Lufthansa startet A350 von Frankfurt: Jetzt noch effizienter
Flieg smarter und genieß den Komfort: Mit der neuesten A350-Generation hebst du jetzt effizienter ab!
Lufthansa hat kürzlich einen bedeutenden Schritt zur Modernisierung ihrer Flotte unternommen, indem sie die hochmodernen Airbus A350-900 ab Frankfurt einsetzt. Diese Entscheidung, die im Rahmen des Sommerflugplans 2025 umgesetzt wurde, zielt darauf ab, die Lücke zu schließen, die durch Verzögerungen bei der Lieferung neuer Langstreckenflugzeuge entstanden ist. Ab dem 30. März sind vier A350-900 bereits auf den beliebten Routen nach Seoul und Shanghai im Einsatz. Die Passagiere können sich auf weitere Verbindungen freuen, darunter erweiterte Dienste nach Denver, die am 1. Mai starten, und nach Seattle, die ab dem 1. Juli zur Verfügung stehen werden. Durch die Hinzufügung von zwei weiteren A350-900 im Mai und Juli wird die Gesamtzahl auf sechs Flugzeuge erhöht, was das Reiseangebot erheblich erweitert.
Diese modernen A350-900 zeichnen sich durch ihre Effizienz und ihren Komfort aus. Mit einem Verbrauch von etwa 2,5 Litern Kerosin pro Passagier auf 100 geflogenen Kilometern reduzieren sie die CO2-Emissionen um bis zu 30 Prozent im Vergleich zu älteren Modellen. Diese Umweltfreundlichkeit geht Hand in Hand mit einer deutlich geringeren Lärmbelästigung. Lufthansa plant zudem eine umfassende Erweiterung ihrer Flotte mit 61 neuen Flugzeugen in den nächsten 36 Monaten, was nahezu einem Neuzugang alle zwei Wochen entspricht. Während die A350 mit dem neuen Allegris-Kabinendesign vorerst nur von München aus fliegen, bleibt die Einbeziehung dieser effizienten Flugzeuge ab Frankfurt ein wichtiger Bestandteil von Lufthansas Engagement für Nachhaltigkeit und Zufriedenheit der Passagiere während dieser Übergangszeit. Die Aussicht auf eine modernisierte Flotte und eine verbesserte Reiseerfahrung macht die geplanten Verbindungen besonders attraktiv.