Los geht’s kurz nach 8 Uhr morgens, wenn die ersten Züge von Kleine Scheidegg in Richtung Jungfraujoch abfahren – nur etwa 30 Minuten dauert die Fahrt. Für dich heißt das: Zeit zum Staunen! Da oben auf knapp 3.454 Metern findest du nicht nur Europas höchstgelegenen Bahnhof, sondern auch eine Aussicht, die dir den Atem rauben wird. Die Gipfel von Eiger, Mönch und Jungfrau wirken dabei fast zum Greifen nah. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie ruhig und komfortabel die Fahrt verläuft – kein Wunder, dass das Ganze als kleines technisches Wunder gilt.
Rund hundert Schweizer Franken zahlst du für ein Ticket in der Hochsaison; Kinder und Senioren bekommen natürlich Rabatte. Oben angekommen, lockt der Eispalast mit seinen glitzernden Formen und die Aussichtsterrasse mit einem Panorama, das kaum zu übertreffen ist. Wer Lust hat, kann sich auf Wanderwege begeben und den gewaltigen Aletschgletscher bewundern – ein Anblick, der wirklich hängen bleibt. Im Winter verwandelt sich die Region in ein echtes Ski-Paradies und zieht alle Wintersportfans an.
Das Besondere: Die Strecke fährt täglich und lässt sich perfekt mit Outdoor-Aktivitäten kombinieren – zwischen Mai und Oktober ist das Wetter meistens top für Erkundungen. Falls du mal richtig hoch hinaus willt, dann gibt es kaum einen besseren Ort als hier oben. Die Kombination aus Geschichte, Natur und Technik macht die Fahrt zu einem Erlebnis, das man so schnell nicht vergisst.