Menü

Heftiger Waldbrand an Kroatiens Küste – Touristen müssen fliehen jetzt

Küstenurlaub in Gefahr: Touristen sehen sich plötzlich gezwungen, ihre Pläne über den Haufen zu werfen.

Küstenurlaub in Gefahr: Touristen sehen sich plötzlich gezwungen, ihre Pläne über den Haufen zu werfen.

Heftiger Waldbrand an Kroatiens Küste – Touristen müssen fliehen jetzt

In der Region Mitteldalmatien, etwa 30 Kilometer südlich von Split, hat ein schwerer Waldbrand die Siedlungen Pisak und Marusici in Aufruhr versetzt. Die Flammen breiten sich rasch aus und betreffen sowohl die rund 200 Einwohner von Marusici als auch zahlreiche Touristen, die aufgrund der akuten Gefahr ihre Unterkünfte verlassen mussten. Die Feuerwehr bewertet die Situation als „völlig außer Kontrolle“ und kämpft mit einem Großaufgebot, einschließlich Löschflugzeugen, gegen die Flammen. Die anhaltende Trockenheit und hohe Temperaturen, gepaart mit starkem Wind, erschweren die Löscharbeiten enorm, insbesondere in den leicht brennbaren Kiefernwäldern der Region. Um die Sicherheit der Menschen zu gewährleisten, wurden umfassende Evakuierungen eingeleitet. Viele Evakuierte wurden sogar per Schiff in Sicherheit gebracht. Trotz der dramatischen Situation gibt es bislang keine Berichte über Verletzte.

Die Auswirkungen des Brandes sind erheblich: Zahlreiche Häuser und Fahrzeuge sind den Flammen zum Opfer gefallen, während ein wichtiger Autobahnabschnitt entlang der Küste zwischen Omis und Dubce gesperrt werden musste. Diese Sperrung hat die An- und Abreise in der betroffenen Region stark beeinträchtigt. Die Behörden haben bereits Ermittlungen wegen des Verdachts auf Brandstiftung als mögliche Ursache aufgenommen. Für Reisende und Urlauber in Kroatien bedeutet dieser Waldbrand eine ernstzunehmende Gefahrenlage, die plötzliche Evakuierungen und Einschränkungen im Reiseverkehr zur Folge hat. Besonders an der beliebten Adriaküste ist es ratsam, erhöhte Vorsicht walten zu lassen, da solche Brände erhebliche Auswirkungen auf die Urlaubspläne haben können. Aktuelle Informationen und Warnungen von lokalen Behörden und Medien sollten unbedingt im Auge behalten werden, wenn Du Dich in der Region aufhältst oder eine Reise dorthin planst.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →