Hyatt kauft Playa Hotels & Resorts für 2,6 Milliarden Dollar – Großer Schritt im All-Inclusive-Sektor
Hyatt expandiert und bringt frischen Wind in die All-Inclusive-Welt – was das für Reisende und Investoren bedeutet.

Hyatt Hotels Corporation hat kürzlich eine überraschende Entscheidung getroffen, die das All-Inclusive-Segment nachhaltig beeinflussen könnte. Mit dem geplanten Erwerb von Playa Hotels & Resorts N.V. für etwa 2,6 Milliarden US-Dollar, inklusive 900 Millionen US-Dollar an Schulden, wird ein entscheidender Schritt in die Zukunft des Unternehmens gesetzt. Die Aktionäre von Playa erhalten dabei eine attraktive Prämie von 40 % auf den bisherigen Aktienkurs, was den Kauf für Investoren besonders reizvoll macht. Hyatt ist bereits im Besitz von 9,4 % der Aktien von Playa, und die Transaktion soll spätestens 2025 abgeschlossen sein, wenn die notwendigen Genehmigungen erteilt werden.
Playa Hotels & Resorts ist bekannt für ihre All-Inclusive-Resorts in Hotspots wie Mexiko, der Dominikanischen Republik und Jamaika. Mit einem Portfolio von 24 Resorts, die mehr als 8.600 Zimmer bieten, fungiert das Unternehmen als Betreiber vieler beliebter Marken, darunter Hyatt Zilara und Hyatt Ziva. Diese Resorts haben in den letzten 12 Monaten wesentliche Franchisegebühren für Hyatt generiert. Der geplante Verkauf von Playa-eigenen Immobilien an Dritte könnte Hyatt bis Ende 2027 über 2 Milliarden US-Dollar einbringen, was nicht nur die Schuldenlast schnell verringern würde, sondern auch die Chancen für eine profitable, asset-light Geschäftsstrategie erhöht.
Durch die Akquisition wird Hyatts Position im All-Inclusive-Sektor weiter gestärkt. Das Unternehmen hat seinen Einfluss in diesem Bereich kontinuierlich ausgebaut, insbesondere seit der Einführung der Hyatt Ziva und Hyatt Zilara Marken mithilfe von Playa. Letztlich ist die Absicht erkennbar, langfristige Managementvereinbarungen für die ansprechenden All-Inclusive-Resorts zu sichern und deren Vertriebskanäle, wie ALG Vacations und Unlimited Vacation Club, zu erweitern. So wird die Unterstützung für die luxuriösen Resorts im Portfolio von Playa künftig noch effizienter gestaltet, was den Gästen zugutekommt.