Menü

Bahnstrecke Düsseldorf-Duisburg ist nach Brandanschlägen wieder offen – Zug läuft wieder für dich

Endlich wieder pünktlich unterwegs: Erfahre, wie die Reparaturen die Zugverbindung schnell wieder möglich machen

Ein moderner Zug steht an einem Gleis, während Fußgänger auf einem Gehweg neben den Gleisen gehen. Bäume umrahmen die Szene.
Endlich wieder pünktlich unterwegs: Erfahre, wie die Reparaturen die Zugverbindung schnell wieder möglich machen

Bahnstrecke Düsseldorf-Duisburg ist nach Brandanschlägen wieder offen – Zug läuft wieder für dich

Ungeachtet der schweren Störung durch Brandanschläge herrscht seit kurzem auf der Bahnstrecke zwischen Düsseldorf und Duisburg wieder reges Treiben. Nach intensiven Reparaturarbeiten, die sich bis in die Nacht zogen, verkehren die Züge wieder auf der wichtigen Linie. Der Ausfall hatte das dichte Zugaufkommen, das dort sonst täglich zu verzeichnen ist, empfindlich getroffen.

Die Schäden richteten sich gegen Kabelanlagen im Untergrund, was eine umfassende Ersetzung der Technik erforderte. Rund 30 Spezialisten der Deutschen Bahn arbeiteten mit Hochdruck, um die Fahrleitung und Signaltechnik instand zu setzen. Dadurch kam es zu Verzögerungen bei den Wartungsplänen, doch seit dem frühen Samstagmorgen sind alle betroffenen Streckenteile wieder uneingeschränkt befahrbar. Für die vielen Pendler und Reisenden bedeutet das eine willkommene Rückkehr zur gewohnten Mobilität.

Aufklärung und Strafverfolgung haben höchste Priorität: Die Polizei vermutet Sabotage als Ursache und bekommt dabei Unterstützung vom Staatsschutz. Ein linksradikales Bekennerschreiben kursiert, ist aber noch nicht endgültig verifiziert. Verantwortliche Behörden wollen mit Nachdruck dagegen vorgehen, wie Verkehrsminister Oliver Krischer betont. Die Bedeutung der Strecke, die täglich von mehr als 620 Zügen befahren wird, zeigt sich besonders im Güterverkehr, der von der Unterbrechung ebenfalls betroffen war.

Reisende sollten allerdings weiterhin im Blick behalten, dass sich die Situation vor Ort jederzeit ändern kann. Mögliche Nachkontrollen und Sicherungsmaßnahmen könnten zu kurzfristigen Anpassungen im Fahrplan führen. Die Deutsche Bahn hat daher um Verständnis für mögliche Unannehmlichkeiten gebeten, während sie daran arbeitet, das gewohnte Netzwerk schnellstmöglich wieder stabil und sicher zur Verfügung zu stellen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →