Über das Leonardo Hotel Newcastle Quayside

200 Zimmer verteilen sich im modernen Gebäude direkt am Ufer des Flusses Tyne – von hier aus hast Du einen richtig schönen Blick auf die Tyne Bridge und die Stadt. Die Räume sind überraschend komfortabel eingerichtet, mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage und einer kleinen Tee- und Kaffeestation. So kannst Du morgens entspannt wach werden und bei Deinem Lieblingsgetränk den Tag planen. Die Rezeption ist übrigens rund um die Uhr besetzt, sodass Ein- oder Auschecken ganz unkompliziert klappt – auch wenn Du spät ankommst oder früh los musst. Ein Wäscheservice und ein Gepäckraum erleichtern das Reisen zusätzlich.
Für Business-Typen stehen Konferenzräume bereit, die Platz für bis zu 150 Personen haben und mit moderner Technik ausgestattet sind – also ideal für Meetings oder Veranstaltungen. Kulinarisch geht es morgens am reichhaltigen Frühstücksbuffet los, das im Zimmerpreis (meist so zwischen 80 und 150 GBP pro Nacht) inklusive ist. Abends kannst Du dann an der Bar entspannen, wo eine nette Auswahl an Getränken und Snacks auf Dich wartet. In der Nähe findest Du zum Beispiel das Baltic Centre for Contemporary Art oder Newcastle Castle – beides perfekte Ziele für kurze Ausflüge vom Hotel aus. Trotz der zentralen Lage herrscht am Wasser selbst oft eine angenehme Ruhe – ehrlich gesagt eine echt gute Mischung.
Lage und Umgebung des Hotels
15 Minuten Fußweg trennen Dich von der pulsierenden Central Station, die Dir mit der U-Bahn schnelle Verbindungen durch ganz Newcastle und zu den umliegenden Regionen verschafft – praktisch, wenn Du spontan auf Entdeckungstour gehen möchtest. Direkt am Ufer des Flusses Tyne gelegen, kannst Du es kaum erwarten, die frische Brise einzufangen und die malerische Aussicht auf die berühmte Millennium Bridge zu genießen, die nur einen Steinwurf entfernt liegt. Die beeindruckende Tyne Bridge ist ebenfalls gut erreichbar und versprüht ihren ganz eigenen Charme, besonders bei Sonnenuntergang.
Für Genießer gibt es in der unmittelbaren Umgebung jede Menge Möglichkeiten: Von urigen Pubs über gemütliche Cafés bis hin zu stylischen Restaurants findest Du hier eine bunte Mischung an kulinarischen Highlights – ehrlich gesagt, fällt die Wahl oft schwer. Das Hotel selbst hat übrigens auch eine Bar und ein Restaurant, wo internationale Gerichte auf der Karte stehen. Falls Du mit dem Auto unterwegs bist, sind Parkplätze vorhanden; zwar nicht kostenlos, aber dafür recht unkompliziert – die Gebühren schwanken je nach Dauer Deiner Erkundungen.
Insgesamt wirkt das Viertel wie ein lebendiges Miteinander aus urbanem Flair und entspannter Wasserlage. Abends kannst Du entlang des Flusses spazieren gehen, das sanfte Plätschern hören und den Tag entspannt ausklingen lassen – tatsächlich eine Wohlfühloase mitten im Stadtgetümmel.
Einrichtungen und Annehmlichkeiten des Hotels
Drei Stockwerke voller moderner Gästezimmer – insgesamt etwa 200, alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher, Klimaanlage und sogar einer kleinen Tee- und Kaffeestation. Perfekt, um nach einem langen Tag in Newcastle gemütlich zu entspannen oder sich morgens den ersten Kaffee aufs Zimmer zu holen. Standard-, Deluxe- und Familienzimmer gibt es hier – je nachdem, wie viel Platz oder Luxus Du brauchst, findest Du sicher das Passende.
Insbesondere Geschäftsreisende kommen hier nicht zu kurz: Konferenzräume mit modernster Technik und Platz für ungefähr 100 Personen stehen bereit – ideal für Meetings oder Workshops. Und falls Du zwischendurch mal abschalten möchtest, kannst Du das Fitnesscenter nutzen. Es ist überraschend gut ausgestattet, sodass ein effektives Training auch auf Reisen möglich ist.
Wer mit dem Auto unterwegs ist, sollte wissen: Parkplätze gibt es gegen Gebühr direkt am Hotel. Die 24-Stunden-Rezeption sorgt übrigens jederzeit dafür, dass Dir jemand mit Tipps oder Hilfe zur Seite steht – echt beruhigend, wenn man spät ankommt oder einfach spontan was braucht.
Oh, und das Schöne: Das Quayside von Newcastle ist nur einen Katzensprung entfernt. Perfekt für entspannte Spaziergänge am Wasser oder um die Atmosphäre der Stadt aufzusaugen – ohne lange Wege zurück zum Hotel.

Zimmer und Suiten im Leonardo Hotel Newcastle Quayside


Ungefähr 200 Zimmer verteilen sich auf das Gebäude, von Standard- über Superior-Zimmer bis hin zu geräumigen Suiten – da ist für jeden etwas dabei. Die Standardzimmer punkten mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten, dazu gibt’s eine Tee- und Kaffeestation, Klimaanlage und kostenlosen WLAN-Zugang, was vor allem für digitale Nomaden superpraktisch ist. Ehrlich gesagt hat mich das zeitgemäße Design echt überrascht – modern, aber trotzdem gemütlich. Die Aussicht? Entweder schaust du auf die quirlige Stadt oder den ruhigen Fluss Tyne, was morgens für einen richtig entspannten Start sorgt.
Wer etwas mehr Platz braucht, wird die Superior-Zimmer mögen: Größerer Arbeitsbereich und ein gemütlicher Sitzbereich sind perfekt für Businessreisende oder einfach für alle, die komfortabel chillen wollen. Und dann gibt es da noch die Suiten – großzügige Refugien mit separaten Wohn- und Schlafbereichen, edle Möbel inklusive. Da fühlt man sich fast wie zu Hause, nur eben mit dem Blick auf Newcastle.
Preise schwanken wohl je nach Saison und Kategorie zwischen ungefähr 80 und 150 Euro pro Nacht. Tipp: Früh buchen oder länger bleiben kann durchaus günstiger sein, denn das Hotel hat regelmäßig Sonderangebote am Start. Check-in klappt ab 15 Uhr, auschecken solltest du bis spätestens 11 Uhr. Die Sauberkeit war für mich wirklich top – alles blitzblank und gepflegt dank regelmäßiger Reinigungen und gründlichen Hygienemaßnahmen.
Komfort und Ausstattung der Zimmer
Ungefähr 80 Euro pro Nacht sind ein überraschend fairer Einstiegspreis für ein Standardzimmer mit wirklich solider Ausstattung. Klimaanlage sorgt dafür, dass Du Dich auch an wärmeren Tagen nicht wie in einer Sauna fühlst – ehrlich gesagt ein echter Pluspunkt. Die Zimmer haben meist entweder ein gemütliches Doppelbett oder zwei Einzelbetten, die so bequem sind, dass Du garantiert gut schlafen kannst nach einem langen Tag in der Stadt. Fernseher mit internationalen Kanälen gehören natürlich dazu, falls Du nach der Erkundungstour doch lieber mal die Füße hochlegst und abschaltest.
Das kostenlose WLAN funktionierte bei meinem Aufenthalt übrigens reibungslos – ideal, wenn Du noch schnell Mails checken oder Deine nächste Route planen möchtest. Praktisch finde ich auch den Wasserkocher auf dem Zimmer: Tee oder Kaffee zubereiten, wann immer Du Lust hast. Zudem gibt es einen Safe, in dem man seine Wertsachen sicher unterbringen kann – das beruhigt ungemein.
Die Superior Zimmer haben mich besonders beeindruckt: Hier kannst Du aus dem Fenster direkt auf die Tyne-Brücke und die belebte Skyline schauen – da wird das Aufwachen zum kleinen Highlight. Und wenn Du länger bleiben willst, dann sind die Suiten mit separatem Wohnbereich genau richtig, denn mehr Platz zum Entspannen ist immer willkommen. Ach ja, Haartrockner und moderne Badezimmer mit Dusche oder Badewanne runden das Ganze ab und sorgen dafür, dass man sich nach dem Duschen fast schon wie zuhause fühlt. Insgesamt eine Atmosphäre, die entspannt und trotzdem wachhält.
Besondere Suiten und Blick auf den Fluss
Schon beim Betreten der besonderen Suiten fällt sofort die großzügige Raumaufteilung auf – hier kannst du wirklich tief durchatmen. Die großen Fensterfronten schenken einen spektakulären Blick auf den Fluss Tyne und die beeindruckende Skyline von Newcastle, was vor allem bei Sonnenuntergang richtig beeindruckend ist. Klimaanlage, kostenloses WLAN und eine gut bestückte Minibar gehören zur Standardausstattung, sodass du dich rundum wohlfühlen kannst. Ehrlich gesagt hat mich die Kombination aus Luxus und Gemütlichkeit echt überrascht – und die Regendusche im Badezimmer mit hochwertigen Pflegeprodukten hebt das Ganze auf ein neues Level von Entspannung.
Wahrscheinlich wirst du kaum einen besseren Ort finden, um abends nach einem spannenden Tag in der Stadt zu entspannen. Trotz der zentralen Lage sind die Suiten schallisoliert, sodass du ganz ungestört schlafen kannst – wie eine kleine Oase mitten im Trubel. Die Preise starten etwa bei 120 GBP pro Nacht, was für so viel Komfort und diese Aussicht überraschend fair ist. Besonders Geschäftsreisende schätzen die ruhige Atmosphäre, aber auch als Privatgast genießt du hier den perfekten Rückzugsort mit Stil und einer Portion Extravaganz. Rund um die Uhr gibt es zudem eine Betreuung, die keine Wünsche offenlässt – so fühlt man sich tatsächlich willkommen und bestens umsorgt.
Gastronomieerlebnisse im Hotel

Frühaufsteher kommen hier richtig auf ihre Kosten – von 7:00 bis 10:00 Uhr (an Wochenenden sogar bis etwa 11:00 Uhr) wartet ein reichhaltiges Frühstücksbuffet darauf, entdeckt zu werden. Frisches Obst, Müsli, verschiedene Brotsorten und warme Klassiker wie Rührei, Speck oder Würstchen sorgen dafür, dass Du gestärkt in den Tag starten kannst. Das Ganze ist meistens im Zimmerpreis mit drin, wer will, kann für rund 12,50 GBP pro Person auch separat zuschlagen.
Am Abend entfaltet das Restaurant seine volle Wirkung: Zwischen 17:00 und 22:00 Uhr steht eine vielfältige Speisekarte auf dem Tisch – eine spannende Mischung aus britischen Klassikern und internationalen Highlights mit frischen, lokalen Zutaten. Ich fand es beeindruckend, wie hier scheinbar mühelos Geschmack und Kreativität zusammenkommen. Egal ob Geschäftsessen oder einfach mal gemütlich essen gehen – die Atmosphäre passt sich perfekt an.
Bleibst Du nach dem Dinner noch etwas? Die Bar ist von Mittag bis spät in die Nacht (12:00 bis 1:00 Uhr) geöffnet und hat so einiges zu bieten. Cocktails, Weine oder ein frisch gezapftes Bier – ideal, um den Tag entspannt ausklingen zu lassen. Die Stimmung dort ist locker und freundlich, man kommt leicht ins Gespräch mit anderen Gästen. Ehrlich gesagt war das für mich einer der entspannten Höhepunkte des Aufenthalts.
Qualität und Herzlichkeit merkt man sofort – das macht den Genuss gleich doppelt so groß.
Restaurantangebote und kulinarische Highlights
Das Frühstück startet hier bereits ab 6:30 Uhr – perfekt für Frühaufsteher oder alle, die ihre Entdeckertour schnell mit Power beginnen möchten. Ein reichhaltiges Buffet erwartet Dich, das sowohl warme als auch kalte Speisen umfasst: frisches Obst, knackiges Gebäck und cremigen Joghurt gibt es genauso wie eine Auswahl an herzhaften Gerichten. Ehrlich gesagt, das Frühstück ist oft im Zimmerpreis enthalten, was sich richtig gut anfühlt, weil Du ohne Stress und extra Kosten in den Tag starten kannst.
Abends verwandelt sich die Bar in einen entspannten Rückzugsort. Bis 23 Uhr kannst Du hier bei einem handgemixten Cocktail oder einem frisch gezapften Bier den Tag Revue passieren lassen. Die Atmosphäre ist angenehm gemütlich – nicht zu laut, aber lebendig genug, um in Gespräche zu kommen oder einfach die Aussicht auf den Fluss Tyne zu genießen.
Die Speisekarte des Restaurants überrascht mit einer vielfältigen Mischung aus internationalen Gerichten, die durch lokale und saisonale Zutaten ergänzt werden. Von saftigen Fleisch- bis zu frischen Fischgerichten findest Du auch vegetarische Optionen, die durchaus überzeugen. Besonders praktisch: Solltest Du Lust auf mehr kulinarische Abenteuer haben, wartet die Umgebung mit zahlreichen weiteren Restaurants und Cafés auf Dich – so lässt sich die kulinarische Vielfalt Newcastles wunderbar ausprobieren.
Gemütliche Bars und Cocktailempfehlungen
Bis etwa 1 Uhr nachts reicht hier das Bar-Programm am Wochenende – unter der Woche ist meist schon um 18 Uhr Schluss, was für frühe Genießer aber auch ganz charmant sein kann. Für rund 8 bis 12 Pfund schlürfst Du hier beeindruckend gute Cocktails. Klassiker wie Mojito, Cosmopolitan und Martini sind natürlich am Start, aber die echten Highlights sind oft die kreativen Eigenkreationen der Barkeeper. Die nutzen gerne saisonale Zutaten – ich persönlich fand den herbstlichen Gin-Cocktail mit einer unerwarteten Ingwer-Note echt spannend.
Die Atmosphäre? Ganz gemütlich, mit eleganter Beleuchtung und stylishen Möbeln, die zum Verweilen einladen. Man merkt sofort, dass hier nicht nur Hotelgäste aufschlagen: Einheimische mischen sich unter die Besucher, was der Stimmung richtig gut tut. Übrigens gibt es neben Cocktails auch eine feine Auswahl an Weinen, Bieren und alkoholfreien Drinks – perfekt, wenn Du mal etwas anderes möchtest.
Der Duft von frischen Kräutern und Zitrusfrüchten liegt oft in der Luft – das macht Lust auf mehr. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie entspannt es in dieser Bar zugeht; kein hektisches Gemenge, sondern eher ein Ort zum Abschalten nach einem aufregenden Tag in Newcastle. Wenn Du also noch ein Plätzchen suchst, um den Abend gemütlich ausklingen zu lassen, solltest Du hier unbedingt einkehren und vielleicht einen der wechselnden Signature-Cocktails probieren.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Leonardo Hotels


Nur etwa fünf Minuten zu Fuß entfernt, kannst Du die Millennium Bridge entdecken – ein echtes Highlight mit ihrer schrägen Stahlkonstruktion und der besonderen Beleuchtung bei Nacht. Das ist wirklich ein Anblick, den man so schnell nicht vergisst. Direkt auf der anderen Seite des Flusses wartet das Sage Gateshead auf Dich: ein Veranstaltungszentrum, dessen futuristische Architektur fast wie ein Kunstwerk anmutet. Hier finden regelmäßig Konzerte statt – von klassischer Musik bis hin zu zeitgenössischen Acts, ziemlich vielseitig also.
Das BALTIC Centre for Contemporary Art liegt ebenfalls direkt am Wasserufer und ist für alle Kunstfans fast Pflichtprogramm. Die wechselnden Ausstellungen sind kostenlos – ja, wirklich, der Eintritt kostet nix –, und die moderne Atmosphäre passt perfekt zur kreativen Szene der Stadt. Ein echtes Plus ist, dass hier immer etwas Neues geboten wird, so dass auch Wiederholungsbesucher auf ihre Kosten kommen.
Für Geschichtsinteressierte ist das Newcastle Castle nicht weit entfernt. Die Festung thront über der Stadt und gibt nicht nur spannende Einblicke in die Vergangenheit, sondern auch eine großartige Aussicht frei. Außerdem flaniert man hier gerne entlang des Quayside mit seinen zahlreichen Pubs und Cafés – je später der Abend, desto lebhafter wird es übrigens.
Ehrlich gesagt, hat diese Ecke von Newcastle den perfekten Mix aus Kultur, Geschichte und entspanntem Stadtleben – alles fast direkt vor Deiner Hoteltür.
Entdecke die Kultur und Geschichte von Newcastle
Rund 15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt findest Du das imposante Newcastle Castle, das mit seiner mittelalterlichen Aura sofort in seinen Bann zieht. Die Burg ist tatsächlich ziemlich gut erhalten und zeigt, warum sie über Jahrhunderte das Stadtbild geprägt hat. Für ungefähr 7,50 GBP kannst Du hier eintauchen in die Geschichte und von den alten Mauern aus einen tollen Blick über Newcastle genießen – ein echter Geheimtipp für Fotofans! Kunstliebhaber haben es dagegen etwas leichter, denn die Laing Art Gallery verlangt keinen Eintritt und ist von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Die Sammlung britischer Kunstwerke vom 18. Jahrhundert bis heute ist überraschend vielfältig und lädt zum Verweilen ein – auch wenn Du kein ausgewiesener Kunstkenner bist.
Sportfans sollten unbedingt im mächtigen St. James' Park vorbeischauen, Heimstätte des legendären Fußballclubs Newcastle United. Über 52.000 Zuschauer passen hier rein – beeindruckend, oder? Führungen starten ab etwa 15 GBP und nehmen Dich mit hinter die Kulissen dieses Energie geladenen Stadions. Etwas weiter draußen thront auf einer Klippe das Tynemouth Castle, dessen Ruinen eine Geschichte erzählen, die bis ins 7. Jahrhundert zurückgeht. Zwischen April und September kannst Du für etwa 8 GBP durch die Anlage spazieren und dabei den salzigen Duft der Nordsee schnuppern – einfach magisch!
Es ist diese Mischung aus kraftvoller Geschichte, atemberaubender Kunst und leidenschaftlichem Sport, die Newcastle so besonders macht – ehrlich gesagt habe ich mich schnell in diese lebendige Stadt verliebt.
Ausflugsziele und Freizeitmöglichkeiten in der Umgebung
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß entfernt thront das Newcastle Castle, ein echter Schatz aus dem 12. Jahrhundert. Die Mauern erzählen Geschichten aus längst vergangenen Zeiten, während drinnen spannende Ausstellungen auf Dich warten – geöffnet täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr und das für rund 8 Pfund Eintritt. Für den etwas kleineren Geldbeutel gibt es ermäßigte Tickets, die etwa die Hälfte kosten.
Kunstfans sollten unbedingt einen Abstecher zur Laing Art Gallery machen. Hier findest Du britische Kunstwerke vom 18. Jahrhundert bis heute, und das Beste daran? Der Eintritt ist kostenlos! Montags bis samstags kannst Du zwischen 10:00 und 17:00 Uhr eintauchen, am Wochenende geht’s bis 16:00 Uhr – perfekt, um sich bei einem ruhigen Spaziergang durch die Ausstellung inspirieren zu lassen.
Für etwas Action und Natur sorgt der St. James’ Park. Heimat des Newcastle United Football Clubs und eine grüne Oase zugleich. Stadionführungen sind möglich und kosten um die 15 Pfund – ideal, wenn Du hinter die Kulissen des Fußballs blicken möchtest. Auch ohne Tour ist der Park ein prima Ort zum Durchatmen und Leute beobachten.
Wenig später lockt das Tynemouth Castle, nur eine kurze Fahrt entfernt. Die Ruinen aus dem 13. Jahrhundert versprühen echten Charme und bieten spektakuläre Küstenblicke, fast schon kitschig schön bei Sonnenuntergang. Der Eintritt in das Areal ist meistens kostenlos, für Museum und Ruinen fallen geringe Gebühren an. Öffnungszeiten schwanken je nach Saison – also am besten vorher checken.
Ehrlich gesagt überrascht mich diese Vielfalt immer wieder – egal ob Kultur, Geschichte oder Natur, hier draußen kannst Du richtig viel entdecken, ohne weit reisen zu müssen.