Menü

Kingsgate Canal Hotel (Millennium Hotels)

Erlebe komfortable Eleganz am Kanal: Ein Blick auf das Luxushotel von Millennium Hotels

Das Bild zeigt eine malerische Aussicht auf einen Kanal mit eleganten Gebäuden im Hintergrund, die von üppigen Pflanzen und bunten Blumen begleitet werden. Die Wasseroberfläche reflektiert die architektonischen Details der angrenzenden Häuser, die im historischen Stil gehalten sind. Am Ufer sind Holzpfähle und Spazierwege zu sehen, die eine einladende Atmosphäre schaffen. Der Himmel ist hell und freundlich, was die gesamte Szenerie romantisch und charmant wirken lässt.

Das Wichtigste im Überblick

  • Die Geschichte des Kingsgate Canal Hotels reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück
  • Das Hotel hat eine exklusive Lage am Wasser und bietet erstklassigen Luxus und Komfort
  • Die Umgebung des Hotels beeinflusst das Design und die Atmosphäre maßgeblich
  • Das Kingsgate Canal Hotel bietet eine Rooftop-Bar, ein Spa und ein Gourmet-Restaurant
  • Die Zimmerausstattung ist elegant und funktional gestaltet

Die Geschichte des Kingsgate Canal Hotels

Auf dem Bild ist ein malerisches Gebäude am Ufer eines Kanals zu sehen, das an einen historischen Stil erinnert. Es könnte das Kingsgate Canal Hotel darstellen, welches für seine elegante Architektur und Lage bekannt ist.Das Kingsgate Canal Hotel hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Treffpunkt für Seeleute und Reisende gedacht, entwickelte es sich zu einem beliebten Aufenthaltsort mit einer einzigartigen Atmosphäre. Das Hotel hat zahlreiche Umbauten und Renovierungen erlebt, um seine charmante Erscheinung zu bewahren und modernen Komfort zu bieten.Die Verbindung von Geschichte, Architektur und der schönen Umgebung des Kanals macht das Kingsgate Canal Hotel zu einem besonderen Ort, der sowohl für Touristen als auch für Einheimische von Bedeutung ist.

Ungefähr 15 Minuten von den belebten Stränden Broadstairs’ entfernt, liegt ein verborgenes Juwel mit einer Geschichte, die tief in die Küstenlandschaft von Kent eingebettet ist. Das Gebäude entstand einst als Teil des majestätischen Kingsgate Castle, das auf einer Klippe thront und einen beeindruckenden Blick auf den Kanal von Kent freigibt. Ursprünglich diente das Schloss der Familie eines wohlhabenden Landbesitzers als Rückzugsort – heute kannst Du hier übernachten, wo Geschichte förmlich in der Luft liegt.

Im 19. Jahrhundert verwandelte sich die Gegend rund um das Schloss in ein florierendes Seebad – eine Zeit, in der zahlreiche Hotels und Gästehäuser wie Pilze aus dem Boden schossen. Dieses historische Flair hat das heutige Hotel offensichtlich noch immer bewahrt und mit modernem Komfort kombiniert. Du findest Zimmer, die – je nach Saison und Ausstattung – zwischen etwa 100 und 200 Euro pro Nacht kosten; für einen Ort, an dem du sowohl Ruhe am Meer als auch eine Portion britische Tradition erleben kannst, ist das ehrlich gesagt ziemlich fair.

Das Ganze fühlt sich fast an wie eine kleine Zeitreise: Während Du durch die eleganten Räume schlenderst oder den Blick aufs Wasser genießt, spürt man förmlich die Geschichten vergangener Zeiten. Und selbst wenn außerhalb der Hauptsaison etwas weniger los ist – geöffnet hat das Hotel tatsächlich ganzjährig. Ideal also für alle, die der Küste um Broadstairs ganz entspannt näherkommen möchten.

Entstehung des Hotels

Drei Stockwerke hoch und mit einer beeindruckenden Fassade, die den Charme des späten 18. Jahrhunderts atmet – das Gebäude, in dem Du heute logierst, war ursprünglich das Kingsgate Castle. Errichtet von Sir William Burrell, einem wohlhabenden Kaufmann, sollte es ein privater Rückzugsort direkt an der Küste von Broadstairs sein. Die Lage ist nicht nur malerisch, sondern offenbar auch strategisch durchdacht gewesen, denn nahegelegene Handelsrouten machten den Standort wichtig.

Im Laufe der Zeit hat sich hier einiges verändert: Anfang des 20. Jahrhunderts verwandelte man das Schloss in ein Hotel, um der wachsenden Zahl von Besuchern gerecht zu werden. Ehrlich gesagt hätte ich nie gedacht, dass ein solches historisches Gebäude heutige Ansprüche an Komfort erfüllen kann – aber genau das ist gelungen. Verschiedene Modernisierungen und Erweiterungen fanden statt, ohne dass die ursprüngliche Architektur ihr Antlitz verlor – das spürt man sofort beim Betreten der großzügigen Räume.

Die Preise für eine Nacht starten ungefähr bei 100 Euro, was für so einen Ort überraschend fair erscheint. Das Haus ist das ganze Jahr über geöffnet – egal ob Du geschäftlich unterwegs bist oder einfach mal ausspannen willst. Hier steckt mehr Geschichte drin als man auf den ersten Blick vermutet, gekoppelt mit einem Hauch modernen Luxus, der den Aufenthalt unvergesslich macht.

Einfluss der Umgebung auf das Konzept

Ungefähr drei Kilometer Strand erstrecken sich rund um Kingsgate Bay – und das ist tatsächlich eine der Hauptattraktionen der Gegend. Die Strände, besonders die nahegelegenen von Kingsgate und Broadstairs, tragen die begehrte Blaue Flagge, was nicht nur für sauberes Wasser, sondern auch für gut gepflegte Anlagen spricht. Um ehrlich zu sein, war ich überrascht, wie familienfreundlich alles gestaltet ist: Liegestühle stehen bereit, Sonnenschirme schützen vor der Sonne, und kleine Strandcafés sorgen für den nötigen Koffeinschub zwischendurch. Für Wassersportler ist die Gegend sowieso ein Paradies – Schwimmen, Surfen oder Angeln sind an der Tagesordnung. Das Hotel hat das wohl sehr genau erkannt und schnürt deshalb spezielle Pakete für aktive Urlauber und Familien zusammen – findest Du spannend? Dazu kommt die maritime Küche in der Umgebung: frische regionale Zutaten spiegeln die lokale Tradition wider und sorgten bei mir beim Dinner für echte Geschmacksexplosionen.

Doch nicht nur Natur und Freizeit prägen das Flair hier. Ganz in der Nähe wacht das imposante Kingsgate Castle über die Bucht und verleiht dem Ort eine geschichtsträchtige Atmosphäre. Diese Mischung aus Landschaft, Aktivitäten und Kultur macht das Konzept des Hauses so einzigartig – man fühlt sich eingebettet in eine lebendige Gemeinschaft, ohne auf Komfort verzichten zu müssen. Tatsächlich hat diese Umgebung dem Hotel seinen ganz eigenen Charakter verliehen, der sowohl Ruhe als auch Inspiration schenkt.

Auf dem Bild ist ein malerisches Gebäude am Ufer eines Kanals zu sehen, das an einen historischen Stil erinnert. Es könnte das Kingsgate Canal Hotel darstellen, welches für seine elegante Architektur und Lage bekannt ist.Das Kingsgate Canal Hotel hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Ursprünglich als Treffpunkt für Seeleute und Reisende gedacht, entwickelte es sich zu einem beliebten Aufenthaltsort mit einer einzigartigen Atmosphäre. Das Hotel hat zahlreiche Umbauten und Renovierungen erlebt, um seine charmante Erscheinung zu bewahren und modernen Komfort zu bieten.Die Verbindung von Geschichte, Architektur und der schönen Umgebung des Kanals macht das Kingsgate Canal Hotel zu einem besonderen Ort, der sowohl für Touristen als auch für Einheimische von Bedeutung ist.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Einzigartige Merkmale und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist ein elegantes Wohnzimmer zu sehen, das durch große Fenster eine atemberaubende Aussicht auf Berge und Wasser bietet. Besonders auffällig sind die stilvollen Möbel, darunter zwei geschmackvoll gestaltete Sofas in sanften Grüntönen und ein runder Couchtisch aus Holz.Die Raumgestaltung umfasst zudem eine warme Farbpalette, die durch die hellen Vorhänge und die Teppichgestaltung ergänzt wird. Eine Tischlampe und Wandkerzen sorgen für eine gemütliche Beleuchtung, während Topfpflanzen einen Hauch von Natur in den Raum bringen.Das gesamte Ambiente strahlt einen Hauch von Luxus und Behaglichkeit aus, ideal für entspannende Stunden mit Blick auf die schöne Landschaft.
Auf dem Bild ist ein elegantes Wohnzimmer zu sehen, das durch große Fenster eine atemberaubende Aussicht auf Berge und Wasser bietet. Besonders auffällig sind die stilvollen Möbel, darunter zwei geschmackvoll gestaltete Sofas in sanften Grüntönen und ein runder Couchtisch aus Holz.Die Raumgestaltung umfasst zudem eine warme Farbpalette, die durch die hellen Vorhänge und die Teppichgestaltung ergänzt wird. Eine Tischlampe und Wandkerzen sorgen für eine gemütliche Beleuchtung, während Topfpflanzen einen Hauch von Natur in den Raum bringen.Das gesamte Ambiente strahlt einen Hauch von Luxus und Behaglichkeit aus, ideal für entspannende Stunden mit Blick auf die schöne Landschaft.

15 Minuten Fußweg vom Trubel entfernt, aber trotzdem mitten in London – genau hier trifft ruhige Kanalidylle auf modernen Komfort. Die Zimmer sind richtig schick eingerichtet: elegante Möbel, eine Minibar, die mit allem gefüllt ist, was man sich nach einem Tag auf den Beinen so wünscht, und natürlich kostenloses WLAN, was heutzutage fast ein Muss ist. Die Klimaanlage sorgt dafür, dass Du auch bei wärmeren Tagen entspannt schlafen kannst – gerade angenehm, wenn es mal länger dauert, bis der Abendwind über das Wasser zieht.

Bist Du hungrig geworden? Das hoteleigene Restaurant überrascht mit einer spannenden Mischung aus internationalen Gerichten und typisch lokalen Spezialitäten. Ehrlich gesagt habe ich selten so frische Zutaten und geschickt kombinierte Aromen erlebt – etwas, das man nicht an jeder Ecke findet. Und wer danach noch Lust auf einen Drink hat: Die Bar hat eine beeindruckende Auswahl an Cocktails und Weinen. Ein Gläschen in stilvollem Ambiente zu genießen macht den Tag komplett.

Für Business-Meetings gibt es Konferenzräume mit moderner Technik für ungefähr 150 Leute – ideal also für Veranstaltungen jeder Art. Wer zwischendurch mal aktiv sein will, kann rund um die Uhr im Fitnessbereich trainieren oder später in der Sauna entspannen. Preislich starten die Zimmer wohl ab etwa 150 GBP pro Nacht – überraschend fair für diese Ausstattung und Lage. Alles in allem ein Ort, der Luxus mit lockerem Flair verbindet und bei dem Komfort wirklich an erster Stelle steht.

Elegante Zimmerausstattung

Ungefähr ab 150 GBP pro Nacht startet die Gefühlsoase in den Zimmern – und das ist für die gebotene Qualität wirklich überraschend fair. Ein Bett mit luxuriöser Bettwäsche sorgt dafür, dass man tatsächlich erholt aufwacht, was ja nicht überall selbstverständlich ist. Besonders beeindruckend fand ich die Kombination aus zeitgenössischem Design und klassischen Elementen, die eine warme, fast heimelige Stimmung schaffen. Die Räume sind großzügig geschnitten, sodass auch längere Aufenthalte keine Enge aufkommen lassen. Für Geschäftsreisende gibt es einen funktionalen Schreibtischbereich, an dem man entspannt arbeiten kann – weniger chaotisch als im Café ums Eck.

Technisch gesehen fehlt es an nichts: Klimaanlage lässt sich individuell regulieren, der Flachbildfernseher bringt Abwechslung für gemütliche Abende. Das Badezimmer hat mich ehrlich gesagt echt überrascht – Dusche und Badewanne harmonieren hier perfekt, ergänzt durch hochwertige Pflegeprodukte, die man gerne auch mal zu Hause benutzen würde. Suiten mit noch mehr Platz gibt es ebenfalls, ideal wenn Du mit der Familie unterwegs bist oder einfach mehr Komfort wünschst.

Der Blick aus den großen Fenstern fängt häufig das Wasser ein und schenkt Ruhe nach einem langen Tag in der Stadt. Und obwohl das Hotel zentral liegt, fühlt sich das Zimmer wie eine kleine Welt für sich an – genau richtig, um abzutauchen und neue Energie zu tanken.

Hoteleigener Wellnessbereich

Ab 7 Uhr morgens kannst Du hier schon im Fitnessraum aktiv werden – die Auswahl an Geräten ist echt beeindruckend. Cardiotraining, Gewichte stemmen oder einfach mal Power geben, alles ist möglich und für verschiedene Trainingslevel abgestimmt. Ehrlich gesagt, habe ich selten so ein gut ausgestattetes Studio in einem Hotel gesehen. Später am Tag lockt der Spa-Bereich mit Behandlungen, die sich individuell anpassen lassen – von entspannenden Massagen bis hin zu Schönheitsritualen. Die Produkte sind hochwertig, das spürt man sofort auf der Haut. Und ja, auch wenn die Preise je nach Behandlung variieren, gibt es oft gute Pakete, sodass Du dir das Ganze auch mal gönnen kannst, ohne ein Vermögen auszugeben.

Zwischen 7 und 21 Uhr hast Du reichlich Zeit, um Körper und Geist zu verwöhnen – ob Frühaufsteher oder eher Nachtschwärmer, hier passt es immer. Der Wellnessbereich ist wie eine kleine Ruheinsel mitten im quirligen Londoner Stadtleben: kein Lärm, nur sanfte Klänge und dieser angenehme Duft von ätherischen Ölen. Nach einem langen Sightseeing-Tag fühlte ich mich danach tatsächlich wie neu geboren. Tatsächlich habe ich selten so eine gelungene Kombination aus Fitness und Spa in einem Hotel erlebt – ein Platz zum Runterkommen und Auftanken auf hohem Niveau.

Kulinarische Erlebnisse und Restaurants

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das eine stilvolle und einladende Atmosphäre ausstrahlt. Die Einrichtung besteht aus schicken Tischen mit weißen Tischdecken und stilvollen Stühlen, die den Gästen einen komfortablen Platz bieten. Großzügige Fenster lassen viel Licht herein und bieten möglicherweise einen schönen Ausblick.Die Wände sind geschmackvoll dekoriert, mit Blumenarrangements und einem schönen Kronleuchter, der das Raumambiente zusätzlich aufwertet. Solch ein Kulinarisches Erlebnis könnte feine Gerichte und erlesene Weine bieten, ideal für besondere Anlässe oder romantische Dinner. Der Raum vermittelt ein Gefühl von Luxus, was es zu einem großartigen Ort für Gourmetliebhaber macht.

Von 7:00 bis etwa 10:30 Uhr kannst Du hier das Frühstück genießen – und das ist tatsächlich eine kleine Geschmacksexplosion. Ein vielfältiges Buffet wartet mit frisch zubereiteten Eierspeisen, knackigem saisonalem Obst und duftendem Gebäck auf Dich. Kaffee- und Teesorten gibt es in großer Auswahl, perfekt für den wachmachenden Start in den Tag. Für den kleinen Hunger zwischendurch oder eher den großen Appetit am Mittag sind die Menüs abwechslungsreich gestaltet: internationale Klassiker treffen auf britische Spezialitäten – und das zu Preisen, die bei ungefähr 15 Pfund beginnen, was ich für diese Qualität echt fair finde. Abends wird’s dann ein bisschen luxuriöser: Mit Hauptgerichten zwischen 25 und 50 Pfund kannst Du Dich durch kreative Kreationen schlemmen, die den Gaumen verwöhnen.

Ein Highlight sind übrigens die Themenabende, die kulinarisch um die Welt reisen – italienisch, asiatisch oder mediterran – da fällt es schwer, sich zu entscheiden! Ab 17 Uhr öffnet auch die Bar ihre Türen. Dort gibt’s nicht nur eine beeindruckende Auswahl an Cocktails, Weinen und Spirituosen, sondern auch kleine Snacks und Tapas – ideal für alle, die zwischendurch Lust auf etwas Leichtes haben. Für besondere Anlässe kannst Du Dir sogar ein maßgeschneidertes Catering organisieren lassen – ziemlich praktisch, wenn Du mit einer Gruppe anreist oder einen Geburtstag feiern willst. Insgesamt ein kulinarisches Erlebnis, das Deinen Aufenthalt definitiv bereichert.

Feinschmeckerküche im Hotelrestaurant

Zwischen 12:00 und 22:00 Uhr kannst Du dich hier auf eine kulinarische Reise voller Überraschungen freuen – die Gerichte kosten etwa zwischen 15 und 50 Pfund, je nachdem, wie viel du dir gönnen möchtest. Frische Zutaten spielen die Hauptrolle, kombiniert mit einer spannenden Mischung aus internationalen Aromen und traditionellen britischen Klassikern. Ehrlich gesagt war ich besonders von den saisonalen Spezialitäten angetan, die mit großer Sorgfalt zubereitet werden. Und das Beste? Auch Vegetarier und Veganer finden eine schöne Auswahl – da fühlt sich wirklich jeder willkommen.

Der Duft von Gewürzen und frisch gekochtem Essen zieht durch den stilvollen Raum, der gleichzeitig entspannt und elegant wirkt. Übrigens, die Weinauswahl ist keine Nebensache – sie wurde so zusammengestellt, dass jeder Schluck die Gerichte perfekt ergänzt. Ein Highlight sind die gelegentlichen Themenabende, bei denen Du in neue Geschmackswelten eintauchen kannst. Die Kombination aus feinster Küche und einem echten Gespür für Präsentation macht jeden Besuch zu einem kleinen Fest für alle Sinne. Man merkt sofort, dass hier nicht nur gekocht wird – hier wird Leidenschaft serviert.

Beliebte Bars und Lounges in der Umgebung

Die "The Old Curiosity Shop" findest du nur wenige Gehminuten entfernt – eine Bar, die mit ihrem riesigen Angebot an lokalen Bieren und Spirituosen beeindruckt. Geöffnet ist sie täglich von 11:00 bis 23:00 Uhr, und gerade am Abend sorgt die regelmäßig stattfindende Live-Musik für richtig gute Stimmung. Ehrlich gesagt, fühlt man sich hier schnell wie ein Teil der Community, denn die Mischung aus Einheimischen und Touristen macht den Laden besonders lebendig.

Weniger als 10 Minuten entfernt liegt die "The Charles Dickens", direkt in Strandnähe. Hier gibt’s eine herrlich traditionelle Pub-Atmosphäre mit einer schönen Auswahl an Weinen und Cocktails. Die kleine Speisekarte mit klassischen Gerichten wird zwischen 12:00 und 20:00 Uhr serviert – ideal also, falls Du nach einem langen Tag Appetit bekommst. Die Öffnungszeiten bis 22:30 Uhr laden zu einem entspannten Abend ein, um den Tag gemütlich ausklingen zu lassen.

Für alle, die es moderner mögen: Die Bar im "Botany Bay Hotel" hat nicht nur einen chilligen Blick aufs Meer, sondern auch eine Terrasse, die vor allem bei schönem Wetter ziemlich gefragt ist. Cocktails starten hier bei etwa 8 Pfund – nicht ganz billig, aber für diese Aussicht und Atmosphäre wohl jeden Cent wert. Lokale Biere gibt’s schon ab rund 4 Pfund. Geöffnet wird schon früh um 10:00 Uhr – perfekt also auch für einen Nachmittagstee oder einen frühen Drink.

So unterschiedlich die drei Locations sind, eins haben sie gemeinsam: Sie spiegeln den echten Charme der Gegend wider und sorgen für unvergessliche Abende ganz nah am Wasser.

Auf dem Bild ist ein elegantes Restaurant zu sehen, das eine stilvolle und einladende Atmosphäre ausstrahlt. Die Einrichtung besteht aus schicken Tischen mit weißen Tischdecken und stilvollen Stühlen, die den Gästen einen komfortablen Platz bieten. Großzügige Fenster lassen viel Licht herein und bieten möglicherweise einen schönen Ausblick.Die Wände sind geschmackvoll dekoriert, mit Blumenarrangements und einem schönen Kronleuchter, der das Raumambiente zusätzlich aufwertet. Solch ein Kulinarisches Erlebnis könnte feine Gerichte und erlesene Weine bieten, ideal für besondere Anlässe oder romantische Dinner. Der Raum vermittelt ein Gefühl von Luxus, was es zu einem großartigen Ort für Gourmetliebhaber macht.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Freizeitaktivitäten und Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen und einem geschwungenen Pfad zu sehen, der durch eine weite Prärie führt. Diese Umgebung lädt zu verschiedenen Freizeitaktivitäten ein, wie z. B. Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Genießen der Natur.In der Nähe könnte es Sehenswürdigkeiten wie Nationalparks, Aussichtsplattformen oder Seen geben, die zu Ausflügen einladen. Darüber hinaus bieten sich Möglichkeiten für Fotografie, Vogelbeobachtungen oder Picknicks in dieser idyllischen Kulisse an. Die majestätischen Berge könnten auch Gelegenheiten für Klettern oder Skifahren in den Wintermonaten bieten.
Auf dem Bild ist eine malerische Landschaft mit hohen Bergen und einem geschwungenen Pfad zu sehen, der durch eine weite Prärie führt. Diese Umgebung lädt zu verschiedenen Freizeitaktivitäten ein, wie z. B. Wandern, Radfahren oder einfach nur zum Genießen der Natur.In der Nähe könnte es Sehenswürdigkeiten wie Nationalparks, Aussichtsplattformen oder Seen geben, die zu Ausflügen einladen. Darüber hinaus bieten sich Möglichkeiten für Fotografie, Vogelbeobachtungen oder Picknicks in dieser idyllischen Kulisse an. Die majestätischen Berge könnten auch Gelegenheiten für Klettern oder Skifahren in den Wintermonaten bieten.

Ungefähr zehn Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt erstreckt sich die bezaubernde Kingsgate Bay mit ihren feinen Sandstränden, die von imposanten Klippen eingerahmt sind – ein echter Hingucker! Besonders im Sommer sorgen bewachte Badebereiche für ein sicheres Badevergnügen, gerade wenn du mit der Familie unterwegs bist. Und ehrlich gesagt, gibt es kaum was Besseres als den salzigen Duft des Meeres gepaart mit dem sanften Rauschen der Wellen, während du am Wasser entlang schlenderst.

Radfahrer kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Gut ausgebaute Wege führen dich durch die abwechslungsreiche Landschaft und eröffnen immer wieder fantastische Ausblicke aufs Meer und die Küste. Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann sich auf den zahlreichen Küstenwanderwegen verlieren, die zum Staunen einladen – fast so, als ob man an der Grenze zwischen Himmel und Wasser entlang wandert.

Ein kleiner Geheimtipp ist das nahegelegene Botany Bay. Diese versteckte Bucht fasziniert nicht nur mit beeindruckender Natur, sondern erzählt auch spannende Geschichten aus längst vergangenen Schmugglerzeiten – da spürt man richtig den Hauch von Abenteuer! Für etwas mehr Action sorgt Dreamland Margate: Hier drehen Kinder und Erwachsene an Karussells ihre Runden, während in der Luft der süße Duft von Popcorn weht. Übrigens finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen im Ort statt, die dir einen authentischen Einblick ins lokale Leben geben – besonders lohnenswert im milden Sommerklima.

Bootstouren auf dem Kanal

15 bis 25 Pfund pro Person – für ungefähr ein bis zwei Stunden auf dem Wasser erhältst Du hier eine herrlich entspannte Aussicht auf die Küstenlandschaft rund um Kingsgate Bay. Die Bootstouren starten meist direkt im Zentrum von Broadstairs, nur einen Katzensprung vom Hotel entfernt. Es gibt geführte Fahrten, bei denen Dir interessante Spots entlang des Kanals gezeigt werden – perfekt, wenn Du mal etwas Neues über die Gegend erfahren möchtest.

In den Sommermonaten legen die Boote sogar mehrmals täglich ab, was wirklich praktisch ist, falls Du spontan Lust auf eine Auszeit auf dem Wasser hast. Kinder und Senioren zahlen meistens weniger, was ich persönlich super finde – so kann die ganze Familie mitkommen und jeder erlebt diese kleine maritime Abenteuerfahrt. Während Du gemütlich an der beeindruckenden Küstenlinie entlanggleitest, kannst Du nicht nur den frischen Geruch der salzigen Luft aufsaugen, sondern auch verschiedene Vogelarten beobachten, die in den umliegenden Feuchtgebieten zuhause sind.

Übrigens: So eine Tour fühlt sich oft viel länger an als sie wirklich ist – weil es einfach herrlich ist, den Alltag hinter sich zu lassen und dem Rhythmus der Wellen zu folgen. Wer also etwas Ruhe sucht und dabei die Natur intensiv erleben möchte, macht hier definitiv nichts falsch. Vor allem in der Hochsaison lohnt es sich, vorher zu reservieren – sonst könnte der Platz schnell weg sein.

Besuch von historischen Gebäuden in der Umgebung

15 Minuten zu Fuß vom Hotel entfernt ragt das imposante Kingsgate Castle aus der Landschaft – ein echtes Juwel mit ganz besonderem Flair. Das Schloss erzählt von einer bewegten Vergangenheit und ist umgeben von dieser wunderbar rauen Küstenkulisse, die du vielleicht schon von Fotos kennst. Zwar ist das Anwesen privat, aber hin und wieder kannst du Glück haben und an einem Event teilnehmen oder es bei einer Führung von innen entdecken – ziemlich spannend, wenn man sich früh genug über Termine informiert.

Nur wenige Kilometer weiter findest du in Broadstairs die St. Mary’s Church, die ziemlich stolz auf ihre jahrhundertealten Buntglasfenster ist. Die ruhige Atmosphäre dort lässt dich fast vergessen, dass du mitten im Trubel bist – und das Beste: Der Eintritt kostet keinen Penny! Montags ist sie meist geöffnet, sodass du ohne Zeitdruck hereinschauen kannst.

Für Literaturfans gibt es das Bleak House, früher Zuhause von Charles Dickens. Zwischen Mai und September kannst du hier für ungefähr 5 Pfund eintauchen in das Leben des berühmten Schriftstellers – die Einrichtung und Geschichten sind wirklich faszinierend, fast so, als würde er gleich um die Ecke erscheinen.

Wer sich noch tiefer mit der Region beschäftigen will, sollte dem Margate Museum einen Besuch abstatten. Nur eine kurze Autofahrt entfernt, zeigt es spannende Exponate zur lokalen Geschichte – und auch hier zahlst du keinen Eintritt, was überraschend günstig und besonders für einen kleinen Ausflug zwischendurch ideal ist.