Großbritannien ab 2. April: ETA-Pflicht für Reisende
Ab dem 2. April 2025 wird die Einreise nach Großbritannien für Reisende aus Ländern, die bisher visumfrei einreisen konnten, neu geregelt. Durch die Einführung des Electronic Travel Authorization (ETA)-Systems sollen Sicherheitsrisiken besser identifiziert und der Reiseprozess gesichert werden. Die ETA ist keine Art von Visum, sondern eine elektronische Genehmigung, die vor der Reise beantragt werden muss. Der Antrag erfolgt bequem online oder über eine App. Reisende müssen ein Formular ausfüllen, persönliche Informationen angeben und Fragen zu ihrem Reisezweck beantworten. Ein Passfoto sowie ein aktuelles Gesichtsfoto für Personen ab zehn Jahren sind ebenfalls erforderlich. Die Kosten für die Antragstellung betragen zunächst 10 britische Pfund, erhöhen sich jedoch ab dem 9. April 2025 auf 16 Pfund.
Für den Erhalt der ETA ist eine schnelle Bearbeitung vorgesehen, die in der Regel innerhalb weniger Stunden erfolgt, aber bis zu drei Tage in Anspruch nehmen kann. Die ETA erlaubt mehrfache Reisen innerhalb von zwei Jahren und Aufenthalte von bis zu sechs Monaten, solange der Reisepass gültig bleibt. Auch für Kinder und Babys ist eine ETA notwendig, weshalb frühes Beantragen angeraten wird. Diese Regelung betrifft insbesondere Reisende aus EU-Ländern und soll die Sicherheit erhöhen sowie zusätzliche Einnahmen für den britischen Staat generieren. Die Einführung des ETA-Systems wird viele Reisende dazu anregen, die beeindruckenden Sehenswürdigkeiten und Attraktionen Großbritanniens, wie den historischen Buckingham Palace oder das pulsierende London Eye, zu erkunden. In der Zeit nach der Einführung des neuen Systems wird es wichtig sein, sich rechtzeitig um die Genehmigung zu kümmern, um unliebsame Überraschungen an der Grenze zu vermeiden.