Schnitzel oder mediterrane Leichtigkeit, da ist für jeden Geschmack was dabei. Abends kannst Du dann an der Bar den Tag bei einem Drink ausklingen lassen – ideal zum Runterkommen und Leute beobachten.

Ehrlich gesagt beeindruckte mich auch das moderne Fitnesscenter – nicht riesig, aber genau richtig für ein kurzes Workout zwischendurch. Besonders sympathisch finde ich, dass Nachhaltigkeit hier großgeschrieben wird. Umweltfreundliche Maßnahmen sind integriert, was bei meiner Entscheidung für ein Hotel mittlerweile immer wichtiger wird. Alles in allem ein Ort, an dem Komfort auf Stil trifft – und das mitten in der historischen Kulisse Heidelbergs.

Lage und Umgebung des Hotels

15 Minuten Fußweg trennen Dich vom berühmten Heidelberger Schloss, das hoch oben über der Stadt thront und beim Anblick einfach beeindruckend wirkt. Nur ein kleines Stück weiter liegt die Alte Brücke, von der aus Du einen herrlichen Panoramablick auf den Neckar und die verwinkelten Gassen der Altstadt bekommst – ehrlich gesagt, einer meiner Lieblingsplätze zum Abschalten nach einem langen Tag. In unmittelbarer Nähe findest Du außerdem eine bunte Mischung aus Cafés, traditionellen Gasthäusern mit regionalen Spezialitäten und kleinen Läden, die alle ihren ganz eigenen Charme versprühen.

Falls Du Lust auf ein bisschen Abenteuer hast: Die Bergbahn zum Königstuhl ist quasi um die Ecke. Die kurze Fahrt hinauf lohnt sich wirklich, denn dort oben wartet ein spektakulärer Ausblick auf Heidelberg und das Umland – perfekt für alle, die Natur und Stadt kombinieren wollen. Übrigens: Das Hotel hat auch an alles gedacht, was Du sonst noch brauchst. Kostenfreies WLAN, eine Klimaanlage und richtig bequeme Betten sorgen dafür, dass Du Dich jederzeit wohlfühlst.

Geschäftlich unterwegs? Kein Problem – es gibt Konferenzräume und die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt. Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls schnell erreicht, sodass Du ohne Stress auch andere spannende Orte in der Umgebung entdecken kannst. Preislich liegt eine Übernachtung hier meistens zwischen 100 und 200 Euro – je nachdem, wie früh oder spät Du buchst. Also, falls Du mal in Heidelberg bist, ist das definitiv eine Adresse, bei der Komfort und Lage zusammenpassen.

Annehmlichkeiten und Services

174 Zimmer auf mehreren Etagen erwarten Dich, alle modern eingerichtet und klimatisiert – perfekt, wenn draußen mal wieder die Sonne brennt oder ein kühler Wind weht. Kostenfreies WLAN ist selbstverständlich am Start, genau wie Smart-TVs und sogar eine Kaffeemaschine für den nötigen Koffeinschub am Morgen. Einige der Räume eröffnen Dir einen fast schon magischen Blick auf die verwinkelte Altstadt oder das satte Grün der Umgebung – da lässt sich das Fenster wirklich gerne mal offenstehen.

Hungrig wirst Du übrigens auch nicht bleiben: Das hoteleigene Restaurant serviert sowohl heimische Spezialitäten als auch internationale Highlights, und das Frühstücksbuffet am Morgen ist so reichhaltig, dass Du quasi gestärkt in jeden neuen Tag starten kannst – ganz ohne Aufpreis. Für den gemütlichen Ausklang findest Du an der Bar eine feine Auswahl an Getränken und kleinen Snacks – ideal für den entspannten Abend nach einem erlebnisreichen Tag.

Falls Du geschäftlich unterwegs bist, gibt es gleich mehrere gut ausgestattete Tagungsräume mit moderner Technik – Platz genug für bis zu 200 Personen. Ein Businesscenter rundet das Angebot ab. Sportlich bleibt’s im Fitnessraum mit aktuellen Geräten, der übrigens rund um die Uhr geöffnet hat – wann immer Du also Lust auf Bewegung hast.

Praktische Extras wie ein Wäscheservice und eine 24-Stunden-Rezeption sorgen dafür, dass Du Dich um nichts kümmern musst. Parkplätze gibt’s vor Ort gegen Gebühr; außerdem sind Haustiere willkommen – was ich persönlich super finde, wenn Du Deinen Vierbeiner nicht zuhause lassen möchtest.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines modernen Anwesens zu sehen, das sich an einem Gewässer befindet. Das Gebäude ist mehrstöckig, verfügt über große Fenster und hat eine Terrasse mit Liegen. In der Umgebung sind natürliche Elemente wie Pflanzen und Felsen sichtbar, und im Vordergrund gibt es einen Pool, der an den Fels gebaut ist.Die NH Hotels Collection in Heidelberg bietet eine Vielzahl von komfortablen Unterkünften in einer historischen Umgebung. Die Hotels kombinieren modernen Komfort mit kulturellem Erbe und sind ideal für Geschäftsreisende und Touristen. Die Lage ermöglicht den Zugang zu Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen in der Stadt, sodass die Gäste sowohl Entspannung als auch Aktivität genießen können.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Zimmer und Suiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das als Suite gestaltet ist. Es gibt ein großes Bett mit feiner Bettwäsche und dekorativen Kissen. Der Raum ist hell und luftig, mit großen Fenstern, die einen Blick auf die Berge erlauben. Die Fenster sind mit roten Vorhängen geschmückt, und im Raum stehen bequeme Sessel und ein kleiner Tisch. Zudem sind stilvolle Möbel und eine charmante Dekoration auf den Wänden zu erkennen. Dieses Ambiente vermittelt ein Gefühl von Luxus und Komfort.
Auf dem Bild ist ein elegantes Zimmer zu sehen, das als Suite gestaltet ist. Es gibt ein großes Bett mit feiner Bettwäsche und dekorativen Kissen. Der Raum ist hell und luftig, mit großen Fenstern, die einen Blick auf die Berge erlauben. Die Fenster sind mit roten Vorhängen geschmückt, und im Raum stehen bequeme Sessel und ein kleiner Tisch. Zudem sind stilvolle Möbel und eine charmante Dekoration auf den Wänden zu erkennen. Dieses Ambiente vermittelt ein Gefühl von Luxus und Komfort.

174 Zimmer und Suiten verteilen sich auf das Gebäude, von denen jedes mit modernem Komfort aufwartet – wlan, Klimaanlage und ein Flachbild-TV gehören selbstverständlich dazu. Die Standardzimmer sind etwa 24 Quadratmeter groß und passen ideal für Einzelreisende oder Paare, während die etwas größeren Superior-Zimmer mit circa 28 Quadratmetern oftmals einen hübschen Blick auf die Altstadt oder die sanften Hügel ringsum parat haben. Für alle, die mehr Platz wünschen oder vielleicht länger bleiben, gibt es besonders geräumige Suiten mit getrenntem Wohn- und Schlafbereich – ehrlich gesagt fühlte ich mich darin fast schon wie zuhause. Ein großes Plus: Die Badezimmer in den Suiten verfügen über eine Badewanne – perfekt, wenn man nach einem langen Tag in Heidelberg richtig entspannen will.

Was mir auch sofort auffiel: Die schallisolierten Fenster sorgen tatsächlich für ruhige Nächte – kein Straßenlärm stört den Schlaf. Und praktisch finde ich den großen Schreibtisch, der sich hervorragend zum Arbeiten eignet; dazu gibt es sogar eine Kaffeemaschine im Zimmer, was morgens echt angenehm ist. Preise starten übrigens bei ungefähr 100 Euro pro Nacht für die Standardvariante – das fand ich überraschend fair für diese Lage und Ausstattung. Check-in kannst Du ab 15 Uhr machen, auschecken sollte man bis 12 Uhr, falls Du noch ein bisschen länger schlafen willst.

Übrigens gibt es im Hotel auch einen Fitnessbereich – falls Du trotz der kulinarischen Genüsse fit bleiben möchtest. Das Frühstück am Morgen ist im Übernachtungspreis inklusive und schmeckt richtig gut – genau der richtige Start in einen erlebnisreichen Tag in dieser charmanten Stadt.

Einrichtung und Design

Ungefähr 174 Zimmer verteilen sich über mehrere Etagen, und jedes einzelne hat seinen ganz eigenen Charme. Große Fenster lassen viel Tageslicht herein – perfekt für alle, die morgens nicht nur mit einer düsteren Ecke im Zimmer starten wollen. Die Betten sind überraschend bequem, mit hochwertigen Matratzen, die dafür sorgen, dass Du nach einem langen Tag in Heidelberg wirklich tief und fest schläfst. Besonders beeindruckend sind die Suiten: Getrennte Wohn- und Schlafbereiche machen sie ideal für alle, die etwas mehr Platz brauchen oder länger bleiben. In den modernen Badezimmern findest Du nicht nur schicke Armaturen, sondern auch luxuriöse Pflegeprodukte – das fühlt sich fast wie ein kleiner Wellness-Urlaub an.

Die Lobby empfängt Dich mit einem offenen Raum voller Licht und cooler Möbelstücke – Kunstwerke geben dem Ganzen noch das gewisse Etwas. Übrigens setzt das Hotel ziemlich stark auf nachhaltige Materialien, was ich persönlich echt klasse finde. Für den Hunger zwischendurch gibt es ein Restaurant und eine Bar mit gemütlichem Ambiente und einer Auswahl, die sowohl regionale als auch internationale Gerichte umfasst. Frühstück läuft von 6:30 bis etwa 10:30 Uhr – perfekt für Frühaufsteher oder Langschläfer –, während abends von 12:00 bis 22:00 Uhr alles bereitsteht, um Deinen Tag kulinarisch abzurunden. Und ehrlich gesagt beginnen die Preise für eine Nacht bei etwa 100 Euro – das ist für diesen Komfort wirklich fair.

Blick auf die Stadt oder den Fluss

174 Zimmer, alle mit Klimaanlage, kostenlosem WLAN und Minibar – das klingt schon mal nach allem, was man braucht. Aber ehrlich gesagt sind es die großen Fensterfronten der Premium-Zimmer und Suiten, die mich umgehauen haben. Von dort aus kannst Du über die Dächer der Altstadt blicken, das imposante Heidelberger Schloss im Blickwinkel – ein richtiges Postkartenmotiv! Und dann ist da noch der Neckar, der sich ganz entspannt durch die Stadt schlängelt und für richtig viel Ruhe sorgt.

Mit ungefähr 120 Euro pro Nacht fängt der Spaß an – natürlich je nach Saison und Zimmerkategorie. Das Frühstück ist inklusive und wird in einem hellen Raum serviert, wo man mit frischem Kaffee und regionalen Leckereien in den Tag startet – perfekt nach einem Spaziergang zum Philosophenweg oder zur Alten Brücke, die nur einen Katzensprung entfernt liegen.

Barrierefrei eingerichtet ist das Hotel ebenfalls – praktisch für alle Gäste. Übrigens: Gerade als Geschäftsreisender wirst Du die zentrale Lage zu schätzen wissen, denn von hier geht’s schnell zu den wichtigsten Spots oder einfach nur auf einen gemütlichen Bummel durch die verwinkelten Gassen Heidelbergs. Zumindest ich finde: So ein Ausblick macht das Aufwachen gleich doppelt so schön.

Kulinarische Erlebnisse

Auf dem Bild ist ein köstliches kulinarisches Erlebnis zu sehen. Es zeigt einen liebevoll angerichteten Burger aus zwei saftigen Brötchen, die mit frischen Zutaten gefüllt sind. Zwischen den Brötchen befinden sich bunte Gemüse- und Käseschichten, die appetitlich ineinander geschichtet sind.Rund um den Burger sind verschiedene Gemüsesorten angeordnet, darunter rote Cherrytomaten, scharfe Zwiebeln und knackiger Salat. Ein Hauch von frischem Basilikum verleiht dem Gericht eine aromatische Note. An der Seite steht ein kleines Glas mit einer dunklen Flüssigkeit, vielleicht ein Dip oder eine Sauce, die dem Gesamtgericht eine besondere Note verleiht. Das Bild strahlt eine einladende und farbenfrohe Atmosphäre aus, die Lust auf das Essen macht.

Frühstück gibt’s hier schon ab 6:30 Uhr – perfekt für Frühaufsteher oder diejenigen, die noch vor dem Stadtbummel Energie tanken wollen. Frische Backwaren, regionale Wurst- und Käsespezialitäten, knackiges Obst und sogar einige warme Gerichte stehen zur Auswahl. Ich fand es super, dass es auch eine Take-away-Option gibt, falls der Morgen mal stressig wird oder Du einfach lieber unterwegs frühstückst. Das Restaurant selbst hat eine richtig gemütliche Atmosphäre, die sowohl für ein entspanntes Abendessen als auch für ein geschäftliches Treffen taugt.

Was mich besonders beeindruckt hat: Die Küche arbeitet mit saisonalen Zutaten, was man bei jedem Gericht schmeckt. Traditionelle Rezepte treffen hier auf moderne Einflüsse – das ergibt spannende Kombinationen, die weder langweilig noch übertrieben sind. Und wer nach einem langen Tag noch Lust auf einen Drink hat, kann an der Bar vorbeischauen. Dort gibt es eine breite Auswahl von klassischen Cocktails bis hin zu tollen lokalen Weinen – bis spät in die Nacht übrigens. Gerade nach einem Spaziergang durch die Altstadt ist das der perfekte Platz, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen.

Falls Du einen besonderen Anlass feiern möchtest, kannst Du übrigens auf maßgeschneiderte Menüs oder Catering zurückgreifen – ganz nach Deinem Geschmack. Ganz ehrlich: Die zentrale Lage macht es zudem leicht, auch außerhalb des Hotels kulinarisch aktiv zu werden – von rustikalen deutschen Gasthäusern bis hin zu internationalen Restaurants liegt quasi alles um die Ecke.

Frühstücksbuffet und lokale Spezialitäten

Schon ab 6:30 Uhr kannst Du hier frühstücken – und das bis um 10:30 Uhr, was sich echt gut anfühlt, wenn man mal länger schlafen möchte. Das Frühstücksbuffet ist ziemlich umfangreich: Frisches Obst in allen Variationen, verschiedene Brotsorten und Croissants, die du direkt aus der Auslage holen kannst. Besonders cool fand ich die Auswahl an regionalen Wurst- und Käsespezialitäten – da schmeckt man richtig die Nähe zur Pfalz. Wer auf Eier steht, darf seine Lieblingszubereitung direkt am Buffet bestellen – ob Rührei, Omelette oder Spiegelei, alles wird frisch und mit viel Liebe gemacht.

Für Leute mit besonderen Ernährungswünschen gibt es auch einiges zu entdecken: Bio-Produkte sind am Start und sogar glutenfreie Optionen findest Du ohne viel Suchen. Die Preise liegen ungefähr bei 22 Euro pro Person, was für diese Qualität und Vielfalt wirklich fair ist. Kinder frühstücken meist sogar günstiger, was Familien bestimmt freut. Nachhaltigkeit wird übrigens großgeschrieben – viele Zutaten stammen aus der Region, was nicht nur lecker ist, sondern auch ein gutes Gefühl gibt.

Ein echtes Highlight ist übrigens der lokale Heidelberger Wein, den Du hier manchmal zum Frühstück probieren kannst – ja, tatsächlich schon morgens! Das war für mich eine überraschend angenehme Erfahrung, die dem Start in den Tag einen besonderen Twist gibt. Insgesamt herrscht eine entspannte Atmosphäre, sodass man nicht hetzen muss und sich ganz auf diese besondere Mischung aus Regionalem und Internationalem einlassen kann.

Restaurantangebote und Speisekarte

Frühstück gibt es hier ganz entspannt von 6:30 bis 10:30 Uhr – ideal, um den Tag voll Energie zu starten. Für etwa 22 Euro schnappst Du Dir frisches Gebäck und regionale Köstlichkeiten, die schon morgens Lust auf mehr machen. Mittags findest Du im Restaurant „Heidelberg“ eine praktische Business-Lunch-Option, die nicht nur schnell geht, sondern auch richtig lecker schmeckt – perfekt für alle, die zwischen Terminen wenig Zeit haben. Abends öffnet das Restaurant dann seine Pforten von 18:00 bis circa 22:30 Uhr und verwöhnt mit einer Speisekarte, die sich saisonal ändert. Das Wichtigste dabei: Die Zutaten sind immer topfrisch und kommen oft direkt aus der Region.

Von badischen Klassikern bis hin zu mediterranen Leckereien reicht das Angebot – da kannst Du Dich richtig durchprobieren! Die Hauptgerichte kosten ungefähr zwischen 15 und 30 Euro, was für diese Qualität überraschend fair ist. Besonders cool: Es gibt auch spezielle Menüs für besondere Anlässe, falls Du mal was zu feiern hast oder einfach einen besonderen Abend verbringen willst. Und wer nach dem Essen noch nicht genug hat, schlendert in die gemütliche Bar – Cocktails, Spirituosen und kleine Snacks sorgen hier für den perfekten Ausklang.

Die Getränkekarte ist übrigens fein abgestimmt mit einer Auswahl an regionalen Weinen – ein echtes Plus für alle Weinliebhaber! Und das Auge isst ja bekanntlich mit: Die Präsentation der Gerichte sieht nicht nur klasse aus, sondern macht den Genuss gleich nochmal besser. Ehrlich gesagt war ich ziemlich beeindruckt davon, wie viel Liebe zum Detail hier drinsteckt.

Auf dem Bild ist ein köstliches kulinarisches Erlebnis zu sehen. Es zeigt einen liebevoll angerichteten Burger aus zwei saftigen Brötchen, die mit frischen Zutaten gefüllt sind. Zwischen den Brötchen befinden sich bunte Gemüse- und Käseschichten, die appetitlich ineinander geschichtet sind.Rund um den Burger sind verschiedene Gemüsesorten angeordnet, darunter rote Cherrytomaten, scharfe Zwiebeln und knackiger Salat. Ein Hauch von frischem Basilikum verleiht dem Gericht eine aromatische Note. An der Seite steht ein kleines Glas mit einer dunklen Flüssigkeit, vielleicht ein Dip oder eine Sauce, die dem Gesamtgericht eine besondere Note verleiht. Das Bild strahlt eine einladende und farbenfrohe Atmosphäre aus, die Lust auf das Essen macht.