Menü

Herbstwetter in Deutschland: Sonne, Wolken und milde Temperaturen

Tipps, wie du Sonnenspitzen erwischst, Schauer umgehst und milde Tage optimal für Ausflüge nutzt.

Idyllische Herbstlandschaft mit bunten Bäumen, einem Fluss, Bergen im Hintergrund und leicht bewölkten Himmel.
Tipps, wie du Sonnenspitzen erwischst, Schauer umgehst und milde Tage optimal für Ausflüge nutzt.

Herbstwetter in Deutschland: Sonne, Wolken und milde Temperaturen

Am Sonntag, dem 12. Oktober 2025, sieht die Wetterszene in Deutschland aus wie eine Mischung aus herbstlicher Postkarte und launischem Serienmarathon: Gewerbe mit Nebel und Hochnebel macht morgens noch Stimmung, doch im Süden und Südwesten löst sich das Grau oft auf und hinterlässt helle, fast schon spätsommerliche Abschnitte. Mir fiel auf, wie schnell die Stimmung wechselt – morgens noch gedämpfte Farben, gegen Mittag dann plötzlich warmes Licht, das durch die Bäume fällt. Wer heute rausgeht, sollte mit Überraschungen rechnen: Ein sonniges Fenster kann sich genauso schnell schließen wie ein Vorhang, also am besten den Tag flexibel planen.

Weiter östlich und nördlich verlaufen die Stunden deutlich ruhiger, aber trüber. Dort bleiben viele Regionen bedeckt und gegen den Nachmittag ziehen in Teilen des Nordens und Ostens Regengräser heran, aus denen vereinzelte Schauer fallen. Berlin führte gestern ein kleines Beispiel vor: dichter Himmel am Morgen, dazu milde Werte zwischen 12 und 16 Grad – also keine Jackenpflicht, aber gemütlich frischt es. Für Stadtspaziergänge heißt das: Sonnenschein nicht fest einplanen, aber die Spazierroute so wählen, dass ein Café oder Museum in Reichweite ist, falls das Wetter plötzlich umschlägt.

Ein Hochdruckkeil über den Britischen Inseln hat momentan das Sagen und macht die Lage insgesamt recht ruhig. In Bodennähe fühlt sich das aber anders an, weil Hochnebel und Nebelfelder lokal auftreten können und vor allem in höheren Lagen die Sonne nach dem Aufklaren richtig durchkommt. Besonders in den Mittelgebirgen und in den Alpen kann das bedeuten: lange, goldene Stunden mit bis zu zehn Sonnenstunden – ein echtes Geschenk für Leute, die rauswollen. Ich war kurz versucht, alles stehen und liegen zu lassen und in die Berge zu düsen, so verführerisch klang die Aussicht auf klare Luft und weiches Licht.

Was die nächsten Tage angeht, bleibt das Wetter eher gemütlich abwechslungsreich: kaum große Störungen, stattdessen abwechselnd sonnige Phasen, dichtere Wolkenfelder und einzelne Schauertage. Für Deine Planung heißt das ganz konkret: Rucksack mit Schichtkleidung packen, Regenzeug einstecken und die Touren so legen, dass Du spontane Sonnentage ausnutzen kannst. Ein kurzer Blick auf die lokale Prognose am Morgen kann viel Ärger sparen, weil die Nebelauflösung zeitlich stark variieren kann. Wenn Du ein bisschen flexibel bist, lässt sich der goldene Herbst in Deutschland aktuell wunderbar genießen — vorausgesetzt, Du nimmst ein bisschen Plan B mit.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →