Überblick über NH Collection Hotels

Etwa 100 bis 300 Euro pro Nacht sind schon ein Wort – dafür bekommst Du in den NH Collection Hotels aber auch richtig was geboten. Die Marke ist sozusagen das Premium-Gesicht der NH Hotel Group, die ihren Hauptsitz in Madrid hat und international unterwegs ist. Du findest ihre Häuser nicht nur quer durch Europa, sondern auch im Nahen Osten, Afrika und Lateinamerika – ziemlich beeindruckend, wenn Du mich fragst.
Was mir besonders auffällt: Die Zimmer sind oft groß, modern und setzen auf Viel Komfort – genau das Richtige, wenn Du mal länger geschäftlich in der Stadt bist oder einfach eine entspannte Auszeit suchst. WLAN gibt’s überall kostenfrei, und wenn Du Dich sportlich betätigen willst, kann das Fitnessstudio meist nebenan mitgenutzt werden. Übrigens, Check-in und Check-out laufen hier ziemlich flexibel ab – manchmal ist das echt Gold wert nach einem langen Flug oder Meeting-Marathon.
Kulinarisch kannst Du Dich auf regionale Schmankerl und internationale Klassiker freuen; das macht den Aufenthalt gleich doppelt so angenehm. Nachhaltigkeit spielt bei der Kette übrigens auch eine Rolle – vieles ist auf Umweltfreundlichkeit ausgelegt, was heutzutage ja auch nicht unwichtig ist. Alles in allem hat die Marke diesen modernen Touch, der Luxus mit einer persönlichen Atmosphäre verbindet. Ehrlich gesagt fühlt man sich da fast wie zu Hause – nur eben mit einem Hauch mehr Glamour.
Geschichte und Philosophie der NH Collection Hotels
Über 350 Hotels in mehr als 30 Ländern – das ist schon eine beeindruckende Zahl, die zeigt, wie groß die NH Collection Hotels mittlerweile geworden sind. Gegründet wurde alles 1978, und seitdem hat sich die Gruppe einen Namen gemacht als Anbieter von „Smart Luxury“. Das bedeutet für Dich, dass Komfort und persönlicher Service hier Hand in Hand gehen – nicht einfach nur Luxus um des Luxusses willen, sondern wirklich durchdachte Annehmlichkeiten und ein Ambiente, in dem man sich wohlfühlt.
Die Zimmer sind modern und elegant eingerichtet und du findest hier neueste Technik vor. Kostenloses WLAN ist selbstverständlich, außerdem gibt es einen Fitnessbereich und ein Restaurant mit einer feinen Mischung aus regionaler und internationaler Küche – wirklich praktisch, wenn Du nach einem langen Tag in der Stadt nicht mehr hinaus möchtest. Die Preise starten etwa bei 120 Euro pro Nacht für ein Standardzimmer, was für diese zentrale Lage an der Friedrichstraße ziemlich fair erscheint. Übrigens: Die Rezeption hat rund um die Uhr geöffnet – das gibt Dir das beruhigende Gefühl, jederzeit willkommen zu sein.
Nachhaltigkeit spielt bei den NH Collection Hotels eine große Rolle – ziemlich cool, dass Umweltschutz und soziale Verantwortung hier ernst genommen werden. Verschiedene Initiativen helfen dabei, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und gleichzeitig die lokale Community zu unterstützen. So fühlt man sich fast wie Teil einer großen Familie mit sozialem Gewissen – das macht den Aufenthalt gleich noch sympathischer.
Besonderheiten der NH Hotels in Deutschland
392 Zimmer und Suiten verteilen sich auf mehrere Etagen – alle mit kostenlosem WLAN, Klimaanlage und modernen Badezimmern, die überraschend geräumig sind. Die Preise starten bei etwa 120 Euro pro Nacht, womit das Hotel tatsächlich ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis in diesem zentralen Berliner Viertel bietet. Besonders praktisch: Die Anbindung an den Nahverkehr ist top. In wenigen Minuten erreichst Du berühmte Spots wie das Brandenburger Tor oder die Museumsinsel – ideal, wenn Du nicht ständig mit dem Taxi durch die Stadt gondeln möchtest.
Ein großer Pluspunkt ist das Frühstücksbuffet, das oft schon im Zimmerpreis enthalten ist. Frisch gebackenes Brot, knackiges Gemüse und sogar internationale Spezialitäten sorgen für einen starken Start in den Tag. Für alle, die lieber vor oder nach einem City-Trip Sport machen wollen, gibt es einen Fitnessbereich, der gut ausgestattet und jederzeit zugänglich ist. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gute Mischung aus Komfort und Alltagstauglichkeit erlebt – Geschäftstreffen kannst Du außerdem in den schicken Konferenzräumen abhalten oder einfach mal am Empfang an der 24-Stunden-Rezeption fragen, wenn der Plan sich spontan ändert.
Was mich persönlich beeindruckt hat: Das Design verbindet moderne Elemente mit historischen Akzenten auf eine Art und Weise, die wirklich einzigartig wirkt. Nachhaltigkeit spielt hier auch eine Rolle – von Energieeinsparungen bis zur Abfallvermeidung gibt es diverse Programme hinter den Kulissen. Dieses Bewusstsein spürt man irgendwie auch im Ambiente – es fühlt sich alles frisch und dennoch vertraut an. Für mich war das definitiv mehr als nur eine Übernachtung; es war ein Stück Berliner Lebensgefühl eingefangen in einem Hotel.
- Einzigartige Verbindung zur lokalen Kultur und Geschichte
- Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltschutz
- Vielfältige kulturelle Veranstaltungen und Aktivitäten

Lage und Umgebung des NH Hotels in Berlin Mitte


Nur wenige Schritte von der Friedrichstraße entfernt liegen so viele Highlights, dass Du fast gar nicht mehr zurück ins Hotel willst. Gerade mal 10 Minuten zu Fuß, und schon stehst Du mitten auf dem beeindruckenden Gendarmenmarkt – ein Platz, der besonders abends mit seiner Beleuchtung richtig magisch wird. Direkt in Sichtweite findest Du das berühmte Brandenburger Tor und den Reichstag, die man einfach gesehen haben muss. Ehrlich gesagt, überrascht mich immer wieder, wie entspannt man hier durch die Stadt kommt – vor allem dank der U-Bahn-Station Friedrichstraße, die quasi direkt ums Eck ist. Von dort aus hüpfst Du ruckzuck an fast jeden Ort in Berlin oder zum Hauptbahnhof.
Obwohl die Gegend ziemlich lebendig ist, gibt es zahlreiche ruhige Cafés und kleine Bars, in denen ich oft eine Pause eingelegt habe – ganz ohne Touristenrummel. Für Shopping-Fans sind echte Perlen dabei: von großen Kaufhäusern bis zu hippen Boutiquen findest Du hier alles, was das Herz begehrt. Oh, und falls Du Kultur magst: Das Berliner Ensemble und die Staatsoper Unter den Linden sind wenige Gehminuten entfernt – tolle Locations für einen spontanen Theaterabend.
Die Flughäfen sind auch gut erreichbar: Zum Flughafen Tegel brauchst Du etwa eine halbe Stunde mit dem Auto, Berlin-Schönefeld ist mit knapp 40 Minuten etwas weiter weg. Insgesamt war ich echt froh, nach einem langen Tag in dieser quirligten Gegend in ein komfortables Zimmer zurückzukehren – hier stimmt einfach die Mischung aus Stadtleben und entspanntem Rückzugsort.
Zentrumsnahe Lage am pulsierenden Friedrichstrasse
Ungefähr 15 Minuten zu Fuß liegen die berühmten Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, der Reichstag und die Museumsinsel vom Hotel entfernt – ziemlich praktisch, wenn Du Berlin auf eigene Faust erkunden willst. Direkt an der Friedrichstraße, dieser lebendigen und vielseitigen Straße, reihen sich trendige Boutiquen, gemütliche Cafés und spannende Bars aneinander. Ehrlich gesagt: Die Auswahl an Restaurants in der Nähe ist so groß, dass Du jeden Abend woanders lecker essen kannst, ohne lange Wege in Kauf nehmen zu müssen.
Dein Zimmer wartet mit Klimaanlage, kostenfreiem WLAN und Flachbildfernseher auf – also alles, was Du brauchst, um nach einem aufregenden Tag abzuschalten. Die Preise schwanken wohl je nach Saison zwischen etwa 120 und 250 Euro pro Nacht, je nachdem, ob Du Dich für ein Standard-, Superior- oder Familienzimmer entscheidest. Morgens gibt es ab 6:30 Uhr ein reichhaltiges Frühstück – wer hier nicht satt wird, dem ist kaum zu helfen.
Die perfekte Verbindung zur Berliner U-Bahn und S-Bahn findest Du quasi vor der Haustür. So kannst Du ganz entspannt weitere Ecken der Stadt entdecken – ohne Stress und Gedränge. Abends lockt die Hotelbar mit einer entspannten Atmosphäre zum Runterkommen. Nach so einem Tag voller Eindrücke fühlt sich das wirklich wie eine kleine Oase an mitten im pulsierenden Großstadttrubel.
Sehenswürdigkeiten und Attraktionen in der Umgebung
Nur etwa fünf Minuten zu Fuß trennen Dich von der Friedrichstraße, dem lebhaften Zentrum voller Shops, Bars und Cafés – perfekt für eine kleine Auszeit zwischendurch. Direkt daneben wartet der Gendarmenmarkt mit seinem beeindruckenden Ensemble aus Deutschem und Französischem Dom sowie dem eleganten Konzerthaus. Vor allem abends hat der Platz eine ganz besondere Atmosphäre, wenn die Lichter die historischen Fassaden sanft beleuchten. Für Geschichtsinteressierte ist das nicht weit entfernte Brandenburger Tor ein absolutes Muss. Dieses Wahrzeichen steht stellvertretend für die deutsche Einheit – kaum zu glauben, dass es schon seit dem 18. Jahrhundert hier thront!
Einen Katzensprung entfernt liegt der Reichstag, wo Du unbedingt die gläserne Kuppel erkunden solltest. Von 8:00 bis Mitternacht kannst Du dort hoch hinaus – allerdings brauchst Du dafür eine vorherige Anmeldung, was aber durchaus lohnenswert ist. Ebenfalls fußläufig erreichbar ist die Museumsinsel, ein echtes Highlight mit gleich fünf Museen auf kleinem Raum – darunter das berühmte Pergamonmuseum, dessen Eintritt etwa 19 Euro kostet. Die meisten Häuser öffnen gegen 10 Uhr und schließen gegen 18 Uhr.
Und wer noch mehr Berliner Flair schnuppern will, kommt am Potsdamer Platz nicht vorbei: Ein dynamisches Viertel mit moderner Architektur und vielen Einkaufsmöglichkeiten, das auch bei Nacht richtig lebt. Ein stiller, aber eindringlicher Kontrast dazu ist das nahegelegene Holocaust-Mahnmal. Seine klare, reduktionistische Gestaltung sorgt für nachdenkliche Momente – ehrlich gesagt eines der berührendsten Orte, die ich in Berlin gesehen habe.
- Checkpoint Charlie
- Gendarmenmarkt
- Friedrichstrasse
- Kulinarische Vielfalt der Restaurants und Bars
Einrichtungen und Services des NH Hotels

Drei Stockwerke voller Komfort erwarten Dich hier, mit insgesamt 268 Zimmern, die überraschend modern eingerichtet sind – kostenloses WLAN, Klimaanlage und Flachbildfernseher inklusive. Ganz ehrlich, so ein Blick auf die Berliner Skyline aus manchen Zimmern ist schon was Besonderes. Falls Du morgens gern ausgiebig frühstückst: Das Buffet im hoteleigenen Restaurant läuft täglich von 6:30 bis 10:30 Uhr. Von internationalen Spezialitäten bis hin zu regionalen Leckereien kannst Du Dich dort richtig satt machen – und das ganz entspannt.
Die Bar gleich daneben bietet eine angenehme Chill-Atmosphäre, perfekt für einen Drink nach einem langen Tag in der Hauptstadt. Für Geschäftsleute gibt’s mehrere Tagungsräume mit modernster Technik und Platz für etwa 120 Personen – optimal also für Meetings oder Events. Ein netter Service unterstützt Dich auch bei der Planung, so dass alles reibungslos abläuft.
Wer zwischendurch aktiv bleiben will, findet im Fitnessbereich genau die richtige Gelegenheit. Ziemlich praktisch: Rund um die Uhr kannst Du den Zimmerservice anfunken und Dir Essen oder Getränke direkt aufs Zimmer bringen lassen. Die Rezeption ist ebenfalls 24/7 besetzt und hilft Dir gern beim Organisieren von Ausflügen oder Tickets – echt hilfreich, wenn Du spontan noch etwas vorhast.
Falls Du mit dem Auto unterwegs bist: Parkplätze gibt es in der Umgebung, allerdings musst Du wohl mit Gebühren rechnen. Dafür erreichst Du von hier aus viele Berliner Highlights bequem zu Fuß – eine ziemlich gute Kombination aus Komfort und urbanem Flair.
Moderne Zimmer und Ausstattung
268 Zimmer, alle mit riesigen Fenstern, die den Raum regelrecht fluten – hell und freundlich fühlt sich’s an, als ob die Stadt direkt mit reinspaziert. Die Einrichtung ist frisch und modern, aber nicht zu kühl: Hochwertige Materialien treffen auf gemütliche Betten und praktische Schreibtische. Klimaanlage gibt’s auch, was gerade im Sommer echt angenehm ist. Die Badezimmer überraschen mit Regenduschen und einer ziemlich umfangreichen Auswahl an Pflegeprodukten – kleine Details, die man wirklich zu schätzen weiß nach einem langen Tag in Berlin. Wenn Du mehr Platz brauchst oder einfach nur mal richtig entspannen willst, findest Du in den Suiten zusätzlich einen separaten Wohnbereich – ideal zum Abschalten oder sogar für ein bisschen Business im Hotelzimmer.
WLAN funktioniert ohne Murren, der Flachbildfernseher kommt gut an, und die Minibar ist gefüllt mit kleinen Leckereien sowie Getränken – praktisch für den schnellen Snack zwischendurch. 24 Stunden Rezeption und Zimmerservice sorgen dafür, dass auch spät nachts kein Wunsch offenbleibt. Für Geschäftsleute gibt es top ausgestattete Konferenzräume mit der neuesten Technik – sowas macht Termine entspannt und effizient.
Was ich übrigens richtig cool finde: Nachhaltigkeit hat hier einen festen Platz. Umweltfreundliche Technologien werden eingesetzt – das fühlt sich gut an und passt prima zur lebendigen Hauptstadt. Preislich liegt man wohl so zwischen 120 und 250 Euro pro Nacht, je nachdem wann Du buchst. Also: Eine tolle Mischung aus Komfort und moderner Ausstattung, die nach langen Erkundungstouren durch Berlin für eine angenehme Rückzugsmöglichkeit sorgt.
Gastronomische Angebote und Wellnessmöglichkeiten
Montags bis freitags kannst Du Dich zwischen 6:30 und 10:30 Uhr am Frühstücksbuffet ordentlich stärken – die Auswahl ist dabei überraschend vielfältig und reicht von frischem Obst bis hin zu herzhaften Spezialitäten, die einen energiereichen Start in den Tag garantieren. Am Wochenende verschiebt sich der Genuss auf etwa 7:00 bis 11:00 Uhr, was durchaus praktisch ist, wenn Du es morgens gern etwas ruhiger angehen lässt. Tagsüber lockt das hoteleigene Restaurant mit einer spannenden Mischung aus internationaler Küche, verfeinert durch regionale Akzente – ideal, um nach einem langen Berlin-Tag neue Energie zu tanken. Die Lage des Restaurants schafft eine moderne Atmosphäre, die sowohl für entspannte Abende als auch für zwanglose Geschäftstreffen passt.
Die Bar im Haus ist übrigens ein echter Geheimtipp – dort kannst Du Dir ein kühles Getränk oder einen feinen Snack gönnen und dabei beobachten, wie die bunte Berliner Szene vorbeizieht. Meist herrscht dort eine freundliche Stimmung, perfekt zum Abschalten oder um Pläne für den nächsten Tag zu schmieden. Für alle Sportliebhaber gibt es einen Fitnessraum mit topaktuellen Geräten; selbst bei engem Zeitplan lassen sich hier schnell ein paar Kalorien verbrennen. Massagen und Schönheitsanwendungen kannst Du ebenfalls auf Anfrage genießen – diese Wellnessangebote sind zwar nicht immer präsent, aber gut zu buchen, wenn der kleine Luxus zwischendurch sein soll. Alles in allem schafft dieses Hotel eine tolle Balance zwischen kulinarischem Genuss und erholsamen Momenten.
- Vielfältige gastronomische Angebote im hoteleigenen Restaurant
- Luxuriöser Spa-Bereich für Entspannung und Erholung
- Wohltuende Behandlungen zur Revitalisierung von Körper und Geist

Erlebnisse und Aktivitäten in der Umgebung


15 Minuten zu Fuß und Du stehst am imposanten Brandenburger Tor, das abends ganz besonders stimmungsvoll beleuchtet ist. Gleich nebenan kannst Du die gläserne Kuppel des Reichstags erkunden – der Eintritt ist kostenlos, aber reservier lieber frühzeitig Deinen Platz, denn die Aussicht von dort oben ist einfach beeindruckend und vor allem bei Sonnenuntergang ein echtes Highlight. Die Museumsinsel ist nur einen Katzensprung entfernt und beherbergt mit dem Pergamonmuseum und dem Alten Museum wahre Schätze der Geschichte. Der Eintritt liegt meistens zwischen 12 und 18 Euro, was für diese Fülle an Kunst und Kultur wirklich fair ist – als Student oder in Gruppen gibt’s sogar Rabatte.
Für eine ruhige Auszeit sorgen die weiten Flächen des Tiergartens, wo Du wunderbar joggen, picknicken oder einfach aufs Gras legen kannst – und das Ganze ohne Eintritt! Zwischen lauten Straßen und hektischem Stadtleben fühlt sich dieser Park fast wie eine grüne Oase an. Shopping-Fans kommen an der Friedrichstraße voll auf ihre Kosten: Boutiquen und Läden reihen sich hier dicht an dicht, perfekt zum Bummeln oder um das ein oder andere Mitbringsel zu ergattern.
Ehrlich gesagt finde ich die Kombination aus urbanem Flair und historischen Orten hier besonders reizvoll. Die legendäre East Side Gallery, ein Stück Berliner Mauer voller bunter Street Art, liegt auch nicht weit weg – definitiv einen Besuch wert, wenn Du nicht nur die klassische Seite Berlins kennenlernen willst. Alles in allem kannst Du von hier aus die verschiedensten Seiten der Stadt entdecken – ob Kunst, Geschichte oder Natur – ohne lange Wege.
Kulturelle Highlights in Berlin Mitte
Nur etwa zehn Minuten zu Fuß trennen Dich vom sagenumwobenen Deutschen Historischen Museum, wo die Geschichte Deutschlands von der Antike bis heute auf faszinierende Weise lebendig wird. Die Eintrittspreise bewegen sich meist zwischen 12 und 19 Euro – für die ganz großen Kunstwerke auf der Museumsinsel solltest Du das ruhig investieren. Dort findest Du fünf bedeutende Museen, darunter das Pergamonmuseum mit seinen monumentalen antiken Schätzen und das Alte Museum mit seiner beeindruckenden Sammlung klassischer Kunst. Öffnungszeiten sind zumeist von 10 bis 18 Uhr – perfekt für einen entspannten Halbtagesausflug.
Die Friedrichstraße selbst hat nicht nur Shopping-Highlights, sondern auch kulturell einiges im Gepäck: Das renommierte Berliner Ensemble ist nur einen Katzensprung entfernt und zeigt ein abwechslungsreiches Programm – von klassischen Stücken bis hin zu modernen Inszenierungen. Ticketpreise schwanken je nach Aufführung, aber auch spontane Besuche lohnen manchmal. Falls Dir eher nach Oper zumute ist, erreichst Du in wenigen Gehminuten die imposante Staatsoper Unter den Linden, deren prachtvolle Architektur genauso begeistert wie das Programm.
Überraschend viele kleine Galerien und Kunstmärkte verstecken sich in der Nachbarschaft und sorgen für richtig kreatives Flair – hier kannst Du durchaus mal auf neue Talente stoßen oder ein einzigartiges Souvenir ergattern. Das Viertel vibriert vor Kreativität, und wenn Du abends durch die Straßen gehst, liegt fast ein bisschen dieser besonderen Berliner Energie in der Luft. Ehrlich gesagt, ist die Nähe zu all diesen kulturellen Highlights einer der Gründe, warum ich dieses Hotel so schätze.
Einkaufsmöglichkeiten und Ausgehmöglichkeiten in der Nähe
Ungefähr 10 Minuten zu Fuß von Deinem Zimmer entfernt erstreckt sich die lebhafte Friedrichstraße, wo Du auf über mehrere Blocks zahlreiche Shops entdeckst – von internationalen Designern bis hin zu kleinen, feinen Boutiquen. Besonders beeindruckend ist das Galeries Lafayette: Drei Stockwerke hoch, jede Ecke voll mit Luxusmarken, und als wäre das nicht genug, findest Du dort auch einen Gourmetbereich, der Deine Geschmacksknospen garantiert erfreuen wird. Für die Technikliebhaber gibt es natürlich auch Elektronikläden, die mit aktuellen Gadgets locken.
Ein paar Schritte weiter steht der Checkpoint Charlie – nicht nur ein historischer Ort, sondern auch ein Hotspot für Souvenirjäger. Umgeben von Cafés und kleinen Läden kannst Du hier sogar ein bisschen Berlin-Feeling mit nach Hause nehmen. Etwa 15 Minuten fußläufig wartet das Shoppingcenter Alexa am Alexanderplatz: Ein wahres Paradies für Einkaufsmuffel und Fans zugleich. Hier findest Du neben einer riesigen Auswahl an Geschäften auch diverse Restaurants und Unterhaltungsmöglichkeiten – ideal, wenn Du nach einem langen Tag noch Energie tanken willst.
Abends zieht es viele in die Oranienburger Straße, deren Barszene ehrlich gesagt ziemlich vielseitig ist – von urigen Kneipen bis zu schicken Cocktailbars. Wer lieber etwas ruhiger speist oder Kaffee trinken möchte, steuert oft die Torstraße an. Dort reiht sich ein internationales Restaurant ans nächste sowie gemütliche Cafés, perfekt für entspannte Abende. Die U-Bahn-Station Friedrichstraße bringt Dich übrigens blitzschnell überall hin – so kannst Du flexibel zwischen den Szenevierteln pendeln und das Berliner Nachtleben in vollen Zügen genießen.
- Vielfältige Einkaufsmöglichkeiten von exklusiven Boutiquen bis zu bekannten Markenläden
- Gemütliche Cafés und trendige Bars für entspannte Abende
- Lebhafte Bar- und Restaurantkultur mit einer großen Auswahl an kulinarischen Highlights