Menü

Hitzewellen treiben Europäer nach Skandinavien im Sommer 2023

Die Suche nach Erfrischung und coolen Abenteuer erlaubt es Reisenden, die nordischen Schönheit und einzigartige Kultur zu entdecken.

Ruhiger See umgeben von grünen Bäumen und Wiese, ideal für Erholung in der Natur während der Sommerhitze in Europa.
Die Suche nach Erfrischung und coolen Abenteuer erlaubt es Reisenden, die nordischen Schönheit und einzigartige Kultur zu entdecken.

Hitzewellen treiben Europäer nach Skandinavien im Sommer 2023

Die anhaltenden Hitzewellen in Kontinentaleuropa haben einen regelrechten Sommerreise-Boom in Skandinavien ausgelöst. Besonders begehrt sind die kühlen, unberührten Landschaften von Norwegen, Schweden, Finnland, Dänemark und Island. Die Suchanfragen aus dem Vereinigten Königreich sind um über 240 % gestiegen, während Spanien und Deutschland ebenfalls stark zulegen konnten. Island führt die Beliebtheitsskala an, mit einem beeindruckenden Anstieg der Suchanfragen um 275 %. Norwegen und Schweden folgen dicht dahinter.

Reisende suchen gezielt nach Erlebnissen in der Natur und nach Aktivitäten wie Wandern, Gletscher-Expeditionen oder Bootstouren durch die spektakulären Fjorde. Die Flugbuchungen zu den nordischen Flughäfen steigen kräftig an, und viele Airlines haben ihre Kapazitäten bereits erhöht. Städte wie Reykjavik, Oslo und Stockholm verzeichnen ein enormes Interesse, was sich auch in den Angeboten der Reiseveranstalter widerspiegelt. Diese setzen auf spezielle Sommerkampagnen, um Kulturhighlights wie Mittsommerfeste und lokale Festivals hervorzuheben.

Nationalparks bieten geführte Trekkingtouren an, während verschiedene Anbieter spannende Outdoor-Aktivitäten wie Rafting, Mountainbiking oder Kayak-Erlebnisse vermarkten. Wellness- und Erholungspakete, insbesondere in Islands natürlichen heißen Quellen, erfreuen sich ebenfalls großer Beliebtheit. Das Bedürfnis, der drückenden Hitze zu entkommen und die atemberaubende nordische Landschaft zu genießen, treibt immer mehr Europäer in den hohen Norden. Gleichzeitig wird zunehmend Wert auf nachhaltige Reisekonzepte gelegt, was den Trend zu einem verantwortungsbewussten Tourismus verstärkt. Die nordischen Länder rechnen mit einem neuen Besuchsrekord für die Sommersaison 2023 und stellen sich darauf ein, den Reisenden ein unvergessliches Erlebnis zu bieten.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →