Rund um die Uhr – oder zumindest fast – hat das Terminal auf vielen deutschen Flughäfen geöffnet, sodass du oft schon Stunden vor Abflug entspannt ankommen kannst. Die Check-in-Schalter öffnen meist recht früh am Morgen und schließen erst spät in der Nacht, was besonders praktisch für Frühaufsteher oder Nachtschwärmer ist. Übrigens: WLAN findest du heutzutage meistens kostenlos und stabil, was das Warten echt angenehmer macht, wenn es mal länger dauert.
Die verschiedenen Bereiche sind klar voneinander getrennt: Während du am Check-in dein Gepäck loswirst, wartet gleich nebenan die Sicherheitskontrolle auf dich – oft mit moderner Technik, die den Prozess beschleunigt. Etwa drei Stockwerke hoch können sich Wartebereiche und diverse Shops erstrecken, sodass dir weder Hunger noch Langeweile in die Quere kommen. Apropos Preise: Parkplätze direkt am Terminal kosten unterschiedlich viel, irgendwo zwischen 5 und 30 Euro pro Tag – da lohnt es sich manchmal, vorher ein bisschen zu recherchieren.
Ehrlich gesagt fand ich die Lounges mit ihrem extra Komfort richtig angenehm – gegen eine kleine Gebühr kannst du dort entspannen und dem Trubel entkommen. Im Alltag sind Terminals echte Drehkreuze mit allerlei Facilitäten, von Snacks bis Souvenirs, die dir helfen, die Zeit sinnvoll zu nutzen. Insgesamt spürt man deutlich, wie wichtig diese Bereiche für einen reibungslosen Start oder Abschluss deiner Reise sind.