Überblick über NH Hotels Collection

414 Zimmer verteilen sich auf die Höhen des markanten Wolkenkratzers – von Standard über Superior bis zu geräumigen Suiten ist alles dabei. Ehrlich gesagt, die Ausstattung hat mich schon beeindruckt: kostenloses WLAN, Minibar, Klimaanlage und Flachbildfernseher gehören zur Grundausstattung, was für den Komfort unterwegs echt Gold wert ist. Die Preise starten ungefähr bei 120 Euro pro Nacht – für so eine Lage in der Finanzmetropole gar nicht mal so teuer, wie man vielleicht denkt.
Morgens schnappst du dir vielleicht einen Kaffee im Restaurant, wo internationale Küche serviert wird, und abends lässt es sich an der Bar entspannt ausklingen. Das moderne Fitnesscenter sorgt dafür, dass du auch unterwegs deine Routine beibehalten kannst – ziemlich praktisch. Für Business-Typen gibt es mehrere Konferenzräume, die mit Technik am Puls der Zeit ausgestattet sind und locker bis zu 300 Leute fassen.
Was mir besonders aufgefallen ist: Die Rezeption arbeitet rund um die Uhr. Egal wann man ankommt oder Fragen hat – Hilfe ist immer da. Das ganze Team scheint sich echt Mühe zu geben, dass du dich wohlfühlst. Kein Wunder also, dass viele Gäste loben, wie angenehm die Atmosphäre hier ist. Von der Lage ganz zu schweigen – mitten in Frankfurt kannst du quasi direkt in das urbane Leben eintauchen und nach einem Tag voller Entdeckungen unkompliziert in dein stylisches Zimmer zurückkehren.
Geschichte und Entwicklung der NH Hotels Collection
1978 fing alles in den Niederlanden an – die NH Hotel Group legte damals den Grundstein für eine Marke, die heute eine feste Größe in Europas Hotellandschaft ist. Über 40 Jahre später hat sie sich zu einem richtigen Giganten entwickelt, mit Hotels, die nicht nur wegen ihrer Lage überzeugen, sondern auch durch modernen Komfort und einen Service, der genau weiß, was anspruchsvolle Reisende wollen. Spannend ist auch der Schritt von NH ins internationale Rampenlicht: Seit 2011 gehört die Gruppe zur spanischen Minor International Public Company Limited, was ihr erlaubte, noch stärker über die Grenzen hinauszuwachsen.
Die NH Collection selbst ist wie das Sahnehäubchen auf dem Portfolio – speziell zugeschnitten auf Geschäftsleute und Urlauber, die etwas mehr erwarten. Stell dir vor: Das Frankfurt Spin Tower Hotel, eines der neuesten Häuser der Collection, wurde 2020 eröffnet und hat direkt mit 248 Zimmern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Ein modernes Design trifft hier auf technische Raffinesse – und das Ganze zu Preisen zwischen etwa 120 und 250 Euro pro Nacht. Ganz ehrlich, für diese Lage nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof und der Messe Frankfurt ist das wirklich ordentlich.
Ehrlich gesagt merkt man schnell, dass hier Komfort und Service nicht nur leere Versprechen sind. Das Hotel hat sich rasant als Favorit bei Reisenden etabliert, was irgendwie auch logisch klingt – schließlich spielt es eine große Rolle in der weiteren Entwicklung der NH Hotel Group im internationalen Geschäft. Wer auf Innovation und Qualität setzt, wird hier definitiv fündig.
- Entwicklung zur führenden Luxushotelmarke weltweit
- Stetige Expansion in neue Märkte und Städte
- Konsequente Ausrichtung auf höchste Standards und Innovation
Besonderheiten und Qualitätsstandards der NH Hotels
225 Zimmer – das klingt erstmal nach viel, doch hier fühlt sich keines davon steril an. Ganz im Gegenteil: Die Einrichtung ist überraschend gemütlich und gleichzeitig modern, mit hochwertigen Möbeln, die du nicht jeden Tag siehst. Flachbildfernseher, individuell einstellbare Klimaanlagen und schnelles WLAN gehören zur Grundausstattung – perfekt für eine entspannte Auszeit oder auch fürs Arbeiten zwischendurch. Zwischen etwa 120 und 250 Euro liegt der Preis pro Nacht – je nachdem, wie luxuriös dein Zimmer oder deine Suite sein soll.
Von den oberen Etagen fängt dich die Skyline von Frankfurt regelrecht ein; dieser Blick ist wirklich etwas Besonderes und macht das Aufwachen hier gleich doppelt so schön. Für Fitnessfans gibt es ein modernes Studio, in dem du dich vor oder nach deinem Stadtbummel auspowern kannst. Und falls du geschäftlich unterwegs bist: Im Konferenzbereich finden bis zu 200 Leute Platz – ziemlich beeindruckend für ein Hotel dieser Größe.
Das Restaurant überrascht mit einer Mischung aus internationalen Gerichten und regionalen Spezialitäten, zubereitet aus frischen Zutaten aus der Umgebung – da schmeckt man förmlich die Sorgfalt heraus. Übrigens nimmt man Nachhaltigkeit hier ernst: Vom Energiesparen bis zum bewussten Umgang mit Ressourcen engagiert sich das Haus aktiv, was ich persönlich echt sympathisch finde. Insgesamt kombiniert das Hotel erstklassigen Service mit einem klaren Blick für moderne Ansprüche – da bleibt kaum ein Wunsch offen.

Der Frankfurt Spin Tower


30 Etagen, 120 Meter hoch – der Frankfurt Spin Tower sticht mit seiner ungewöhnlich geschwungenen Silhouette direkt ins Auge. Drinnen findest Du 414 Zimmer, die richtig modern eingerichtet sind und von denen viele einen unvergleichlichen Blick auf die Frankfurter Skyline freigeben. Die Klimaanlage, ein Flachbildfernseher, kostenlose WLAN-Verbindung und eine Minibar gehören zum Standard, was den Komfort echt rund macht. Was mir besonders gefallen hat: Der Empfang ist 24 Stunden besetzt, sodass Du jederzeit ankommen kannst – Check-in läuft ab 15 Uhr, Check-out bis mittags.
Mit Preisen zwischen etwa 120 und 250 Euro pro Nacht ist das Ganze überraschend erschwinglich für so eine Lage mitten im Bankenviertel. Von hier aus kannst Du in wenigen Minuten zu Fuß Orte wie die Alte Oper oder den Main Tower erreichen – perfekt sowohl für Business-Trips als auch für Städtetouren. Und falls Du mal eine Pause brauchst, gibt es einen Fitnessbereich im Haus sowie ein Restaurant mit spannender Kombination aus regionaler und internationaler Küche.
Ehrlich gesagt habe ich selten ein Hotel erlebt, das so viel Stil mit pragmatischem Nutzen verbindet. Beim Blick aus dem Fenster fühlt man sich mittendrin im urbanen Treiben – und doch bietet das Hotel Ruhe und komfortable Rückzugsmöglichkeiten. Wer in Frankfurt nicht nur übernachten will, sondern Atmosphäre schnuppern möchte, sollte dem Spin Tower definitiv einen Besuch abstatten.
Architektur und Design des Spin Towers
140 Meter ragen hier in den Himmel, und wer denkt, das sei nur ein weiterer Wolkenkratzer, der irrt gewaltig. Die leicht gedrehte Form – genau um 45 Grad – sorgt für eine Dynamik, die man so in Frankfurt selten sieht. Entworfen vom Architekturbüro KSP Engel, verbindet der Spin Tower klares Design mit echtem Wow-Effekt. Die Fassade aus Glas und Stahl reflektiert das Licht auf eine Art, dass die Umgebung immer wieder anders wirkt – mal futuristisch, mal fast schon organisch.
Innen überrascht der offene Empfangsbereich mit seinen modernen Möbeln und einem Mix aus stylischen Details, die irgendwie perfekt zusammenpassen – keine Spur von Kälte oder steifer Atmosphäre. In den 34 Stockwerken findest du 412 Zimmer, alle ausgestattet mit smarter Technik, die sowohl Geschäftsreisende als auch Urlauber richtig verwöhnen. Die großzügigen Fensterfronten sorgen dafür, dass du quasi ständig einen Panorama-Blick genießen kannst: Stadt links, grüne Landschaften rechts – beeindruckend!
Zudem gibt es mehrere Konferenzräume mit hochwertiger Technik – ideal für Meetings oder Events jeglicher Art. Etwaige Sonnenstrahlen werden drinnen clever abgefangen durch moderne Beschattungssysteme. Ehrlich gesagt ist diese Symbiose aus Ästhetik und Funktionalität ziemlich beeindruckend. Der Spin Tower fühlt sich an wie ein kleines Stück Zukunft mitten in Frankfurt und macht Lust darauf, einfach mal abzutauchen in dieses architektonische Erlebnis.
- Die innovative Architektur des Spin Towers besticht durch ihre futuristische Gestaltung
- Die einzigartige Drehung um 45 Grad hebt den Spin Tower von anderen Gebäuden ab
- Die Materialwahl und strukturelle Stabilität beeindrucken mit Ingenieurskunst und Designvision
Lage und Umgebung in Frankfurt
Nur wenige Meter von der Messe Frankfurt entfernt, liegt das Hotel mitten im pulsierenden Bankenviertel, wo moderne Wolkenkratzer die Skyline prägen und der Trubel einer Weltmetropole allgegenwärtig ist. Die U-Bahn-Station "Messe" sowie die S-Bahn am Hauptbahnhof sind blitzschnell erreichbar – praktisch, wenn du spontan in eine andere Ecke der Stadt willst oder einen Ausflug ins Umland planst. Für ein bisschen Kultur zwischendurch schafft die Alte Oper den perfekten Ausgleich: Gerade mal etwa 15 Minuten zu Fuß und schon bist du in einem prachtvollen Bau, der Konzerte und Veranstaltungen beherbergt.
Die Preise für die komfortablen Zimmer schwanken zwischen rund 120 und 250 Euro pro Nacht – je nach Saison natürlich – und ehrlich gesagt, für diese Lage fühlt sich das mehr als fair an. Ein Fitnesscenter gibt es auch vor Ort, falls du nach einem langen Tag noch Energie loswerden willst. Das Restaurant verwöhnt dich mit internationaler Küche, was nach einem vollen Sightseeing-Tag genau richtig kommt.
Übrigens: Der Palmengarten, eine wunderbare grüne Oase abseits des Großstadttrubels, liegt ebenfalls nicht weit weg – ideal für eine kleine Pause im Grünen. Rund um das Hotel haben sich zahlreiche Shops und Restaurants angesiedelt, sodass du hier quasi alle Annehmlichkeiten direkt vor der Tür findest. Die Rezeption ist übrigens durchgehend besetzt, was dir maximale Flexibilität bei Ankunft oder Abreise verschafft – selbst wenn dein Flug mal spät landet.
Annehmlichkeiten und Services

Mit seinen 25 Stockwerken und 413 Zimmern ist das Haus schon von außen beeindruckend – drinnen erwartet dich dann eine Ausstattung, die keine Wünsche offenlässt. Kostenfreies WLAN und Klimaanlage sind hier selbstverständlich, genau wie ein Flachbildfernseher und sogar eine Nespresso-Maschine fürs schnelle Koffein am Morgen. Die Betten sind so bequem, dass du dich fast fragst, ob du nicht doch noch eine Runde länger bleiben solltest. Schallisolierte Fenster sorgen dafür, dass der Trubel der Stadt draußen bleibt – perfekt für erholsamen Schlaf nach einem langen Tag.
Zum Frühstück kannst du dich zwischen 6:30 und 10:30 Uhr am Buffet bedienen – frisches Obst, leckeres Gebäck und warme Speisen – da ist wirklich alles dabei, um energiegeladen in den Tag zu starten. Das hoteleigene Restaurant hat internationale Gerichte auf der Karte; ehrlich gesagt: Da waren ein paar Highlights dabei, die ich so nicht erwartet hätte. Abends sitze ich gern an der Bar und genieße den Blick auf die Frankfurter Skyline bei einem Drink.
Für alle, die geschäftlich unterwegs sind, gibt es Konferenzräume für bis zu 150 Personen mit topaktueller Technik – ideal für Meetings oder kleinere Events. Fitnessjunkies können rund um die Uhr in den Trainingsraum gehen oder danach in der Sauna entspannen. Praktisch finde ich auch den Parkservice – dein Auto wird dir abgenommen und steht nach dem Aufenthalt wohlbehalten bereit. Übrigens legt das Hotel auch Wert auf Nachhaltigkeit und setzt einige grüne Akzente wie recycelbare Materialien um. Haustiere sind übrigens willkommen – definitiv ein Pluspunkt für Familien!
Zimmerausstattung und Komfort
Zwischen etwa 150 und 250 Euro pro Nacht kannst Du Dich hier auf geräumige Zimmer freuen, die mit einem minimalistischen Flair überraschen – ehrlich gesagt ziemlich schick und doch dezent, sodass man sich sofort wohlfühlt. Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten? Beides findest Du, jeweils mit hochwertiger Bettwäsche, damit der Schlaf auch wirklich entspannt ausfällt. Technisch gesehen gibt es einen großen Flachbildfernseher und natürlich kostenfreies WLAN – für die, die auch unterwegs nicht offline sein wollen. Bestimmt praktisch: Die individuell regulierbare Klimaanlage sorgt dafür, dass es niemals zu heiß oder zu kalt wird.
Man merkt schnell, dass hier an Geschäftsreisende ebenso gedacht wurde wie an Urlauber: Ein Schreibtisch wartet auf kreative Inputs oder letzte E-Mails vor dem Abendessen. Apropos Essen – wenn’s mal bequem sein soll, steht ein Zimmerservice bereit. Die Bäder sind modern und angenehm gestaltet; Dusche oder Badewanne, hochwertige Pflegeprodukte und Haartrockner sind standardmäßig vorhanden.
Richtig beeindruckend: Viele Zimmer bieten einen Ausblick auf die Frankfurter Skyline – von den 25 Etagen hast Du also bestimmt eine tolle Perspektive. Und keine Sorge wegen Straßenlärm: Die Fenster sind schallisoliert, sodass Dir Ruhe garantiert ist. Einige Komfortzimmer haben sogar einen Balkon – perfekt für frische Luft nach einem langen Tag in der Stadt. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt; so kannst Du auch spät abends noch entspannt einchecken.
- Unvergleichlicher Komfort in den Zimmern
- Luxuriöse Ausstattung für anspruchsvolle Gäste
- Hochwertige Bettwäsche und extra komfortable Betten für erholsamen Schlaf
Restaurants, Spa und Fitnessmöglichkeiten
Frühstück im Restaurant Fahrenheit läuft hier von Montag bis Freitag zwischen 6:30 und 10:30 Uhr – am Wochenende sogar fast eine Stunde länger, bis 11:00 Uhr. Das ist praktisch für alle, die morgens gern etwas länger schlafen oder erst später in den Tag starten wollen. Die Auswahl an Speisen umfasst sowohl regionale Leckereien als auch internationale Klassiker, sodass für jeden Geschmack was dabei ist. Abends kannst Du Dich von Montag bis Samstag an einem Buffet mit vielfältigen Gerichten erfreuen – das Ambiente ist modern und angenehm entspannt.
Nach einem langen Tag in der Stadt hilft die Sauna im Wellnessbereich beim Abschalten – ehrlich gesagt, fühlt sich das nach so einer Auszeit richtig gut an. Falls Du lieber aktiv bleibst, findest Du rund um die Uhr ein Fitnessstudio mit allem, was man für ein effektives Workout braucht: Laufband, Crosstrainer, Gewichte – das volle Programm. Für mich persönlich war es super, auch spät abends noch trainieren zu können.
Und wenn Du mal Lust auf etwas anderes hast, liegen zahlreiche Restaurants und Bars direkt vor der Tür. Die zentrale Lage macht es leicht, kulinarische Entdeckungen zu machen – vom kleinen Café bis zum schicken Dinner. Tatsächlich ergänzt diese Mischung aus hochwertigen Speisen im Hotel und der Vielfalt drumherum den Aufenthalt perfekt.

Aktivitäten in der Nähe


15 Minuten zu Fuß und Du stehst mitten an der Hauptwache, einem lebendigen Hotspot, der mit seinen Cafés, Shops und Restaurants fast schon zum Verweilen zwingt. Direkt daneben reckt sich das beeindruckende Bankenviertel in den Himmel – hier kannst Du die imposanten Wolkenkratzer bewundern, die Frankfurts modernes Gesicht prägen.
Nur etwa 1,5 Kilometer entfernt liegt das Städel Museum, ein echtes Juwel für Kunstliebhaber. Von der Renaissance über den Impressionismus bis zur zeitgenössischen Kunst findest Du hier Meisterwerke, die durchaus beeindrucken – und das zu einem fairen Eintrittspreis. Für eine entspannte Auszeit empfiehlt sich der rund drei Kilometer entfernte Palmengarten. Die üppige Pflanzenvielfalt und die ruhige Atmosphäre lassen Dich schnell den Großstadttrubel vergessen. Der Eintritt liegt ungefähr bei 7 Euro – wirklich erschwinglich für so ein grünes Paradies.
Sportlich Aktive können im nahegelegenen Stadionwald auf zahlreichen Rad- und Wanderwegen ihre Runden drehen, während der Grüneburgpark, einer der größten Parks Frankfurts, mit weitläufigen Wiesen und schattigen Bäumen richtig Lust auf Outdoor-Aktivitäten macht. Ehrlich gesagt ist es erstaunlich, wie viel Natur so nah am Hotel auf Dich wartet.
Und falls Du mal keine Lust hast, vor die Tür zu gehen: Das Hotel hat auch ein Fitnesscenter sowie ein Restaurant mit internationaler Küche. So kannst Du direkt vor Ort aktiv bleiben oder Dich kulinarisch verwöhnen lassen – praktisch, wenn Du gerade nach einem langen Tag mal einfach nur entspannen möchtest.
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsmöglichkeiten
15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt wartet der Römer darauf, entdeckt zu werden – ein richtiges Schmuckstück mit seiner faszinierenden Fachwerkfassade und dem wie aus einem Bilderbuch wirkenden Römerberg. Rundherum führen enge Gassen in kleine Cafés und Boutiquen, in denen Du die Atmosphäre der Altstadt förmlich einsaugen kannst. Ungefähr auf dem gleichen Weg findest Du die Paulskirche, die eine ganz besondere Rolle in der deutschen Geschichte spielt – hier begann die Demokratie ihren Weg. Das Gebäude strahlt eine ruhige Würde aus, die irgendwie fasziniert.
Kulturfans dürfen auf keinen Fall die Alte Oper verpassen – das prachtvolle Haus veranstaltet regelmäßig Konzerte, und selbst wenn Du nicht hineingehst, kann man den funkelnden Anblick des Gebäudes bei Nacht kaum vergessen. Etwa 4 Kilometer vom Hotel entfernt liegt der Palmengarten, eine grüne Oase mitten in der Stadt. Besonders im Sommer, wenn dort Veranstaltungen stattfinden, ist hier richtig was los – Blumen- und Pflanzenfreunde kommen voll auf ihre Kosten.
Wer sich mehr für Kunst interessiert, entdeckt am Museumsufer eine ganze Reihe von Museen. Das Städel Museum sticht heraus mit einer beeindruckenden Sammlung europäischer Meisterwerke. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig: bis 18 Uhr unter der Woche und am Wochenende sogar bis 19 Uhr. Für zwischendurch bietet sich ein Spaziergang entlang des Mains an – frische Luft inklusive! Ach ja: Der nahegelegene Stadtwald lädt auch zum Abschalten ein, falls Du nach all den Eindrücken einfach mal Ruhe brauchst.
- Besuche die beeindruckende Altstadt von Frankfurt
- Erkunde die faszinierende Architektur der Stadt
- Genieße die kulturelle Vielfalt Frankfurts
Shopping und Unterhaltung
Ungefähr 10 Minuten zu Fuß trennen Dich von der Zeil, einer der pulsierendsten Einkaufsstraßen Deutschlands. Hier reiht sich ein Laden an den nächsten – internationale Marken, elegante Boutiquen und auch urige deutsche Geschäfte, die zum Stöbern verführen. Montags bis samstags öffnen die meisten Geschäfte von 10:00 bis 20:00 Uhr, und besonders samstags geht’s oft etwas länger – perfekt, wenn Du Dir nach dem Auschecken noch ein kleines Shopping-Abenteuer gönnen möchtest. Nur einen Katzensprung entfernt liegt das Einkaufszentrum MyZeil mit seinen futuristischen Glasfassaden. Neben einer riesigen Auswahl an Shops gibt es dort auch eine fantastische Aussichtsterrasse, die man nicht verpassen sollte. Etwa ab 10:00 Uhr darfst Du hier bis 20:00 Uhr stöbern – und zwischendurch eine Pause in einem der vielen Cafés oder Restaurants einlegen.
Was Unterhaltung angeht, hat die Umgebung ebenfalls einiges auf Lager. Das Alte Oper und das Schauspiel Frankfurt sind feste Größen für Kulturfans und veranstalten regelmäßig Aufführungen, die wohl jeden Geschmack treffen. Ganz ehrlich, der Duft von frischem Popcorn aus nahegelegenen Kinos mischt sich oft mit dem lebhaften Treiben auf den Straßen – ein richtig cooles Gefühl! Und falls Du zwischendurch Hunger bekommst, findest Du hier alles: Von bodenständiger deutscher Küche bis hin zu exotischen Gerichten aus aller Welt. Einige Läden locken zudem mit Happy Hour-Angeboten oder speziellen Mittagsmenüs – ideal für eine kleine Verschnaufpause zwischen Shopping-Trip und Kultur.
Dank der ausgezeichneten Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bist Du schnell in anderen Vierteln wie Sachsenhausen – bekannt für seine gemütlichen Apfelweinlokale. Also: Ob Shoppen, Schlemmen oder Theaterabend – rund um das Hotel gibt’s wirklich viel zu entdecken und erleben.