Markenfestival 2025: KI revolutioniert die Markenführung in Düsseldorf
Am 24. September 2025 wird die Merkur Spiel-Arena in Düsseldorf zum Schauplatz des Markenfestivals 2025, das sich mit dem Thema „KI & Marke – Liebe oder Schicksal?“ beschäftigt. Hier treffen sich rund 500 Gäste aus der Marketing- und Kommunikationsbranche, um gemeinsam die Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz auf die Markenführung zu diskutieren. Mit über 80 Referierenden aus internationalen Konzernen und mittelständischen Unternehmen wird ein breites Spektrum an Fachwissen angeboten. Dabei stehen nicht nur die neuesten Trends im KI-gestützten Rebranding im Fokus, sondern auch innovative Ansätze zur Markenbildung und datenbasierte Kommunikationsstrategien.
Ein spannender Aspekt des Festivals ist der Austausch über die Generation Z, deren Ansprüche und Kommunikationsverhalten die Markenwelt revolutionieren. Hier wird klar, wie wichtig es ist, die Wünsche dieser Zielgruppe zu verstehen und zu bedienen. Auch rechtliche und ethische Fragen rund um den Einsatz von KI werden beleuchtet. Der Markenjurist Florian Reiling wird über Urheberrecht, Lizenzvergabe und Eigentumsrechte an KI-generierten Inhalten sprechen, was für viele Markenverantwortliche von großer Relevanz ist.
Das Festival wird von der ESB Marketing Netzwerk AG und D.LIVE organisiert und richtet sich speziell an Chief Marketing Officers, Markenentscheider, Agenturen und Medienvertreter. Mit über 90 Speakern auf vier Bühnen bietet das Event eine Plattform für angeregte Diskussionen über Trends, Herausforderungen und Best Practices im Bereich Marken, KI und Nachhaltigkeit. Düsseldorf wird somit zum Zentrum für alle, die die Zukunft der Markenidentität aktiv mitgestalten möchten.