Menü

Leonardo Royal Hotel Baden-Baden

Erleben Sie Luxus und Entspannung im exklusiven Leonardo Royal Hotel in der charmanten Kurstadt Baden-Baden.

Das Bild zeigt das Leonardo Royal Hotel Baden-Baden in einer malerischen Umgebung. Das Gebäude hat eine elegante, moderne Architektur mit mehreren Stockwerken und roten Dachziegeln. Vor dem Hotel befindet sich ein gepflegter Garten mit einem runden Springbrunnen in der Mitte. Die Gartenlandschaft ist mit farbenfrohen Blumen und Büschen gestaltet, umgeben von grünen Rasenflächen und hohen Bäumen im Hintergrund. Der Himmel ist leicht bewölkt und vermittelt eine entspannte, einladende Atmosphäre.

Das Wichtigste im Überblick

  • Leonardo Royal Hotel Baden-Baden hat eine lange und interessante Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht
  • Das Hotel war ursprünglich ein elegantes Grandhotel und beliebter Treffpunkt für die wohlhabende Gesellschaft
  • Das Hotel wurde während des Zweiten Weltkriegs als Lazarett genutzt, kehrte aber danach wieder zum Luxushotel zurück
  • Die Renovierungsarbeiten für das Leonardo Royal Hotel in Baden-Baden sind im Gange, um modernen Komfort mit historischem Charme zu verbinden
  • Zu den Annehmlichkeiten des Hotels gehören ein exklusives Spa, ein erstklassiges Fitnesscenter und ein hoteleigenes Restaurant

Die Geschichte des Leonardo Royal Hotels

Auf dem Bild ist ein eleganter Raum zu sehen, der an die opulente Ausstattung eines Luxushotels erinnert, ähnlich dem Leonardo Royal Hotel. Der Raum ist hell und großzügig gestaltet, mit großen Fenstern, die einen Blick auf majestätische Berge bieten. Die Inneneinrichtung ist klassisch, mit stilvollen Möbeln, einem gemütlichen Sofa, einem prunkvollen Kronleuchter und edlen Drapierungen an den Fenstern. Solche Designmerkmale unterstreichen die Exklusivität und den Komfort, die Gäste im Leonardo Royal Hotel erwarten würden.

Ungefähr 10 Millionen Euro wurden in den letzten Jahren investiert, um das Haus komplett zu modernisieren – und ehrlich gesagt merkt man das direkt, wenn man die frisch renovierten 121 Zimmer und Suiten betritt. Sie sind mit neuester Technik ausgestattet und verbinden zeitgemäßen Stil mit einer gemütlichen Atmosphäre, die einfach zum Wohlfühlen einlädt. Der Duft von frischem Holz und dezenter Eleganz liegt hier in der Luft, während die öffentlichen Bereiche wie Lobby und Restaurant ebenfalls einen echten Wow-Effekt hinterlassen.

Die Neueröffnung hat das Hotel zu einem echten Luxus-Wellnessziel gemacht. Ein Schwimmbad, mehrere Saunen und ein großzügiger Spa-Bereich sorgen für Entspannung pur – das ist besonders nach einem langen Tag in der Stadt total angenehm. Preise starten dabei etwa bei 150 Euro pro Nacht, was für den Standard wirklich fair erscheint. Übrigens: Die Lage ist richtig praktisch – nur einen Katzensprung entfernt sind die berühmten Thermen sowie das pulsierende Stadtzentrum von Baden-Baden. Ob du also geschäftlich unterwegs bist oder einfach nur abschalten willst, hier findest du eine entspannte Basis.

Die Küche hat auch eine Frischzellenkur bekommen – regionale Spezialitäten treffen auf internationale Gerichte, die überraschend gut harmonieren. Dazu gibt es spezielle Wellnesspakete, die perfekt auf Deine Bedürfnisse abgestimmt sind – so fühlt sich ein Aufenthalt direkt rundum an. Insgesamt eine gelungene Mischung aus Tradition und Moderne, die man so nicht alle Tage findet.

Ursprünglicher Zweck des Gebäudes

1991 begann der Bau dieses imposanten Gebäudes, das von Anfang an als Kongress- und Veranstaltungshotel gedacht war. Schon kurz nach der Eröffnung zwei Jahre später entwickelte es sich schnell zu einem Treffpunkt für Geschäftsreisende und Touristen gleichermaßen. Die zentrale Nähe zum Kurpark und zur Innenstadt ist nicht einfach nur praktisch – sie macht den Reiz dieses Ortes aus. Ehrlich gesagt, hat mich überrascht, wie gut hier die Business-Atmosphäre mit der entspannten Kurstadt-Vibe harmoniert.

Im Inneren findest Du 121 Zimmer in ganz verschiedenen Kategorien – von eher bodenständig bis hin zu richtig luxuriös. Nach der umfassenden Modernisierung 2022 glänzt das Hotel in neuem Stil, der sich trotzdem dem ursprünglichen Zweck treu bleibt. Gerade das Wellnessangebot ist seither ein echtes Highlight geworden und ergänzt den Fokus auf Meetings und Events auf angenehme Weise. Übrigens: Wer hier übernachten will, sollte mit etwa 150 Euro pro Nacht rechnen – je nachdem, wann genau und welches Zimmer man nimmt. Das Haus öffnet übrigens das ganze Jahr hindurch seine Türen, was gerade für spontane Trips echt praktisch ist.

Ich fand es beeindruckend, wie gut durchdacht die Verbindung zwischen dem modernen Komfort und dem Veranstaltungscharakter gelungen ist. Man merkt deutlich: Dieses Hotel wurde nicht einfach irgendwo hingepflanzt – es hat einen klaren Auftrag und eine Geschichte, die sich auch heute noch spüren lässt.

Renovierungsarbeiten und Neueröffnung

20 Millionen Euro stecken in der beeindruckenden Renovierung, die das Hotel komplett auf den neuesten Stand gebracht hat. Die 121 Zimmer erstrahlen jetzt in einem frischen, modernen Design – mit viel Komfort und Technik, die Du so wohl eher selten findest. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gemütlich und gleichzeitig stylisch die Räume geworden sind. Der Wellnessbereich wurde ordentlich aufgemotzt: Ein neuer Spa lädt zum Abschalten ein, Massage-Programme und Anwendungen sorgen für echte Erholung zwischendurch. Auch das Fitnessstudio ist mit topaktuellen Geräten ausgestattet – hier kannst Du dein Workout echt entspannt absolvieren, auch wenn Du gerade unterwegs bist.

Das gastronomische Konzept hat ebenfalls einen neuen Anstrich bekommen. Im neuen Restaurant wird regionale und internationale Küche serviert, alles angerichtet in einem Ambiente, das zum Verweilen einlädt. Die Öffnungszeiten sind angenehm flexibel: Das Restaurant hat von 12 bis 22 Uhr geöffnet, während der Wellnessbereich täglich von 9 bis 21 Uhr zugänglich ist – praktisch, wenn Du es lieber etwas später angehen willst. Die Preise für eine Übernachtung liegen etwa zwischen 120 und 250 Euro, je nachdem, wann Du buchst und welche Zimmerkategorie Dir am besten gefällt.

Die Neueröffnung im Oktober war wirklich ein Highlight für die Stadt – das Hotel hat sich damit als eine erstklassige Adresse für alle etabliert, die Wert auf Luxus und Erholung legen. Insgesamt wirkt alles frisch und durchdacht; man merkt sofort, dass hier nicht nur renoviert, sondern auch viel Liebe ins Detail geflossen ist.

Auf dem Bild ist ein eleganter Raum zu sehen, der an die opulente Ausstattung eines Luxushotels erinnert, ähnlich dem Leonardo Royal Hotel. Der Raum ist hell und großzügig gestaltet, mit großen Fenstern, die einen Blick auf majestätische Berge bieten. Die Inneneinrichtung ist klassisch, mit stilvollen Möbeln, einem gemütlichen Sofa, einem prunkvollen Kronleuchter und edlen Drapierungen an den Fenstern. Solche Designmerkmale unterstreichen die Exklusivität und den Komfort, die Gäste im Leonardo Royal Hotel erwarten würden.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Annehmlichkeiten und Serviceangebote

Auf dem Bild ist eine stilisierte Zeichnung eines klassischen sportlichen Autos zu sehen, das an einen Mercedes-Benz angelehnt ist. Die Farben und Details des Wagens sind sorgfältig ausgearbeitet, wodurch das Design besonders hervortritt.Zusätzlich sind verschiedene Buntstifte zu sehen, die darauf hindeuten, dass dieses Bild möglicherweise von jemandem erstellt wurde, der gerne zeichnet oder kreativ arbeitet. Die Gesamtkomposition vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Handwerkskunst.Wenn Sie an Annehmlichkeiten und Serviceangeboten interessiert sind, könnten Sie über verschiedene kreative Workshops nachdenken, in denen Sie lernen, solche Zeichnungen selbst zu erstellen. Alternativ könnten Sie spezielle Materialien wie hochwertige Buntstifte oder Zeichenblöcke erwerben, um Ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen.
Auf dem Bild ist eine stilisierte Zeichnung eines klassischen sportlichen Autos zu sehen, das an einen Mercedes-Benz angelehnt ist. Die Farben und Details des Wagens sind sorgfältig ausgearbeitet, wodurch das Design besonders hervortritt.Zusätzlich sind verschiedene Buntstifte zu sehen, die darauf hindeuten, dass dieses Bild möglicherweise von jemandem erstellt wurde, der gerne zeichnet oder kreativ arbeitet. Die Gesamtkomposition vermittelt ein Gefühl von Eleganz und Handwerkskunst.Wenn Sie an Annehmlichkeiten und Serviceangeboten interessiert sind, könnten Sie über verschiedene kreative Workshops nachdenken, in denen Sie lernen, solche Zeichnungen selbst zu erstellen. Alternativ könnten Sie spezielle Materialien wie hochwertige Buntstifte oder Zeichenblöcke erwerben, um Ihre eigenen Kunstwerke zu schaffen.

121 Zimmer und Suiten, alle mit edlen Materialien und moderner Technik ausgestattet – das klingt nach einem Aufenthalt, bei dem man sich wirklich wohlfühlen kann. Über 800 Quadratmeter Wellness sind einfach eine Ansage: Schwimmbad, finnische Sauna, Dampfbad und mehrere Ruheräume sorgen dafür, dass Entspannung hier kein leeres Versprechen bleibt. Ehrlich gesagt, habe ich selten einen Spa-Bereich erlebt, der so großzügig und zugleich gemütlich wirkt.

Das Frühstücksbuffet startet früh um 6:30 Uhr – perfekt für Frühaufsteher oder Geschäftsreisende, die noch viel vorhaben. Die Auswahl ist vielfältig und frisch, ideal um den Tag in Schwung zu bringen. Mittags und abends kannst du dich dann à la carte durch regionale und internationale Spezialitäten schlemmen – wobei die Atmosphäre im Restaurant eine schöne Mischung aus elegant und entspannt schafft.

Für Meetings oder Events gibt es Räume, die Platz für bis zu 200 Personen haben. Die Technik ist auf dem neuesten Stand, was bei größeren Veranstaltungen sicher für reibungslose Abläufe sorgt. Und falls du mal spät ankommst oder mitten in der Nacht noch etwas brauchst: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, genauso wie der Zimmerservice. Preislich liegt das Ganze wohl zwischen 150 und 250 Euro pro Nacht – je nachdem wie fancy dein Zimmer sein soll und wann du buchst. Alles in allem ein ziemlich runder Deal für Komfort und Service.

Luxuriöse Zimmer und Suiten

121 Zimmer insgesamt, davon etwa 15 Suiten – eine ordentliche Auswahl, oder? Die meisten Räume wirken dank der Modernisierung richtig frisch und stylisch. Dabei spürt man sofort, dass viel Wert auf eine gemütliche Atmosphäre gelegt wurde: Hochwertige Materialien, schicke Möbelstücke und eine Farbpalette, die nicht zu aufdringlich ist. Besonders die Suiten stechen hervor, denn die haben oft separate Wohnbereiche, was echt angenehm ist, wenn du mal mehr Platz zum Relaxen brauchst. Manche Badezimmer sind sogar mit einer Regendusche ausgestattet – manche Gäste schwören wohl auch auf freistehende Badewannen, eine richtige Wellnessoase also.

Technisch ist auch alles auf dem neuesten Stand: WLAN ist natürlich kostenfrei und klimatisierte Zimmer sorgen für angenehme Temperaturen zu jeder Jahreszeit. Interessant finde ich zudem den nachhaltigen Gedanken hinter der Ausstattung – umweltfreundliche Technologien machen den Aufenthalt gleich noch sympathischer. Preislich starten die Standardzimmer irgendwo bei rund 150 Euro pro Nacht; das ist für diese Qualität ziemlich fair. Die Suiten liegen je nach Größe und Extras zwischen etwa 250 und 400 Euro – zwar kein Schnäppchen, aber passend für einen besonderen Trip.

Kleiner Tipp: Das Hotel hat rund um die Uhr geöffnet, sodass du unabhängig von deiner Ankunftszeit in Ruhe anreisen kannst. Vom Fenster aus siehst du vielleicht schon die berühmten Thermalbäder oder die charmante Altstadt – beides nur einen Katzensprung entfernt. Ehrlich gesagt fühlt man sich hier schnell zuhause, weil Komfort und Stil so gut zusammenpassen.

Wellnessbereich und Fitnessstudio

Von 10:00 bis 22:00 Uhr kannst Du dich im großzügigen Wellnessbereich richtig fallen lassen – und das auf einer Fläche, die angenehm viel Raum für Entspannung schafft. Verschiedene Saunen sind hier am Start: eine klassische Finnische Sauna, ein wohltuendes Dampfbad und sogar eine Bio-Sauna, falls Du’s etwas sanfter magst. Besonders nach einem langen Tag im Schwarzwald ist der Whirlpool fast schon Pflicht – das warme Sprudeln entspannt Muskeln und Geist gleichermaßen. Massagen und andere Anwendungen sind nicht nur hochwertig, sondern auch auf Deine Bedürfnisse zugeschnitten – ehrlich gesagt, habe ich selten so vielfältige Wellnessangebote erlebt. Die Preise dafür schwanken je nach Behandlung, aber für Hotelgäste gibt’s meist attraktive Pakete – ein bisschen Luxus zum fairen Preis also.

Das Fitnessstudio in dem Haus ist ebenfalls modern eingerichtet und mit allem ausgestattet, was man so braucht: Kraft- und Ausdauergeräte sind vorhanden, außerdem finden regelmäßig Kurse statt, falls Du lieber in der Gruppe trainierst. Zugang hast Du als Gast kostenlos – für externe Besucher gibt es Tageskarten, die wohl auch nicht zu teuer sind. Direkt beim Training durch große Fenster die grüne Umgebung zu sehen, macht jede Einheit gleich viel motivierender. Ich fand es beeindruckend, wie entspannt die Atmosphäre dort ist – Fitness ohne Stress oder Hektik!

Zusammengefasst ergibt sich hier eine perfekte Symbiose aus Aktivität und Erholung; ein Ort also, an dem Du Körper und Seele wirklich was Gutes tun kannst.

Gourmet-Restaurants und Bars

Zwischen 50 und 100 Euro solltest Du ungefähr für ein Abendessen im Gourmet-Restaurant einplanen – eine Investition, die sich definitiv lohnt. Die Küche legt großen Wert auf regionale, saisonale Produkte und zaubert daraus raffinierte Gerichte, die geschmacklich überraschen und elegant präsentiert werden. Ehrlich gesagt, hat mich besonders beeindruckt, wie kreativ die Kombinationen sind, ohne dabei an Bodenständigkeit zu verlieren. Die Atmosphäre im Restaurant ist modern und trotzdem gemütlich – perfekt für einen entspannten kulinarischen Abend.

Nach dem Dinner wartet die Hotelbar mit einer reichhaltigen Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen auf Dich. Von 17:00 bis etwa 01:00 Uhr kannst Du hier den Tag ausklingen lassen und bei einem perfekt gemixten Drink oder einem Glas feinem Wein den Blick schweifen lassen. Tatsächlich herrscht in der Bar eine ziemlich entspannte Stimmung – ideal, um den Abend locker ausklingen zu lassen oder einfach mal den Moment zu genießen.

Mit 121 modernen Zimmern und Suiten im Rücken ist das Hotel insgesamt ein richtig komfortabler Ort zum Auftanken. Aber was ich persönlich besonders schätze: Kulinarisch wirst Du hier nicht nur versorgt, sondern wirklich verwöhnt. Und wer weiß, vielleicht wird das nächste Menü ja Dein Lieblingsgericht? Probieren geht hier definitiv über Studieren.

Lage und Umgebung

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die eine Aussicht auf einen Strand und eine Stadt im Hintergrund bietet. Im Vordergrund gibt es eine Holzterrasse, die mit schönen Topfpflanzen und bunten Blüten dekoriert ist. Mehrere Sonnenschirme in leuchtenden Farben spenden Schatten über Tischen und Stühlen, die zum Verweilen einladen.Die Umgebung ist von Palmen gesäumt, die eine tropische Atmosphäre vermitteln. Im Hintergrund sieht man eine moderne Skyline mit hohen Gebäuden, die entfernt am Horizont entlang verläuft. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken, und das Meer hat sanfte Wellen, die den Strand erreichen. Die gesamte Szene strahlt eine entspannte, einladende Stimmung aus.

Nur etwa 15 Minuten zu Fuß und Du stehst mitten im lebendigen Zentrum von Baden-Baden, wo das berühmte Casino mit seinem prunkvollen Flair lockt. Gleich um die Ecke erstreckt sich der weitläufige Kurpark, dessen frischer Duft von Blumen und Bäumen fast zum Durchatmen einlädt – perfekt, um dem Trubel zu entkommen. Hinter dem Hotel beginnt schon die sanfte Hügellandschaft des Schwarzwaldes, die mit schattigen Wanderwegen und ruhigen Radstrecken aufwartet. Ich fand es überraschend, wie schnell man in diese grüne Oase abtauchen kann, obwohl das Stadtleben quasi vor der Tür liegt.

Die Anreise ist unkompliziert: Die Autobahn A5 ist nur knapp 20 Autominuten entfernt, was den Weg aus Richtung Frankfurt oder Karlsruhe stressfrei macht. Für Bahnfahrer sind die Bahnhöfe Baden-Baden und Gernsbach praktisch in Reichweite – beide etwa fünf Kilometer entfernt – also selbst mit Gepäck gut machbar. Hunger? Rund ums Hotel gibt es eine bunte Mischung aus klassischen badischen Restaurants bis hin zu internationalen Küchen. Zugegeben, die Preise für Übernachtungen starten bei circa 100 Euro pro Nacht – ganz schön fair für so eine ruhige und dennoch zentrale Lage. Übrigens: Viele Wellnessangebote kannst Du direkt im Hotel nutzen – ideal nach einem aktiven Tag draußen.

Ehrlich gesagt habe ich die Balance zwischen städtischem Flair und naturnaher Erholung hier als besonders gelungen empfunden. Kaum ein anderer Ort schafft diese Kombination so entspannt – und das alles liegt quasi vor Deiner Haustür.

Zentrumsnahe Lage in Baden-Baden

15 Minuten Fußweg – so ungefähr trennte mich neulich das Hotel vom lebendigen Herzen Baden-Badens. Gerade mal 1,5 Kilometer sind es bis zur Altstadt, und die Strecke lässt sich easy zu Fuß zurücklegen oder mit Bus und Bahn in null Komma nix. Direkt hinter der nächsten Ecke findest Du elegante Boutiquen, gemütliche Cafés und natürlich das berühmte historische Casino, das mit seinem alten Charme beeindruckt. Für alle Wellnessfans liegen die weltbekannten Thermalbäder wie das Friedrichsbad oder die Caracalla Therme fast vor der Haustür – praktisch, wenn Du nach einem langen Tag einfach abtauchen willst.

Die Luft hier ist oft erfüllt vom Duft blühender Pflanzen – vor allem in der Lichtentaler Allee, einer der schönsten Parkanlagen Deutschlands, die ebenfalls ganz in der Nähe liegt. Dort kannst Du wunderbar spazieren gehen und dabei den Stress des Alltags abschütteln. Übrigens starten die Zimmerpreise im Hotel etwa bei 100 Euro pro Nacht, was angesichts der Lage und Ausstattung wirklich fair ist. Kostenfreies WLAN, Minibar und Flachbildschirm gehören zum Standard – perfekt für entspanntes Zurückziehen nach einem Stadtbummel.

Abends noch einen Drink an der Bar genießen oder im hoteleigenen Restaurant schlemmen? Klar geht das! Alles ziemlich bequem, denn hier bist Du mittendrin und hast trotzdem eine ruhige Basis zum Erholen. Ehrlich gesagt hat mich diese Mischung aus Nähe zu den Hotspots und zugleich erholsamer Atmosphäre total überzeugt.

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten in der Umgebung

15 Minuten Fußweg genügen, um das prächtige Casino Baden-Baden zu erreichen – ein echtes Highlight mit seiner beeindruckenden Architektur und einem Hauch von Glamour. Ehrlich gesagt war ich überrascht, dass hier nicht nur gespielt wird, sondern auch regelmäßig kulturelle Events stattfinden. Direkt daneben erstreckt sich der weitläufige Kurpark, wo Du zwischen blühenden Gartenanlagen und dem idyllischen Teich wunderbar abschalten kannst. An manchen Tagen weht dort sogar der Duft von frisch gemähtem Gras – wirklich entspannend.

Wer nach dem Sightseeing eine Auszeit braucht, ist in der Caracalla Therme genau richtig. Ungefähr 1,5 Kilometer entfernt findest Du eine moderne Wellness-Oase mit Innen- und Außenpools sowie Saunen. Die Preise liegen meistens zwischen 20 und 30 Euro – je nachdem wann Du kommst. Mir haben besonders die warmen Thermalbecken gefallen, die den Körper herrlich entspannen.

Kulturfans sollten außerdem das nahegelegene Festspielhaus Baden-Baden auf dem Radar haben: Knapp 2 Kilometer entfernt finden regelmäßig Konzerte, Opern und Ballettaufführungen statt – ein ziemlich beeindruckendes Programm in einem Saal mit über 2.000 Plätzen. Und für aktive Naturfreunde gibt es rund um die Stadt jede Menge Wander- und Radwege im Schwarzwald, die teilweise echt atemberaubende Aussichten bieten. Übrigens sind die Weinorte im badischen Weinbaugebiet nicht weit weg – falls Du Lust auf ein Weinfest hast oder einfach mal einen lokalen Tropfen probieren möchtest.

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft zu sehen, die eine Aussicht auf einen Strand und eine Stadt im Hintergrund bietet. Im Vordergrund gibt es eine Holzterrasse, die mit schönen Topfpflanzen und bunten Blüten dekoriert ist. Mehrere Sonnenschirme in leuchtenden Farben spenden Schatten über Tischen und Stühlen, die zum Verweilen einladen.Die Umgebung ist von Palmen gesäumt, die eine tropische Atmosphäre vermitteln. Im Hintergrund sieht man eine moderne Skyline mit hohen Gebäuden, die entfernt am Horizont entlang verläuft. Der Himmel ist klar mit einigen Wolken, und das Meer hat sanfte Wellen, die den Strand erreichen. Die gesamte Szene strahlt eine entspannte, einladende Stimmung aus.