Menü

Marriott boomt in der Karibik und Lateinamerika

Die Hotelkette erobert die tropischen Gefilde und bringt frischen Wind in die Reisewelt!

Karibischer Strand mit Palmen, Sonnenuntergang und modernen Resorts, entspannte Liegen am Wasser.
Die Hotelkette erobert die tropischen Gefilde und bringt frischen Wind in die Reisewelt!

Marriott boomt in der Karibik und Lateinamerika

Marriott erfreut sich eines dynamischen Wachstums in der Karibik und Lateinamerika, das eindrucksvoll zu beobachten ist. Im Jahr 2024 wurden 67 Vereinbarungen unterzeichnet, die etwa 8.000 neue Zimmer beinhalten. Die Gesamtzahl der geöffneten Immobilien in der Region hat sich auf 528 erhöht, ein Zuwachs von 30 neuen Häusern im Vergleich zum Vorjahr. Besonders hervorzuheben sind die Umbruchprojekte, die 32 Prozent der gesamten Zimmerabschlüsse ausmachten. Die Vielzahl von 36 Objekten in der Umbruchpipeline zeigt das hohe Interesse an der Umwandlung bestehender Immobilien in renommierte Marriott-Marken, wodurch die Effizienz und der Vertrieb weiterhin gesteigert werden.

Die Pipeline für die Region beläuft sich auf beachtliche 183 Objekte mit 27.817 Zimmern. Dies wird eine breite Präsenz von Marriott in allen Segmenten fördern, von luxuriösen Resorts bis zu All-inclusive-Angeboten und Apartments. Im Luxussegment sind bedeutende Entwicklungen zu verzeichnen. Dazu gehören das St. Regis Papagayo Resort in Costa Rica und das Ritz-Carlton, Playa Jackson Hotel & Residences in der Dominikanischen Republik. Diese Projekte stehen für das Engagement von Marriott, herausragende Gastlichkeitserlebnisse anzubieten und die Präsenz im Luxussegment weiter auszubauen.

Die Eröffnung des Almare, einem Luxury Collection Resort auf Isla Mujeres in Mexiko, stellt einen weiteren Meilenstein dar, da es sich hier um die 500. Immobilie in der CALA-Region handelt. Dieses Erwachsenen-Resort vereint 109 Ozean-Suiten, sieben Restaurants und eine exklusive Spa-Anlage. Mit etwa 10 Prozent seines globalen Luxusportfolios in der CALA-Region zeigt Marriott deutlich, dass die Expansion in dieser Region intensiv fortgesetzt wird. Projekte wie Paraiso de la Bonita in Mexiko und W Punta Cana in der Dominikanischen Republik sind weitere Belege für die ehrgeizigen Pläne des Unternehmens.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →