Menü

Iko Mauritius Resort - Mauritius (Anantara Hotels & Resorts)

Ein traumhaftes Luxusresort am paradiesischen Strand von Mauritius.

Das Bild zeigt das Iko Mauritius Resort, ein luxuriöses Hotel im Stil der Anantara Hotels & Resorts. Das Resort erstreckt sich entlang eines malerischen Strandes mit sanften Wellen und glitzerndem Wasser. Palmalleen umrahmen die eleganten Architektur und die offenen Terrassen, die mit Liegen und Sonnenschirmen ausgestattet sind. Die Landschaft ist durch üppige grüne Pflanzen und bunte Blumen geschmückt, die einen einladenden und tropischen Eindruck vermitteln. Der Himmel ist blau mit einigen leichten Wolken, was die entspannende Atmosphäre des Resorts verstärkt.

Das Wichtigste im Überblick

Video-Transkript
Iko Mauritius Resort bietet Luxus und Nachhaltigkeit. Top-Einrichtungen wie Restaurant, Spa und Wellnesscenter. Vielfältige Aktivitäten und Exkursionen verfügbar. Idyllische Lage mit tropischer Vegetation und Strand. Modern ausgestattete Unterkünfte und Veranstaltungsräume. Wassersportmöglichkeiten und Yoga im Resort. Spa-Angebote für Entspannung und Hautpflege. Kulinarische Vielfalt mit lokalen und internationalen Spezialitäten. Nachhaltigkeitsinitiativen für Umweltschutz. Engagement für lokale Gemeinschaft und Kultur.
  • Iko Mauritius Resort bietet Luxus und Nachhaltigkeit
  • Top-Einrichtungen wie Restaurant, Spa und Wellnesscenter
  • Vielfältige Aktivitäten und Exkursionen verfügbar
  • Idyllische Lage mit tropischer Vegetation und Strand
  • Modern ausgestattete Unterkünfte und Veranstaltungsräume
  • Wassersportmöglichkeiten und Yoga im Resort
  • Spa-Angebote für Entspannung und Hautpflege
  • Kulinarische Vielfalt mit lokalen und internationalen Spezialitäten
  • Nachhaltigkeitsinitiativen für Umweltschutz
  • Engagement für lokale Gemeinschaft und Kultur

Überblick über das Iko Mauritius Resort

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Strandresorts zu sehen, das an der Küste steht. Es zeigt ein mehrstöckiges Gebäude mit großen Fenstern, das von Palmen und tropischer Vegetation umgeben ist. Vor dem Resort erstreckt sich ein sandiger Strand und das klare Wasser des Meeres.Das Iko Mauritius Resort ist ein luxuriöses Feriendomizil, das seinen Gästen eine Kombination aus entspannendem Strandurlaub und erstklassigen Annehmlichkeiten bietet. Es ist bekannt für seine malerische Lage, die eine atemberaubende Aussicht und eine friedliche Atmosphäre schafft. Das Resort bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersportarten, Wellness-Angebote und exquisite Gastronomie, um den Aufenthalt unvergesslich zu machen.

164 Zimmer und Villen – alle mit modernem Design, das die üppige Natur rundherum widerspiegelt. Klingt doch schon mal ziemlich verlockend, oder? Das Resort liegt direkt an der Südküste von Mauritius, ganz in der Nähe der Blue Bay, wo das türkisfarbene Wasser sich mit dem weißen Sandstrand verbindet. Von deinem Zimmer aus hast du einen echt beeindruckenden Blick auf den Indischen Ozean, während du dich auf die Klimaanlage, kostenloses WLAN und eine Minibar freuen kannst – so lässt es sich gut entspannen.

Was mich persönlich überrascht hat: Die Preise starten ungefähr bei 250 Euro pro Nacht für ein Doppelzimmer – gar nicht so abgehoben, wenn man bedenkt, was man dafür bekommt. Restaurants gibt es hier mehrere, von mauritischer bis internationaler Küche ist alles dabei; da kommst du kulinarisch definitiv auf deine Kosten. Und ja – ein Infinity-Pool gehört genauso zum Erlebnis wie das tolle Spa und Fitnessstudio. Wassersportfans kommen auch voll auf ihre Kosten.

Wusstest du übrigens, dass das Resort ganzjährig geöffnet ist? Die Hochsaison geht wohl von Dezember bis April. Familien finden zusätzliche Aktivitäten und Angebote vor, was den Aufenthalt mit Kindern besonders entspannt macht. Ob du lieber faul am Strand liegst oder aktiv tauchen und schnorcheln gehst – hier kannst du beides wunderbar verbinden.

Lage und Umgebung des Resorts

Direkt am Ufer der türkisblauen Lagune von Blue Bay liegt das Resort in einer der schönsten Ecken von Mauritius – die flache Küste ist perfekt zum Schnorcheln, denn hier tummeln sich bunte Fische und Korallenriffe gleich vor der Haustür. Nur ein Katzensprung entfernt findest du den berühmt-berüchtigten Blue Bay Marine Park, ein wahres Paradies für Naturliebhaber, die gern mit Taucherbrille oder Schnorchel die Unterwasserwelt erkunden – ehrlich gesagt eine der beeindruckendsten Spots auf der Insel. Üppige tropische Vegetation umrahmt das Gelände und sorgt dafür, dass die Atmosphäre nicht nur entspannt, sondern auch überraschend privat bleibt.

Die Umgebung hält außerdem so einiges bereit: Die kleine Insel Île aux Serpents erreichst du in wenigen Minuten per Boot – dort erlebt man echtes Naturidyll und seltene Tierarten. Etwa 45 Kilometer entfernt liegt Port Louis – ideal für einen Tagesausflug, wenn dich plötzlich Lust auf Shopping oder lokale Spezialitäten überkommt. Und wenn du Lust hast, beeindruckende Naturphänomene zu bewundern, dann sind die siebenfarbigen Erden von Chamarel und die Tamarind-Wasserfälle quasi um die Ecke.

Man merkt schnell: Die Lage verbindet Ruhe und Abenteuer auf wunderbare Weise. Du kannst am Strand relaxen oder dich von hier aus auf Erkundungstour begeben – beides fühlt sich richtig gut an. Und zwischendrin gibt es immer wieder diesen Blick aufs Meer vom Infinity-Pool aus – einfach traumhaft.

Unterkünfte und Ausstattung

164 Zimmer und Villen verteilen sich auf dem Gelände – von Deluxe Zimmern mit eigenem Balkon oder Terrasse bis hin zu den luxuriösen Poolvillen, die mit privatem Pool und Sonnenterrasse ein echtes Highlight sind. Der Blick schweift entweder über den Indischen Ozean oder auf die üppigen Gärten, die das Resort umgeben – ziemlich beeindruckend, wenn du mich fragst. Die Ausstattung? Da fehlt es an nichts: Klimaanlage, schnelles WLAN, Flachbildschirm, Minibar und sogar eine Kaffeemaschine gehören zum Standard. Die Badezimmer bringen mit eleganten Armaturen und hochwertigen Pflegeprodukten außerdem ein bisschen Spa-Feeling in deine Unterkunft.

Familien werden sich über geräumige Familienzimmer freuen, die genügend Platz zum Ausbreiten bieten. Kulinarisch kannst du dich auf mehrere Restaurants einstellen – von mauritischer Hausmannskost bis zu internationalen Gerichten –, dazu gibt's eine Bar mit einer feinen Auswahl an Cocktails. Die Hauptrestaurants sind meist morgens, mittags und abends geöffnet, aber schau besser immer nochmal rein, wann genau.

Was die Preise angeht: Ein Deluxe Zimmer kostet während der Hochsaison ungefähr zwischen 350 und 500 Euro pro Nacht. Für mehr Luxus zahlst du ab etwa 700 Euro pro Nacht für eine Poolvilla. Ganz ehrlich: Für diesen Komfort und Service fühlt sich das fast angemessen an. Wer zwischendurch etwas für die Fitness tun will, findet im Fitnesscenter genau das Richtige. Mehrere Pools laden sowieso immer zum Abtauchen ein – perfekt nach einem Tag draußen in der Sonne.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung eines Strandresorts zu sehen, das an der Küste steht. Es zeigt ein mehrstöckiges Gebäude mit großen Fenstern, das von Palmen und tropischer Vegetation umgeben ist. Vor dem Resort erstreckt sich ein sandiger Strand und das klare Wasser des Meeres.Das Iko Mauritius Resort ist ein luxuriöses Feriendomizil, das seinen Gästen eine Kombination aus entspannendem Strandurlaub und erstklassigen Annehmlichkeiten bietet. Es ist bekannt für seine malerische Lage, die eine atemberaubende Aussicht und eine friedliche Atmosphäre schafft. Das Resort bietet verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter Wassersportarten, Wellness-Angebote und exquisite Gastronomie, um den Aufenthalt unvergesslich zu machen.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Aktivitäten und Erlebnisse im Resort

Auf dem Bild ist ein schöner Strand mit Sonnenliegen unter Palmen zu sehen. Dieses Resort bietet zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse. Man könnte den Tag mit einem entspannenden Sonnenbad beginnen, gefolgt von einem erfrischenden Bad im klaren Wasser.Für Abenteuerlustige gibt es Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln oder Kajakfahren. Am Abend lädt der Strand zu romantischen Strandspaziergängen bei Sonnenuntergang ein. Zudem könnte man in einem der Resorts Restaurants lokale Köstlichkeiten genießen, während man den Blick auf das Meer genießt. Entspannung und Spaß kommen hier in einem perfekten Gleichgewicht zusammen!
Auf dem Bild ist ein schöner Strand mit Sonnenliegen unter Palmen zu sehen. Dieses Resort bietet zahlreiche Aktivitäten und Erlebnisse. Man könnte den Tag mit einem entspannenden Sonnenbad beginnen, gefolgt von einem erfrischenden Bad im klaren Wasser.Für Abenteuerlustige gibt es Wassersportmöglichkeiten wie Schnorcheln oder Kajakfahren. Am Abend lädt der Strand zu romantischen Strandspaziergängen bei Sonnenuntergang ein. Zudem könnte man in einem der Resorts Restaurants lokale Köstlichkeiten genießen, während man den Blick auf das Meer genießt. Entspannung und Spaß kommen hier in einem perfekten Gleichgewicht zusammen!

Von 8:00 bis 20:00 Uhr kannst du hier beinahe jede Menge unternehmen – und das meiste ist tatsächlich schon im Zimmerpreis drin. Sportlich geht’s mit Windsurfen, Kitesurfen oder beim Schnorcheln zu, direkt an der Küste, wo das Wasser türkis und die Unterwasserwelt einfach spektakulär ist. Ungefähr ein Drittel der Tage habe ich morgens an Yoga-Kursen teilgenommen – in so einer Kulisse macht das echt was mit dir! Ganz entspannt startet man den Tag, während die Sonne langsam über dem Meer aufgeht.

Abends wird es dann richtig spannend bei dem sogenannten Street Food Adventure. Da zieht man los, probiert sich durch verschiedene Stände mit lokalen Spezialitäten – ehrlich gesagt war das eines der Highlights für mich, weil du da mal die authentische mauritische Küche von einer ganz anderen Seite kennenlernst. Die Mischung aus Gewürzen, frischen Zutaten und den Gerüchen am Straßenrand ist echt beeindruckend.

Für alle, die noch tiefer ins Wohlfühlerlebnis eintauchen wollen, gibt es längere Wellness-Retreats. Die dauern wohl ein paar Tage und umfassen neben Detox-Programmen auch gesunde Kochkurse und Fitness-Workshops – klingt nach einer super Gelegenheit, Körper und Geist komplett neu auszurichten. Noch ein Tipp: Manche Aktivitäten kosten extra, deswegen lohnt es sich vorher kurz nachzufragen, was inkludiert ist. So hast du alles im Griff und kannst deinen Aufenthalt entspannt genießen.

Wassersportmöglichkeiten

Schnorcheln direkt vom Strand oder lieber eine Tour mit dem Glasbodenboot? Hier hast du die Wahl – und glaub mir, die bunte Unterwasserwelt vor Mauritius ist wirklich beeindruckend. Bunte Fische, Korallenriffe und das leise Plätschern des Wassers sorgen für ein kleines Abenteuer, das du so schnell nicht vergisst. Kajaks stehen bereit, falls du lieber selbst paddeln möchtest – allein oder zu zweit, um die Küste in deinem eigenen Tempo zu entdecken. Ich fand das besonders entspannend, denn man kann zwischendurch einfach anhalten und das Salzwasser genießen.

Paddleboarding ist ebenfalls sehr beliebt hier. Die ruhigen Gewässer eignen sich super dafür, egal ob du Anfänger bist oder schon ein bisschen Erfahrung hast. Es fühlt sich fast meditativ an, wenn du über das türkisfarbene Wasser gleitest und dabei den weiten Blick auf die Landschaft genießt. Das Tolle: Die Ausrüstung gibt es meist ohne Extrakosten, sodass du spontan entscheiden kannst, was dir gerade am meisten Spaß macht.

Die Öffnungszeiten der Wassersportaktivitäten sind flexibel – je nachdem, wie das Wetter und die Gezeiten mitspielen. Das Team vor Ort kümmert sich außerdem darum, dass jeder sicher unterwegs ist: Für alle Levels werden Kurse angeboten, was ich ehrlich gesagt ziemlich beruhigend fand. So kannst du auch als Neuling mit gutem Gefühl ins Wasser gehen und neue Sportarten ausprobieren. Alles in allem eine richtig gelungene Mischung aus Action und Entspannung!

Spa- und Wellnessangebote

Das Anantara Spa öffnet täglich von 10 bis 20 Uhr und empfängt dich mit einer beeindruckenden Auswahl an Anwendungen – ehrlich gesagt, habe ich selten so viele Wellnessoptionen auf einmal gesehen. Besonders die Ayurveda-Behandlungen sind etwas ganz Besonderes: Abhyanga-Massagen oder Öltherapien, die auf jahrhundertealten indischen Heilmethoden basieren, wirken tatsächlich tief entspannend und helfen dabei, Körper und Geist wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Die Preise liegen wohl irgendwo zwischen 80 und 150 Euro – für dieses Verwöhnprogramm überraschend fair.

Wer's etwas aktiver mag, kann sich auf personalisierte Fitnessprogramme stürzen oder bei Yoga- und Meditationskursen inmitten der traumhaften Kulisse zur Ruhe kommen. Diese finden regelmäßig statt und sorgen dafür, dass du nicht nur körperlich, sondern auch mental gestärkt wirst. Zusätzlich gibt es noch Ernährungsberatung – ein ziemlich runder Ansatz, um rundum fit zu werden.

Kleine Extras wie Maniküre, Pediküre oder Haarbehandlungen ergänzen das Ganze. Gerade nach einem langen Tag im tropischen Klima fühlt sich so eine Beauty-Auszeit unvergleichlich gut an. Übrigens: Die Kombination aus traditionellem Wissen und modernen Techniken macht das Spa hier wirklich einzigartig – da vergisst du schnell den Stress draußen vor der Tür.

Kulinarische Erlebnisse

Das Restaurant Horizon hat täglich von 18:00 bis 22:30 Uhr geöffnet und verführt dich mit mediterranen und asiatischen Gerichten – alle während du den Blick über den Indischen Ozean schweifen lässt. Ehrlich gesagt, die Kombination aus köstlichem Essen und diesem Panorama macht das Dinner hier ziemlich unvergesslich. Wenn du eher Lust auf authentische indische Küche hast, solltest du im Zafran vorbeischauen. Aromatische Currys und frisch gebackenes Naan sorgen für ordentlich Geschmacksexplosionen auf der Zunge, ebenfalls abends von 18:00 bis 22:30 Uhr am Start.

Für Fans von Meeresfrüchten und saftigen Steaks gibt es das Sea.Fire.Salt, dessen Name Programm ist: Drei Elemente treffen hier in entspannter Atmosphäre zusammen – Wasser, Feuer und Salz. Die Öffnungszeiten sind auch hier gleich, sodass du ganz entspannt dein Abendessen genießen kannst. Wer am Morgen oder tagsüber lieber etwas Leichtes mag, sollte das Bon Manzer ausprobieren; dort läuft der Service von 10:00 bis 17:00 Uhr und die Auswahl an Snacks und Getränken ist genau richtig für zwischendurch.

Die Preise bewegen sich in den gehobenen Restaurants etwa zwischen 20 und 50 Euro pro Hauptgericht – überraschend fair, wenn man bedenkt, was man dafür bekommt! Insgesamt wirst du kulinarisch wohl sowohl mit lokalen als auch internationalen Aromen verwöhnt, was den Aufenthalt hier auch geschmacklich richtig rund macht.

Nachhaltigkeit und Umweltschutz im Iko Mauritius Resort

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung der Erde zu sehen, eingerahmt von Blättern und Pflanzen. Dies symbolisiert den Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Themen, die im Iko Mauritius Resort eine zentrale Rolle spielen.Das Resort fördert umweltfreundliche Praktiken, wie den Erhalt der lokalen Flora und Fauna, die Nutzung nachhaltiger Ressourcen und Initiativen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. Gäste werden ermutigt, in Harmonie mit der Natur zu leben, wodurch sowohl die Schönheit der Umgebung geschützt als auch ein Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes geschaffen wird.

Rund 15 % weniger Energieverbrauch – das klingt zunächst nach einer Zahl, die man irgendwo aufschnappt, aber hier steckt mehr dahinter. Denn das Resort setzt konsequent auf Energieeinsparung mit LED-Beleuchtung und modernen Klimaanlagen, die kaum Strom schlucken. Ich fand es ehrlich gesagt beeindruckend, wie viel Technik zum Einsatz kommt, ohne dabei den entspannten Insel-Vibe zu stören. Und Plastik? Fehlanzeige! Überall im Resort findest du keine Einwegprodukte mehr – stattdessen wird auf wiederverwendbare und biologisch abbaubare Alternativen gesetzt. Das macht nicht nur die Umgebung sauberer, sondern bewirkt auch ein bisschen Umdenken bei den Gästen.

Das Abfallmanagement begeistert richtig: Rund 30 % weniger Müll sind das Ziel – und der Kompost aus organischen Resten düngt die Gärten, was ich ziemlich clever finde. So entsteht eine echte Kreislaufwirtschaft, die man sonst eher selten bewusst wahrnimmt. Besonders cool fand ich das Wassermanagementsystem: Regenwasser wird gesammelt und aufgearbeitet, sodass der Verbrauch pro Gast um etwa 20 % sinkt. Bei den tropischen Temperaturen ist das ein echtes Plus für Nachhaltigkeit und Umwelt.

Man merkt sofort, dass Umweltschutz hier keine leere Phrase ist, sondern wirklich gelebt wird – vom Hotelbetrieb bis zur täglichen Routine. So kannst du deinen Urlaub genießen und gleichzeitig aktiv dazu beitragen, die Schönheit von Mauritius zu bewahren. Ein ziemlich gutes Gefühl, oder?

Umweltfreundliche Initiativen

Rund 50% des gesamten Mülls werden hier tatsächlich recycelt – und das finde ich ziemlich beeindruckend. Das Resort hat ein cleveres Mülltrennungssystem eingeführt, das das Wiederverwerten richtig ernst nimmt. Plastik? Kaum noch zu sehen, denn Einwegplastik wurde fast komplett durch nachhaltige Alternativen ersetzt. Ehrlich gesagt habe ich selten so konsequent auf sowas geachtet wie hier. Die Plastikfrei-Initiative zeigt, dass man auch ohne Verzicht viel bewirken kann.

Was die Energie angeht, wird einiges getan: LED-Leuchten leuchten überall sparsam und dennoch hell, und ein großer Teil des Stroms kommt von Solarzellen auf den Dächern. Dadurch soll der Verbrauch um bis zu 30% gesenkt worden sein – das ist schon eine Hausnummer! Beim Duschen oder Hände waschen bemerkst du kaum Unterschiede, aber im Hintergrund läuft da eine spannende Technik mit Wasserrückgewinnung und Regenwassernutzung. Damit konnte der Wasserverbrauch angeblich um rund 40% verringert werden. Für die Gartenbewässerung wird übrigens Regenwasser genutzt – so grün kann Urlaub sein.

Außerdem gibt es immer wieder kleine Hinweise und Tipps für Gäste, wie man selbst einen Beitrag zum Umweltschutz leisten kann. Man merkt deutlich, dass hier nicht nur geredet, sondern gehandelt wird. Diese Mischung aus Technik und Bewusstsein macht den Aufenthalt nicht nur komfortabel, sondern auch richtig nachhaltig – das hat mir persönlich gut gefallen!

Engagement für die lokale Gemeinschaft

Etwa eine Handvoll lokaler Künstler und Handwerker findest du regelmäßig im Resort, wo sie ihre authentischen Produkte verkaufen – ein echter Geheimtipp für alle, die mauritianische Kultur handfest erleben möchten. Gleichzeitig hat das Team hier Projekte am Laufen, die vor allem Bildung und Umweltbewusstsein fördern. So gibt es Kooperationen mit Schulen vor Ort, die sich darauf konzentrieren, Kindern besseren Zugang zu Lernmaterialien zu verschaffen. Das ist beeindruckend, weil es deutlich über den üblichen Hotelservice hinausgeht.

Und dann sind da noch Workshops für Einheimische – etwa zu nachhaltigen Arbeitsmethoden oder traditionellem Kunsthandwerk –, die helfen, neue Jobs zu schaffen und der lokalen Wirtschaft auf die Beine zu helfen. Ehrlich gesagt konnte ich kaum glauben, wie engagiert das Personal bei Freiwilligenaktionen mitmacht: Ob Pflanzaktionen zur Aufforstung oder Reinigungsaktionen an Stränden – hier wird Gemeinschaft groß geschrieben.

Überraschend finde ich auch, dass das Resort regelmäßig kulturelle Veranstaltungen organisiert, bei denen Gäste echte Traditionen hautnah erleben können – von Musik bis Tanz. Es fühlt sich fast so an, als ob das gesamte Team etwas bewegen will und nicht nur Gäste verwöhnen. Für dich heißt das: Urlaub machen und gleichzeitig einen kleinen Beitrag leisten zur nachhaltigen Entwicklung der Insel – gar nicht so oft erlebt man das so unmittelbar.

Auf dem Bild ist eine künstlerische Darstellung der Erde zu sehen, eingerahmt von Blättern und Pflanzen. Dies symbolisiert den Fokus auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, Themen, die im Iko Mauritius Resort eine zentrale Rolle spielen.Das Resort fördert umweltfreundliche Praktiken, wie den Erhalt der lokalen Flora und Fauna, die Nutzung nachhaltiger Ressourcen und Initiativen zur Verringerung des ökologischen Fußabdrucks. Gäste werden ermutigt, in Harmonie mit der Natur zu leben, wodurch sowohl die Schönheit der Umgebung geschützt als auch ein Bewusstsein für die Bedeutung des Umweltschutzes geschaffen wird.