Menü

Leonardo Plaza Dead Sea

Ein wahrer Oase der Erholung und Entspannung am Toten Meer.

Eine moderne Residenz am Toten Meer mit großen Fenstern und mehreren Etagen ist abgebildet. Die Gebäude sind von Palmen und einem weitläufigen Pool umgeben. In der Nähe des Wassers befinden sich Sonnenliegen und Schirmen, die eine entspannte Atmosphäre schaffen. Im Hintergrund sind sanfte, sandfarbene Berge zu sehen, die den Blick auf die Küste ergänzen. Der Himmel ist hellblau mit vereinzelten Wolken, was das friedliche Ambiente unterstreicht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Leonardo Plaza Dead Sea Hotel bietet einen atemberaubenden Blick auf das Tote Meer.
  • Das Hotel verfügt über Wellness-Einrichtungen wie Schlammbehandlungen und Massagen.
  • Es gibt Innen- und Außenpools sowie ein Fitnesscenter im Hotel.
  • Die gastronomischen Angebote reichen von Buffets bis zu exquisiten À-la-carte-Restaurants.
  • Das Hotel bietet Veranstaltungsräume für Tagungen und Konferenzen.

Überblick über das Leonardo Plaza Dead Sea

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Zimmer mit einem großflächigen Fenster zu sehen, das einen atemberaubenden Blick auf das Tote Meer und die umliegende Landschaft bietet. Die Einrichtung wirkt elegant und einladend, mit einem großen Bett, einem Schreibtisch und einem gemütlichen Sessel. Die warmen Farbtöne und das natürliche Licht schaffen eine entspannte Atmosphäre, die ideal für einen Aufenthalt im Leonardo Plaza Dead Sea wäre. Dieses Hotel ist bekannt für seinen erstklassigen Service, schöne Zimmer und direkten Zugang zum Toten Meer, was es zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende macht.

286 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und überraschen mit modernem Komfort – von Klimaanlage bis zur Minibar, die den kleinen Hunger zwischendurch stillt. Kostenloses WLAN gibt’s hier selbstverständlich, perfekt, um Deine Erlebnisse direkt zu teilen. Die Preise für eine Nacht schwanken ungefähr zwischen 150 und 300 Euro – je nachdem, ob gerade Hochsaison oder eher ruhige Zeiten sind. Ein riesiger Außenpool wartet darauf, dass Du nach einem Tag voller Wüstenerkundungen eintauchst, und wenn Du Lust auf Sport hast, stehen Tennisplätze und ein Fitnessraum bereit.

Das Frühstücksbuffet hat mich ehrlich gesagt positiv überrascht – eine breite Auswahl an frischen Zutaten macht den Morgen zum Genuss. Mehrere Restaurants servieren regionale Spezialitäten neben internationalen Köstlichkeiten; hier kannst Du bei einem Glas Wein neue Geschmackswelten entdecken. Direkt vor der Tür kannst Du das Tote Meer erleben – das salzhaltige Wasser lädt zum Schweben ein, während die mineralreichen Schlammbäder Deine Haut verwöhnen. Außerdem ist die Lage ziemlich clever: Masada und Ein Gedi erreichst Du in kurzer Zeit, ideal für Tagesausflüge.

Ganzjährig geöffnet, lässt sich hier je nach Jahreszeit von verschiedenen Angeboten profitieren – für Wellness-Fans wahrscheinlich ein echtes Highlight. Der Duft der umliegenden Wüste mischt sich mit einer angenehmen Frische aus dem Spa-Bereich – fast so, als würde die Natur selbst Dich zur Ruhe einladen.

Lage und Umgebung des Hotels

Ungefähr zehn Kilometer trennen das Hotel vom lebendigen Zentrum Ein Bokeks – eine Entfernung, die sich perfekt für einen Tagesausflug anbietet, wenn Du mal shoppen oder gemütlich essen gehen möchtest. Direkt am Ufer des Toten Meeres gelegen, hast Du von hier aus exklusiven Zugang zu einem eigenen Strandabschnitt. Das Wasser ist überraschend salzig und sorgt für dieses schwerelose Schwebegefühl, das man einfach erlebt haben muss. Die mineralreichen Schlammbäder sind übrigens nicht nur Wellness-Gimmicks, sondern gelten als tatsächlich wohltuend für Haut und Atemwege – gerade bei der salzhaltigen Luft um die Wüste herum fühlt man sich danach fast wie neu geboren.

Für Outdoor-Fans gibt es rundherum reichlich Möglichkeiten: Radfahren und Wandern durch die karge, aber beeindruckende Wüstenlandschaft gehören zum Pflichtprogramm. Ganz nah dran findest Du auch die Ruinen von Masada auf dem Hochplateau – ein bisschen Abenteuer mit Geschichte sozusagen. Eine Seilbahn bringt Dich rauf, falls Dir der Aufstieg zu sportlich ist, aber ehrlich gesagt lohnt sich die Wanderung für den genialen Ausblick echt. Was ich persönlich spannend fand: Trotz der abgelegenen Lage sind hier auch diverse Restaurants und Pools nicht weit weg – eine tolle Kombination aus Natur und Komfort. Die Preise schwanken je nach Saison und Zimmerkategorie; Wellness- und Familienpakete machen den Aufenthalt oft auch überraschend erschwinglich.

Annehmlichkeiten und Serviceleistungen

288 Zimmer verteilen sich auf mehrere Stockwerke – jedes ausgestattet mit Klimaanlage, Minibar, Satellitenfernsehen und kostenfreiem WLAN. Da wird es richtig gemütlich, egal ob du den Blick aufs salzige Wasser oder die schroffe Wüstenlandschaft bevorzugst. Für den kleinen Hunger zwischendurch findest du an der Poolbar erfrischende Drinks und Snacks, perfekt nach einer Runde im Außenpool, der von einer großzügigen Sonnenterrasse mit Liegen umgeben ist. Ehrlich gesagt, genau so stellt man sich eine chillige Auszeit vor.

Sportjunkies müssen nicht auf ihr Training verzichten: Der Fitnessraum hält Geräte bereit, mit denen du dich auspowern kannst. Und wer sich eher auf Wellness konzentriert, kann im gut ausgestatteten Spa-Bereich entspannen – inklusive Thermalwasser-Innenpool und einer großen Auswahl an Massage- und Beauty-Behandlungen. Nachts ist übrigens 24 Stunden Zimmerservice am Start, falls der kleine Hunger zuschlägt oder du einfach faul bleiben willst.

Die Rezeption ist ständig besetzt und hilft dir nicht nur beim Organisieren von Ausflügen in die Gegend, sondern auch mit einem Concierge-Service für alle möglichen Wünsche. Familien mit Kindern haben es auch echt bequem: Es gibt Spielbereiche und eine Kinderbetreuung – so können Eltern mal kurz durchatmen oder die Ruhe am Pool genießen. Wäscheservice und ein Shuttle zu den lokalen Hotspots runden das Ganze ab – ehrlich gesagt ziemlich komfortabel und entspannt für einen Aufenthalt direkt am Toten Meer.

Auf dem Bild ist ein luxuriöses Zimmer mit einem großflächigen Fenster zu sehen, das einen atemberaubenden Blick auf das Tote Meer und die umliegende Landschaft bietet. Die Einrichtung wirkt elegant und einladend, mit einem großen Bett, einem Schreibtisch und einem gemütlichen Sessel. Die warmen Farbtöne und das natürliche Licht schaffen eine entspannte Atmosphäre, die ideal für einen Aufenthalt im Leonardo Plaza Dead Sea wäre. Dieses Hotel ist bekannt für seinen erstklassigen Service, schöne Zimmer und direkten Zugang zum Toten Meer, was es zu einem beliebten Ziel für Erholungssuchende macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Erholung und Entspannung

Auf dem Bild ist eine gemütliche Ecke mit einem Liegestuhl zu sehen, der Blick geht auf das beruhigende Meer und die umgebende Natur. Die sanften Farben und das helle Licht vermitteln ein Gefühl von Erholung und Entspannung. Die offenen Fenster und die sanften Vorhänge sorgen für eine angenehme Brise und laden dazu ein, sich zurückzulehnen und die Ruhe zu genießen. Es ist ein perfekter Ort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen.
Auf dem Bild ist eine gemütliche Ecke mit einem Liegestuhl zu sehen, der Blick geht auf das beruhigende Meer und die umgebende Natur. Die sanften Farben und das helle Licht vermitteln ein Gefühl von Erholung und Entspannung. Die offenen Fenster und die sanften Vorhänge sorgen für eine angenehme Brise und laden dazu ein, sich zurückzulehnen und die Ruhe zu genießen. Es ist ein perfekter Ort, um abzuschalten und die Seele baumeln zu lassen.

Über 1.500 m² Wellnessfläche klingen erst mal ziemlich viel, vor allem wenn man bedenkt, wie viel Ruhe und Raum das für dich bedeutet. Massagen starten hier bei etwa 150 Schekel – ehrlich gesagt, ein ziemlich fairer Preis für die Tiefenentspannung, die du bekommst. Wer noch mehr verwöhnen will, kann sich auf spezielle Pakete freuen, die ungefähr ab 300 Schekel liegen. Von 9:00 bis 19:00 Uhr findest du Zeit und Gelegenheit, um im Innenpool mit mineralhaltigem Wasser abzutauchen oder in den Saunen und Dampfbädern den Alltagsstress einfach wegschwitzen.

Ruheräume mit Blick auf die Wüstenlandschaft sorgen für diesen besonderen Moment, in dem alles um dich herum stillsteht – fast so, als ob die Zeit langsamer wird. Direkt am Strand kannst du dann in das einzigartige salzhaltige Wasser eintauchen und spüren, wie der mineralreiche Schlamm deine Haut pflegt – tatsächlich sollen diese natürlichen Helfer bei diversen Hautproblemen wahre Wunder wirken. Sonnenliegen sind zahlreich vorhanden, und schattige Plätze gibt es auch genug; perfekt also für entspannte Stunden unter der warmen Sonne.

Und das Beste: Gesundes Essen gibt es obendrein. Regionale Speisen sorgen dafür, dass Körper und Geist nicht nur entspannen, sondern auch neuen Schwung bekommen. Die Kombination aus Natur, Spa-Behandlungen und leckerem Essen macht diesen Ort zu einer echten Wohlfühloase – ganz ohne Stress und mit überraschend viel Komfort.

Spa- und Wellnessangebote

Von 9:00 bis 20:00 Uhr kannst Du im großzügigen Spa-Bereich so ziemlich alles erleben, was Körper und Seele entspannt. Die Massagen starten bei etwa 350 Schekel – umgerechnet ungefähr 80 Euro – und beinhalten echte Highlights wie die Hot-Stone-Massage und Aromatherapie, die ich persönlich als besonders wohltuend empfand. Da steckt so viel Gefühl und Fachwissen drin, dass man schnell vergisst, wo man eigentlich ist. Was mir außerdem gut gefiel: Die Anwendungen sind fein abgestimmt auf Deine individuellen Bedürfnisse – kein Einheitsbrei, sondern wirklich maßgeschneiderte Verwöhnmomente.

Richtig klasse fand ich auch die Kombination aus natürlichen Mineralien vom Toten Meer in den Behandlungen. Schlamm- und Salzbäder haben fast schon magische Wirkung – die Haut fühlt sich danach wie neu an! Die Wellnessbereiche selbst sind ebenfalls top ausgestattet: Innenpool, Whirlpool und Sauna stehen Dir rund um die Uhr kostenlos zur Verfügung. Nach der Behandlung noch ein paar Runden im warmen Wasser zu drehen oder in der Sauna zu entspannen, macht das Erlebnis komplett. Ehrlich gesagt hätte ich stundenlang dort verbringen können.

Das Team hier ist super professionell und bringt unterschiedliche Techniken mit ein – da spürt man richtig die Erfahrung und Leidenschaft. Sogar spezielle Pakete gibt es, bei denen Du mehrere Anwendungen kombinierst – preislich durchaus attraktiv, wenn Du etwas mehr Zeit einplanen willst. Für mich war dieser Spa-Tag eine perfekte Auszeit vom Alltag, einfach mal abschalten und neue Energie tanken.

Strandzugang und Totes Meer

Direkt vor der Tür wartet das glasklare Wasser des Toten Meeres – nur ein kurzer Fußweg trennt Dich vom privaten Strandabschnitt des Hotels. An sonnigen Tagen sind Liegen und Sonnenschirme aufgereiht, die Du kostenlos nutzen kannst – perfekt, um einfach mal die Seele baumeln zu lassen und die warmen Sonnenstrahlen zu genießen. Die Wassertemperatur? Ehrlich gesagt, fühlt sie sich fast immer angenehm warm an, sodass ein Bad hier das ganze Jahr über möglich ist. Das dürfte wohl einer der größten Pluspunkte sein, denn so kannst Du jederzeit spontan ins salzige Wasser eintauchen und dieses schwerelose Schweben erleben, das man sonst nirgendwo findet.

Der Strandzugang ist übrigens in der Regel schon im Übernachtungspreis enthalten – Du musst also keine Extra-Kosten befürchten. Was ich persönlich sehr entspannt fand! Übrigens gibt es einen Spa-Bereich direkt im Hotel, wo Anwendungen mit Schlamm und Salz aus dem Toten Meer auf Dich warten. Diese Behandlungen tun Deiner Haut richtig gut und hinterlassen ein wunderbar gepflegtes Gefühl – fast wie eine kleine Wellnesskur für zwischendurch. Die Strandöffnungszeiten richten sich meistens nach denen des Hotels, sodass Du flexibel entscheiden kannst, wann Du Lust auf eine Auszeit am Wasser hast.

Wer gerne etwas länger bleibt, findet oft attraktive Angebote für längere Aufenthalte – logisch, wer einmal drin steckt in dieser entspannten Atmosphäre, möchte wohl nicht so schnell weg. Alles in allem war die Verbindung von direktem Strandzugang und den natürlichen Heilkräften des Toten Meeres für mich eine wirklich beeindruckende Erfahrung.

Kulinarische Erlebnisse

Auf dem Bild ist eine ansprechende kulinarische Kreation zu sehen. Es handelt sich um einen bunten Salat mit frischen Zutaten. Die Hauptbestandteile scheinen Spaghetti, saftige Kirschtomaten, Zitronenscheiben und möglicherweise ein Stück Hähnchen oder anderen proteinreichen Belag zu sein. Garniert wird das Gericht mit frischen Kräutern, vermutlich Basilikum und Petersilie. Im Hintergrund sind kleine, gebräunte Brötchen zu erkennen, die ideal als Beilage dienen. Die Kombination aus frischen und aromatischen Zutaten verspricht ein leckeres und gesundes Ess-Erlebnis, das sowohl farbenfroh als auch einladend aussieht.

Ab 7 Uhr morgens bis etwa 10:30 kannst Du im Buffet Restaurant ein Frühstück genießen, das echt überraschend vielfältig ist – von frischen Früchten über warme Speisen bis hin zu lokalen Leckereien. Abends, so gegen 18:30 bis 21:30 Uhr, verwandelt sich der Raum in eine Bühne für internationale und lokale Gerichte, bei denen sowohl Vegetarier als auch Fleischfans auf ihre Kosten kommen. Ungefähr 200 ILS legst Du für das Abendessen dort auf den Tisch – eine Investition, die sich definitiv lohnt! Besonders beeindruckend fand ich die regelmäßigen Themenabende, bei denen die kulinarischen Traditionen anderer Länder im Fokus stehen und für richtig Abwechslung sorgen.

Am Nachmittag zieht es viele an die Pool Bar, die von 10 bis 17 Uhr geöffnet hat – hier gibt es nicht nur erfrischende Cocktails, sondern auch kleine Snacks, ideal für den kleinen Hunger zwischendurch. Ehrlich gesagt war das meine liebste Stelle, um abzuschalten und dem Treiben am Pool zuzusehen.

Ein echtes Highlight ist das italienische Restaurant mit seinen authentischen Gerichten von Pasta bis Pizza – geöffnet zwischen Mittag und später Abendstunde (12 bis 22 Uhr). Die Zutaten wirken frisch und hochwertig, was man beim ersten Bissen sofort merkt. Ein Glas Wein dazu? Klar! Das Rundum-Paket aus Geschmack und Atmosphäre machte jeden Besuch zu einem kleinen Fest.

Restaurants und Bars im Hotel

Frühstück gibt es hier von 7:00 bis 10:30 Uhr - und ehrlich gesagt ist das Buffet jeden Morgen ein Highlight für mich gewesen. Da findest Du internationale Klassiker genauso wie regionale Spezialitäten, die sowohl Fleischfans als auch Vegetariern jede Menge Auswahl bieten. Abends verwandelt sich das Ganze wieder in ein üppiges Angebot von 18:00 bis 21:30 Uhr, bei dem Du Dich durch verschiedene Geschmackswelten schlemmen kannst.

Das „The Sea View Restaurant“ hat mich besonders beeindruckt – mittags und abends, von 12:00 bis 15:00 Uhr sowie 18:00 bis 21:30 Uhr kannst Du dort à la carte speisen und dabei einen unfassbaren Blick auf das Tote Meer genießen. Frische Meeresfrüchte, saftige Fleischgerichte oder kreative vegetarische Optionen – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Übrigens, die Preise sind wohl eher gehoben, aber dafür zählt das Ambiente definitiv zum besonderen Erlebnis.

Zwischen den Mahlzeiten lockt die „Pool Bar“ mit kleinen Snacks und erfrischenden Drinks von 10:00 bis 18:00 Uhr. Perfekt, um nach einer Runde Schwimmen oder Sonnenbaden kurz abzuschalten und sich mit einem kühlen Getränk zu belohnen. Die „Lobby Bar“ hingegen öffnet täglich von 10:00 bis 23:00 Uhr ihre Türen – hier geht es gesellig zu, mit einer großen Auswahl an Cocktails und alkoholfreien Getränken, ideal zum entspannten Ausklang des Tages.

Übrigens ist das Frühstück meistens im Zimmerpreis enthalten, während die à la carte Gerichte und Getränke separat berechnet werden – also eine praktische Sache, wenn Du flexibel bleiben möchtest.

Lokale Spezialitäten und kulinarische Highlights

Zwischen 7:00 und 22:00 Uhr kannst Du Dich hier durch ein erstaunlich vielseitiges Angebot schlemmen – das Hauptrestaurant serviert internationale Buffets, die von frischen Salaten bis hin zu gegrilltem Fleisch und klassischen israelischen Beilagen wie Hummus und Pita reichen. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine bunte Mischung aus regionalen und internationalen Aromen gefunden, die gleichzeitig locker und spannend daherkommen. Für etwa 150 bis 300 Schekel pro Person lässt sich hier auch das Mittag- oder Abendessen ganz entspannt genießen – je nachdem, was Dein Geschmack gerade verlangt.

Ein kleiner Geheimtipp ist das à la carte Restaurant mit mediterraner Ausrichtung: Die Speisekarte verändert sich saisonal, was den Reiz noch erhöht. Überraschend kreativ werden dort Gerichte zubereitet, die auf frische Zutaten aus der Region setzen – das schmeckt man einfach. Für Weinliebhaber gibt es außerdem eine Auswahl lokaler Tropfen in der Bar, die wunderbar zu den Gerichten passen und für ein paar lockere Stunden sorgen.

Das Ganze fühlt sich weder überteuert noch steif an, sondern eher wie eine kulinarische Entdeckungsreise – perfekt also für alle, die nicht nur entspannen, sondern auch ihre Geschmacksknospen herausfordern wollen. Übrigens: Frühstück ist meist schon inklusive – so kannst Du morgens ganz ohne Stress in den Tag starten und Dich auf neue Aromen freuen.

Auf dem Bild ist eine ansprechende kulinarische Kreation zu sehen. Es handelt sich um einen bunten Salat mit frischen Zutaten. Die Hauptbestandteile scheinen Spaghetti, saftige Kirschtomaten, Zitronenscheiben und möglicherweise ein Stück Hähnchen oder anderen proteinreichen Belag zu sein. Garniert wird das Gericht mit frischen Kräutern, vermutlich Basilikum und Petersilie. Im Hintergrund sind kleine, gebräunte Brötchen zu erkennen, die ideal als Beilage dienen. Die Kombination aus frischen und aromatischen Zutaten verspricht ein leckeres und gesundes Ess-Erlebnis, das sowohl farbenfroh als auch einladend aussieht.