Überblick über das Leonardo Hotel London Watford

168 Zimmer verteilen sich auf mehrere Etagen, und jedes davon ist mit kostenlosem WLAN, Flachbildfernseher und Klimaanlage ausgestattet – perfekt für einen entspannten Aufenthalt, egal ob Du auf Geschäftsreise oder Urlaub bist. Die Preise starten etwa bei 80 bis 120 GBP pro Nacht, je nachdem, wie die Saison gerade so läuft und welche Zimmerkategorie Du wählst. Für Frühaufsteher gibt es täglich ein Frühstück mit Auswahl zwischen kontinentalen Leckereien und voll ausgestatteten Varianten – eine solide Grundlage für den Tag. Ganz praktisch: Die Rezeption ist rund um die Uhr besetzt, sodass Du auch spät ankommen kannst und trotzdem keinen Stress hast.
Das Hotel liegt unweit der U-Bahn-Station Watford Junction, was Dir eine schnelle Verbindung ins Londoner Zentrum ermöglicht – wirklich genial, wenn Du nicht nur Watford selbst erkunden möchtest. Parkplätze sind ebenfalls vorhanden, falls Du mit dem Auto unterwegs bist. Falls Du während Deiner Reise auch mal arbeiten musst, findest Du Konferenzräume vor, die moderne Technik beinhalten und Platz für ungefähr 70 Personen haben – das macht Meetings hier durchaus angenehm. In der Umgebung gibt es außerdem zahlreiche Shopping-Optionen und Freizeitmöglichkeiten; zum Beispiel das berühmte Warner Bros. Studio Tour London ist nur ein Katzensprung entfernt. Alles in allem eine äußerst praktische Basis für Deinen Trip.
- Lage des Hotels und Umgebung
Nur knapp 1,5 Kilometer trennen Dich vom Bahnhof Watford Junction – von dort bist Du in weniger als 20 Minuten mitten im Trubel von London Euston. Ganz ehrlich, das ist ziemlich praktisch, wenn Du tagsüber die Hauptstadt erkunden willst, aber abends lieber in einer ruhigeren Ecke unterkommen möchtest. Watford selbst hat mit dem Intu Watford Shopping Centre auch einiges zu bieten: Rund zwei Kilometer entfernt findest Du ein Einkaufsparadies mit zahlreichen Shops und Restaurants – perfekt, um vor oder nach Deiner Stadttour noch ein paar Stunden durch die Gänge zu bummeln.
Ein echtes Highlight in der Nähe ist die Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter. Wenn Du, so wie ich, ein Fan der magischen Welt bist, wirst Du wahrscheinlich eine kleine Zeitreise durch die Filmkulissen machen und staunen, wie viel Zauber hinter den Kulissen steckt. Für entspannte Momente zwischendurch locken grüne Parks und weitläufige Naturflächen, die für frische Luft sorgen und Platz zum Abschalten geben. Wer mit dem Auto anreist, kann meist problemlos parken – die Preise sind zwar nicht immer ganz klar, aber überraschend fair für eine Stadt-Region in London-Nähe.
So entsteht eine spannende Mischung aus urbanem Komfort und ruhiger Umgebung – ideal für alle, die beides zugleich suchen und sich gern flexibel bewegen.
- Zimmerausstattung und Annehmlichkeiten
Drei Zimmerkategorien stehen zur Wahl – vom klassischen Standardzimmer bis zum geräumigen Familienzimmer, das wohl auch für vier Personen bequem Platz schafft. Im Bad findest Du entweder eine Dusche oder eine Badewanne, was bei längeren Aufenthalten echt praktisch ist. Ehrlich gesagt hat mich die Klimaanlage angenehm überrascht, denn gerade in der Stadt kann es schon mal warm werden. Dazu gibt’s einen Flachbildfernseher mit internationalen Kanälen, damit auch an Regentagen keine Langeweile aufkommt.
Ein Schreibtisch gehört ebenfalls zur Ausstattung – ideal, falls Du zwischendurch noch etwas erledigen musst. Und das WLAN funktioniert überraschend stabil und schnell in allen Bereichen des Hauses. Besonders nett: Wasserkocher und Tee- sowie Kaffeezubehör sind inklusive – perfekt für den kleinen Muntermacher am Morgen oder die gemütliche Tasse abends.
Die Superiorzimmer punkten mit mehr Platz und einem Kühlschrank, was durchaus praktisch ist, wenn Du Snacks oder Getränke aufbewahren möchtest. Die Betten sind mit richtig bequemen Matratzen ausgestattet; ich habe super geschlafen! Was mir auch gefiel: Die Verdunkelungsvorhänge sorgen dafür, dass Du selbst an hellen Tagen ganz individuell das Licht regulieren kannst – top für einen erholsamen Schlaf.
Außerdem gibt’s barrierefreie Zimmer für Gäste mit besonderen Anforderungen – da fühlt man sich sofort willkommen. Und falls Du beruflich unterwegs bist, kannst Du auf modern ausgestattete Konferenzräume zurückgreifen, die sich flexibel für unterschiedliche Events eignen. Alles in allem fühlt sich die Zimmerausstattung wirklich durchdacht an und macht den Aufenthalt locker angenehm.
- Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten
Vom frühen Morgen bis spät am Abend – der Fitnessbereich im Haus ist täglich von 6:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und hält eine vielfältige Auswahl an Geräten und Gewichten bereit. So kannst Du Dein Training auch auf Reisen problemlos durchziehen und fühlst Dich danach richtig fit. Nach einer anstrengenden Session gibt es kaum etwas Besseres als die anschließende Sauna, die ebenfalls täglich zugänglich ist. Das sanfte Schwitzen in der Wärme entspannt Körper und Geist – fast wie eine kleine Auszeit vom Trubel der Stadt.
Für ein bisschen kulturelle Abwechslung sorgt das nur wenige Minuten entfernte Watford Palace Theatre. Dort findest Du regelmäßig spannende Aufführungen, bei denen sich ein Besuch lohnen kann, wenn Du Lust auf etwas Unterhaltung hast. Und falls Dir eher nach frischer Luft zumute ist, springst Du am besten in den nahe gelegenen Cassiobury Park. Dieser grüne Rückzugsort ist perfekt für Joggingrunden oder gemütliche Spaziergänge – die Natur so nah, dass man fast vergisst, wie nah die Großstadt eigentlich ist.
Ehrlich gesagt, überrascht mich auch die kurze Entfernung zum Intu Watford Shopping Centre immer wieder. Da gibt’s nicht nur zahlreiche Shops, sondern auch Restaurants für eine entspannte Pause zwischendurch. Insgesamt schafft das Ganze eine herrliche Balance zwischen Aktivität und Erholung – genau das Richtige, um nach einem erlebnisreichen Tag wieder runterzukommen.
- Breites Angebot an Freizeit- und Wellnessmöglichkeiten
- Fitnessraum und beheizter Innenpool
- Spa-Angebot mit Massagen und Gesichtsbehandlungen

Kulinarische Genüsse im Hotel


14,95 GBP für ein Frühstücksbuffet, das wirklich keine Wünsche offenlässt – kontinentale Leckereien und englische Klassiker sind hier am Start. Morgens schnappst Du Dir also alles, was den Tag gut starten lässt: frisches Gebäck, knackiges Obst und sogar Rührei oder Speck, wenn’s herzhaft sein soll. Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du dann aus einer saisonalen Speisekarte wählen, die überraschend kreativ zusammengestellt ist. Die Preise für Hauptgerichte liegen ungefähr zwischen 10 und 25 GBP – ziemlich fair, wenn man bedenkt, dass alles mit frischen Zutaten zubereitet wird. Besonders beeindruckend fand ich die Vielfalt der Gerichte, die nicht nur den Magen, sondern auch das Auge erfreuen.
Die Bar gleich nebenan ist übrigens ein echtes Highlight nach einem langen Tag. Du findest hier eine tolle Auswahl an Cocktails und Weinen – perfekt, um entspannt runterzukommen oder neue Leute kennenzulernen. Die Atmosphäre dort ist locker und gemütlich, fast so, als würde man in einer kleinen Oase mitten in der Stadt chillen. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie stimmig das Gesamtpaket aus Qualität der Speisen und dem modernen Ambiente zusammenspielt. Kulinarisch fühlte ich mich wirklich rundum verwöhnt – da schmeckt jeder Bissen nach mehr.
- Restaurantangebot und Spezialitäten
Frühstücksfreuden starten hier schon früh – zwischen 6:30 und 10:30 Uhr kannst Du Dich an einem reichhaltigen Buffet mit frischem Obst, feinem Gebäck und herzhaften Eierspezialitäten bedienen. Alles sieht frisch und lecker aus, und ich fand es klasse, dass sowohl warme als auch kalte Optionen auf der Karte standen. Mittags und abends herrscht von 12:00 bis 14:30 Uhr sowie von 18:00 bis 22:00 Uhr eine angenehme Atmosphäre, in der Du internationale Klassiker und britische Spezialitäten schlemmen kannst. Die saisonalen Gerichte wechseln regelmäßig – das sorgt für Abwechslung und hält den Gaumen wach. Preislich liegen die Hauptgerichte zwischen ungefähr 12 und 25 Pfund, was für die Qualität echt fair ist.
Besonders überrascht hat mich die Bar nebenan, wo Du in lockerer Stimmung einen Cocktail oder ein kühles Bier genießen kannst. Die Barkeeper mixen kreative Drinks, ideal, wenn Du den Tag entspannt ausklingen lassen möchtest. Und falls mal ein besonderer Anlass ansteht, findest Du dort auch wechselnde Themenabende mit speziellen Menüs – das hebt das Ganze nochmal auf ein anderes Level. Ehrlich gesagt, habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Vielfalt und Qualität in einem Hotelrestaurant erlebt.
- Bewertungen von Gästen zur Gastronomie
Frühstückszeiten von 6:30 bis 10:00 unter der Woche und am Wochenende sogar noch etwas länger – bis 10:30 – machen den Morgen ziemlich entspannt. Für etwa 12 bis 15 GBP kannst Du Dich an einem reichhaltigen Buffet bedienen, das viele begeistert: kontinentales Frühstück, warme Gerichte und frisches Obst sind hier keine leeren Versprechen. Besonders das abwechslungsreiche Frühstück hat einige Gäste echt beeindruckt, weil man nicht das Gefühl hat, sich zwischen Müsli oder Toast entscheiden zu müssen – sondern einfach alles probieren kann.
Das Abendessen überrascht mit einer guten Mischung aus klassischen britischen Spezialitäten und internationalen Speisen. Die Portionen sind oft so großzügig, dass man locker satt wird und manchmal sogar ein bisschen stolz ist, wie viel man verdrücken kann. Frische Zutaten und eine hübsche Präsentation fallen vielen positiv auf – das macht die Mahlzeit zum echten Genuss. Übrigens: Der Service ist meistens freundlich und ziemlich aufmerksam. Ein paar Stimmen erwähnen zwar, dass es zu Stoßzeiten mal länger dauern kann, bis der Kellner vorbeischaut – aber das schmälert den Gesamteindruck kaum.
Insgesamt scheint die Gastronomie hier tatsächlich ein echtes Highlight zu sein. Wer gern vielfältig isst und Wert auf Qualität legt, ist hier bestens aufgehoben. Das Restaurant schafft es offenbar, den Geschmack vieler Reisender zu treffen – was bei solchen Hotelküchen ja gar nicht so selbstverständlich ist.
- Gastronomische Vielfalt und Qualität gelobt
- Kreative Auswahl an Speisen mit frischen Zutaten
- Abwechslungsreiche Auswahl von regionalen und internationalen Gerichten
Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Ungefähr 5 Kilometer trennen Dich von der magischen Welt hinter den Kulissen bei Warner Bros. Studio Tour London, wo Du die berühmten Harry-Potter-Filme aus nächster Nähe erleben kannst. Die Tour dauert locker drei bis vier Stunden – genug Zeit, um jede Ecke zu erkunden. Die Tickets starten bei etwa 47 GBP für Erwachsene, Kinder zahlen um die 38 GBP. Ein Tipp: Bestell Dein Ticket unbedingt vorab online, sonst könnte es knapp werden, denn die Nachfrage ist wirklich riesig.
Für Fans von Live-Musik und Shows gibt es das Watford Colosseum. Das Gebäude ist ziemlich beeindruckend – fast 1.200 Zuschauer passen rein und die Veranstaltungspalette ist breit gefächert. Ob Konzert oder Theater – check am besten den Kalender, damit Du keinen Highlight-Act verpasst.
Ganz anders geht es beim Cassiobury Park zu: Riesige 190 Hektar Grünfläche laden zum Fahrradfahren, Picknicken oder einfach nur zum Auftanken ein. Mir hat besonders die alte Ruine vom Cassiobury House gefallen – sieht richtig geheimnisvoll aus und zeigt Dir ein Stück Geschichte mitten in der Natur.
Zudem hast Du die Innenstadt von Watford quasi vor der Tür mit Shopping-Möglichkeiten im Intu Watford Shopping Centre. Die Läden öffnen montags bis samstags von 9 bis 21 Uhr und sonntags etwas kürzer, nämlich von 11 bis 17 Uhr. Hier findest Du alles – von trendiger Mode bis zu leckeren Cafés zum Pause machen.
Ehrlich gesagt ist die Mischung aus Kultur, Natur und urbanem Leben in der Gegend überraschend vielseitig – da wird sicherlich jeder fündig, egal ob Du alleine unterwegs bist oder mit Familie.
- Attraktionen und Ausflugsmöglichkeiten
Ungefähr 20 bis 30 Minuten brauchst Du mit dem Zug von Watford Junction, um mitten ins Londoner Gewimmel einzutauchen – ideal für einen spontanen Tagestrip in die Metropole. Direkt vor der Haustür wartet das Warner Bros. Studio auf Dich: Die Harry Potter Studio Tour ist wirklich ein Erlebnis, das selbst eingefleischte Fans begeistert. Rund 3 bis 4 Stunden solltest Du für die magische Welt der Filme einplanen – Tickets kosten zwischen circa 47 und 60 Pfund je nach Saison und Vorbuchung. Ehrlich gesagt, ist es jeden Cent wert, wenn Du die Kulissen, Requisiten und Spezialeffekte hautnah erlebst.
Rund um Watford gibt’s aber mehr als nur Filmzauber: Der weitläufige Cassiobury Park lädt zu entspannten Spaziergängen oder Picknicks ein – ich kann mir vorstellen, wie an sonnigen Tagen Familien auf den grünen Wiesen zusammenkommen, während Kinder auf dem Spielplatz toben oder sich beim Sport auspowern. Wasserratten dürfen das Aquasplash im nahegelegenen Freizeitbad nicht verpassen. Hier darfst Du mit Kindern oder Freunden den Nachmittag vergnügt planschend verbringen – richtig spaßig und eine tolle Abwechslung.
Kurz gesagt: Shoppingfans finden mit dem Intu Watford Shopping Centre jede Menge Läden und Restaurants direkt um die Ecke. Da gibt's alles – von britischer Hausmannskost bis hin zu internationalen Leckerbissen, was den Abend entspannt ausklingen lässt. Also egal ob Action, Natur oder Genuss – rund um das Hotel tummelt sich eine bunte Mischung an Ausflugsmöglichkeiten, die Deinen Aufenthalt lebendig machen.
- Tipps für Tagesausflüge in die Umgebung
Drei Kilometer trennen Dich vom faszinierenden Warner Bros. Studio Tour London – The Making of Harry Potter. Rund 3 bis 4 Stunden solltest Du für die magische Reise einplanen. Tickets sind oft schnell weg, also auf jeden Fall im Voraus buchen – mit circa 47 GBP für Erwachsene und etwa 38 GBP für Kinder bist Du dabei. Ein echtes Highlight, wenn Du die Filmkulisse mal live erleben willst!
Nur ein kleines Stück weiter wartet der Bushey Park, etwa 6 Kilometer entfernt. Hier kannst Du gemütlich Rad fahren oder einfach durch die Natur streifen und die frische Luft genießen. Der Eintritt ist frei, was ehrlich gesagt immer ein Pluspunkt ist. Die grünen Weiten und Tierbeobachtungen machen den Ausflug perfekt für Familien oder alle, die ein bisschen Ruhe suchen.
Für Kulturfans lohnt sich außerdem ein Abstecher zur St. Albans Cathedral, nur ungefähr 10 Kilometer entfernt. Die normannische Architektur ist schon beeindruckend – Führungen gibt es meist von Montag bis Samstag, und der Eintritt kostet nichts, auch wenn eine kleine Spende gern gesehen wird.
Und keine Sorge, falls Du Lust auf Shopping oder einen Bummel hast: Der lebhafte Watford Market öffnet montags, mittwochs, freitags und samstags seine Tore. Frische lokale Produkte und Kunsthandwerk findest Du hier zu echt fairen Preisen – irgendwie ein kleiner Geheimtipp für Souvenirs! Öffentliche Verkehrsmittel oder das Auto bringen Dich problemlos hin, Parkplätze sind meistens zu finden.
- Besuch des Verulamium Park für historische Entdeckungen
- Erleben von kulturellen Veranstaltungen im Harrow Arts Centre
- Entspannung und Natur im Cassiobury Park genießen

Kundenbewertungen und Erfahrungen


Ungefähr zwischen 70 und 150 Euro zahlst Du hier pro Nacht – je nachdem, wann Du buchst und wie die Saison gerade läuft. Die meisten Gäste sind ziemlich angetan von der Sauberkeit in den Zimmern, die modern eingerichtet und mit allem ausgestattet sind, was man so braucht: kostenloses WLAN, ein Flachbildfernseher und sogar Wasserkocher zum gemütlichen Tee oder Kaffee am Morgen. Besonders die Matratzen kommen gut weg – viele berichten von einem echt erholsamen Schlaf, was ja bei Hotels nicht immer selbstverständlich ist.
Das Frühstück ist allerdings ein kleines Auf und Ab. Während manche das Angebot super finden, klagen andere über Wartezeiten, wenn es morgens mal voller wird – offenbar ist die Organisation dann nicht immer optimal. Der Service dagegen hat bei vielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Freundlich, hilfsbereit und mit guten Tipps für Ausflüge oder coolen Orten in der Umgebung – das Personal macht wirklich einen guten Job.
Die Lage ebenfalls punktet beim Gros der Besucher: Nur wenige Minuten von der Watford Junction Station entfernt lässt sich London prima erreichen oder einfach die Gegend erkunden. Ehrlich gesagt überrascht es nicht, dass viele das Hotel als ziemlich preiswert einstufen für das, was man bekommt.
Insgesamt wirst Du hier also wahrscheinlich auf eine positive Atmosphäre stoßen – Sauberkeit, Lage und Service stehen ganz oben auf der Liste der Pluspunkte.
- Positive Kommentare und Empfehlungen
Ungefähr 20 Minuten von London entfernt, punktet das Hotel vor allem durch seine praktische Lage – kein Wunder, dass viele Gäste es als idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Metropole sehen. Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist wirklich unkompliziert, was das Erkunden von Sehenswürdigkeiten deutlich erleichtert. Ein weiterer Pluspunkt, den man immer wieder in den Bewertungen findet: die Zimmer. Modern eingerichtet, sauber und mit kostenlosem WLAN sowie gemütlichen Betten ausgestattet – ehrlich gesagt fühlte ich mich dort sofort wohl. Das Personal, das rund um die Uhr erreichbar ist, wird oft als besonders freundlich und hilfsbereit beschrieben; gerade wenn man Fragen hat oder Tipps braucht, macht das den Unterschied.
Das Frühstücksbuffet scheint ein echter Dauerbrenner zu sein. Mit einer bunten Auswahl an warmen und kalten Speisen wirst du hier definitiv gut in den Tag starten können – wer also gern ordentlich frühstückt, ist hier richtig. Übrigens sollen auch die Preise für eine Übernachtung überraschend fair sein und sich größtenteils im mittleren Segment bewegen. Für Geschäftsreisende gibt es zusätzlich noch Konferenzräume sowie Parkmöglichkeiten – praktisch, wenn man geschäftlich unterwegs ist und nicht erst lange suchen möchte.
Wer also Wert auf Komfort kombiniert mit einem soliden Preis-Leistungs-Verhältnis legt, der kann hier wohl kaum etwas falsch machen. Viele Gäste kommen wieder oder empfehlen das Hotel ohne zu zögern weiter – und das spricht ja für sich!
- Kritikpunkte und Verbesserungsvorschläge
Etwa zwischen 80 und 120 Euro pro Nacht bewegen sich die Preise hier – vergleichsweise okay, aber ehrlich gesagt erwarte ich bei dem Betrag auch eine gründlichere Sauberkeit. Manche Gäste berichten nämlich von Staub in den Ecken und nicht ganz frisch geputzten Bädern, was den ersten positiven Eindruck leider etwas trübt. Die Möbel sehen an manchen Stellen schon ziemlich mitgenommen aus; da würde eine Renovierung echt Wunder wirken, um das Flair aufzufrischen und das Zimmergefühl angenehmer zu machen.
Was mir persönlich aufgefallen ist: Geräusche von der Straße können ziemlich störend sein, wenn dein Zimmer in die Richtung zeigt. Ein bisschen besserer Schallschutz würde wirklich helfen, vor allem wenn du, wie ich, empfindlich auf Lärm reagierst. Beim Service scheiden sich die Geister – während einige vom freundlichen Personal schwärmen, haben andere von Wartezeiten beim Check-in und weniger hilfsbereiten Begegnungen erzählt. Vielleicht wäre eine Schulung für das Team ein guter Schritt, um den Ablauf flüssiger und den Service persönlicher zu gestalten.
Parkplätze sind übrigens oft rar, was nervig sein kann, wenn du mit dem Auto unterwegs bist. Hier könnte man definitiv an einer besseren Organisation schrauben. Alles in allem gibt es Potenzial nach oben – mit ein paar gezielten Investitionen in Modernisierung und Service könnte das Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich attraktiver werden.
- Verbesserung der Sauberkeit in den Zimmern
- Erweiterung der Auswahl beim Frühstücksbuffet
- Anregung für das Reinigungspersonal