Menü

Feiere 700 Jahre Stephaneum: Spannende Ausstellung in Aschersleben

Entdecke die faszinierende Geschichte und die besonderen Highlights dieser einzigartigen Ausstellung, die dich auf eine Zeitreise durch 700 Jahre Architektur und Kultur in Aschersleben mitnimmt.

Entdecke die faszinierende Geschichte und die besonderen Highlights dieser einzigartigen Ausstellung, die dich auf eine Zeitreise durch 700 Jahre Architektur und Kultur in Aschersleben mitnimmt.

Feiere 700 Jahre Stephaneum: Spannende Ausstellung in Aschersleben

Das Gymnasium Stephaneum in Aschersleben, die älteste Schule Sachsen-Anhalts, wird 2025 mit einer besonderen Jubiläumsausstellung gefeiert. Unter dem Titel „Eine Stadt macht Schule. 700 Jahre Stephaneum Aschersleben“ wird im Städtischen Museum eine faszinierende Reise durch die Geschichte des Gymnasiums geboten. Diese Ausstellung ist nicht nur eine Hommage an die lange Tradition der Bildung in Aschersleben, sondern auch ein Blick auf die Entwicklung der Stadt selbst. Die verschiedenen Standorte des Stephaneums werden beleuchtet und die baulichen Veränderungen über die Jahrhunderte hinweg dokumentiert.

Besonders erwähnenswert sind die bedeutsamen Persönlichkeiten, die mit dem Gymnasium verbunden sind, darunter auch der reformatorische Denker Thomas Müntzer. Besucher haben die Möglichkeit, in die Schul- und Stadtgeschichte einzutauchen und die prägenden Einflüsse des Stephaneums auf die Region zu entdecken. Die umfangreiche Festschrift, die zur Ausstellung veröffentlicht wurde, bietet auf über 400 Seiten tiefgreifende Einblicke in die Historie der Schule. Sie ist das Resultat akribischer Recherche und beleuchtet zahlreiche spannende Themen der 700-jährigen Geschichte.

Diese Jubiläumsveranstaltung stellt ein kulturelles Highlight für Aschersleben dar und zeigt eindrucksvoll die Bedeutung des Gymnasiums als Bildungsstätte. Für alle, die sich für Geschichte, Bildung und die Entwicklung der Stadt interessieren, ist diese Ausstellung ein absolutes Muss. Sie lädt dazu ein, die lange Tradition des Stephaneums zu würdigen und die Einflüsse auf die Stadt und ihre Bewohner nachzuvollziehen.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →