Korean Air verwandelt Mullae Park in grüne Oase für Seoul
Korean Air hat mit der zweiten Phase seines „Green SKYPASS“-Programms einen bedeutenden Schritt zur Umgestaltung des Mullae Parks in Seoul unternommen. Der Park, der sich im lebhaften Stadtbezirk Yeongdeungpo befindet, soll bis Oktober 2025 in eine grüne Oase verwandelt werden. Dieses ehrgeizige Projekt wird in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Behörden durchgeführt, um die urbane Landschaft zu bereichern und die Lebensqualität der Anwohner zu steigern. In der ersten Phase des Programms, das 2022 ins Leben gerufen wurde, konnten bereits über 2.000 SKYPASS-Mitglieder und 40 Mitarbeiter von Korean Air im Omok Park aktiv an der Begrünung mitwirken, indem zahlreiche Bäume gepflanzt wurden.
Im Rahmen der neuen Initiative wird es den Mitgliedern des Vielfliegerprogramms ermöglicht, ihre gesammelten Meilen zu investieren, um die nachhaltige Entwicklung des Parks voranzutreiben. Diese Meilen können für Prämienflüge oder für Produkte im „KE Design Store“ der Mileage Mall genutzt werden. Die generierten Mittel fließen direkt in die Begrünungsmaßnahmen, die neben der Pflanzung von Bäumen auch die Schaffung von Sitzgelegenheiten und Wegen im Park umfassen. Ziel ist es, die Luftqualität zu verbessern, das soziale Miteinander zu fördern und einen nachhaltigen Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Mit dem „Green SKYPASS“-Programm möchte Korean Air nicht nur die Stadtentwicklung unterstützen, sondern auch ein Zeichen für den Umweltschutz setzen. Die Initiative zeigt, wie Kundenbindung mit sozialer Verantwortung verknüpft werden kann. Der Mullae Park wird in den kommenden Jahren zu einem Rückzugsort für die Anwohner und Besucher, die eine naturnahe Umgebung suchen. Die Umgestaltung des Parks wird nicht nur das Stadtbild bereichern, sondern auch dazu beitragen, die Lebensqualität in Seoul nachhaltig zu verbessern.