Menü

Grand Hotel Palace Rome (Millennium Hotels)

Erleben Sie Luxus und Eleganz im Herzen Roms mit dem Grand Hotel Palace - ein wahres Highlight der Millennium Hotels.

Das Bild zeigt das Kolosseum in Rom, umgeben von historischem Ambiente. Im Vordergrund sind mehrere Menschen und einige Pferde zu sehen, die durch eine belebte Straße führen. Das Kolosseum dominiert die Szene mit seiner majestätischen Struktur, die teilweise verwittert wirkt. Im Hintergrund sind weitere Gebäude und Bäume sichtbar, die die Atmosphäre der antiken Stadt unterstreichen. Der Himmel ist hell mit sanften Wolken, was dem Bild eine romantische und nostalgische Stimmung verleiht.

Das Wichtigste im Überblick

  • Das Grand Hotel Palace Rome wurde während der Belle Époque Ära erbaut und ist ein Treffpunkt für die High Society und Prominente aus aller Welt.
  • Das Hotel hat im Laufe der Jahre Renovierungen und Modernisierungen durchlaufen, um den Gästen höchsten Komfort zu bieten.
  • Die einzigartige Architektur und Innenausstattung des Hotels vereinen traditionellen Charme mit modernem Luxus.
  • Die eleganten Zimmer und exklusiven Suiten bieten eine harmonische Verbindung von Geschichte und Moderne.
  • Die kulinarischen Erlebnisse im Hotel reichen von exquisiten Frühstücksbuffets bis zu erlesenen Gourmet-Menüs und Cocktailbar mit atemberaubendem Blick über die Stadt.

Die Geschichte des Grand Hotel Palace Rome

Auf dem Bild ist ein elegantes, sportliches Auto zu sehen, das an einem historischen Ort angeordnet ist. Diese Szenerie könnte an die Pracht des Grand Hotel Palace in Rom erinnern, das im Jahr 1900 eröffnet wurde und viele berühmte Gäste anlockte.Das Hotel selbst strahlt Luxus und Stil aus, ähnlich wie das Auto, das eine moderne Interpretation von Eleganz darstellt. Rund um das Hotel gibt es beeindruckende Architektur und historische Sehenswürdigkeiten, die die Atmosphäre eines glamourösen Lebensstils verkörpern, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart geschätzt wird.

87 Zimmer und Suiten, alle elegant eingerichtet mit einer Mischung aus hochwertigen Materialien und modernem Design – schon das verrät einiges über den Komfort, der hier auf dich wartet. Zugegeben, die Preise starten bei etwa 250 Euro pro Nacht, was für Rom nicht ungewöhnlich ist. Die Lage in der Via Veneto macht das Ganze noch spannender: Dieses Viertel wurde durch den Film „La Dolce Vita“ weltberühmt und versprüht bis heute einen besonderen Flair, der dich sofort in eine andere Zeit versetzt.

Ursprünglich Ende des 19. Jahrhunderts eröffnet, stammt das markante Gebäude aus der Feder von Alessio M. M. Zaffaroni und trägt den Stil des Neoklassizismus wie eine Visitenkarte. Hier haben sich einst Künstler, Politiker und Filmstars die Klinke in die Hand gegeben – man kann sich richtig vorstellen, wie glamourös es damals zuging! In den 1920ern war das Hotel der Hotspot der europäischen Elite; diese Atmosphäre hat sich tatsächlich bis heute erhalten.

2014 wurde alles modernisiert, ohne den historischen Charme zu zerstören – eine Gratwanderung, die erstaunlich gut gelungen ist. Wellnessbereich, Restaurant und Bar sind so komfortabel wie stylish; ehrlich gesagt, fühlt man sich fast wie ein Teil dieser glanzvollen Vergangenheit. Geöffnet ist das Hotel übrigens das ganze Jahr über – perfekt für alle, die Geschichte und Kultur Roms hautnah erleben wollen.

Ursprung und frühe Entwicklung

Drei Stockwerke voller Geschichte und Luxus – das Grand Hotel Palace Rome öffnete seine Türen um 1900 in einem neoklassizistischen Prachtbau, der vom berühmten Architekten Marcello Piacentini entworfen wurde. Ehrlich gesagt, konnte die damalige römische High Society kaum widerstehen: Künstler, Politiker und sogar Hollywood-Stars suchten hier einen Rückzugsort, der so prunkvoll war wie ihre eigenen Lebensstile. Marmor, Kristalllüster und edle Teppiche sorgten für die richtige Atmosphäre, in der man nicht nur nächtigte, sondern auch bei eleganten Bällen und kulturellen Veranstaltungen die Nächte zum Tag machte.

Wahrscheinlich hast Du schon vom berühmten Viale Veneto gehört – genau dort lag das Hotel strategisch günstig. Das machte es zu einem perfekten Startpunkt für ausgedehnte Erkundungen der Stadt. Die Preise? Ungefähr zwischen 200 und 600 Euro pro Nacht, abhängig von Saison und Zimmerauswahl – nicht gerade ein Schnäppchen, aber angesichts des Ambientes mehr als angemessen. Und obwohl das Haus schon einige Renovierungen durchgemacht hat, hat es seinen ursprünglichen Charme nie verloren. Ganzjährig geöffnet lässt es heute moderne Annehmlichkeiten mit dem Flair vergangener Tage verschmelzen. Der Duft von frischem Marmor mischt sich hier mit dem Hauch von Geschichte – das ist wirklich beeindruckend!

Renovierungen und Modernisierungen im Laufe der Jahre

Rund 25 Millionen Euro flossen in eine umfassende Renovierung, die das Haus einfach verwandelt hat – und zwar nicht nur oberflächlich. Die Zimmer sind jetzt mit moderner Technik wie WLAN und Klimaanlage ausgestattet, doch der ursprüngliche Stil der Belle Époque bleibt überall spürbar. Die liebevoll restaurierten Details an Wänden und Decken fangen den Charme von damals ein, während edle Möbel und frische Farben für einen zeitgemäßen Komfort sorgen. Das sind keine Standard-Hotelzimmer, sondern individuell gestaltete Rückzugsorte – 87 Stück insgesamt, von denen du je nach Saison etwa ab 300 Euro pro Nacht einplanen solltest.

Auch in den öffentlichen Bereichen hat sich einiges getan: Die Restaurants und die Bar wurden ebenfalls neugestaltet, um das kulinarische Erlebnis auf ein neues Level zu heben. Frische Designs treffen hier auf eine warme Atmosphäre, die irgendwie gleichzeitig modern und klassisch wirkt – fast so, als ob Vergangenheit und Gegenwart miteinander tanzen würden. Ehrlich gesagt war ich überrascht, wie gut hier Tradition und Moderne Hand in Hand gehen. Man merkt sofort das Bemühen, den historischen Charakter zu bewahren und trotzdem aktuelle Ansprüche zu erfüllen.

Deutlich spürbar ist das Engagement für Qualität und Detailverliebtheit. Und obwohl vieles erneuert wurde, fühlt sich der Aufenthalt keinesfalls nach einer typischen Hotelmodernisierung an – vielmehr bleibt man in einem Haus mit Seele. Das Gesamtbild ist beeindruckend: Ein Ort, der Geschichte atmet und dabei nicht auf sharpes Design verzichtet.

Auf dem Bild ist ein elegantes, sportliches Auto zu sehen, das an einem historischen Ort angeordnet ist. Diese Szenerie könnte an die Pracht des Grand Hotel Palace in Rom erinnern, das im Jahr 1900 eröffnet wurde und viele berühmte Gäste anlockte.Das Hotel selbst strahlt Luxus und Stil aus, ähnlich wie das Auto, das eine moderne Interpretation von Eleganz darstellt. Rund um das Hotel gibt es beeindruckende Architektur und historische Sehenswürdigkeiten, die die Atmosphäre eines glamourösen Lebensstils verkörpern, der sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart geschätzt wird.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die einzigartige Architektur und Innenausstattung

Auf dem Bild ist eine außergewöhnliche Villa zu sehen, die durch ihre einzigartige Architektur besticht. Die geschwungenen Linien und die Verwendung von Glas und Holz verleihen dem Gebäude eine moderne und elegant anmutende Erscheinung. Große Fensterflächen schaffen einen hellen Innenraum und ermöglichen einen Blick auf die Umgebung. Die Terrasse und das Schwimmbecken vor der Villa laden zum Entspannen ein, während die Umgebung mit Bäumen und Pflanzen harmonisch in das Gesamtbild integriert ist. Diese architektonische Gestaltung vermittelt ein Gefühl von Luxus und Offenheit.
Auf dem Bild ist eine außergewöhnliche Villa zu sehen, die durch ihre einzigartige Architektur besticht. Die geschwungenen Linien und die Verwendung von Glas und Holz verleihen dem Gebäude eine moderne und elegant anmutende Erscheinung. Große Fensterflächen schaffen einen hellen Innenraum und ermöglichen einen Blick auf die Umgebung. Die Terrasse und das Schwimmbecken vor der Villa laden zum Entspannen ein, während die Umgebung mit Bäumen und Pflanzen harmonisch in das Gesamtbild integriert ist. Diese architektonische Gestaltung vermittelt ein Gefühl von Luxus und Offenheit.

Die neoklassizistische Fassade des Hauses ist wirklich ein Hingucker – mit ihren mächtigen Säulen und den kunstvollen Verzierungen wirkt sie wie aus einem Film der 1920er. Das Gebäude, entworfen von Marcello Piacentini, bringt klassische Eleganz mit einem Hauch von Moderne zusammen – eine Kombination, die man so selten sieht. Drinnen zieht vor allem die imposante Marmortreppe alle Blicke auf sich, die in die prächtigen Empfangsräume führt. Der Geruch von altem Leder mischt sich hier mit dem Glitzern von Kristalllüstern – das ist Luxus zum Anfassen.

Was mich besonders beeindruckt hat, sind die Suiten: Sie sind nicht nur opulent ausgestattet, sondern haben auch diese kunstvollen Deckenmalereien, die einen sofort in vergangene Zeiten versetzen. Gleichzeitig findest du dort moderne Technik – also WLAN und co., ganz ohne dass der Charme verloren geht. Übrigens gibt es Zimmer ab ungefähr 300 Euro pro Nacht – für Rom eigentlich gar nicht so ungewöhnlich, aber hier spürt man den Preis in der Ausstattung wieder.

Ein kleines Plus: Das Hotel hat auch ein Fitnesscenter und verschiedene elegante Räume für Veranstaltungen. Gerade für private Feiern soll das wohl eine ziemlich schicke Adresse sein. Insgesamt fühlt sich das Ganze an wie eine Zeitreise mit Komfortanker – eine echt besondere Mischung aus Geschichte und Gegenwart, die schwer zu toppen ist.

Besonderheiten der historischen Gebäudestruktur

1920 entstand hier ein Bauwerk, das stilistisch ziemlich spannend ist – neoklassizistische Klarheit trifft auf verspielte Jugendstil-Elemente. Marcello Piacentini, der Architekt, hat offensichtlich nicht gespart: Marmor und edle Hölzer geben der Fassade eine unerwartete Eleganz, die du kaum übersiehst. Diese symmetrische Struktur mit ihren kunstvollen Stuckarbeiten und filigranen Balkonen wirkt fast wie eine Bühne für Roms gesellschaftliche Glanzzeiten. Drinnen angekommen, schlagen einem die hohen Decken und prunkvollen Kronleuchter förmlich entgegen – der Charme vergangener Tage fühlt sich hier fast greifbar an.

Die Eingangshalle ist wirklich ein Spot, an dem man gerne ein paar Minuten verweilt, um die Atmosphäre aufzusaugen. Nebenan findest du Salons, die früher sicher für glänzende Empfänge genutzt wurden – heute strahlen sie mit ihrem klassischen Stil immer noch eine besondere Wärme aus. Die Zimmer verbinden geschickt den alten Stil mit dem Komfort von heute, was überraschend gut funktioniert. Übrigens liegt das Haus an der Via Veneto, einer Adresse, die dir sicher einiges sagen wird: elegante Cafés und kleine Boutiquen in unmittelbarer Nähe machen das Ganze zu einem echten Erlebnis. Rom zeigt sich dadurch von seiner besonders luxuriösen Seite – und das ganz nah am Puls der Stadt.

Elegante Zimmer und exklusive Suiten

87 Zimmer – das ist die überschaubare, aber feine Zahl an Rückzugsorten, die auf Dich warten. Darunter sind etwa 15 Suiten, die fast wie kleine Paläste wirken. Die Presidential Suite zum Beispiel erstreckt sich über stolze 130 Quadratmeter und überrascht mit einem separaten Wohn- und Essbereich sowie einer voll ausgestatteten Küche. Ein richtiges Zuhause auf Zeit also, besonders wenn Du mal länger in der Stadt bleiben möchtest. Ehrlich gesagt hat mich der Ausblick auf die Dächer Roms ordentlich beeindruckt – das ist echtes VIP-Feeling!

Die Standardzimmer wirken keineswegs klein oder spartanisch, sondern umarmten Dich mit hochwertiger Einrichtung und gemütlichen Stoffen. Flachbildfernseher und kostenfreies WLAN gehören hier ebenso dazu wie eine Minibar, die für den kleinen Hunger zwischendurch sorgt. Und dann die Badezimmer: luxuriöse Pflegeprodukte und oft sogar die Kombination aus Dusche und Badewanne – ein echter Pluspunkt nach einem langen Tag im Stadtgewimmel.

Preise starten ungefähr bei 300 Euro pro Nacht – gar nicht mal so üppig für diese Lage und Qualität. Suiten sind natürlich eine Nummer exklusiver und liegen bei mindestens 1.200 Euro, was sich aber wirklich lohnt, wenn Du es Dir richtig gut gehen lassen willst. Die rund um die Uhr besetzte Rezeption gibt einem das Gefühl, jederzeit willkommen zu sein – ganz egal ob mitten in der Nacht oder am frühen Morgen.

Die kulinarischen Erlebnisse im Hotel

Auf dem Bild sind kulinarische Erlebnisse im Hotel zu sehen. Es zeigt einen ansprechend angerichteten Teller mit geschichteten Speisen, wahrscheinlich einem leckeren Hauptgericht, das von frischen Gartentomaten und bunten Früchten begleitet wird. Die Verwendung von Kräutern, wie Basilikum, verleiht dem Gericht zusätzliche Frische und Farbe. Dazu gibt es ein Glas einer roten Flüssigkeit, das die kulinarische Erfahrung abrundet. Solche sorgfältig zubereiteten Gerichte sind oft Teil eines genussvollen Aufenthalts in einem Hotel.

Das Restaurant Imàgo ist ein echtes Highlight – mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, serviert Chefkoch Nazzareno Menghini hier Gerichte, die ganz klar zeigen, wie kreativ italienische Küche sein kann. Frische, saisonale Zutaten spielen die Hauptrolle und verwandeln jede Mahlzeit in eine kleine Geschmacksexplosion. Die Speisekarte hängt stark davon ab, was gerade regional verfügbar ist, und genau das macht das Erlebnis so besonders. Übrigens: Geöffnet ist abends von ungefähr 19:30 bis 22:30 Uhr – eine Reservierung vorher ist fast schon Pflicht, wenn du nicht riskieren willst, ohne Tisch dazustehen.

Dazu kommt die Aussicht – stell dir vor, du sitzt entspannt da und hast den Blick über Rom direkt vor dir. Das schafft eine Atmosphäre, die perfekt für romantische Abende oder besondere Anlässe ist und dazu beiträgt, dass jeder Bissen noch besser schmeckt. Was die Preise angeht: Im gehobenen Segment angesiedelt, aber ehrlich gesagt fühlt es sich jede Investition wert an.

Wer nach dem Dinner noch Lust auf einen Drink hat, findet in der hoteleigenen Bar einen tollen Platz zum Runterkommen. Dort gibt’s eine feine Auswahl an Weinen und Cocktails – und kleine italienische Snacks natürlich auch. Geöffnet ist täglich von 10:00 bis etwa 01:00 Uhr morgens – ideal also für einen entspannten Abschluss eines langen Tages voller Entdeckungen in der ewigen Stadt.

Fine Dining Restaurant mit mediterraner Küche

Zwischen 12:30 und 14:30 Uhr sowie abends von 19:30 bis ungefähr 22:30 Uhr öffnet sich im Restaurant die Tür zu einer wahren Geschmacksexplosion. Für ein mehrgängiges Menü legst Du hier zwar etwas tiefer in die Tasche – mit etwa 80 bis 150 Euro pro Person bist Du dabei –, doch das ist jeden Cent wert. Die hausgemachten Pasta-Variationen sind ehrlich gesagt ein Highlight, das man kaum vergisst; frisch, perfekt al dente und mit raffinierten Saucen, die den Gaumen kitzeln. Fischliebhaber kommen ebenso auf ihre Kosten wie Freunde herzhaften Fleisches oder Vegetarier, denn die Speisekarte ist so vielfältig wie die mediterrane Küche selbst.

Was mir besonders aufgefallen ist: Die kreative Interpretation traditioneller Gerichte setzt voll auf lokale Zutaten und saisonale Produkte – da schmeckt man wirklich jede Nuance heraus. Dazu passt die stilvolle Einrichtung wunderbar; sie schafft eine lockere, aber dennoch elegante Atmosphäre, in der man problemlos auch mal zwei Stunden verweilen kann ohne sich gehetzt zu fühlen. Der Service? Absolut erstklassig – aufmerksam, aber nie aufdringlich, was den Genuss abrundet.

Übrigens wird vor allem an Wochenenden empfohlen, frühzeitig zu reservieren. Denn so ein romantisches Dinner oder ein besonderes Event will schließlich gut geplant sein. Und ja, der Blickfang bleibt das Zusammenspiel aus zeitloser Eleganz des historischen Hauses und modernem Komfort – das macht das kulinarische Erlebnis noch runder.

Cocktailbar mit atemberaubendem Blick über die Stadt

Ungefähr um 18 Uhr öffnet Il Palazzetto seine Türen – die Cocktailbar auf der obersten Etage, die Dir einen unvergleichlichen Blick über Rom schenkt. Gerade wenn die Sonne langsam hinter der berühmten Via Veneto versinkt, fühlt sich der Moment fast magisch an. Du sitzt in einem eleganten, aber entspannten Ambiente und nippst an einem Cocktail, der zwischen 14 und 20 Euro kostet – ehrlich gesagt, für so einen Ausblick und den erstklassigen Service durchaus angemessen. Die erfahrenen Mixologen zaubern wirklich kreative Drinks, bei denen frische Aromen und exotische Zutaten perfekt harmonieren.

Dazu das sanfte Murmeln von Gesprächen, das Klirren von Gläsern – alles mischt sich mit der kühlen Abendluft auf der Terrasse. Der Panoramablick schweift über die grüne Oase der Villa Borghese und die beeindruckenden Dächer der Stadt. Das fühlt sich an wie ein kleiner Kurzurlaub im Herzen Roms selbst nach einem langen Tag voller Erkundungen. Die Bar schließt erst spät um 1 Uhr morgens, sodass Du den Sonnenuntergang in aller Ruhe genießen kannst oder auch noch tief in die Nacht hinein dem urbanen Flair verfallen darfst. Wahrscheinlich ist es genau diese Kombination aus großartigem Ausblick, stilvollem Ambiente und exquisiten Cocktails, die sowohl Einheimische als auch Gäste immer wieder hierher zieht.

Auf dem Bild sind kulinarische Erlebnisse im Hotel zu sehen. Es zeigt einen ansprechend angerichteten Teller mit geschichteten Speisen, wahrscheinlich einem leckeren Hauptgericht, das von frischen Gartentomaten und bunten Früchten begleitet wird. Die Verwendung von Kräutern, wie Basilikum, verleiht dem Gericht zusätzliche Frische und Farbe. Dazu gibt es ein Glas einer roten Flüssigkeit, das die kulinarische Erfahrung abrundet. Solche sorgfältig zubereiteten Gerichte sind oft Teil eines genussvollen Aufenthalts in einem Hotel.
Anzeige wird geladen...
Anzeige wird geladen...

Die erstklassigen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten

Auf dem Bild ist ein eleganter, silberner Sportwagen zu sehen, der sehr stilvoll und modern gestaltet ist. Er hat ein offenes Dach und ist auf einer Straße positioniert, im Hintergrund sind Palmen und eine architektonische Struktur zu erkennen.Die erstklassigen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten, die man mit einem solchen Fahrzeug verbindet, beinhalten in der Regel luxuriöse Innenausstattung, leistungsstarke Motoren und fortschrittliche Technologien. Außerdem wird oft ein erstklassiger Kundenservice geboten, der eine maßgeschneiderte Fahrerfahrung ermöglicht.
Auf dem Bild ist ein eleganter, silberner Sportwagen zu sehen, der sehr stilvoll und modern gestaltet ist. Er hat ein offenes Dach und ist auf einer Straße positioniert, im Hintergrund sind Palmen und eine architektonische Struktur zu erkennen.Die erstklassigen Dienstleistungen und Annehmlichkeiten, die man mit einem solchen Fahrzeug verbindet, beinhalten in der Regel luxuriöse Innenausstattung, leistungsstarke Motoren und fortschrittliche Technologien. Außerdem wird oft ein erstklassiger Kundenservice geboten, der eine maßgeschneiderte Fahrerfahrung ermöglicht.

87 Zimmer und Suiten, die mit modernem Komfort ausgestattet sind – dazu gehören kostenfreies WLAN, Klimaanlage, Minibar und Flachbildfernseher. Klingt nach Wohlfühloase? Ist es auch! Für alle, die geschäftlich unterwegs sind, gibt’s Konferenzräume mit Platz für bis zu 120 Personen. Technik auf dem neuesten Stand versteht sich von selbst. Wellness-Fans kommen ebenfalls voll auf ihre Kosten: Massagen und verschiedene Anwendungen im großzügigen Spa-Bereich sorgen dafür, dass Körper und Geist so richtig abschalten können.

Das Restaurant im Haus überrascht mit einer erlesenen Mischung aus italienischen und internationalen Gerichten – hier wird mit Erfahrung und Leidenschaft gekocht, das schmeckt man. Und abends kannst Du in der eleganten Bar bei einem gut gemixten Cocktail den Tag entspannt ausklingen lassen. Übrigens: Ein Concierge-Service kümmert sich um alles Mögliche, vom Ausflug bis zur Tischreservierung – ziemlich praktisch, wenn Du nicht stundenlang planen möchtest.

Die Lage? Perfekt für alle, die viel zu Fuß machen wollen – viele Sehenswürdigkeiten liegen nur einen kurzen Spaziergang entfernt. Was kostet der Spaß? Nun ja, Zimmerpreise starten ungefähr bei 300 Euro pro Nacht – ehrlich gesagt angemessen für den Komfort und Service, den Du hier bekommst. Rund ums Jahr geöffnet, sorgt das Hotel dafür, dass Dein Aufenthalt wirklich unvergesslich wird.

Spa-Bereich und Fitnesscenter für Entspannung und Wohlbefinden

Direkt neben der historischen Pracht findest Du einen Spa-Bereich, der so richtig zum Durchatmen einlädt. Schon beim Betreten strömt Dir eine ruhige, fast meditative Stimmung entgegen – hier wird Entspannung großgeschrieben. Whirlpool, Sauna und Dampfbäder fügen sich nahtlos in das luxuriöse Ambiente ein und schmiegen sich an die kunstvolle Einrichtung. Massagen starten ab etwa 100 Euro, spezielle Behandlungen wie Körperpeelings oder Gesichtsbehandlungen liegen ungefähr bei 80 Euro – ein fairer Preis, wenn man bedenkt, wer hinter den Anwendungen steckt: erfahrene Therapeuten, die genau wissen, wie man Verspannungen löst und neue Energie schenkt.

Nur wenige Schritte entfernt wartet das Fitnesscenter mit modernsten Geräten auf Dich – Laufbänder, Fahrräder und verschiedene Kraftmaschinen sind da. Ob Du nun eher Ausdauer trainieren willst oder Kraftübungen bevorzugst – hier kannst Du beides machen. Personal Trainer stehen auf Wunsch bereit und helfen Dir dabei, Dein individuelles Trainingsziel zu erreichen. Die Öffnungszeiten sind ziemlich großzügig: Von 6 Uhr morgens bis 22 Uhr kannst Du Deine Workouts absolvieren. Ehrlich gesagt fand ich das perfekt für einen flexiblen Tagesablauf in Rom.

Und das Beste? Die meisten Wellness-Einrichtungen sind meist schon im Zimmerpreis enthalten – also brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, dass Dein Budget gleich überstrapaziert wird. Wer trotzdem mal nur für den Spa-Besuch vorbeischauen will, kann oft einen Tagespass erwerben. Alles in allem gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, Körper und Seele in Einklang zu bringen – gerade wenn Du nach einem Tag voller Erkundungen einfach abschalten möchtest.

Veranstaltungsräume für exklusive Events und Konferenzen

Ungefähr 300 Leute finden im Salon Roma bequem Platz – ein Raum, der mit modernster audiovisueller Technik ausgestattet ist und sich bestens für große Events eignet. Für kleinere Treffen oder private Dinner gibt es den Salon Venezia sowie den Salon Milano, wo jeweils zwischen 50 und 100 Personen Raum haben. Was ich wirklich spannend fand: Die Veranstaltungsräume sind ziemlich flexibel und lassen sich ganz individuell an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen.

Ein freundliches Team kümmert sich nicht nur um die technische Ausstattung, sondern steht auch mit umfassender Eventplanung und Catering-Optionen zur Seite – ehrlich gesagt eine große Erleichterung, wenn du mal eine wichtige Konferenz oder Feier organisierst. Die Lage des Hotels ist übrigens unschlagbar; in Laufnähe findest du berühmte Sehenswürdigkeiten, was deinen Gästen bestimmt gefällt.

Was die Preise betrifft, gibt es wohl eine gewisse Schwankungsbreite, abhängig von Art der Veranstaltung und Anzahl der Teilnehmer. Maßgeschneiderte Pakete sind auch kein Problem – perfekt für Unternehmen, die auf ihre individuellen Wünsche Wert legen. Und wenn du zwischendurch etwas Entspannung brauchst: Ein Fitnessbereich, Spa und das hauseigene Gourmetrestaurant sind direkt um die Ecke – so wird aus einem Arbeitstag schnell ein rundum gelungener Aufenthalt.