Die idyllische Lage von Lutzmannsburg

Etwa 39 Euro zahlst du für einen Tag in der Sonnentherme, die gewöhnlich von 9 bis 21 Uhr geöffnet hat – ein Preis, der ehrlich gesagt für das umfangreiche Angebot ziemlich fair ist. Das milde Burgenland-Klima sorgt dafür, dass du vor allem im Frühling und Sommer angenehme Temperaturen genießen kannst, perfekt also für Aktivitäten rund um die Therme. Umgeben von sanften Hügeln und üppigen Weinbergen – ich finde die Kulisse hier wirklich beeindruckend –, gibt es zahlreiche Wander- und Radwege, auf denen du die Natur hautnah erleben kannst. Idyllische Landschaft, frische Luft und eine Ruhe, die dich sofort durchatmen lässt.
Für Kinder ist der Sonnenpark ein echtes Highlight: Spielplätze und kleine Abenteuerbereiche sind clever in die natürliche Umgebung eingebettet. Das sorgt dafür, dass auch die Kleinen dauerhaft beschäftigt sind – echt praktisch, wenn man selbst mal kurz abschalten möchte. Nicht weit entfernt locken Weingüter mit Führungen und Weinproben – probiere ruhig mal den lokalen Wein, das gehört wohl einfach dazu! Insgesamt hat diese Ecke wirklich viel Charme: Du kannst toben, entspannen oder einfach nur die Aussicht genießen – alles ohne großen Trubel.
Was mich besonders überrascht hat: Trotz der Vielzahl an Möglichkeiten wirkt alles sehr entspannt und nicht überlaufen. Die Kombination aus Naturidylle und familienfreundlichen Angeboten macht Lutzmannsburg zu einem Ort, an dem man gerne länger bleibt und sich erholt – ehrlich gesagt habe ich selten so ein harmonisches Gesamtpaket erlebt.
Natur pur: Umgebung und Landschaft
Rund 10 Kilometer führt ein besonders schöner Wanderweg von Lutzmannsburg nach Oberpullendorf – ziemlich ideal für Familien mit Kindern, weil die Strecke nicht zu lang und launig abwechslungsreich ist. Unterwegs hast du immer wieder malerische Ausblicke auf sanfte Weinberge und dichte Wälder, die hier einfach dazugehören. Die Luft riecht herrlich frisch, fast würzig, was wohl an den Kräutergärten des nahegelegenen Sonnengartens liegt. Dieser Garten ist übrigens ein echter Geheimtipp: Mit bunten Blumenbeeten, schattigen Plätzchen und einer Vielfalt an heimischer Flora kannst du dort täglich zwischen 9:00 und 18:00 Uhr entspannt einige Stunden verbringen – und das Beste: Für Hotelgäste ist der Eintritt kostenfrei.
Die Natur rund um das Familienthermenresort Sonnentherme beeindruckt mich immer wieder. Von dort hast du direkten Zugang zu den Wander- und Radwegen, die durch die unberührte Landschaft führen. Fahrräder oder Wanderschuhe schnüren lohnt sich definitiv, denn auf den Strecken entdeckst du Ruhe und Weite pur. Für den kleinen Geldbeutel spannend zu wissen: Die Therme selbst kostet für Erwachsene ungefähr 39 Euro Eintritt, Kinder zwischen drei und fünfzehn Jahren zahlen etwa 25 Euro – geöffnet ist täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr. So kannst du nach einem aktiven Tag in der Natur entspannt in den warmen Thermalbecken abschalten – ehrlich gesagt ein perfekter Mix aus Bewegung und Erholung.
Sehenswürdigkeiten in der Nähe
Die Sonnentherme Lutzmannsburg ist kaum zu übersehen – mit ihren Wasserrutschen, dem Wellenbad und dem riesigen Außenbecken zieht sie Familien förmlich an. Von 9:00 bis 21:00 Uhr kannst du hier richtig loslegen, und das an jedem Tag der Woche. Erwachsene zahlen ungefähr 32 Euro, Kids etwa die Hälfte – für so viel Spaß auf jeden Fall fair. Gleich nebenan wartet der Sonnenpark, ein Indoor-Spielplatz mit Trampolinen und Kletterelementen, der Kindern den Kopf verdreht und sie stundenlang beschäftigt. Der Eintritt kostet rund 10 Euro für die Kleinen, während Erwachsene gratis rein dürfen. Geöffnet ist täglich von 10:00 bis 18:00 Uhr – ideal also, wenn das Wetter mal nicht mitspielt.
Wen es eher nach Ruhe und Natur zieht, wird im nahegelegenen Naturpark Geschriebenstein fündig. Über Wanderwege lässt sich die Region erkunden – herrliche Aussichten inklusive! Wer noch was anderes sucht, sollte unbedingt den Sonnengarten anschauen. Dort gibt’s Themengärten und Spielplätze verteilt auf einer großen Fläche. Du zahlst ungefähr 5 Euro Eintritt, aber die Zeit von April bis Oktober lohnt sich total für einen entspannten Familiennachmittag. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie vielseitig die Gegend rund um Lutzmannsburg ist – da kommt wirklich jeder auf seine Kosten.
- Schloss Halbturn - prächtiges Barockschloss mit wunderschönen Gartenanlagen
- St. Martins Therme - moderne Therme mit verschiedenen Pools und Saunen
- Zitzmannsdorfer Wiesen - Naturschutzbereich mit zahlreichen seltenen Vogelarten

Das Familienthermenresort Sonnentherme


Über 20.000 m² Wasserfläche – das ist schon beeindruckend, oder? In der Sonnentherme in Lutzmannsburg findest Du eine Mischung aus Erlebnisbecken, warmen Thermalbecken mit circa 34 Grad Wassertemperatur (perfekt für kühle Tage) und einem Kinderbereich mit bunten Rutschen, die einfach jeden kleinen Wasserratten zum Strahlen bringen. Täglich kannst Du hier von 9:00 bis 21:00 Uhr planschen, was wirklich großzügig ist und genügend Zeit lässt, um entweder ganz entspannt im Thermalwasser zu schweben oder beim Toben im Spaßbad ordentlich Energie zu verbrennen.
Für Familien mit Kids gibt’s einen extra Spielbereich, der richtig clever gestaltet ist – verschiedene Rutschen und Wasserattraktionen sorgen dafür, dass bei den Kleinen garantiert keine Langeweile aufkommt. Und wenn das Wasser irgendwann mal nicht mehr reicht, findest Du direkt daneben den Sonnenpark, einen Indoor-Spielplatz mit vielen spannenden Bewegungsmöglichkeiten. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Spaß da auch die Erwachsenen hatten.
Die Übernachtungsmöglichkeiten sind ebenfalls auf Familien eingestellt: Komfortable Apartments und geräumige Familienzimmer ermöglichen eine entspannte Auszeit ohne ständigen Kofferpack-Stress. Kostenpunkt für Erwachsene liegt etwa zwischen 30 und 40 Euro pro Tag – und kleine Kinder bis drei Jahre kommen sogar kostenlos rein. Außerdem gibt’s regelmäßig günstige Familientickets, was das Ganze noch attraktiver macht. So ein Mix aus Action und Erholung fühlt sich einfach nach perfektem Familienurlaub an!
Vielfältige Angebote für Kinder
24 Euro – so viel kostet der Eintritt für Kinder bis 15 Jahre in die Erlebniswelt der Sonnentherme, wo Wasserrutschen, ein Wellenbecken und speziell abgegrenzte Kinderbereiche für ordentlich Action sorgen. Das Wasser spritzt, die kleinen Abenteurer jubeln, und Eltern können entspannt an der Seite sitzen. Die Anlage ist von morgens 9:00 bis abends 21:00 Uhr geöffnet, sodass ihr den Tag ganz flexibel gestalten kannst. Für Erwachsene liegt der Preis bei etwa 29 Euro – fair, wenn man bedenkt, wie viel geboten wird.
Direkt daneben wartet der Freizeitpark Lutzmannsburg mit seinen Spielplätzen, Streichelzoos und Fahrgeschäften – tatsächlich eine richtig coole Ergänzung zum Thermenvergnügen. Von April bis Oktober drehen sich hier die Karussells, während die Kids neue Abenteuer erleben dürfen. Die Tickets für Kinder liegen ungefähr bei 15 Euro, was ich ehrlich gesagt ziemlich angemessen finde.
Und falls das Wetter mal nicht mitspielt – kein Problem! Der Sonnenpark ist eine Indoor-Spielwelt voller Klettermöglichkeiten, Rutschen und Ecken zum Toben. Das Tolle daran: Der Zugang ist im Unterkunftspreis enthalten. So können die Kleinen auch bei Regen nach Herzenslust toben, während du den Moment nutzt, um einfach mal abzuschalten. Familienzimmer sind bequem und bieten Platz für bis zu vier Personen; Kinder unter sechs Jahren schlafen übrigens kostenlos im Zimmer der Eltern – ein echter Pluspunkt.
Alles in allem fühlt sich Lutzmannsburg mit diesem vielfältigen Mix aus Action und chilliger Atmosphäre fast wie ein zweites Zuhause für Familien an. Hier kann jeder auf seine Kosten kommen – abenteuerlustige Kids ebenso wie entspannte Eltern.
Entspannung für die Eltern
Über 30.000 Quadratmeter Wasserfläche und eine angenehme Temperatur von etwa 34 Grad Celsius im Außenbereich – das klingt doch nach purem Wohlgefühl, oder? In der Sonnentherme kannst Du genau das erleben: warmes Thermalwasser umspielt die Haut, während draußen die Natur vorbeizieht. Ganz besonders beeindruckend ist die Panoramasauna, von der aus Du einen herrlichen Blick auf die umliegende Landschaft hast – perfekt für Momente, in denen Du einfach mal abschalten willst.
Der angrenzende Sonnenpark ist so etwas wie ein Geheimtipp für alle Eltern, die sich eine kleine Auszeit gönnen möchten. Dort findest Du ruhige Gartenanlagen und gemütliche Liegen – ideal, um dem Trubel zu entkommen und Kraft zu tanken. Das Beste daran? Du kannst endlich mal durchatmen, ohne ständig auf den Nachwuchs achten zu müssen.
Die Therme öffnet täglich von 9:00 bis 21:00 Uhr ihre Türen. Für Erwachsene liegt der Eintritt bei ungefähr 35 Euro – durchaus fair für den ganzen Tag voller Entspannung. Falls Du das Glück hast, mit Deiner Familie länger zu bleiben, sind die Familienpakete wie das „Familien-Wohlfühl-Paket“ ein echter Gewinn: Thermeneintritt inklusive Wellnessanwendungen sorgen für jede Menge Genuss und Erholung zugleich. Ganz ehrlich, ich finde es toll, dass man hier wirklich an alles denkt – auch an die kleinen Gäste mit kinderfreundlichen Buffets und Programmen in den nahegelegenen All-Inclusive-Hotels.
- Erlebe Momente der Entspannung und Erholung
- Genieße die Ruhe und Entspannung, die Du verdient hast
- Lasse Dich von den Wellnessangeboten verwöhnen
- Deine Kinder sind in sicheren Händen und haben Spaß
- Tank neue Energie und lasse den stressigen Alltag hinter Dir
Aktivitäten für die ganze Familie

Das Wellenbecken in der Sonnentherme ist tatsächlich riesig – eine richtige Wasserwelt, die Kinder und Erwachsene gleichermaßen begeistert. Von 9 bis 21 Uhr kannst du hier den Tag verbringen, wobei der Eintritt für Erwachsene bei rund 30 Euro liegt, Kinder zahlen knapp 20 Euro. Übrigens: Der angrenzende Sonnenpark ist ein Indoor-Spielplatz, der speziell für Kids bis etwa 14 Jahre gemacht ist. Für ungefähr 10 Euro kannst du deinen kleinen Wirbelwind da reinschicken – und als Begleitperson kommst du sogar umsonst rein. Dort gibt es Kletterlandschaften ohne Ende und Bereiche, wo selbst die Kleinsten auf ihre Kosten kommen.
Wer sich nach frischer Luft sehnt, sollte unbedingt den Freizeitpark besuchen. Minigolf spielen, den Streichelzoo besuchen oder einfach zusammen auf einem der Spielplätze herumtoben – das klingt doch nach einem perfekten Familiennachmittag! Die Öffnungszeiten variieren je nach Wetter, also besser kurz vorab checken. Die Umgebung rund um Lutzmannsburg hat auch einiges an Wander- und Radwegen im Angebot. Diese Pfade schlängeln sich durch die Landschaft und laden zu gemeinsamen Erkundungstouren ein – ein toller Mix aus Bewegung und Naturgenuss für Groß und Klein.
Tatsächlich ist die Kombination aus Wasseraction drinnen und Erlebnissen draußen ziemlich unschlagbar für Familienurlaube hier. Langeweile? Fehlanzeige!
Wasserspaß in den Thermalbecken
Rund 2.000 Quadratmeter Wasserfläche – allein diese Zahl zeigt, wie viel Spaß hier im Familienthermenresort Sonnentherme auf Dich wartet! Die Thermalbecken sind angenehm warm, etwa 34 Grad, was besonders im Außenbereich mit dem Blick auf die sanfte Hügellandschaft einfach nur herrlich ist. Übrigens: Das Außenbecken ist auch in der kühleren Jahreszeit ein echtes Highlight, denn das mineralreiche Wasser sorgt fast wie von selbst für Wohlgefühl und Entspannung.
Kinderaugen leuchten besonders im Familienbecken auf. Hier gibt es Rutschen und Spritzanlagen – genug Action also, um keine Langeweile aufkommen zu lassen, selbst bei den Kleinsten. Während die Kids toben und lachen, kannst Du entspannt am Beckenrand sitzen oder dich im warmen Wasser treiben lassen. Für den ganzen Tag zahlst Du übrigens rund 34 Euro als Erwachsener, Kinder zwischen drei und fünfzehn Jahren bezahlen etwa 24 Euro – kleinere Zwergenkinder ab drei Jahren sind sogar kostenlos dabei.
Die Therme öffnet meistens früh um neun und bleibt bis neun abends zugänglich, was Dir viel Spielraum für spontane Wasserabenteuer gibt. Zusätzlich gibt es direkt nebenan den Sonnenpark mit Spielplätzen und einem Indoorspielplatz – perfekt für eine kleine Verschnaufpause zwischendurch oder wenn das Abenteuer noch nicht enden soll. Insgesamt fühlt sich der Aufenthalt hier überraschend kurzweilig an – fast so, als ob die Zeit beim Plantschen einfach schneller vergeht.
Sportliche Herausforderungen im Outdoor-Bereich
Rund 150 Kilometer an Radwegen schlängeln sich durch die sanften Hügel und Weinberge rund um Lutzmannsburg – eine geniale Möglichkeit, um mit der ganzen Familie auf Tour zu gehen. Ob gemütlich oder sportlich ambitioniert: Für jeden Geschmack gibt es passende Strecken. Mountainbiker kommen auf speziell ausgewiesenen Trails voll auf ihre Kosten, die ordentlich Spannung und Action versprechen. Beim Radfahren spürt man förmlich den Duft der Natur und das leise Rascheln der Blätter im Wind – herrlich!
Nicht weit entfernt liegt der Sonnenpark, wo vor allem Kinder mit Klettern, Trampolinspringen und Minigolf jede Menge Spaß haben. Der Park öffnet täglich um 10 Uhr seine Tore und schließt gegen 18 Uhr – also genug Zeit für ausgedehnte Outdoor-Abenteuer. Die Sonnentherme selbst kannst du ungefähr von 9 bis 21 Uhr besuchen; perfekt, wenn du nach dem Sport noch ins warme Wasser abtauchen möchtest.
Die Preise sind dabei überraschend familienfreundlich: Rund 30 Euro zahlst du als Erwachsener, Kinder kommen für etwa 18 Euro rein. Familienpakete gibt’s auch, die den Eintritt für Therme und Sonnenpark kombinieren – praktisch, wenn alle zusammen aktiv werden wollen. Ehrlich gesagt, hat diese Gegend mehr zu bieten als nur Wellness – hier findet wirklich jeder seine persönliche sportliche Herausforderung im Freien.
- Vielfältige sportliche Aktivitäten im Outdoor-Bereich
- Möglichkeiten für Kletterer, Wanderer und Wassersportler
- Gelegenheit, körperliche und mentale Grenzen zu überwinden

Kulinarische Genüsse vor Ort


Zwischen 10 und 20 Euro zahlst du für Hauptgerichte, die dir im Restaurant der Sonnentherme Lutzmannsburg serviert werden – überraschend fair, vor allem für Familien. Die Speisekarte ist bunt gemischt, mit regionalen Schmankerln ebenso wie internationalen Klassikern, sodass garantiert jeder etwas Leckeres findet. Das angrenzende Hotel Sonnenpark hat zudem ein Frühstücksbuffet am Start, das im Übernachtungspreis enthalten ist. Hier kannst du dich morgens durch frische Brötchen, Aufschnitt, Müsli und knackiges Obst futtern – ideal, um gut gestärkt in den Tag zu starten.
Mittags oder abends wird’s dann feiner: Im hoteleigenen Restaurant kommen vor allem Liebhaber von heimischen Spezialitäten auf ihre Kosten. Für die kleinen Gäste gibt’s sogar extra Kindergerichte – praktisch und echt durchdacht. Ganz entspannt zwischendurch chillen viele im Sonnengarten, wo es von erfrischenden Eiscremes bis zu herzhaften Snacks alles gibt, was man so brauchen kann, wenn der Badespaß ruft.
Das Restaurant ist meistens täglich von 11 bis 22 Uhr geöffnet – je nach Saison kann es mal kleine Schwankungen geben. Übrigens finden rund um Lutzmannsburg immer wieder lokale Feste und Märkte statt, bei denen du traditionelle Speisen und Getränke probieren kannst. So wird dein Besuch nicht nur zum Wasserspaß, sondern auch zu einem kulinarischen Abenteuer mit echt viel Geschmack!
Regionale Spezialitäten im Restaurant
Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr findest du in der Sonnentherme ein Restaurant, das mit regionalen Spezialitäten punktet – zarte Steaks vom lokalen Rind gehören hier genauso zum Repertoire wie hausgemachte Knödelvariationen, die je nach Saison mit frischen Zutaten aufwarten. Überraschend vielfältig sind auch die vegetarischen Optionen: Gefüllte Paprika mit Quinoa und knackigem Gemüse schmecken nicht nur lecker, sondern zeigen, dass hier jeder Geschmack bedacht wird. Im angrenzenden Sonnenpark kannst du dich auf ein Buffet freuen, das frische Salate sowie regionale Käse- und Wurstplatten einschließt – ein echtes Fest für alle Sinne. Ehrlich gesagt hat mich besonders der Apfelstrudel beeindruckt, der klassisch österreichisch daherkommt und mit einer Portion Sachertorte die süße Verführung perfekt macht.
Die Preise für dieses Buffet bewegen sich ungefähr zwischen 15 und 25 Euro pro Person – je nachdem, was gerade so auf dem Teller landet und welche Saison herrscht. Was ich wirklich bemerkenswert fand: Die meisten Zutaten stammen von lokalen Bauern und Produzenten aus der Umgebung. So genießt man nicht nur Frische pur, sondern unterstützt zugleich die regionale Wirtschaft. Wenn du also nach einem langen Tag voller Wasserabenteuer und Spaziergänge durch die Weinberge den Hunger spürst, erwartet dich hier ein kulinarisches Erlebnis, das authentisch und bodenständig ist – in entspannter Atmosphäre und ohne großen Firlefanz.
Snacks und Getränke für zwischendurch
Schon um die Mittagszeit herum lockt die Sonnentherme mit einer bunten Auswahl an Snacks, die du dir gut gönnen kannst – und das zu überraschend fairen Preisen. Für etwa 3 Euro schnappst du dir hier einen kleinen, aber feinen Snack, der perfekt gegen den kleinen Hunger zwischendurch hilft. Ob knackige Salate, leckere Pizzen oder andere Kleinigkeiten – die Auswahl lässt kaum Wünsche offen, sodass Groß und Klein etwas Passendes finden. Die Öffnungszeiten sind übrigens von 10:00 bis etwa 20:00 Uhr, was praktisch ist, wenn du nach einem langen Tag im Wasserpark noch eine Stärkung brauchst.
Im angrenzenden Sonnenpark findest du außerdem mehrere Snackstationen, die besonders auf regionale Zutaten setzen. Ganz ehrlich, das schmeckt man – frisch und unverfälscht! Ob du eher Lust auf etwas Herzhaftes oder eine süße Kleinigkeit hast, hier kommt jeder auf seine Kosten. Und wer danach noch ein kühles Getränk möchte, hat ebenfalls die Qual der Wahl: frisch gepresste Säfte, Softdrinks oder für die Erwachsenen auch eine Auswahl an alkoholischen Getränken stehen bereit – alles zu moderaten Preisen.
Der sonnige Sonnengarten rundet das Ganze ab: Hier kannst du dich nach all den Aktivitäten gemütlich zurücklehnen und mit einem Drink entspannen. Tatsächlich ist es erstaunlich, wie vielfältig das Angebot rund um Essen und Trinken in dieser kleinen Oase ist – eben genau richtig, um den ganzen Tag über mit Energie versorgt zu sein.
- Leckere Snacks und erfrischende Getränke für zwischendurch
- Vielfältige Auswahl von knusprigen Snacks bis hin zu gesunden Smoothies
- Kulinarische Highlights und kleine Genussmomente im Familienthermenresort Sonnentherme
Entspannung pur im Wellnessbereich

Über 2.000 Quadratmeter voller Wasserattraktionen und Saunen – kaum zu glauben, wie viel Entspannung man hier auf einmal erleben kann! Die Sonnentherme in Lutzmannsburg hat so einiges an Wellnessangeboten am Start, die tatsächlich für Eltern und Kinder gleichermaßen passen. Der 34 Grad warme Thermalwasserbereich ist mein persönliches Highlight – das fühlt sich nicht nur angenehm an, sondern tut auch richtig gut für Körper und Seele. Neben den beliebten Saunen findest du Dampfbäder und diverse Ruheräume, die einen perfekten Rückzugsort bieten, wenn dir nach einer Auszeit vom Trubel ist.
Was ich besonders klasse finde: Auch die Kleinen haben ihren eigenen Bereich zum sicheren und spielerischen Entspannen. So können Eltern mal kurz abschalten, während die Kids fröhlich plantschen oder toben – eine tolle Kombination, ehrlich gesagt! Die Therme ist übrigens meist von 9 bis etwa 21 Uhr offen, was genug Zeit lässt, um ganz entspannt reinzuschnuppern.
Die Eintrittspreise sind überraschend fair: Rund 34 Euro für Erwachsene und ca. 23 Euro für Kinder zwischen drei und fünfzehn Jahren – Familien können zudem auf Kombitickets zurückgreifen, die den Zugang zu mehreren Attraktionen im Resort umfassen. Für alle, die noch einen draufsetzen wollen, gibt es Massagen und Schönheitsanwendungen mit erfahrenen Therapeuten. Ehrlich gesagt habe ich selten einen Ort gesehen, der so entspanntes Wellness mit einem familienfreundlichen Ambiente verbindet. Definitiv ein Platz zum Aufladen der Batterien!
Massage- und Wellnessanwendungen
50 Minuten Massage kosten zwischen 60 und 90 Euro – je nachdem, was du brauchst und wer dich verwöhnt. Ganzkörpermassagen lockern müde Muskeln, während Fußreflexzonenmassagen besonders entspannend wirken, ganz zu schweigen von den speziellen Anwendungen für Schwangere. Die Sonnentherme ist täglich von 9 bis 21 Uhr geöffnet und hat allerlei im Angebot, das dir richtig gut tut. Nach der Massage rein in eine der Saunen oder ab in den Dampfbad – die ruhigen Ruheräume sind ideal, um den Kopf frei zu kriegen und einfach mal abzuschalten.
Für Familien gibt es den extra Bereich „Sonnenpark“, der auch den Kleinen eine Wellness-Auszeit ermöglicht. Die Kinder können so mit ihren eigenen kleinen Wellnessmomenten Spaß haben, während du entspannt durchatmen kannst – ehrlich gesagt eine ziemlich clevere Idee. Wer noch tiefer abschalten will, checkt eines der nahegelegenen All-in Hotels: Dort kannst du nicht nur nächtigen, sondern auch exklusive Wellnesspakete nutzen. Ab etwa 150 Euro pro Nacht hast du Zugang zu zusätzlichen Anwendungen – das klingt erstmal nach einem fairen Deal für ein rundum sorglos-Paket.
Der Duft von ätherischen Ölen liegt hier ständig in der Luft und schafft sofort eine gemütliche Atmosphäre. Alles in allem fühlt man sich hier schnell richtig aufgehoben – egal ob als gestresster Alltagsflüchtling oder Familie auf Erholungsmission.
Ruheräume und Entspannungszonen
Rund um die verschiedenen Ruheräume im Familienthermenresort hast du ziemlich viel Auswahl – und die Gestaltung ist wirklich clever durchdacht. Mal ist es eine gedämpft beleuchtete Nische, in der man herrlich abschalten kann, dann wieder ein heller Raum mit großen Fenstern, durch die das Tageslicht fast schon reinflutet. Ich fand besonders den Blick auf die umliegende Natur beeindruckend – das entspannt ungemein! Auf den bequemen Liegen lässt sich prima verweilen, einfach mal den Alltag ausblenden und tief durchatmen.
Verschiedene Themenräume verändern das Ambiente je nachdem, worauf du gerade Lust hast: mal ruhig und still, dann wieder freundlich und einladend. Was ich echt cool finde: Die Saunawelt ist richtig vielfältig. Von klassischen finnischen Saunen über Dampfbäder bis hin zu Infrarotkabinen ist alles dabei – so kann man sich ganz nach eigenem Geschmack seine kleine Wohlfühloase zusammenstellen.
Die Therme hat fast jeden Tag geöffnet; allerdings variieren die Zeiten gelegentlich, deshalb check am besten vorher die aktuellen Öffnungszeiten online. Familienfreundliche Tarife sorgen übrigens dafür, dass auch mit Kids der Zugang zu diesen Ruhebereichen meist erschwinglich bleibt. Ehrlich gesagt, war das für mich einer der unerwartet entspannendsten Orte überhaupt – wenn du auf Wellness stehst oder einfach mal abschalten willst, wirst du hier wohl kaum besser unterkommen.
- Oase der Ruhe und Gelassenheit
- Gemütliche Liegen und entspannende Atmosphäre
- Rückzugsort für Momente der Entspannung und Erholung
