Überblick über das Leonardo Hotel Lago di Garda

Drei Stockwerke hoch und mit etwa 100 Zimmern, die meisten davon mit Balkon – so präsentiert sich das Hotel am westlichen Ufer des Gardasees. Von dort aus hast du entweder den See direkt vor der Nase oder blickst auf die sanften Hügel und Berge, die die Kulisse bilden. Die Zimmer sind nicht nur modern, sondern auch echt komfortabel eingerichtet – Klimaanlage und kostenloses WLAN inklusive, was gerade bei längeren Aufenthalten super praktisch ist. Für Familien genauso geeignet wie für Paare, findest du hier eine gute Mischung aus Privatsphäre und Gemütlichkeit.
Der Wellnessbereich ist wirklich beeindruckend: Ein Innen- und Außenpool warten darauf, von dir erobert zu werden. Und wer’s schätzt, in der Sauna oder im Dampfbad komplett abzuschalten, kommt ebenfalls voll auf seine Kosten. Die Spa-Behandlungen starten ungefähr bei 50 Euro – je nach Anwendung natürlich – und finden meist zwischen 10 Uhr morgens und 8 Uhr abends statt, wobei sich das saisonal ein bisschen verschieben kann. Ehrlich gesagt, fühlt man sich nach so einer Massage kaum noch wie im Alltag.
Für alle, die nicht nur faulenzen wollen: Wander- und Radwege gibt es quasi direkt vor der Haustür. Auch Wassersportfans kommen auf ihre Kosten – Segeln oder Windsurfen kannst du hier locker ausprobieren. Das Hotel organisiert übrigens regelmäßig geführte Touren, falls du nicht allein unterwegs sein möchtest. Abends lockt das Restaurant mit italienischen Gerichten aus regionalen Zutaten, und danach noch einen Drink an der Bar zu nehmen, rundet den Tag ziemlich gut ab.
Lage und Umgebung des Hotels
Ungefähr 15 Autominuten vom lebhaften Sirmione entfernt, liegt das Hotel direkt am Ufer eines der faszinierendsten Seen Italiens – dem Gardasee. Du kannst morgens den Duft von frischem Espresso in den Cafés entlang der Uferpromenade schnuppern, während die sanfte Brise vom Wasser herüberweht und die Gipfel der umliegenden Berge in der Sonne glitzern. Die Gegend hier hat eine fast magische Anziehungskraft, nicht zuletzt wegen des milden Klimas, das selbst im Frühjahr schon zum Radfahren oder Wandern einlädt. Die Wege winden sich durch Olivenhaine und Weinberge, und manchmal hast du das Gefühl, mitten in einem Gemälde zu stecken.
Direkt vom Hotel aus starten zahlreiche Touren – egal ob du dich für Wassersportarten wie Stand-Up-Paddling entscheidest oder lieber auf den gut ausgeschilderten Wanderpfaden die Natur erkundest. Für Familien gibt es sogar den Gardaland Freizeitpark, der nur etwa 20 Minuten entfernt liegt und jede Menge Spaß verspricht. Öffentliche Verkehrsmittel fahren regelmäßig; so kannst du ganz unkompliziert auch Städte wie Verona oder Brescia entdecken, die mit ihrer reichhaltigen Kultur locken. Ehrlich gesagt: So eine vielseitige Umgebung findest du nicht überall. Es ist genau diese Mischung aus Aktivität und Ruhe, Natur und Kultur, die deinen Aufenthalt hier wirklich besonders macht.
- Malerische Lage am Ufer des Gardasees
- Umgeben von üppigen Gärten
- Reich an kulturellen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten
Ausstattung und Services des Hotels
100 Zimmer – alle klimatisiert, mit WLAN, Flachbild-TV und einer gut gefüllten Minibar. So ungefähr sieht dein Rückzugsort nach einem langen Tag aus. Hell, modern und gemütlich zugleich, dank großer Fenster, die nicht nur Licht reinlassen, sondern auch die Landschaft quasi ins Zimmer holen. Auf über 1.000 Quadratmetern erstreckt sich der Wellnessbereich, der dich mit Innen- und Außenpool überrascht – sogar im Winter kannst du hier deine Bahnen ziehen. Die finnische Sauna und das Dampfbad sind perfekte Spots zum Runterkommen; glaub mir, nach dem Wandern rund um den Gardasee wirst du das zu schätzen wissen.
Für den Bewegungsdrang zwischendurch gibt’s ein top ausgestattetes Fitnessstudio. Und solltest du eher der kulinarische Typ sein: Das Restaurant hat täglich von früh bis spät geöffnet, wobei das Frühstücksbuffet von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr eine breite Auswahl bereithält – frisches Obst, knackiges Gemüse und mehr. Abends lässt sich an der Hotelbar der Tag entspannt ausklingen, während der Blick auf die sanften Hügel schweift. Und falls mal was Wichtiges ansteht – es gibt mehrere Konferenzräume mit moderner Technik, ideal für Meetings oder Events.
Unverzichtbar für Aktivurlauber: Der Fahrradverleih vor Ort macht Ausflüge in die Umgebung einfach – egal ob du radelnd die Weinberge erkundest oder dich aufs Wasser stürzt. Sport und Erholung? Hier findest du beides wunderbar unter einem Dach.

Wellness-Angebote im Leonardo Hotel


Zwischen 10:00 und 20:00 Uhr kannst du dich hier richtig verwöhnen lassen – die genauen Öffnungszeiten schwanken zwar je nach Saison, aber das spaßige daran ist, dass du so flexibel bist, deinen Wellnesstag individuell zu planen. Innen- und Außenpool laden zum Abtauchen ein, besonders der Außenpool mit seinem unvergleichlichen Blick auf den Gardasee – da fühlt man sich fast, als würde man mit dem See verschmelzen. Für die nötige Wärme sorgen Sauna und Dampfbad, die deiner Muskulatur nach einem aktiven Tag richtig guttun.
Massagen und Schönheitsanwendungen stehen in großer Vielfalt zur Auswahl – von klassischen Behandlungen bis hin zu innovativen Angeboten wie Aromatherapie. Das Team verwendet hochwertige Produkte, was man sofort spürt: Der Duft von Lavendel oder frischen Kräutern schwebt durch die Räume und schafft eine Atmosphäre, in der man alles andere vergisst. Übrigens solltest du deine Termine am besten vorab reservieren, denn die Plätze sind begehrt und nicht immer spontan verfügbar.
Ein kleiner Tipp noch: Die Nutzung des Spa kostet extra und ist meist nicht im Zimmerpreis enthalten – die Preise variieren je nach Saison und Paket. Da gibt es aber auch smarte Wellness-Pakete mit Übernachtung plus Frühstück sowie ausgewählten Anwendungen. So kannst du dir eine Auszeit gönnen, die genau zu deinen Bedürfnissen passt. Ehrlich gesagt – das macht den Aufenthalt am Gardasee gleich doppelt so erholsam.
Spa-Behandlungen und Massagen
1200 Quadratmeter pure Entspannung erwarten dich – ein großzügiger Wellnessbereich mit Saunen, Dampfbädern und einem beheizten Innenpool, der von 10:00 bis 20:00 Uhr geöffnet ist. Klingt entspannt? Ist es auch! Besonders die Aromaölmassage und die Hot-Stone-Massage haben es vielen Gästen angetan. Beide Massagen kannst du ganz individuell auf deine Bedürfnisse abstimmen lassen – ehrlich gesagt kommt man da schnell ins Schwärmen, wenn jede Verspannung nach und nach verschwindet. Die Gesichtsbehandlungen setzen zudem auf hochwertige Pflegeprodukte, die deine Haut richtig aufblühen lassen.
Die Preise für so eine kleine Auszeit starten bei etwa 60 Euro für Kurzbehandlungen und können bis zu 150 Euro betragen, wenn du dir ein umfassendes Wellness-Paket gönnst. Diese Pakete kombinieren oft verschiedene Anwendungen und den Zugang zum gesamten Spa-Bereich – klingt nach einem Rundum-sorglos-Paket, oder? Tipp am Rande: Frühzeitig reservieren lohnt sich, damit dein Wunschprogramm auch wirklich klappt.
Was mir besonders gefallen hat, ist die ruhige Atmosphäre – hier fühlt man sich sofort wohl und kann einfach abschalten. Keine hektischen Geräusche, nur das sanfte Plätschern vom Pool und vielleicht ein leises Aroma von ätherischen Ölen in der Luft. Das Gesamtpaket macht diese Spa-Erlebnisse zu einem echten Highlight deines Aufenthalts.
- Innovative Techniken wie Hydrotherapie und Aromatherapie werden verwendet, um deine Sinne zu revitalisieren.
- Das Spa bietet eine Vielzahl von Behandlungen, die individuellen Bedürfnisse gerecht werden.
- Der Spa-Bereich im Leonardo Hotel lädt zur vollkommenen Entspannung ein.
Fitness- und Erholungsmöglichkeiten
Vom frühen Morgen bis zum Abend um 21 Uhr steht dir der Fitnessraum zur Verfügung – modern eingerichtet und mit allem, was du für ein ordentliches Workout brauchst. Yoga oder Pilates kannst du hier ebenfalls ausprobieren, denn es gibt regelmäßig Kurse, die auch Anfänger willkommen heißen. Ganz ehrlich: Diese Kombination aus Aktivität und Entspannung ist ziemlich genial, vor allem wenn du den Tag draußen am Gardasee verbracht hast und die frische Luft noch in den Lungen spürst.
Etwa einmal pro Woche finden geführte Wander- und Radtouren statt, die durch die malerische Umgebung führen – Olivenhaine und Weinberge inklusive. Die Landschaft ist so beeindruckend, dass man fast vergisst, wie anstrengend so eine Tour sein kann. Und falls das Wasser mehr dein Element ist: Aqua-Fitness im Pool wird hier ebenfalls angeboten – eine spaßige Mischung aus Sport und Erholung, die für alle Schwierigkeitsgrade passt.
Nach dem Training kannst du den Wellnessbereich aufsuchen: Innenpool, Sauna und Dampfbad sind nicht nur schön warm, sondern spenden dir auch diese herrliche Ruhe, die man nach körperlicher Anstrengung so dringend braucht. Übrigens sind die meisten Anwendungen für Hotelgäste bereits inklusive – wirklich fair, wenn man bedenkt, wie wertvoll so eine Auszeit für Körper und Geist ist. Spezielle Pakete für längere Aufenthalte machen es zudem möglich, sich ganz individuell verwöhnen zu lassen.
Aktivitäten in der Umgebung des Hotels

Von April bis Oktober sind die Wassersportzentren in Torbole und Riva del Garda praktisch Hochburgen für alle, die aufs Wasser wollen – egal ob du Windsurfen lernen oder dich beim Stand-Up-Paddling ausprobieren möchtest. Einsteigerkurse starten bei etwa 50 Euro, was eigentlich ziemlich fair ist, wenn man bedenkt, wie viel Spaß das macht. Überhaupt: Das klare Wasser des Gardasees sieht nicht nur einladend aus, es ist auch perfekt für Kitesurfen oder einfach mal eine entspannte Segeltour.
Wer lieber fest auf dem Boden bleibt, findet hier auch tolle Möglichkeiten zum Wandern. Der Monte Baldo steht ganz oben auf der Liste vieler Naturfreunde, vor allem weil du mit der Seilbahn raufkommst und dann einen unglaublichen Blick über den See hast. Die Wege sind gut beschildert und sowohl für Familien als auch erfahrene Wanderer geeignet – also wirklich für jeden was dabei.
Fahrräder kannst du dir rund um den See für ungefähr 20 Euro am Tag ausleihen. Die Uferpromenade eignet sich super für gemütliche Touren, während die Berge rundherum ordentlich Power verlangen – ideal, wenn du nach einer Herausforderung suchst. Übrigens: Die kleinen Orte wie Limone sul Garda oder Malcesine sind perfekte Stops für zwischendurch, mit ihren historischen Gassen, Cafés und einem Hauch von italienischem Flair. Ehrlich gesagt – ich fand die Atmosphäre richtig entspannend und abwechslungsreich zugleich.
Wassersportmöglichkeiten am Gardasee
Am Gardasee kannst du richtig in die Welt des Wassersports eintauchen – egal ob Windsurfen, Segeln oder Stand-Up-Paddeln. Vor allem der nördliche Teil vom See ist ein Paradies für Windsurfer und Kitesurfer, wo der Wind fast immer mitspielt. Die Preise für die Ausrüstung liegen ungefähr bei 40 bis 60 Euro am Tag – überraschend erschwinglich für so viel Action! Wer lieber ruhigere Gewässer mag, findet im Süden ideale Bedingungen zum Kajakfahren oder entspannten Segeltörns.
Das Beste: Von April bis Oktober ist Hochsaison, wobei Frühjahr und Herbst wohl die besten Windverhältnisse bringen. Falls du noch nie auf einem Board gestanden hast – keine Sorge! Es gibt zahlreiche Schulen mit erfahrenen Instruktoren, die dich sicher begleiten. Ein Anfängerkurs kostet erfahrungsgemäß zwischen 150 und 250 Euro fürs Wochenende und ist jeden Cent wert, wenn du mich fragst. Ich erinnere mich noch gut an meinen ersten Versuch im Windsurfen – ziemlich herausfordernd, aber auch unglaublich befreiend!
Kajaks und SUP-Boards kannst du dir oft schon für etwa 20 bis 30 Euro pro Stunde ausleihen – perfekt für eine spontane Tour über das glasklare Wasser. Und ehrlich gesagt: Nach ein paar Stunden auf dem See fühlst du dich wie neu geboren, volle Energie und trotzdem ganz entspannt. Also, schnapp dir unbedingt mal ein Board oder Paddel und entdecke den Gardasee von seiner sportlichen Seite!
- Eine Vielzahl von Wassersportmöglichkeiten am Gardasee
- Ideale Bedingungen für Wassersportler aller Niveaus
- Erlebe ein aufregendes Abenteuer auf dem Wasser
Ausflugsmöglichkeiten in die umliegenden Orte
Nur etwa 15 Kilometer entfernt liegt Riva del Garda – ein Ort, der mit seiner Kombination aus beeindruckenden Bergpanoramen und dem glasklaren Wasser des Gardasees wirklich überrascht. Du kannst dort gemütlich durch die Altstadt bummeln, die mit ihren historischen Gebäuden und kleinen Cafés irgendwie eine ganz besondere Atmosphäre versprüht. Ganz anders, aber ebenso sehenswert, ist Malcesine. Die Scaligerburg dort ist nicht nur fotogen, sondern eröffnet dir von oben auch einen spektakulären Blick auf den See. Und das Beste: Für ungefähr 10 Euro bringt dich die Seilbahn täglich auf den Monte Baldo, wo du Wanderwege in allen Schwierigkeitsgraden findest – perfekt für einen Tag in der Natur.
Am südlichen Ufer gibt’s Peschiera del Garda mit seiner imposanten Festung und einer lebendigen Uferpromenade. Wer Spaß und Action sucht, sollte unbedingt Gardaland besuchen – der Freizeitpark ist ein Highlight für Familien und kostet Erwachsene rund 40 Euro Eintritt. Außerdem nicht zu vergessen: Der Naturpark Alto Garda Bresciano, ein Eldorado für alle, die gern wandern oder radeln, mit seiner vielfältigen Flora und tollen Aussichten.
Ach ja, und Wein- oder Olivenhaus-Touren solltest du dir auch nicht entgehen lassen! Die Führungen haben meistens geöffnet und geben dir einen spannenden Einblick in regionale Traditionen – oft kannst du anschließend sogar probieren. Am besten schnappst du dir ein Auto oder nutzt die öffentlichen Verkehrsmittel: So sind all diese Ausflüge gut zu erreichen und bringen richtig Abwechslung rein.
