Überblick über das Leonardo Hotel

128 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – von Standard bis hin zu Familienzimmern, alle mit kostenlosem WLAN, Flachbildschirm und einer Klimaanlage, die an warmen Tagen wirklich Gold wert ist. Ein kleiner Schreibtisch rundet die Ausstattung ab und macht das Zimmer auch für Geschäftsreisende angenehm. Die Preisrange? Zwischen etwa 80 und 150 Euro pro Nacht, je nachdem, wie viel Komfort Du Dir gönnen willst und wann Du reist.
Ein Fitnessraum mit modernen Geräten wartet darauf, nach einem langen Tag in der Stadt genutzt zu werden – so kannst Du aktiv bleiben, selbst wenn Du unterwegs bist. Falls Du geschäftlich unterwegs bist oder eine Tagung planst: Mehrere Räume stehen bereit, top ausgestattet für bis zu 120 Personen. Praktisch, wenn Du Meetings und Übernachtung an einem Ort unterbringen möchtest.
Das Frühstücksbuffet am Morgen ist reichhaltig und ermöglicht einen energiegeladenen Start in den Tag – von frischem Obst bis hin zu herzhaften Snacks ist alles dabei. Abends kannst Du in der Bar entspannen oder im Restaurant internationale und regionale Köstlichkeiten probieren. Außerdem ist die Lage ziemlich clever: Mit Bus & Bahn bist Du schnell in der Innenstadt oder anderen Hotspots von Mönchengladbach unterwegs.
Und keine Sorge, rund um die Uhr kannst Du einchecken – perfekt für den späten Anreisenden. Ehrlich gesagt fühlt sich dieser Mix aus Komfort, guter Lage und flexibler Organisation irgendwie wie ein Zuhause auf Zeit an.
Lage und Anbindung an Verkehrsmittel
Nur rund 2,5 Kilometer vom Hauptbahnhof entfernt – eine Entfernung, die Du locker mit dem Taxi in wenigen Minuten hinter Dich bringen kannst. Direkt vor der Tür liegt die Bushaltestelle Schmölderstraße, an der mehrere Linien halten. So kommst Du schnell zu den wichtigsten Ecken der Stadt oder kannst auch einfach mal spontaner Richtung Umgebung aufbrechen.
Für Autofahrer ist die Nähe zur A52 ein echter Gewinn: Nur etwa drei Kilometer trennen Dich hier von der Autobahn, sodass Du sowohl aus Düsseldorf als auch aus Aachen problemlos anreisen kannst. Wer noch weiter reist, freut sich bestimmt über die schnelle Verbindung zur A61, die weitere Ziele im Rheinland erschließt. Die Parkmöglichkeiten direkt am Hotel sind übrigens überraschend unkompliziert – selten eine Odyssee in so einer City-Lage erlebt.
Fliegen? Klar, mit knapp 30 Kilometern Entfernung ist der Flughafen Düsseldorf gut erreichbar. Ob Du einen Mietwagen nimmst oder auf öffentliche Verkehrsmittel umsteigst – beides funktioniert reibungslos und vor allem ohne großen Zeitverlust. Für Geschäftsreisende wie für Urlauber ist das wirklich praktisch. Ehrlich gesagt, ich hätte nicht gedacht, dass man in Mönchengladbach so vielfältige Anbindungen findet und dabei trotzdem relativ entspannt unterwegs sein kann.
- Lage des Leonardo Hotels bietet ideale Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel der Stadt
- Mehrere Bushaltestellen in unmittelbarer Nähe ermöglichen Gästen bequeme Erkundung der Stadt
- Hauptbahnhof nur wenige Kilometer entfernt für einfaches An- und Abreisen mit dem Zug
- Gute Anbindung an Autobahnen in der Umgebung, insbesondere A61
- Parkmöglichkeiten direkt am Hotel verfügbar
Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten
128 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen – vom Standardzimmer bis zur Suite ist alles dabei, was Du für einen entspannten Aufenthalt brauchst. Auffällig modern gestaltet und mit viel Liebe zum Detail eingerichtet, fühlst Du Dich hier schnell wohl. Das Bett? Komfortabel und so einladend, dass man gerne mal zwei Minuten länger liegen bleibt. Ein Schreibtisch ist auch am Start – super praktisch, falls Du mal unterwegs arbeiten musst oder einfach Deine Tagesplanung in Ruhe machen willst.
Das kostenlose WLAN funktioniert flott, und der Flachbild-TV hat eine gute Auswahl an internationalen Kanälen – so wird’s auch abends nicht langweilig. Die Klimaanlage sorgt übrigens für ein angenehmes Raumklima, selbst wenn draußen die Hitze tobt. Im Badezimmer warten moderne Duschen oder Badewannen auf Dich, dazu Haartrockner und Pflegeprodukte, die überraschend hochwertig sind. Manche Zimmer haben sogar einen tollen Ausblick auf die Umgebung – gerade morgens ziemlich cool, wenn die Sonne langsam aufgeht.
Für Geschäftsreisende gibt es einen Laptop-Safe – praktisch und sicher –, außerdem eine Minibar mit erfrischenden Getränken. Ehrlich gesagt, eine nette Sache nach einem langen Tag voller Meetings oder Sightseeing. Das Frühstücksbuffet am Morgen ist ebenfalls empfehlenswert: reichhaltig und mit allerlei Leckereien, damit Du gut gestärkt in den Tag starten kannst.
Die Rezeption ist durchgehend besetzt – also keine Sorge, falls Du spät ankommst oder früh los musst. Und falls Dir zwischendurch nach Bewegung ist: das Fitnesscenter liegt nur ein paar Schritte entfernt und lädt zum Workout ein.

Freizeitangebote und Wellness


Etwa 10 Minuten zu Fuß und Du stehst mitten im Borussia-Park – ein echtes Highlight für Fußballfans, die auf ihre Kosten kommen wollen. Doch auch wenn Du kein Fan des runden Leders bist, gibt es rund ums Hotel genug zu entdecken: Die historische Altstadt lädt mit ihren verwinkelten Gassen zum Flanieren ein. Im Hotel selbst kannst Du Deine Seele baumeln lassen – die Sauna wartet mit wohliger Wärme geradezu darauf, Deinen Körper nach einem aufregenden Tag runterzukühlen. Ehrlich gesagt, war ich überrascht, wie angenehm so eine kleine Auszeit sein kann!
Für aktive Gäste gibt es einen top ausgestatteten Fitnessraum, in dem Du problemlos Dein Workout durchziehen kannst. Falls Du lieber draußen unterwegs bist: Fahrräder lassen sich direkt beim Hotel leihen. Das ist wirklich praktisch, denn die grüne Umgebung eignet sich perfekt für entspannte Touren oder sportliche Ausflüge. Ich habe die frische Luft und das leise Rascheln der Blätter auf dem Weg durch einen nahegelegenen Park besonders genossen – total erfrischend.
Wer nach der Bewegung Hunger bekommt, muss nicht weit gehen. Im Restaurant steht ein reichhaltiges Frühstücksbuffet bereit, das schon im Zimmerpreis enthalten ist – ideal, um kraftvoll in den Tag zu starten. Regionale Köstlichkeiten und internationale Gerichte runden das kulinarische Programm ab und sorgen dafür, dass Du Dich rundum wohlfühlst – ehrlich gesagt genau das richtige Rezept nach einem aktiven Vormittag.
Swimmingpool und Fitnessstudio
Der Swimmingpool im Hotel hat eine angenehme Größe – groß genug, um entspannt ein paar Bahnen zu ziehen und dabei richtig abzuschalten. Die Wassertemperatur ist so eingestellt, dass man sich sofort wohlfühlt, was nach einem langen Tag in Mönchengladbach echt Gold wert sein kann. Besonders Familien scheinen hier ihren Spaß zu haben: Kindern bietet das Wasser genug Platz zum Toben, während die Erwachsenen im flachen Bereich gemütlich relaxen.
Ungefähr das gleiche gilt fürs Fitnessstudio, das mit modernen Geräten aufwartet. Laufbänder, Fahrradergometer und verschiedene Kraftmaschinen findest du dort – genau das Richtige, wenn du zwischendurch mal ordentlich auspowern willst. Offen ist das Studio jeden Tag, sodass du dein Training flexibel in deinen Zeitplan einbauen kannst. Ich fand es super praktisch, dass man jederzeit vorbeischauen konnte – egal ob früh morgens oder abends nach einem Stadtbummel.
Ach ja, fast hätte ich’s vergessen: Für alle Hotelgäste sind Pool und Fitnessbereich normalerweise kostenlos – also keine Extrakosten! Klar sollte man Stoßzeiten eher meiden, denn dann wird es schon mal etwas voller. Aber ehrlich gesagt: Die Kombination aus entspannter Abkühlung und aktivem Workout macht den Aufenthalt gleich viel runder. Für mich war das genau die richtige Mischung aus Bewegung und Erholung.
- Schwimmbecken für Erholung und Workout
- Fitnessstudio mit modernen Geräten und Kursen
- Gepflegte Einrichtungen für Gesundheit und Wohlbefinden
Spa-Angebote und Entspannungsmöglichkeiten
Zwischen 16:00 und 22:00 Uhr kannst Du hier in der Sauna wunderbar abschalten – ideal, um nach einem aufregenden Tag in Mönchengladbach die Muskeln zu entspannen. Das ist wirklich eine kleine Oase, in der der Alltagsstress wie von selbst verpufft. Wer es noch genussvoller mag, kann sich vorab eine Massage reservieren – die Preise schwanken zwischen etwa 50 und 100 Euro, je nachdem wie lange und intensiv Du verwöhnt werden möchtest. Ehrlich gesagt, lohnt sich die Investition total, denn die Hände der Profis lösen Verspannungen auf eine Weise, die Du vielleicht gar nicht mehr für möglich gehalten hättest.
Und sollte Dir danach der Sinn nach Bewegung stehen, gibt es einen top ausgestatteten Fitnessbereich, wo Du mit modernen Geräten richtig reinknallen kannst – das Ganze übrigens kostenfrei für Gäste. Ein bisschen Sport macht den Kopf frei und gibt neue Energie – hast Du bestimmt auch schon selbst erlebt! Zum Runterkommen findest Du zudem gemütliche Ruhebereiche mit Liegen, die zum Relaxen einladen. Dort habe ich oft einfach nur geatmet und mich über das ruhige Ambiente gefreut. Alles in allem entstehen so im Hotel perfekte Momente zwischen Aktivität und Erholung – fast wie ein kleiner Kurzurlaub für Körper und Geist.
Gastronomie und kulinarische Erlebnisse

Montags bis freitags kannst Du Dich schon ab 6:30 Uhr durch ein buntes Frühstücksbuffet im Restaurant Vitruv schlemmen – und am Wochenende sogar bis etwa 11:00 Uhr. Frisches Obst, verschiedene Brotsorten und warme Gerichte sorgen für einen energiereichen Start in den Tag. Ehrlich gesagt, das Buffet ist ziemlich vielfältig und macht Lust auf mehr! Mittags und abends lockt eine abwechslungsreiche Karte, die sowohl saisonale Spezialitäten als auch bekannte Klassiker aus Deutschland und der internationalen Küche umfasst. Die Preise sind überraschend flexibel, sodass Du auch als Budgetreisender hier gut aufgehoben bist.
Die Atmosphäre im Restaurant fühlt sich entspannt an und eignet sich gleichermaßen für ein Geschäftsessen oder ein gemütliches Dinner mit Freunden. Direkt daneben findest Du eine Bar, die meistens bis Mitternacht geöffnet hat und mit einer großen Auswahl an Getränken und Cocktails punktet – ideal, um den Tag stilvoll ausklingen zu lassen. Die Barkeeper wissen definitiv, wie man Mischgetränke zaubert!
Übrigens gibt es regelmäßig Themenabende und besondere kulinarische Events – eine tolle Gelegenheit, neue Geschmäcker auszuprobieren oder sich von aktuellen Trends überraschen zu lassen. Diese Events schaffen eine richtig angenehme Abwechslung zum normalen Hotelalltag und machen Deinen Aufenthalt kulinarisch abwechslungsreich und unvergesslich.
Restaurant und Bar im Hotel
Frühaufsteher kommen hier definitiv auf ihre Kosten: Von 6:30 bis etwa 10:30 Uhr gibt’s ein Frühstücksbuffet, das keine Wünsche offenlässt. Frische Brötchen duften verlockend, während Aufschnitt, Käse und knackiges Obst für reichlich Auswahl sorgen – richtig gemütlich auch für den kleinen Plausch am Morgen. Mittags überraschen spezielle Angebote mit leckeren Gerichten, die das Portemonnaie nicht zu sehr belasten, was besonders praktisch ist, wenn Du sowieso viel unterwegs bist und keine Lust auf teures Essen hast.
Die Bar verwandelt sich am Abend in einen entspannten Treffpunkt. Ob Du nun Lust auf einen klassischen Cocktail hast oder lieber einen edlen Wein probierst – die Auswahl ist gut abgestimmt. Die lockere Atmosphäre macht es leicht, den Tag ausklingen zu lassen oder sich mit Freunden zu treffen, ohne dass es übertrieben wirkt. Freundliche Bedienung gibt’s übrigens fast immer dazu; das macht den ganzen Aufenthalt noch angenehmer.
Was mir persönlich aufgefallen ist: Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier echt. Gerade bei den Mittagsangeboten kannst Du überraschend günstig schlemmen und trotzdem auf Qualität setzen. Auch wenn man es nicht erwartet, lohnt es sich wirklich, die kulinarischen Ecken dieses Hauses mal genauer unter die Lupe zu nehmen – denn da steckt mehr drin, als man vermuten würde.
- Kulinarische Vielfalt mit internationalen und lokalen Gerichten
- Erlesene Weine, Cocktails und Getränke in der Bar
- Einladende Umgebung für gesellige Momente und Entspannung
Regionale und internationale Menüoptionen
Zwischen 12:00 und 14:30 Uhr sowie abends von 18:00 bis 22:30 Uhr kannst Du Dich auf eine bunte Mischung aus regionalen Spezialitäten und internationalen Klassikern einstellen. Die Speisekarte ist so gestaltet, dass wirklich jede*r etwas Passendes findet – sei es ein deftiges Fleischgericht aus der nordrhein-westfälischen Küche oder eine leichte mediterrane Variante mit frischem Gemüse und Kräutern. Besonders spannend ist, wie die Köche hier frische Produkte aus der Region einbauen – das schmeckt man einfach! Für Vegetarier oder Veganer gibt es ebenfalls leckere Alternativen, was ich persönlich super finde, denn so fühlt sich wirklich niemand ausgeschlossen.
Preise zwischen etwa 15 und 30 Euro für Hauptgerichte sind für die Qualität überraschend moderat, gerade wenn Du mal nicht nur Hotelgast bist, sondern einfach Lust auf einen entspannten Abend in gepflegter Atmosphäre hast. Und ehrlich gesagt, die Auswahl an asiatischen Gerichten war für mich eine echte Überraschung – würzig, aromatisch, mit einem Hauch Fernweh auf dem Teller. Dazu passt dann natürlich perfekt ein lokales Bier oder ein Glas Wein aus der internationalen Karte der Bar, die übrigens auch einige spannende Entdeckungen bereithält.
Insgesamt habe ich mich hier richtig wohlgefühlt – die Kombination aus bodenständiger Küche und exotischen Aromen macht jeden Besuch zu einem kleinen kulinarischen Abenteuer. Wenn Du also Lust hast, Dich durch verschiedene Geschmackswelten zu kosten und dabei noch Wert auf Qualität legst, wirst Du hier bestimmt nicht enttäuscht.
