Nachhaltig Urlauben: Mövenpick Apartments in Dubai glänzen
Erst seit kurzem sind die Mövenpick Hotel Apartments Downtown Dubai offiziell am Start und haben sich schon jetzt mit ihrer nachhaltigen Ausrichtung bemerkbar gemacht. Bei der Eröffnung Anfang April präsentierte das Haus eine Vielzahl von innovativen Konzepten, die weit über das sonst Übliche hinausgehen. So setzte die Nachhaltigkeitsexpertin Crissy Dee früh in der Planung auf Maßnahmen, die im laufenden Betrieb direkt Wirkung zeigen. Die Abkehr von Einwegplastik wie Strohhalmen oder Plastikflaschen fand sofort Umsetzung und auch Wasserstationen für Nachfüllflaschen waren von Anfang an eine Selbstverständlichkeit. Eine Klimatisierung mit einem geschlossenen Kältemittelsystem sorgt für einen um rund 40 Prozent geringeren Energieverbrauch – das ist für Dubai in einer Hochsommerhitze-Ressource, die man nicht unterschätzen darf.
Gleichzeitig konnte das Team bereits erste Zahlen präsentieren, die auf eine deutlich reduzierte Abfallmenge im Vergleich zu herkömmlichen Hotels hindeuten. Dank sorgfältig getrenntem Müll und einer hauseigenen Kompostieranlage werden organische Reste nicht einfach entsorgt, sondern landen als Erde auf den begrünten Dachflächen und nahe gelegenen Landwirtschaftsbetrieben in der Umgebung. Rund die Hälfte des benötigten Obstes und Gemüses für die Küche stammt mittlerweile aus der Region, was den CO₂-Fußabdruck beim Transport merklich minimiert. Die Verantwortlichen sind dabei, ihr Netzwerk regionaler Erzeuger ständig auszubauen, um die Auswahl noch vielfältiger zu gestalten – und das spürt man auch im Geschmack der frisch zubereiteten Speisen.
Für Gäste lohnt es sich momentan besonders, die Angebote des Hauses kennenzulernen, die über einen nachhaltigen Aufenthalt hinausgehen: Geplante Ladestationen für Elektroautos befinden sich aktuell im Aufbau, damit du vor Ort klimafreundlich mobil bleibst. Für das kommende Jahr sind außerdem weitere Solarinstallationen auf den Dächern vorgesehen, die einen noch größeren Teil des Energiebedarfs rein aus regenerativen Quellen decken sollen. Hinzu kommen digitale Tools, die den Gästealltag effizienter machen und den Papierverbrauch reduzieren – etwa die digitale Schlüsselkarte für das Apartment oder die elektronische Menübestellung im Restaurant. Damit schafft das Mövenpick Hotel Apartments Downtown Dubai eine Kombination aus Komfort und Umweltbewusstsein, die wirklich überzeugt.
Allerdings gibt es auch Herausforderungen, die der Nachhaltigkeitsmanagerin und ihrem Team bewusst sind. Investitionen in grüne Technologien und neue Abläufe schlagen sich zwar in Einsparungen nieder, benötigen aber im Vorfeld ein gewisses Kapital und Zeit für Schulungen. Das Bewusstsein für umweltfreundliches Verhalten bei Gästen und Mitarbeitenden will konstant gepflegt werden, damit die Maßnahmen langfristig greifen. Doch die aktuelle Entwicklung in den Mövenpick Apartments macht deutlich: Dubai kann bei nachhaltigem Tourismus nicht nur mitmischen, sondern sich als Vorbild profilieren – und genau das planen die Verantwortlichen fest ein.