Zwischen 7:30 und 10:30 Uhr steht in vielen Hotels auf Mallorca ein Frühstücks-Buffet bereit, das ziemlich vielfältig ist – frisches Obst, Brötchen, Aufschnitt und manchmal sogar warme Speisen. Für etwa 50 bis 100 Euro pro Person und Nacht kannst Du in einem Mittelklassehotel schon eine Halbpension genießen, wobei die Preise natürlich je nach Saison und Unterkunft unterschiedlich ausfallen können. Abends wird meist zwischen 18:30 und 21:30 Uhr das Essen serviert – oft à la carte oder als Buffet mit einer Mischung aus internationalen und lokalen Gerichten.
Auf Kreta dagegen sind die Abendessen oft kleine Highlights, weil viele Hotels Themenabende veranstalten. Da gibt’s dann griechische Spezialitäten oder mal internationale Küche – was ganz ehrlich gesagt die Mahlzeiten richtig spannend macht. Besonders Familien und Paare mögen diese Verpflegungsart, weil man tagsüber flexibel bleibt und abends entspannt zusammensitzt, ohne sich groß Gedanken ums Kochen machen zu müssen. Die Kinder freuen sich meistens über spezielle Angebote, die manche Resorts dort extra haben.
Was ich persönlich super finde: Die Mittagspause kannst Du spontan gestalten – mal draußen essen oder unterwegs probieren, was gerade so an Straßenständen lockt. So bleibt der Urlaub abwechslungsreich, während Du trotzdem einen festen Rahmen hast. Ehrlich gesagt fühlt es sich dadurch viel entspannter an als komplett selbst für jede Mahlzeit sorgen zu müssen.