Komm zur Kieler Woche 2025 – Segeln, Musik und Windjammer erleben!
Vom 21. bis 29. Juni 2025 wird die Kieler Woche wieder zum pulsierenden Herzstück maritimer Kultur und sportlicher Höhepunkte. Dieses Event zieht nicht nur Segelfreunde an, sondern begeistert auch Musikliebhaber und Kulturinteressierte aus aller Welt. Die Wurzeln der Kieler Woche reichen bis ins Jahr 1882 zurück, als sie als reines Segelsport-Event begann. Heute ist sie eines der größten Sommerfestivals in Nordeuropa und fördert den internationalen Austausch und die Völkerverständigung.
Ein absolutes Highlight ist die Windjammerparade am 28. Juni, bei der etwa 150 historische Segelschiffe, darunter prächtige Barkassen und elegante Schoner, in einer spektakulären Formation den Kieler Fjord befahren. Die Gorch Fock, das berühmteste Traditionsschiff Deutschlands, wird diese Parade anführen und für eine beeindruckende Kulisse sorgen. Besucher haben die Möglichkeit, auf der „Berta von Lassan“, einem 1910 erbauten Gaffelschoner, mitzufahren. Hier kann das maritime Flair hautnah erlebt werden, während die Crew sich um das leibliche Wohl kümmert und die Gäste beim Setzen der Segel einbindet.
Neben der Windjammerparade sind zahlreiche Live-Konzerte und Bühnenprogramme an verschiedenen Orten entlang des Fjords geplant. Diese Veranstaltungen sind kostenfrei und open air zugänglich, sodass ein breites Publikum angesprochen wird. Die Kieler Woche ist somit nicht nur eine Feier der Segelkunst, sondern auch eine Einladung, die maritime Atmosphäre und das kulturelle Angebot einer der schönsten Hafenstädte Deutschlands zu genießen.