Überblick über das Leonardo Hotel Manchester Piccadilly

Rund 200 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen und sorgen für genügend Platz, egal ob Du allein reist oder mit Familie unterwegs bist. Die Preise starten ungefähr bei 80 bis 150 GBP pro Nacht – je nachdem, wann Du buchst und wie die Saison gerade läuft. Direkt um die Ecke findest Du den Bahnhof Piccadilly, von wo aus Du blitzschnell zu den Highlights der Stadt kommst. Einmal quer durch die Straßen und schon stehst Du vor spannenden Museen wie der Manchester Art Gallery oder dem Museum of Science and Industry – ziemlich praktisch, wenn Du nicht allzu viel Zeit verlieren willst.
Morgens erwartet Dich ein recht üppiges Frühstücksbuffet mit allem, was Du brauchst: knuspriges Brot, frische Früchte und warme Speisen, serviert zwischen 6:30 und 10:30 Uhr. Ideal also für Frühaufsteher oder Langschläfer – ganz wie es Dir passt. Falls Du entspannt arbeiten musst, gibt’s Konferenzräume mit moderner Technik, sodass Business und Stadtentdeckung prima unter einen Hut passen.
Abends kannst Du in der Bar noch bei einem Drink runterkommen oder im Restaurant regionale sowie internationale Gerichte durchprobieren – ich fand die Atmosphäre dort überraschend locker. Die 24-Stunden-Rezeption ist übrigens echt praktisch: Egal wann Dein Zug ankommt, Deine Anreise verläuft stressfrei. Insgesamt fühlte sich alles ziemlich komfortabel an und man spürt diesen geschäftigen Vibe mitten in Manchester ganz unmittelbar.
Lage und Umgebung des Hotels
Nur etwa 200 Meter bis zum Hauptbahnhof Manchester Piccadilly – da bist Du ratzfatz an deinem Zug oder Bus, falls Du die Stadt mal spontan verlassen willst. Die U-Bahn-Station Piccadilly Gardens liegt ebenfalls nur ein paar Gehminuten entfernt und macht das Erkunden anderer Viertel einfach und stressfrei. Gleich ums Eck findest Du zig Restaurants und Bars, von denen einige ziemlich angesagt sind, wenn es um britische Klassiker geht – perfekt, um nach einem langen Tag die Füße hochzulegen und den Duft von frisch gezapftem Bier oder Fish and Chips in der Nase zu haben.
Für Kunstliebhaber ist die Manchester Art Gallery fast um die Ecke, ein echter Geheimtipp mit beeindruckenden Ausstellungen, die man nicht verpassen sollte. Ebenfalls ganz nah: das Museum of Science and Industry – ideal für einen abwechslungsreichen Nachmittag voller faszinierender Technik und Geschichte. Wenn Du eher Lust auf ein bisschen Trubel hast, dann lohnt sich ein Besuch auf dem Albert Square, wo oft coole Events und Märkte stattfinden – montags ist dort etwa oft was los, was überraschend lebendig wirkt.
Shoppen willst Du? Das Arndale Centre erreichst Du fußläufig in wenigen Minuten; das ist ein riesiges Einkaufsparadies mit allem, was das Herz begehrt. Und falls Du doch weiter raus möchtest: Das Trafford Centre erreichst Du problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Parkmöglichkeiten gibt es in der Nähe, aber ehrlich gesagt schwanken die Preise ziemlich stark – am besten schaust Du vorher online nach aktuellen Tarifen, damit Du keine böse Überraschung erlebst.
Alles in allem ist die Gegend lebendig, vielseitig und wirklich praktisch. Man spürt förmlich das urbane Flair Manchesters – laut genug für Action, aber auch ruhig genug für entspannte Abende.
Besondere Ausstattungsmerkmale des Hotels
200 Zimmer – und zwar nicht irgendwelche. Von Standard bis Familien- und Superior-Kategorien, die letzteren haben sogar eine richtig schicke Aussicht. Klimaanlage, gratis WLAN, Flachbild-TV sowie Kaffee- und Teezubereitungsmöglichkeiten gehören zur Grundausstattung, sodass Du Dich wirklich wie zu Hause fühlen kannst. Ganz ehrlich, das hat mich überrascht: Der Fitnessraum ist rund um die Uhr offen und mit topmodernen Geräten ausgestattet – also auch für Nachtschwärmer geeignet, die sich vor oder nach einem langen Tag in der Stadt noch auspowern wollen.
Besonders cool finde ich, dass das Hotel sich ernsthaft Mühe mit Nachhaltigkeit gibt. Energiesparlampen und ein durchdachtes Recyclingprogramm sind hier keine leeren Versprechen. Apropos Zugänglichkeit: Wer auf Barrierefreiheit angewiesen ist, wird sich erleichtert zeigen – alles ist so gestaltet, dass niemand ins Stolpern gerät. Für Business-Typen gibt’s einen Tagungsraum mit moderner Technik – ideal für Meetings oder kleine Events.
Übrigens: Das hoteleigene Restaurant serviert internationale Gerichte zu jeder Tageszeit – Frühstück bis Abendessen. Perfekt, falls Du nach einem Stadterkundungstrip einfach drin bleiben willst. Und falls Du mal mit dem Auto anreist, ist eine Tiefgarage vorhanden – das erspart die nervige Parkplatzsuche in der City komplett. Insgesamt ein ziemlich runder Mix aus Komfort und praktischen Extras, der Deinen Aufenthalt unkompliziert macht.

Zimmer und Unterkünfte


Ungefähr 285 moderne Zimmer verteilen sich über das Haus, darunter Standard-, Superior- und Familienzimmer – da ist für jeden was Passendes dabei. Standardzimmer sind mit Doppelbett oder zwei Einzelbetten ausgestattet und bieten genug Platz, um nach einem langen Tag in Manchester endlich die Füße hochzulegen. Wer ein bisschen mehr Raum und Komfort braucht, sollte sich die Superior Zimmer anschauen – fühlten sich für mich fast wie eine kleine Wohlfühloase an. Und falls Du mit der Familie unterwegs bist, gibt es geräumige Familienzimmer, die locker vier Personen beherbergen können, was echt praktisch ist. WLAN ist natürlich kostenlos und so schnell, dass ich jederzeit ohne Ruckler meine Lieblingsserien streamen konnte. Den Fernseher fand ich ziemlich schick – Flachbild, groß genug fürs entspannte Binge-Watching. Besonders cool: In der Minibar steht eine praktische Tee- und Kaffeestation bereit – perfekt für den kleinen Wachmacher am Morgen oder den gemütlichen Abendkaffee.
Preislich starten Zimmer im Durchschnitt bei etwa 90 GBP pro Nacht – ehrlich gesagt überraschend günstig für diese Lage. Klar, zur Hochsaison oder bei Events wird's teurer, aber für die Innenstadtlage total fair. Und das Schönste? Der Zimmerservice läuft rund um die Uhr, sodass Du auch nachts noch einen Snack bestellen kannst, wenn der Hunger kommt. Check-in klappt ab 15 Uhr, Check-out bis spätestens 11 Uhr – genug Zeit also, um entspannt anzureisen oder frühzeitig loszuziehen. Übrigens kannst Du Dein Gepäck sicher aufbewahren lassen, falls Du vor oder nach dem Aufenthalt noch die Stadt unsicher machen möchtest. Ein Fitnessraum rundet das Angebot ab – so bleibst Du auch unterwegs fit und kannst den nächsten Tag voller Energie angehen.
Verschiedene Zimmerkategorien und deren Ausstattung
Zwischen etwa 90 und 180 Euro pro Nacht kannst Du hier verschiedene Zimmerkategorien buchen – je nachdem, wie viel Platz und Komfort Du Dir gönnen möchtest. Die Standardzimmer sind überraschend modern: Kingsize-Bett oder zwei Einzelbetten, ein Schreibtisch zum Arbeiten und natürlich kostenloses WLAN. Ganz praktisch für Geschäftsleute oder Kurztripper, die nicht viel Schnickschnack brauchen. Wer etwas mehr Raum für sich wünscht, findet in den Superior-Zimmern einen schönen Mix aus Funktionalität und Gemütlichkeit – mit einer komfortableren Sitzecke und einem tollen Blick auf die Stadt. Da kannst Du es Dir nach einem langen Tag wirklich gut gehen lassen.
Für alle, die gerne ein bisschen Luxus dazu haben wollen, gibt’s die Deluxe-Zimmer. Die sind stilvoll eingerichtet und halten Extras wie eine Minibar sowie größere Badezimmer mit Dusche und Badewanne bereit – perfekt für Pärchen oder alle, die sich einfach mal verwöhnen möchten. Übrigens: Barrierefreie Zimmer sind auch am Start, falls Du mit eingeschränkter Mobilität unterwegs bist. Die sind großzügig geschnitten und speziell ausgestattet, damit der Aufenthalt wirklich entspannt wird.
Insgesamt hast Du hier also eine ziemlich breite Auswahl – von funktional bis richtig schick. Das macht das Hotel nicht nur für Geschäftsreisende spannend, sondern auch für jeden, der Manchester abseits vom Trubel erleben will und dabei Wert auf Komfort legt.
Besondere Angebote für Gäste
Bis zu 20 % Rabatt winken Dir, wenn Du zwei Nächte oder länger bleibst – klingt doch verlockend, oder? Besonders für alle, die sich Zeit nehmen wollen, Manchester gründlich zu entdecken. Und das ist längst nicht alles: Pauschalangebote kombinieren oftmals Übernachtung mit Frühstück – manchmal sogar mit Abendessen oder Eintrittskarten für spannende Attraktionen der Stadt. So kannst Du Deinen Aufenthalt ganz entspannt planen und sparst dabei auch noch.
Wenn Du mit Familie unterwegs bist, freut Dich bestimmt, dass Kids unter 12 Jahren meistens kostenlos im Zimmer der Eltern schlafen. Das macht den Trip gleich viel entspannter und günstiger für alle Beteiligten. Außerdem gibt’s saisonale Specials, die perfekt zu Feiertagen wie Weihnachten oder Silvester passen – da sind oft festliche Frühstücke oder besondere Events mit im Paket. Preise starten ungefähr bei 85 Euro pro Nacht, was ehrlich gesagt ziemlich fair wirkt für die Lage und den Komfort.
Buchen kannst Du easy direkt auf der Hotelwebsite oder über gängige Plattformen, wo manchmal sogar noch mehr Rabatte lauern. Ach ja – falls Du mal spontan Fragen hast oder Hilfe brauchst: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt und immer zur Stelle. Alles in allem findest Du hier einige clevere Angebote, die Deinen Aufenthalt nicht nur angenehmer, sondern auch preiswerter machen. Also – warum nicht einfach mal ein bisschen länger bleiben?
Restaurant und Gastronomie

Das Frühstück hier kostet etwa 12,00 GBP und umfasst eine bunte Mischung aus warmen und kalten Speisen – von kontinentalen Klassikern bis hin zum traditionellen englischen Frühstück. Ganz ehrlich, so ein Start in den Tag macht echt Laune, vor allem wenn der Duft von frisch gebrühtem Kaffee durch den Raum zieht. Das Restaurant öffnet jeden Tag und hält eine breite Auswahl für Mittag- und Abendessen bereit, wobei die Preise meist zwischen 10,00 und 25,00 GBP liegen – überraschend fair für diese Lage.
Was ich besonders gelungen finde: Neben der normalen Karte gibt es immer mal wieder saisonale Menüs oder Themenabende. So wird das Essen nie langweilig – da kannst du dich auf kreative Gerichte freuen, die mit frischen Zutaten zubereitet werden. Die Bar ist übrigens auch ein richtig cooler Spot; Cocktails, Weine oder ein kühles Bier findest du dort genauso wie gemütliche Ecken zum Chillen nach einem langen Tag in Manchester.
Das Ambiente? Modern und dennoch gemütlich, genau richtig für einen entspannten Abend – egal ob geschäftlich oder privat unterwegs. Wer im Hotel wohnt, kann das kulinarische Angebot easy nutzen, ohne nochmal rauszugehen. Und ganz ehrlich: Manchmal ist es einfach schön, sich nach einem langen Stadtbummel hier niederzulassen und sich verwöhnen zu lassen.
Kulinarische Highlights im Hotel
Das Frühstücksbuffet wartet täglich von 6:30 bis 10:00 Uhr mit einer bunten Auswahl auf Dich – von fluffigem Rührei über knackige Würstchen bis hin zu frischem Obst und diversen Brotsorten, alles zum fairen Kurs von etwa 12,50 GBP pro Person. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie viel Wert auf frische Zutaten gelegt wird, was man sofort schmeckt. Abends kannst Du im Restaurant „The Grill“ tief in die Welt der saftigen Steaks und hausgemachten Burger eintauchen – Klassiker, die hier mit saisonalen Spezialitäten ergänzt werden und wirklich Lust auf mehr machen. Die Speisekarte hat eindeutig Charakter und lässt die britische Küche in einem ganz neuen Licht erscheinen.
Die Bar ist ein richtiger Geheimtipp, wenn Du den Abend entspannt ausklingen lassen möchtest. Bis Mitternacht gibt es Cocktails, Weine und Kaffee-Spezialitäten – perfekt, um nach einem langen Tag in der Stadt noch einen Drink mit Freunden zu genießen oder einfach allein ein bisschen runterzukommen. Der Duft von frisch gemixten Getränken und das gemütliche Ambiente schaffen eine Atmosphäre, die tatsächlich zum Verweilen einlädt.
Zusammengefasst: Hier geht es nicht nur ums Übernachten, sondern auch um eine kleine kulinarische Reise – echt empfehlenswert für alle, die sich gern verwöhnen lassen wollen, ohne gleich das Hotel verlassen zu müssen.
Besondere Speisekarte und Getränkeangebote
Zwischen 18:00 und 22:00 Uhr kannst Du im Restaurant eine bunte Mischung aus traditionellen britischen Gerichten und moderner europäischer Küche entdecken. Frisch zubereitete Burger gehören definitiv zu den Favoriten – saftig, gut gewürzt und sehr zufriedenstellend. Die saisonalen Salate schmecken herrlich leicht und knackig, perfekt für den kleinen Hunger oder als Beilage. Besonders cool: Vegetarische Optionen sind hier nicht bloß ein Add-on, sondern echte Geschmackserlebnisse, die selbst überzeugte Fleischfans überraschen könnten.
Das Frühstück solltest Du Dir auch nicht entgehen lassen – jeden Morgen von 6:30 bis 10:00 Uhr gibt es sowohl ein klassisches kontinentales Frühstück als auch ein herzhaftes voll englisches Frühstück mit warmen und kalten Speisen. Frisch gebrühter Kaffee, Tee oder Säfte runden das Ganze ab und geben Dir ordentlich Power für den Tag in Manchester.
In der Bar, die bis Mitternacht geöffnet ist, warten kreative Cocktails auf Dich – ideal zum Runterkommen nach einem langen Tag. Dazu findest Du eine nette Auswahl an Weinen, Bieren und Spirituosen, alles zu Preisen zwischen etwa 8 und 12 Pfund für Cocktails. Die Hauptgerichte schlagen meistens mit rund 10 bis 20 Pfund zu Buche – überraschend fair für die Qualität und Vielfalt, die hier serviert wird.

Freizeit- und Wellnessangebote


Der Fitnessraum ist überraschend gut ausgestattet – hier findest Du sowohl Cardiogeräte als auch verschiedene Krafttrainingsgeräte, perfekt für alle, die trotz Städtetrip nicht auf ihre Routine verzichten wollen. Etwa eine halbe Stunde Training, und Du fühlst Dich wieder richtig fit. Gleich nebenan gibt es eine Sauna, die täglich geöffnet hat, wobei die Öffnungszeiten je nach Saison leicht schwanken können. Ein bisschen Schwitzen und Entspannen danach – ehrlich gesagt eine Wohltat nach einem Tag voller Sightseeing oder Meetings.
Wer sich noch mehr gönnen möchte, kann in der Nähe Wellnessanwendungen zubuchen. Diese sind zwar meist mit Extra-Kosten verbunden und sollten besser vorher reserviert werden, doch wer Lust auf eine Massage oder andere Treatments hat, findet hier gute Möglichkeiten. Die zentrale Lage macht es übrigens ganz einfach, nach dem Workout oder der Entspannungstour direkt ins lebendige Stadtleben einzutauchen.
Ob Du nun sportlich aktiv sein möchtest oder einfach nur abschalten willst – die Kombination aus Fitness und Wellness schafft genau das richtige Gleichgewicht für einen erholsamen Aufenthalt. Gerade wenn die Tage mal länger und vollgepackt sind, wirst Du das Angebot zu schätzen wissen. Übrigens: Der Duft von Holz und Wärme in der Sauna ist fast so entspannend wie das Gefühl danach – probier’s aus!
Fitnessmöglichkeiten und Wellnessbereich
Von 6:30 bis 22:00 Uhr kannst Du Dich im hauseigenen Fitnessraum richtig auspowern – Cardio-Geräte und Krafttrainingsmaschinen sind hier am Start, sodass wirklich für jedes Fitnesslevel etwas dabei ist. Ehrlich gesagt habe ich selten so eine gut ausgestattete kleine Trainingswelt in einem Hotel entdeckt, die neben den üblichen Laufbändern auch diverse Geräte zum Muskelaufbau bereithält. Die Atmosphäre ist angenehm entspannt, was das Workout selbst nach einem langen Tag in der Stadt echt angenehmer macht.
Nach dem Training lockt die Sauna, die ohne zusätzliche Kosten genutzt werden kann – übrigens ein echtes Pluspunkt! Einfach mal die Augen schließen, den Alltag hinter sich lassen und in der wohltuenden Wärme versinken. Auch wenn es hier keinen klassischen Spa-Bereich mit umfangreichen Anwendungen gibt, fühlt man sich danach trotzdem rundum erholt. Das Zusammenspiel aus Bewegung und anschließender Entspannung hat mir persönlich richtig gut getan; man spürt die Energie wiederkommen.
Und das Beste daran? Während Du noch in Sportklamotten schwitzt oder nach der Sauna den Körper regenerierst, liegt das pulsierende Stadtzentrum gleich um die Ecke. So klappt’s problemlos, nach der aktiven Pause direkt wieder loszuziehen und Manchester zu entdecken – ganz ohne Umwege oder extra Fahrtzeit. Für mich war das eine perfekte Kombination aus Aktivität und Relaxen, und das Ganze sogar ohne versteckte Gebühren – was will man mehr?
Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe des Hotels
Nur etwa 15 Minuten zu Fuß trennen Dich vom Manchester Art Gallery, wo Du kostenlos eine beeindruckende Sammlung von Kunstwerken aus verschiedenen Epochen entdecken kannst. Die ruhige Atmosphäre dort ist wirklich ein toller Kontrast zum pulsierenden Stadtzentrum – perfekt, um kurz abzuschalten. Etwas weiter, aber mit dem öffentlichen Nahverkehr schnell erreichbar, liegt das Museum of Science and Industry im historischen Hafenviertel Castlefield. Hier tauchst Du tief in die spannende Geschichte der industriellen Revolution ein – ehrlich gesagt, hätte ich nicht gedacht, dass Technikgeschichte so fesselnd sein kann.
Direkt vor der Haustür findest Du den grünen Rückzugsort Piccadilly Gardens. Gerade an sonnigen Tagen zieht es hier viele Menschen hin, die auf einer der Bänke sitzen oder einfach durch die gepflegten Anlagen schlendern. Für Fußballfans ist das Etihad Stadium nur rund 3 Kilometer entfernt. Eine Stadionführung kostet ungefähr 25 Pfund und zeigt Dir alle verborgenen Ecken des Zuhauses von Manchester City – richtig spannend!
Shoppingfreunde kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Market Street und das Arndale Centre sind quasi um die Ecke und laden mit einer riesigen Auswahl an Geschäften zum Stöbern ein. Und wenn der Hunger kommt, findest Du in der Umgebung eine bunte Mischung aus Restaurants und Cafés, die internationale Küche servieren – da gibt’s immer etwas Neues auszuprobieren.