Menü

Heathrow geschlossen Stromausfall legt Flüge lahm

Flughafen-Chaos in London: Warum Reisende mit langen Wartezeiten und Umbuchungen rechnen müssen.

Heathrow geschlossen Stromausfall legt Flüge lahm, verwaiste moderne Terminals und eine leere Landebahn bei Sonnenuntergang.
Flughafen-Chaos in London: Warum Reisende mit langen Wartezeiten und Umbuchungen rechnen müssen.

Heathrow geschlossen Stromausfall legt Flüge lahm

Am 21. März 2025 legte ein schwerer Stromausfall den Flughafen Heathrow lahm. Ein Feuer, das in einem nahegelegenen Umspannwerk ausgebrochen war, setzte die Stromversorgung des Flughafens außer Gefecht. Über 16.300 Haushalte in der Umgebung waren ebenfalls betroffen. Die Londoner Feuerwehr, ausgestattet mit zehn Löschfahrzeugen und etwa 70 Einsatzkräften, war schnell vor Ort. Die genauen Ursachen des Feuers sind bislang unklar, und Ermittlungen laufen. Zur Sicherheit wurden rund 150 Anwohner evakuiert, während die Flughafenbetrieb bis 23:59 Uhr am selben Tag eingestellt wurde.

Tausende Reisende weltweit spürten die Auswirkungen, zahlreiche Flüge wurden umgeleitet oder gestrichen. Besonders betroffen waren Fluggesellschaften wie Qantas, United Airlines, British Airways und Virgin Atlantic, die ihre Flüge kurzfristig an andere Flughäfen umleiteten. Einige Flüge kehrten sogar zu ihren Ausgangsflughäfen zurück, was zusätzliche Unannehmlichkeiten für die Passagiere mit sich brachte. Die UK Civil Aviation Authority hat Airlines dazu aufgerufen, alles Mögliche zur Unterstützung der Passagiere zu unternehmen. Passagiere wurden angewiesen, nicht zum Flughafen zu reisen und sich über den Status ihrer Flüge zu informieren.

Finanziell dürften die Auswirkungen erheblich sein. Die Schließung könnte für Airlines zu Entschädigungszahlungen an betroffene Passagiere führen, die bis zu 3 % des Jahresgewinns vor Zinsen und Steuern betragen könnten. Obwohl Passagiere durch das UK-Recht bei Verspätungen oder Absagen Schutz genießen, sind Entschädigungen aufgrund dieser außergewöhnlichen Umstände unwahrscheinlich.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →