Überblick über das M Social Auckland

190 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit einem Mix aus stylisher Einrichtung und modernen Extras – denk an kostenloses WLAN, Flachbildfernseher und richtig bequeme Betten. Die Preise liegen ungefähr zwischen 150 und 300 Neuseeland-Dollar pro Nacht, je nachdem, wann du reist und welche Kategorie du auswählst. Für Businessleute gibt’s außerdem Tagungsräume mit Hightech-Equipment, die Platz für etwa 100 Personen bieten – praktisch, wenn Du Arbeit und Vergnügen verbinden möchtest.
Die Lage ganz in der Nähe des Hafens sorgt für einen tollen Ausblick aufs Wasser – morgens beim Kaffee oder abends bei einem Cocktail an der Bar, die übrigens bis spät in die Nacht geöffnet hat. Im Hotelrestaurant kannst Du dich von früh morgens bis 22 Uhr mit internationalen Gerichten verwöhnen lassen; da mischen sich lokale Zutaten mit kreativen Rezepten. Ein extra Plus: Nachhaltigkeit spielt hier eine große Rolle, was ich persönlich ziemlich sympathisch finde. Insgesamt fühlt es sich hier an wie eine Mischung aus entspanntem Stadthotel und einem Ort, der mit frischem Design und vielen Details punktet – nicht zu übertrieben, sondern genau richtig für einen abwechslungsreichen Aufenthalt in Auckland.
Lage und Umgebung des Hotels
Direkt an der Waterfront von Auckland zu sein, heißt vor allem eins: das urbane Leben hautnah mitzuerleben. Nur etwa 15 Minuten Fußweg trennen Dich vom Sky Tower, und auf dem Weg dorthin kannst Du spontan in die Auckland Art Gallery oder ins Aotea Centre abbiegen – beides super Spots für Kulturfans. In der Umgebung findest Du reichlich Restaurants und Bars, die sowohl Einheimische als auch Besucher anziehen. Das Nachtleben pulsiert hier wirklich, und oftmals mischen sich die Gerüche verschiedenster Küchen in der Luft – das macht Lust auf mehr.
Öffentliche Verkehrsmittel sind ebenfalls nur einen Katzensprung entfernt: Bus- und Fährhaltestellen liegen quasi um die Ecke, sodass Du problemlos den Rest der Stadt oder sogar nahe Inseln erkunden kannst. Besonders praktisch für spontane Ausflüge! Das lebhafte Viaduct Harbour ist quasi direkt vor der Tür – ein Hotspot mit einer großen Auswahl an kulinarischen Highlights und Freizeitangeboten. Und ehrlich gesagt: Die Sonnenuntergänge über dem Hafen sind beeindruckend schön – ein echter Genuss nach einem langen Sightseeing-Tag.
Ein Stück weiter, im angesagten Wynyard Quarter, lassen sich samstags frische lokale Produkte auf dem Markt entdecken. Perfekt, wenn Du Lust hast, etwas Authentisches zu probieren. Geschäftsreisende freuen sich hier übrigens über die Nähe zu diversen Kongresszentren und Büros – so lässt sich Business mit entspanntem Stadtflair verbinden. Modernes Design trifft auf nachhaltige Technologien im Hotel selbst, was den Aufenthalt noch angenehmer macht.
- Das Hotel liegt im lebendigen Viaduct Harbour
- Viele Restaurants, Bars und Cafés in der Nähe
- Ideale Lage für Stadterkundungen und Entspannung
- Nahe an Sehenswürdigkeiten wie dem Sky Tower
- Einfacher Zugang zu Attraktionen wie den Waitākere Ranges
Einblick in die Zimmerkategorien
Ungefähr zwischen 150 und 400 Neuseeland-Dollar pro Nacht kannst Du Dich auf unterschiedliche Zimmerkategorien freuen, die im M Social Auckland für ordentlich Abwechslung sorgen. Das „Studio“ ist ein echter Allrounder – mit großzügigem Wohnbereich und sogar einer Küchenzeile, perfekt also, wenn Du länger bleibst oder gern mal selbst kochst. Richtig praktisch, ehrlich gesagt! Ein bisschen mehr Platz und Komfort hat das „Superior Studio“ – ideal, wenn Du Wert auf ein bisschen Extra-Feeling legst. Für alle, die's lieber luxuriöser mögen, gibt es die „Deluxe Zimmer“. Kingsize-Bett? Check. Elegantes Badezimmer? Doppelcheck. Fenster mit Blick auf Hafen oder Skyline? Na klar – das sorgt schon morgens für ein Wow-Erlebnis.
Besonders cool sind die „Executive Suiten“, vor allem für Geschäftsreisende oder Paare, die etwas mehr Privatsphäre suchen. Getrennte Wohn- und Schlafbereiche sind da Standard, und der Zugang zu einem persönlichen Concierge-Service macht den Aufenthalt noch exklusiver. Check-in kann man ab 15:00 Uhr – ideal zum Ankommen und erstmal durchatmen nach der Anreise. Der Checkout ist bis 11:00 Uhr; das gibt Dir genug Zeit, um entspannt in den Tag zu starten oder noch einen Kaffee in der Stadt zu trinken.
Ich fand’s übrigens beeindruckend, wie durchdacht hier jeder Raum gestaltet ist – modernes Design trifft auf praktische Extras. So unterschiedlich die Kategorien auch sind, alle haben eines gemeinsam: sie fühlen sich nach einem zweiten Zuhause an.

Einzigartige Angebote und Ausstattungsmerkmale


190 Zimmer – und jedes einzelne mit kostenlosem WLAN, Smart-TV und einer Minibar ausgestattet. Klingt eigentlich ziemlich normal, oder? Aber hier kommt das Besondere: Viele der Deluxe-Zimmer und Suiten erlauben Dir einen tollen Blick auf den Hafen von Auckland. Ehrlich gesagt, wer braucht da schon Fernsehabende drinnen, wenn draußen der Viaduct Harbour so lebendig vor sich hin glitzert? Für den kleinen Hunger zwischendurch oder den entspannten Abend gibt es im „Beast & Butterfly“ nicht nur internationale Gerichte zu entdecken, sondern auch eine Bar, die mit kreativ gemixten Drinks überrascht. Die 24-Stunden-Rezeption ist übrigens super praktisch – egal ob Du mitten in der Nacht ankommst oder mal fix ein extra Kissen brauchst.
Für alle Fitnessjunkies steht ein gut ausgestatteter Trainingsraum bereit – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt die Energie wieder aufzutanken. Veranstaltungsräume sind ebenfalls flexibel nutzbar; Geschäftsreisende und Eventplaner können hier also entspannt tagen oder feiern. Und was ich richtig cool finde: Das Hotel macht ernst mit Nachhaltigkeit. Auf Einwegplastik wird verzichtet, lokale Produkte landen auf dem Teller – das fühlt sich dann gleich noch viel besser an. Übrigens starten die Preise bei ungefähr 200 Neuseeland-Dollar pro Nacht, was für diese ganze Palette an Angeboten durchaus fair erscheint.
Wer Lust hat, kann außerdem spezielle Pakete buchen: Kombinationen aus Übernachtungen und Aktivitäten wie Weinproben oder Stadtrundfahrten machen Dein Auckland-Erlebnis rund.
Kulinarische Erlebnisse im Hotelrestaurant
Von 6:30 bis 10:30 Uhr kannst Du Dich auf ein Frühstück freuen, das eine breite Palette an Optionen bietet – von kontinentalen Klassikern bis hin zu echten neuseeländischen Spezialitäten, die Dich wach und hungrig für den Tag machen. Für etwa 20 bis 40 neuseeländische Dollar gibt es mittags und abends Gerichte, die mit frischen, saisonalen Zutaten daherkommen – dabei findest Du sowohl Fleischliebhaber- als auch vegetarische Köstlichkeiten auf der Karte. Das Restaurant hat eine ziemlich entspannte und moderne Atmosphäre, die irgendwie zum Verweilen einlädt, besonders nach einem langen Tag voller Erkundungen.
Besonders spannend sind die regelmäßigen Themenabende und speziellen Veranstaltungen, bei denen sich die Küchencrew richtig ins Zeug legt – das wird nicht nur ein Essen, sondern ein echtes Erlebnis. Die Bar daneben hat übrigens eine beeindruckende Auswahl an lokalen Weinen und Craft-Bieren, perfekt für einen gemütlichen Ausklang des Abends. Der Duft von frisch zubereiteten Speisen mischt sich dabei mit dem leisen Klirren der Gläser – ehrlich gesagt fühlt man sich fast wie in einem kleinen Gourmet-Paradies mitten in Auckland. Wer hier speist, bekommt tatsächlich Geschmacksversionen Neuseelands serviert, die so schnell nicht vergessen werden.
- Vielfalt internationaler Küche mit lokalen Zutaten
- Exquisite Gourmetgerichte und traditionelle Maori-Küche
- Kreative Menüs mit Leidenschaft und Raffinesse zubereitet
Spa- und Fitnessmöglichkeiten für Gäste
24 Stunden geöffnet – hier kannst du also trainieren, wann immer dir danach ist. Die Fitnessräume sind überraschend großzügig und mit einer guten Auswahl an Cardio- und Kraftgeräten ausgestattet, sodass dein Workout nie langweilig wird. Ob morgens vor dem Frühstück oder spät in der Nacht nach einem langen Stadttag: Die Flexibilität ist echt praktisch. Und ehrlich gesagt macht das Schwitzen hier gleich mehr Spaß, wenn die Geräte auf dem neusten Stand sind.
Was mich allerdings besonders beeindruckt hat, sind die Spa-Angebote. Massagen und Gesichtsbehandlungen von erfahrenen Therapeuten, die wirklich auf individuelle Bedürfnisse eingehen können – da merkt man sofort, dass es um mehr als nur Entspannung geht. Preise? Überraschend fair und bieten wohl ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für so eine hochwertige Behandlung. Einfach an der Rezeption Bescheid sagen und schon bekommst du alle Infos dazu.
Wer sich nach einem aktiven Tag voller Sightseeing auch mal verwöhnen lassen will, findet hier den perfekten Mix aus Anstrengung und Erholung. Das Zusammenspiel aus topaktuellen Fitnessmöglichkeiten und maßgeschneiderten Wellnessbehandlungen sorgt dafür, dass Körper und Seele gleichermaßen profitieren. Also: Nach dem Training noch schnell eine Massage buchen – das ist nicht nur erholsam, sondern tut echt gut.
Entdecke die Schönheit von Auckland

Der Sky Tower ragt mit seinen 328 Metern beeindruckend in den Himmel und ist von fast überall in Auckland sichtbar. Für etwa 32 NZD kannst Du dort hoch hinaus und einen fast schon surrealen Rundumblick genießen – Stadt, Meer und die umliegenden Inseln liegen Dir zu Füßen. Geöffnet hat die Aussichtsplattform täglich von 9 bis 21 Uhr, was Dir genug Zeit lässt, auch den Sonnenuntergang mitzuerleben. Weiter geht’s ins Auckland War Memorial Museum, dessen Architektur mich total fasziniert hat. Innen findest Du eine reiche Sammlung zur Geschichte und Kultur des Landes – Maori-Artefakte inklusive. Das Museum öffnet täglich von 10 bis 17 Uhr, der Eintritt kostet um die 25 NZD.
Naturliebhaber kommen im weitläufigen Auckland Domain voll auf ihre Kosten – weitläufige Pfade zum Spazieren, gepflegte Gärten und sogar Zugang zum Museum. Etwas entspannter geht’s in den Auckland Botanic Gardens zu: Hier kannst Du dir auf 64 Hektar eine riesige Vielfalt an Pflanzen angucken, das Ganze kostenlos und täglich von 8 bis 17 Uhr geöffnet – ideal für eine ruhige Auszeit. Nicht zu vergessen der glitzernde Waitemata Harbour mit seinen Stränden wie Mission Bay oder Piha, wo Segeln und Kajakfahren auf dem Programm stehen oder Du einfach nur den Ozean genießen kannst.
Ehrlich gesagt überrascht mich immer wieder, wie Auckland diese urbane Energie und Natur so locker kombiniert. Und wer ein bisschen Abenteuer sucht – ein Ausflug auf Rangitoto Island ist wohl das Sahnehäubchen: vulkanische Landschaft trifft spektakuläre Aussichten, die man nicht so schnell vergisst.
Top-Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels
328 Meter – so hoch ist der Sky Tower, der stolz über Auckland wacht und eine spektakuläre Aussicht garantiert. Die Aussichtsplattform auf etwa 220 Metern Höhe ist täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr geöffnet, und für rund 32 NZD kannst Du Dir diesen Blick nicht entgehen lassen. Gerade wenn die Sonne langsam untergeht, entfaltet sich vor Deinen Augen ein Farbenmeer, das schwer zu beschreiben ist.
Nur einen kurzen Weg entfernt findest Du das Auckland War Memorial Museum. Hier gibt es eine faszinierende Sammlung mit Maori- und pazifischen Artefakten, die Einblicke in die bewegte Geschichte Neuseelands geben. Geöffnet von 10:00 bis 17:00 Uhr, kostet der Eintritt ungefähr 25 NZD – absolut lohnenswert für alle Kulturinteressierten. Ehrlich gesagt hat mich die Vielfalt der Ausstellungen wirklich beeindruckt.
Direkt am Wasser pulsiert der Viaduct Harbour mit seinen Restaurants und Cafés – ein perfekter Spot, um Yachten zu bewundern oder einfach bei einem kühlen Drink das bunte Treiben zu beobachten. Übrigens starten hier auch zahlreiche Bootstouren, falls Du Auckland mal vom Wasser aus kennenlernen möchtest.
Grünflächen gefällig? Der Auckland Domain heißt Dich jederzeit willkommen und lädt zum Verweilen auf weitläufigen Wiesen oder den Spaziergängen durch den Wintergarden mit exotischen Pflanzen ein. Das alles kostenlos! Für Kunstliebhaber gibt’s außerdem die Auckland Art Gallery, die stets spannende Ausstellungen zeigt – und das bei freiem Eintritt.
Zusammengefasst: Von Natur über Kultur bis hin zu urbanem Lifestyle findest Du hier alles nah beieinander – ideal für ein paar abwechslungsreiche Stunden!
- Auckland War Memorial Museum
- Ponsonby Stadtteil
- Auckland Domain Park
Empfohlene Aktivitäten für Gäste in Auckland
328 Meter hoch ragt der Sky Tower in den Himmel und ist damit das höchste Bauwerk Neuseelands – von der Aussichtsplattform hast Du wohl einen der besten Blicke über die Stadt und den Hafen. Geöffnet hat der Turm täglich von 9:00 bis 22:00 Uhr, und für etwa 32 NZD kannst Du Dir die Aussicht gönnen. Ganz ehrlich, die Skyline bei Sonnenuntergang ist wirklich beeindruckend! Wer es lieber tierisch mag, sollte im Western Springs Park dem Auckland Zoo einen Besuch abstatten. Mehr als 135 Tierarten gibt’s hier zu entdecken, von einheimischen Vögeln bis zu exotischen Löwen – geöffnet von 9:30 bis 17:30 Uhr, Eintritt liegt bei ungefähr 24 NZD für Erwachsene und 14 NZD für Kinder.
Der Duft von salziger Meeresluft begleitet Dich auf der kurzen Fährfahrt zur Waiheke Island, nur etwa 35 Minuten vom Stadtzentrum entfernt. Für rund 40 NZD bist Du mit der Hin- und Rückfahrt dabei – perfekt für alle, die Weinberge erkunden oder an traumhaften Stränden entspannen wollen. Das Inselparadies lädt geradezu ein, eine Weinverkostung einzulegen und den Alltag hinter sich zu lassen.
Kulturell Interessierte sollten sich das Auckland War Memorial Museum nicht entgehen lassen. Es öffnet täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr, mit einem Eintrittspreis von circa 25 NZD. Spannende Ausstellungen über die Maori-Kultur und neuseeländische Geschichte erwarten Dich hier. Und falls nach all dem Sightseeing noch Energie übrig ist: Der Viaduct Harbour sorgt mit seinen Restaurants und Bars für abendliche Entspannung – frische Meeresfrüchte und maritime Atmosphäre inklusive!
