Einführung in die Finger Lakes

Elf Seen, versteckt zwischen sanften Hügeln und grünen Weinbergen – die Finger Lakes sind tatsächlich ein Eldorado für alle, die Natur und guten Tropfen mögen. Du kannst dich auf klare Gewässer wie den Seneca, Cayuga oder Canandaigua freuen, die nicht nur tief, sondern auch richtig schön anzuschauen sind. Ehrlich gesagt, überrascht mich jedes Mal wieder, wie vielfältig hier die Freizeitmöglichkeiten sind: Von Wandern über Radfahren bis hin zu Bootstouren – langweilig wird’s nie.
Wusstest du, dass in dieser Region über hundert Weingüter angesiedelt sind? Rieslinge und Rotweine aus den Finger Lakes haben sogar internationalen Ruf. Viele Winzer öffnen ihre Türen für Verkostungen, und das Ganze ist oft ziemlich erschwinglich – etwa 5 bis 15 US-Dollar kostet meist eine Weinprobe. Ein bisschen schlendern durch die Reben und dann ein Glas direkt vor Ort trinken? Genau mein Ding!
Die Städte drumherum stecken voller Charme: Ithaca mit seinen beeindruckenden Wasserfällen und der berühmten Cornell University zeigt sich lebendig und spannend. Skaneateles punktet mit einer malerischen Innenstadt und einem tollen Blick auf den See – da schmeckt das Essen in den kleinen Restaurants gleich doppelt so gut. Und übrigens: Wer gern draußen unterwegs ist, sollte unbedingt Frühling oder Herbst ins Auge fassen. Dann leuchten die Blätter besonders schön, und auch die Weinlese findet ungefähr zu dieser Zeit statt.
Ach ja, bevor ich’s vergesse – von New York City oder Buffalo kommst du mit dem Auto locker an einem Wochenende herüber. Also keine Ausreden mehr!
Geografische Lage und Besonderheiten
Ungefähr elf größere Seen, die während der letzten Eiszeit entstanden sind, verteilen sich hier wie natürliche Juwelen – darunter der Seneca Lake als größtes Gewässer und der Cayuga Lake, der sich am längsten durch die Landschaft schlängelt. Die tiefen, klaren Seen wirken fast magisch, besonders wenn du auf einem Kanu sitzt und das sanfte Plätschern des Wassers hörst. Der ganze Bereich zieht sich südwestlich von Rochester bis nordwestlich von Syracuse – eine Gegend, die mit über hundert Weingütern entlang der Ufer wirklich beeindruckend dicht besiedelt ist.
Das milde Klima dazwischen und der Boden schaffen beste Voraussetzungen für den Weinbau – nicht umsonst landen hier regelmäßig ausgezeichnete Tropfen in deinem Glas. Was ich übrigens super spannend fand: Der Finger Lakes Trail, ein knapp über 1.000 Kilometer langer Wanderweg, verläuft durch abwechslungsreiche Landschaften mit dichtem Wald, offenen Feldern und versteckten Wasserfällen wie den spektakulären Watkins Glen Falls – ein echtes Highlight für Naturliebhaber.
Die Städte rundherum überraschen auch mit ihrer lebendigen Kunstszene und historischen Gebäuden – Ithaca oder Skaneateles sind absolute Lieblingsorte bei mir geworden. An vielen Wochenenden gibt es saisonale Festivals, bei denen du lokale Spezialitäten probieren kannst und die Atmosphäre richtig zu spüren bekommst. Und falls du im Herbst dort bist: Die bunten Wälder bringen eine Farbenpracht hervor, die du so schnell nicht vergisst.
- Finger Lakes liegen im zentralen New York und sind durch Gletscher geformt.
- Die Region bietet außergewöhnliche Freizeitmöglichkeiten wie Angeln und Bootfahren.
- Das Mikroklima fördert die Herstellung von hochwertigen Weinen, insbesondere Riesling.
- Die Region hat eine reiche Geschichte mit Einflüssen der Irokesen-Kultur und europäischen Siedlern.
- Es gibt viele Weingüter, die eine Vielfalt an Weinen und Erlebnissen anbieten.
Geschichte der Region und ihre kulturelle Bedeutung
Etwa sechs Nationen der Irokesen-Konföderation haben hier jahrhundertelang ihre Spuren hinterlassen – ihre Traditionen hörst du förmlich im Wind rauschen, wenn du durch die ruhigen Wälder und an den Ufern entlanggehst. Der Einfluss der Ureinwohner ist tatsächlich noch heute überall spürbar; ihre Geschichten und Bräuche bilden das unsichtbare Fundament, auf dem die Region aufbaut. Die Weingüter, die sich seit den 1860er Jahren rund um die Seen gruppieren, sind stolze Zeugen eines wirtschaftlichen Aufschwungs, der die Gegend nachhaltig verändert hat. Rieslinge aus dieser Gegend genießen internationales Renommee – was für ein Erfolg, wenn man bedenkt, dass damals noch niemand so recht daran geglaubt hat!
Das jährliche Finger Lakes Wine Festival, bei dem über 50 Weingüter zusammenkommen und mehr als 10.000 Besucher anziehen, ist ein echtes Highlight – da pulsiert das Leben inmitten historischer Kulissen und moderner Genüsse gleichermaßen. Neben edlen Tropfen gibt es hier auch eine lebendige Kunstszene: In den Galerien von Städten wie Ithaca kannst du Werke von echten lokalen Talenten entdecken, und Kunstfestivals schaffen eine spannende Mischung aus Kreativität und Tradition.
Ehrlich gesagt überrascht mich immer wieder, wie gut Geschichte und Kultur hier ineinanderfließen – ob in charmanten Cafés oder bei kleinen Festivals: Hier findest du ein Stück lebendige Vergangenheit verpackt in moderne Lebensfreude.

Wein der Finger Lakes


Zwischen den sanften Hügeln der Finger Lakes findest du über hundert etablierte Weingüter – ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, wie vielfältig die Weine hier sind. Riesling ist unbestritten der Star, der mit seiner frischen Säure und den fruchtigen Noten so manchen Gaumen verwöhnt. Aber auch Pinot Noir oder Cabernet Franc haben hier ihre eigene Bühne. Ehrlich gesagt hatte ich nicht erwartet, dass die Weinernte hier meist erst im September startet und bis Oktober andauert – das Klima macht’s möglich und sorgt für richtig gute Traubenqualität.
Ein Besuch in einem der bekannten Weingüter wie dem Dr. Konstantin Frank Winery ist fast Pflicht. Dort kannst du für ungefähr 15 US-Dollar eine Verkostung machen – meist solltest du jedoch reservieren, vor allem zwischen Mai und Oktober ist ordentlich was los. Und noch etwas Überraschendes: Viele Weingüter sind nicht nur zum Probieren da, sondern schenken dir auch kulinarische Highlights dazu ein. So lässt sich ein Glas Wein gleich viel besser genießen. Die Kombination aus leckerem Tropfen, der frischen Luft und der Aussicht auf die Seen drumherum hat bei mir definitiv Lust auf mehr gemacht.
Der Duft von frisch geernteten Trauben mischt sich oft mit dem Aroma aus Holzfässern – das hat so einen charmanten, rustikalen Touch. Tatsächlich fühlt man sich hier schnell wie in einer kleinen Welt für sich, irgendwo zwischen Natur und Genuss. Falls du dich fragst: Ja, die Finger Lakes haben es geschafft, international mit ihren Weinen Fuß zu fassen – das schmeckt man einfach!
Die besten Weingüter und ihre Spezialitäten
Rund 100 Weingüter verteilen sich entlang der Seen, doch einige stechen wirklich heraus – etwa das Dr. Konstantin Frank Winery, das mit seinen Rieslingen und Cabernet Francs wahre Klassiker produziert. Für ungefähr 10 bis 20 USD kannst du hier an einer Verkostung teilnehmen und direkt spüren, warum die Weine so beliebt sind. Ungefähr gleich um die Ecke wartet das Hermann J. Wiemer Vineyard, das nicht nur für seine Rieslinge berühmt ist, sondern auch Biodynamik ganz ernst nimmt. Weine ab etwa 15 Dollar kannst du hier in die Hand nehmen – probieren ist fast ein Muss.
Eine weitere Perle ist das Ravines Wine Cellars, dessen Chardonnay und Merlot immer wieder Preise abräumen. Für eine kleine Gebühr von rund 10 USD bekommst du hier nicht nur köstlichen Wein, sondern genießt auch den Blick auf den Seneca Lake – ein echtes Plus. Apropos Plus: Viele der Weingüter sind am Wochenende länger geöffnet und haben oft Live-Musik oder kleine Food-Events am Start, was dem Ganzen eine richtig entspannte Atmosphäre verleiht.
Zwischen Mai und Oktober summt die Region besonders – Festivals und Weinlese machen diese Monate zum Hotspot für Genießer und alle, die das Besondere suchen. Ehrlich gesagt fühlt es sich fast wie eine kleine Entdeckungsreise an, bei der jede Flasche ihre eigene Geschichte erzählt.
- Dr. Konstantin Frank Winery bietet exquisite Rieslinge und Gewürztraminer mit atemberaubender Aussicht.
- Hermann J. Wiemer Vineyard spezialisiert sich auf deutsche Rebsorten und biodynamische Anbaupraktiken.
- Wagners Vineyards ist bekannt für stilvolle Rotweine und innovative Varietäten in einem authentischen Ambiente.
Weinfeste und Veranstaltungen: Ein Genuss für alle Sinne
Ungefähr 90 Weingüter präsentieren im Juli beim Finger Lakes Wine Festival in Watkins Glen ihre besten Tropfen – ein echtes Spektakel für alle Sinne. Für etwa 40 US-Dollar bekommst du Tickets, die dich mitten ins Geschehen katapultieren: Von Weinproben über Live-Musik bis zu Kunsthandwerk und leckerem Essen ist hier alles am Start. Überrascht hat mich, wie entspannt und gleichzeitig lebhaft die Stimmung war – fast so, als würde man mit Freunden einen kleinen Sommertraum teilen.
Im August gibt’s dann noch das New York Wine & Food Classic, wo lokale Winzer und Köche um die Wette zaubern. Hier geht’s nicht nur ums Trinken, sondern auch darum, wie wunderbar regionale Spezialitäten und edle Weine harmonieren können – fast eine kulinarische Liebeserklärung an den Staat New York. Mir persönlich hat diese Kombination aus Geschmack und Kreativität richtig gut gefallen.
Wer das Ganze lieber über das Jahr verteilt erleben möchte, kann sich auf den Cayuga oder Seneca Lake Wine Trail freuen. Dort finden regelmäßig Themen-Events statt, von herbstlichen Festen bis hin zu schmackhaften Pairings. Viele Weingüter geben außerdem spannende Einblicke hinter die Kulissen der Weinherstellung – ein Erlebnis, das man nicht verpassen sollte, wenn man neugierig ist, wie der edle Tropfen eigentlich entsteht.
Naturerlebnisse in den Finger Lakes

Rund 193 Meter tief – der Seneca Lake ist nicht nur der größte, sondern auch der tiefste der elf Finger Lakes. Das Wasser zeigt sich oft so klar und ruhig, dass du beim Kajakfahren oder Stand-Up-Paddling fast das Gefühl bekommst, über Glas zu gleiten. Besonders cool: Vom See aus siehst du einige Weinberge in einer ganz neuen Perspektive – fast so, als ob du deinen Wein direkt am Entstehungsort bewunderst. Und falls du Lust auf Angeln hast, gibt es hier Forellen und Barsche, die ziemlich agil sind – also solltest du deine Angelrute nicht vergessen.
Ein paar Kilometer weiter erwartet dich im Watkins Glen State Park eine spektakuläre Naturschau: Schluchten, die mehrere hundert Meter tief eingeschnitten sind, mit Wasserfällen, die sich in Kaskaden über Felsstufen stürzen. Den Eintritt von etwa 8 US-Dollar pro Auto fand ich ehrlich gesagt mehr als fair für dieses Naturerlebnis. Die besten Monate zum Erkunden liegen wohl zwischen Mai und Oktober, wenn alles grün sprießt und die Luft angenehm mild ist. Der Geruch von feuchtem Moos mischt sich mit dem leisen Rauschen des Wassers – total entspannend und irgendwie magisch.
Mit dem Finger Lakes Trail kannst du übrigens mehr als 1.000 Kilometer pure Natur unter den Sohlen spüren. Ich habe es zwar nie komplett geschafft, aber einzelne Abschnitte sind echte Highlights für Wanderfans. Überall zwitschern Vögel, und manchmal schaut sogar ein scheuer Hirsch vorbei – überraschend nah und völlig unbeeindruckt von den Menschen. Ganzjährig kannst du hier draußen Abenteuer erleben; egal ob Sonne oder Schnee – die Region hat eine Art Charme, die man einfach selbst erleben muss.
Wanderrouten und Naturparks: Abenteuer in der Wildnis
Knapp 19 Kilometer Wanderwege schlängeln sich durch den spektakulären Watkins Glen State Park – das sind fast 20 Wasserfälle, die sich wie kleine Juwelen in eine schroffe Schlucht schmiegen. Tatsächlich kannst du hier ziemlich viel Zeit verbringen, ohne dass es langweilig wird. Die Wege führen über steinerne Treppen und an rauschenden Kaskaden vorbei, die teilweise bis zu 60 Fuß in die Tiefe stürzen. Für gerade mal 8 US-Dollar pro Auto darfst du das Naturschauspiel erleben – ein echtes Schnäppchen für so viel Naturgenuss. Allerdings solltest du dich im Winter darauf einstellen, dass manche Pfade gesperrt sein könnten, denn Sicherheit geht natürlich vor.
Ein Stück weiter westlich lockt der Letchworth State Park mit beeindruckenden Schluchten und einer Fläche von über 14.000 Hektar – kaum zu glauben! Über 100 Kilometer Wege machen aus dem „Grand Canyon des Ostens“ einen wahren Wander-Hotspot. Besonders im Herbst entfaltet der Park durch das bunte Blätterkleid eine magische Stimmung, die dich wohl noch lange begleiten wird. Hier kannst du dich völlig frei bewegen, denn Eintritt kostet nix – nur fürs Campen und Parken fallen gelegentlich kleine Gebühren an.
Übrigens gibt es am Cayuga Lake State Park nicht nur ein Netz von Pfaden, sondern auch tolle Möglichkeiten zum Angeln oder Bootfahren. Der Park erstreckt sich auf etwa 153 Hektar und hat im Sommer täglich von 8 bis 20 Uhr geöffnet. Was mich persönlich fasziniert: Inmitten dieser abwechslungsreichen Landschaft kannst du überall seltene Vögel entdecken oder den Duft von frischem Laub tief einsaugen – das ist Natur pur und echtes Abenteuer in der Wildnis.
- Vielzahl an Wanderrouten in den Finger Lakes für jeden Schwierigkeitsgrad
- Watkins Glen State Park mit beeindruckender Schlucht und Wasserfällen
- Finger Lakes National Forest bietet vielseitige Erkundungsmöglichkeiten
- Zahlreiche Wildtiere und Naturlehrpfade zur Flora und Fauna
- Ruhe und Abgeschiedenheit für meditative Naturerlebnisse
Aktivitäten am Wasser: Segeln, Angeln und Schwimmen
Ungefähr 50 Dollar pro Stunde kostet ein Boot in dieser Ecke von New York - und glaub mir, das Geld ist gut investiert. Auf dem Seneca- oder Cayuga Lake übers Wasser zu gleiten, die sanften Wellen zu spüren und dabei die Hügel drumherum im Blick zu haben, das ist schlicht beeindruckend. Segeln hier heißt nicht nur Wind im Haar, sondern auch Ruhe pur – die Seen sind oft angenehm still und lassen Raum für eine ordentliche Portion Entspannung.
Für alle, die lieber die Angelrute schwingen: Forellen, Hechte oder Zander kannst du an manchen Stellen ziemlich zuverlässig fangen. Die beste Zeit dafür? Frühling und Herbst gelten als besonders ergiebig. Eine Lizenz brauchst du allerdings – etwa 25 Dollar zahlen Einwohner, rund 50 Dollar Nicht-Residenten. Diese bekommst du bequem online oder vor Ort an kleinen Läden.
Baden gehen? Klar! Der Watkins Glen State Park und der Cayuga Lake State Park haben öffentliche Strände mit Umkleidekabinen und Picknickplätzen parat. Für einen Tagesausflug zahlst du ungefähr 8 Dollar pro Auto – keine große Investition für so viel Naturgenuss. Das kühle Wasser ist nach einem heißen Sommertag einfach herrlich erfrischend, und die Atmosphäre am Strand lässt dich den Alltag schnell vergessen.
Ehrlich gesagt: Egal ob Segeln, Angeln oder Schwimmen – das Wasser hier erzählt seine eigene Geschichte. Und du bist mittendrin.

Charmante Städte entlang der Finger Lakes


Der Ithaca Farmers Market – so etwas wie das pulsierende Herz der Stadt – öffnet samstags und sonntags seine Pforten. Frische Kräuter mischen sich dort mit dem Duft von frisch gebackenem Brot, während Straßenmusiker für eine lebhafte Atmosphäre sorgen. Ungefähr 66 Meter hoch rauschen die Taughannock Falls in die Tiefe und gehören damit zu den beeindruckendsten Wasserfällen der USA. Gleich nebenan findest du kleine Läden mit handgemachten Schätzen, die oft überraschend erschwinglich sind.
Seneca Falls lässt dich Geschichte auf eine ganz besondere Art fühlen: Viele kennen die Stadt wegen ihrer Bedeutung für die Frauenrechtsbewegung – vor allem das Women’s Rights National Historical Park vermittelt hier eindringlich Vergangenheit. Das Museum nimmt keinen Eintritt, was ehrlich gesagt selten so unkompliziert ist, und du kannst dir in Ruhe anschauen, wie mutige Frauen damals für ihre Rechte kämpften.
Am Ufer des Skaneateles Lake gibt es mehr als nur hübsche Ausblicke. Die viktorianische Architektur verleiht dem Ort einen fast filmreifen Charme. Cafés und Galerien reihen sich aneinander, und im August klingt das Skaneateles Festival mit klassischer Musik durch die Straßen – wohl eine der schönsten Möglichkeiten, Kultur zu genießen.
Canandaigua, etwas relaxter und dennoch voller Leben: Hier kannst du nach einer Bootsfahrt auf dem See in kleinen Familienbetrieben lokal einkaufen oder dir in einem der Restaurants ein Gericht schmecken lassen, das tatsächlich die Region widerspiegelt. Die Hauptstraße eignet sich perfekt zum gemütlichen Bummeln – locker, entspannt und ohne Stress.
Seneca Falls: Ein historisches Juwel
Zehn Dollar, etwas Zeit zwischen Dienstag und Sonntag und du kannst in Seneca Falls in die faszinierende Welt der Frauenrechtsbewegung eintauchen. Das National Women's Hall of Fame ist hier das Herzstück – mit Ausstellungen, die Geschichten von mutigen Frauen erzählen, die Geschichte geschrieben haben. Ich war ehrlich gesagt ziemlich beeindruckt, wie lebendig diese Ausstellung die damaligen Kämpfe spürbar macht. Nur ein paar Schritte entfernt findest du zudem das Seneca Falls Historical Society, das mit seinen wechselnden Ausstellungen immer wieder neue Einblicke in die lokale Geschichte gibt.
Was ich besonders spannend fand: Der Women’s Rights National Historical Park organisiert regelmäßig Führungen und Events – ein richtiges Highlight für alle, die mehr als nur trockene Fakten möchten. Der Duft von frischem Kaffee aus einem kleinen Café um die Ecke vermischt sich mit der historischen Atmosphäre, während Besucher durch die Innenstadt bummeln und auf zahlreiche kleine Läden stoßen. Und wer zwischendurch eine Pause braucht, kann am nahegelegenen Cayuga-Seneca Canal entlangspazieren oder das Wasser beim Bootfahren genießen.
Seneca Falls hat das seltene Talent, Geschichte lebendig zu halten und sich dabei doch modern anzufühlen – fast so, als ob hier Vergangenheit und Gegenwart Hand in Hand gehen. Wenn du auf deiner Reise auch mal Tiefgang suchst, lohnt es sich unbedingt, hier etwas mehr Zeit zu verbringen.
- Seneca Falls ist als Wiege der Frauenrechtsbewegung bekannt.
- Die erste Frauenrechtskonferenz fand 1848 mit prominenten Aktivistinnen statt.
- Das National Women's Hall of Fame bietet Einblicke in Errungenschaften weiblicher Führungspersönlichkeiten.
- Die Stadt hat eine charmante Architektur und einzigartige Geschäfte.
- Der Seneca-Fluss lädt zu entspannenden Spaziergängen ein.
Skaneateles: Der malerische See und seine Umgebung
Rund 16 Kilometer lang schlängelt sich der Skaneateles Lake durchs Tal – und ja, das Wasser hier ist tatsächlich so klar, wie man immer hört. Bis zu 41 Meter tief zieht sich der See, und bei einer entspannten Boots-Miete kannst du dich fast schwerelos auf dem glatten Wasser treiben lassen. Die Preise für eine Stunde Bootsfahrt liegen ungefähr zwischen 30 und 50 US-Dollar, was ich ehrlich gesagt ziemlich fair finde für so ein kleines Abenteuer mitten in der Natur.
Die Hauptstraße selbst wirkt wie aus einem Bilderbuch: Alte Gebäude reihen sich aneinander, beherbergen Boutiquen, Kunstgalerien und natürlich Restaurants, die mit regionalen Zutaten tolle Gerichte zaubern. Ich habe es mir nicht nehmen lassen, im "The Sherwood Inn" vorbeizuschauen – ein Haus mit Geschichte seit 1807! Die Weinkarte hat mich echt umgehauen; Riesling-Fans kommen hier definitiv auf ihre Kosten.
Nur einen Katzensprung entfernt liegt der Skaneateles State Park, wo du an heißen Tagen kostenlos schwimmen oder einfach gemütlich picknicken kannst. Auch Radfahrer und Wanderer finden hier jede Menge reizvolle Pfade, um die Umgebung aktiv zu erkunden. Im Sommer wird’s richtig lebendig mit Kunstmärkten und Festivals – da pulsiert das Dorf förmlich vor kreativer Energie. Also, pack deine Sachen am besten in den Frühling oder Sommer; dann zeigt sich Skaneateles von seiner sonnigsten Seite!
Fazit: Warum die Finger Lakes ein Muss sind

Ungefähr 200 Kilometer erstrecken sich hier elf glasklare Seen, die vom Eis der letzten Eiszeit regelrecht geformt wurden – das erzeugt eine Landschaft, die so abwechslungsreich ist, dass man fast nicht weiß, wo man zuerst hinschauen soll. Zwischen den steilen Uferklippen und den üppigen Weinbergen kannst du auf Wanderungen oder bei einer Bootstour einfach mal den Alltag vergessen. Ganz ehrlich, die Kombination aus naturbelassener Wildnis und dem Duft reifer Trauben in der Luft hat etwas Magisches.
Mehr als hundert Weingüter findest du in dieser Gegend – und viele davon sind wirklich preisgekrönt. Der Riesling spielt hier ganz klar die Hauptrolle, mit seiner frischen Säure und den fruchtigen Noten, die so typisch sind. Die meisten Verkostungen kosten dich ungefähr 5 bis 15 Dollar, manchmal sogar gar nichts – optimal, um sich durch die Vielfalt durchzuprobieren. Führungen hinter die Kulissen des Weinbaus geben dir zusätzlich spannende Einblicke.
Ithaca mit ihrer lebhaften Uni-Szene und malerischen Wasserfällen macht das Ganze noch bunter. Der Ithaca Falls oder der Buttermilk Falls State Park sind tolle Spots zum Verweilen und kostenfrei zugänglich – ideal für eine spontane Auszeit im Grünen. Übrigens, das jährliche Finger Lakes Wine Festival im Juli zieht Tausende an und zeigt eindrucksvoll, wie sehr hier Natur und Kultur miteinander verschmelzen.
Für mich ist es genau diese Mischung aus wildromantischer Natur, authentischem Stadtleben und hervorragendem Wein, die diese Region so besonders macht. Der herzliche Umgang der Leute vor Ort rundet das Erlebnis ab – da fühlt man sich nicht wie ein Tourist, sondern fast schon wie zuhause.
Die perfekte Kombination aus Natur, Genuss und Kultur
Etwa 1.000 Meilen Wanderwege durchziehen die Region und bringen dich mitten in dichte Wälder, vorbei an versteckten Wasserfällen und durch spektakuläre Schluchten wie im Watkins Glen State Park – ein echtes Highlight für alle, die gern die Natur mit allen Sinnen erleben wollen. Direkt daneben liegen über hundert Weingüter, verteilt entlang der Ufer von Seneca und Cayuga Lake. Rieslinge sind hier total angesagt, aber auch andere Weißweine kannst du bei Verkostungen probieren – meist so zwischen 5 und 15 Dollar. Ich fand es besonders cool, dass viele Winzer auch Events veranstalten, bei denen du leckeres Essen mit dem Wein kombinieren kannst – das macht den Besuch gleich nochmal besser.
Kleine Städte wie Ithaca oder Skaneateles haben ihren eigenen Rhythmus: Hier gibt es Museen und Galerien, die das kulturelle Erbe zeigen, dazu findest du gemütliche Cafés und Restaurants, wo man gerne etwas länger sitzt. Ithaca hat mit der Cornell University und den Ithaca Commons außerdem eine Möglichkeit zum Genießen und Kultur-Schnuppern zugleich – vor allem an Wochenenden steppt hier oft der Bär. Und falls du zufällig im Sommer da bist: Das Seneca Lake Wine Trail zieht richtig viele Menschen an und sorgt für tolle Stimmung.
Im Zusammenspiel aus frischer Luft, beeindruckender Landschaft und lebendigen Orten entsteht so eine Atmosphäre, die ehrlich gesagt ziemlich selten ist. Du kannst hier einfach mal loslassen, neue Eindrücke aufsaugen und dich ganz nebenbei ins Weinabenteuer stürzen – das macht den Reiz dieser Gegend für mich aus.
- Die Finger Lakes kombinieren atemberaubende Natur mit kulinarischen Erlebnissen und kulturellen Entdeckungen.
- Wandern entlang malerischer Pfade bietet beeindruckende Ausblicke auf die Seen der Region.
- Restaurants servieren saisonale, regionale Zutaten und erzählen Geschichten durch ihre Gerichte.
- Die Kultur ist vielfältig, von lokalen Kunstgallerien bis hin zu Festivals, die Traditionen zelebrieren.
- Ein Austausch mit Einheimischen bietet wertvolle Einblicke in die Lebensweise und kulturellen Praktiken.
Tipps für deinen Besuch: Was du nicht verpassen solltest
Über 100 Weingüter säumen die sanften Hügel rund um die Seen – und eines solltest du dir unbedingt merken: Das Dr. Konstantin Frank Winery ist fast schon legendär. Für etwa 15 US-Dollar kannst du dort nicht nur hervorragende Tropfen probieren, sondern auch den Blick über endlose Weinreben genießen. Übrigens, eine Reservierung schadet nicht, vor allem in der Hochsaison von Mai bis Oktober ist ordentlich was los.
Rund 19 Kilometer schmale Wanderpfade ziehen sich durch den Watkins Glen State Park, ein echtes Highlight für Naturfans. Der Eintritt liegt bei ca. 8 USD pro Fahrzeug – ein fairer Preis für so viel spektakuläre Schluchten und Wasserfälle. Besonders zwischen Frühling und Herbst entfaltet der Park seine volle Schönheit; das Rauschen des Wassers begleitet dich fast überall.
Ithaca hat mit dem Cornell Botanic Gardens einen ruhigen Ort, wo du wunderbar abschalten kannst – täglich geöffnet von 10 bis 17 Uhr. Gleich ums Eck wartet das interaktive Sciencenter, perfekt, wenn du mal Lust auf ein bisschen Forschergeist hast oder mit Kindern unterwegs bist.
Der Canandaigua Lake lockt mit Bootsfahrten und allerlei Wassersportmöglichkeiten – herrlich, um den See mal aus einer anderen Perspektive zu erleben. Ach ja, Festivals wie das Finger Lakes Wine Festival im Juli bringen richtig Stimmung rein und sind ideal, um regionale Weine und Spezialitäten zu entdecken. Mein Tipp: Nimm dir genug Zeit zum Genießen und probiere unbedingt die lokalen Gerichte in den kleinen Restaurants – da steckt oft frische Zutaten aus der Gegend drin!
