Die Schönheit von Venetien entdecken

Ungefähr 80 bis 200 Euro pro Nacht – so variieren die Preise für ein Mobilheim oder eine Ferienwohnung in den vielen Ferienparks rund um den Gardasee, der knapp an Venetien grenzt. In der Hauptsaison, also von Juni bis August, kann es zwar voller werden, aber die Kombination aus Natur und Unterhaltung macht das mehr als wett. Nur wenige Autominuten entfernt, wartet zum Beispiel Gardaland mit seinen aufregenden Fahrgeschäften auf Dich und Deine Familie – ehrlich gesagt, ein Abenteuer für Groß und Klein, das man nicht verpassen sollte.
Frühmorgens riecht die Luft oft noch nach frischem Pinienholz und Meeresbrise, während die Sonne langsam über den sanften Hügeln aufgeht. Neben all dem Trubel kannst Du in den Parks nämlich auch Ruhe finden – ob beim entspannten Schwimmen im Pool oder auf einem Spaziergang am nahegelegenen Strand. Übrigens sind viele der Anlagen von April bis Oktober geöffnet; wer außerhalb der Hauptferienzeit reist, bekommt nicht nur bessere Preise, sondern auch oft mehr Platz zum Spielen für die Kinder.
Nicht zu vergessen: Die kulinarischen Genüsse. Frischer Fisch aus der Region und ein Glas des bekannten Prosecco-Weins gehören einfach dazu. Venetien zeigt sich hier von seiner vielseitigen Seite – zwischen Erholung im Park und kleinen Ausflügen in historische Städte ist der Familienurlaub wirklich abwechslungsreich. Das macht diese Ecke Norditaliens so besonders, findest Du nicht auch?
Die Vielfalt der Landschaft erkunden
Dreißig Schritte vom Strand von Jesolo aus erreichst Du einen der vielen Ferienparks, die mitten in der abwechslungsreichen Landschaft Venetiens liegen. Ehrlich gesagt ist es kaum zu glauben, wie schnell hier die sanften Hügel der berühmten Prosecco-Region beginnen – perfekt für entspannte Radtouren oder Wanderungen mit der ganzen Familie. Etwa 80 bis 150 Euro pro Nacht zahlst Du ungefähr für ein Mobilheim, je nachdem wann Du kommst und wie komfortabel die Unterkunft ist. Das finde ich persönlich recht fair, vor allem wenn man bedenkt, wie viel Spaß die Kids beim Ponyreiten oder Klettern im nahen Hochseilgarten haben.
In den angrenzenden Olivenhainen riecht es nach frischem Gras und Erde – herrlich entspannend! Bootsfahrten auf der Adria oder Spaziergänge an den Stränden von Caorle lassen sich wunderbar mit Tagesausflügen in die Dolomiten verbinden, wo Abenteuerlustige auch mal ein bisschen klettern können. Einige Ferienparks liegen sogar direkt neben Naturschutzgebieten, sodass Du mit etwas Glück Rehe oder bunte Vogelarten beobachten kannst.
Manchmal führt uns eine geführte Tour durch versteckte Schluchten oder entlang alter Weinberge – da staunt man wirklich, wie vielseitig Venetien ist. Überhaupt: Das Zusammenspiel von Küste und Bergen macht diese Region zu einem echten Geheimtipp für Familien, die nicht nur faul in der Sonne liegen wollen.
Kulturelle Highlights besichtigen
Nur etwa 3 Euro kostet der Eintritt zur beeindruckenden Markuskirche in Venedig – ein echtes Schnäppchen für jeden, der die kunstvollen Mosaiken und den historischen Charme hautnah erleben möchte. Den dazugehörigen Turm, den Campanile, kannst Du für ungefähr 10 Euro erklimmen. Von oben eröffnen sich spektakuläre Ausblicke über die Stadt und die umliegenden Lagunen – ehrlich gesagt, ein Moment, den ich nicht so schnell vergessen werde. Die Opernfestspiele in der Arena von Verona finden meist zwischen April und Oktober statt; Tickets variieren je nach Vorstellung, aber das Erlebnis in diesem antiken römischen Amphitheater ist jeden Cent wert. Dort fühlst Du die Geschichte bei jeder Aufführung förmlich im Rücken.
In Vicenza, einer UNESCO-Weltkulturerbestadt, lässt sich das Werk von Andrea Palladio bewundern – prächtige Paläste aus der Renaissancezeit, die einem sofort ins Auge springen. Für circa 6 Euro kannst Du den Palazzo Chiericati besuchen, der gleich mehrere Sammlungen beherbergt. Übrigens: Die Atmosphäre dort ist ganz anders als in den großen Touristenzentren – ruhiger und irgendwie authentischer.
Auch Treviso solltest Du nicht auslassen – mit seinen charmanten Kanälen und den regelmäßigen Ausstellungen bietet die kleine Stadt Einblicke in die lebendige lokale Kunstszene. Von der Erkundung kultureller Highlights bis hin zum entspannten Verweilen im Ferienpark – Venetien macht es Dir leicht, Bildung und Spaß zu verbinden.
- Besuche prächtige Paläste und historische Kirchen
- Erkunde faszinierende Museen und beeindruckende Kunstgalerien
- Entdecke die Vielfalt der venezianischen Kultur und ihrer einzigartigen Ausdrucksformen

Familienfreundliche Unterkünfte in Ferienparks


Ungefähr 80 bis 200 Euro pro Nacht – so sieht das Preisfenster für eine Familie mit zwei Erwachsenen und zwei Kindern in den Ferienparks rund um die Adriaküste Venetiens aus. Und ehrlich gesagt, finde ich das überraschend fair, wenn man bedenkt, wie viel Platz und Komfort man dafür bekommt. Die Unterkünfte sind meistens richtig praktisch eingerichtet: von gemütlichen Bungalows im Mobilheimstil bis zu Apartments, in denen sechs Personen locker unterkommen. Besonders praktisch finde ich die eigenen Küchen – da kannst du selbst kochen, ohne auf teure Restaurantbesuche angewiesen zu sein. Familienfreundliche Unterkünfte haben hier oft auch extra großzügige Wohnbereiche, sodass sich niemand eingeengt fühlt.
Im April öffnen die ersten Parks ihre Tore, und meist schließen sie erst im Oktober wieder. Die Monate Juni bis August sind zwar die Hochsaison, aber wer ein bisschen flexibel ist, kann auch in der Nebensaison echt Schnäppchen ergattern. Sportangebote zum Austoben gibt es reichlich – von Radfahren über Wandern bis hin zu Wassersport ist alles möglich. Das Sahnehäubchen? Viele Anlagen sind nur ein Katzensprung von den Stränden entfernt – das Meer wartet quasi schon vor der Tür.
Was mir besonders gefällt: Die kleinen Extras wie Schwimmbäder und Spielplätze machen den Urlaub nicht nur bequem, sondern auch richtig abwechslungsreich. Außerdem gibt es oft Animationsprogramme, wo die Kids tolle Sachen erleben – während du vielleicht mal Ruhe findest. Kurz gesagt: hier findest du eine Kombination aus entspanntem Zuhause-Gefühl und Aktivität für nahezu jede Altersgruppe.
Angebote für Kinder jeden Alters
Ungefähr ab 70 Euro pro Nacht können Familien in den Ferienparks von Venetien eine Unterkunft finden – ganz schön erschwinglich, wenn man bedenkt, wie viel hier geboten wird. Von morgens bis abends sind die Kids meist mit Wasserspaß in separaten Kinderbereichen der Pools beschäftigt, wo lustige Rutschen und spritzige Spielplätze für reichlich Action sorgen. Das Wasser glitzert, Lachen hallt durch die Luft – da vergeht die Zeit im Nu, während die Animationsteams altersgerecht spannende Programme organisieren.
Sportliche Kids kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Minigolf- und Tischtennisplatten findest du fast überall, und Volleyball- oder Fußballfelder locken zu kleinen Wettkämpfen heraus. Kreative Köpfe können sich bei regelmäßigen Bastel- und Malworkshops austoben – echtes Plus für alle, die lieber mit Pinsel als Ball unterwegs sind! Die Spielplätze draußen mit Schaukeln, Rutschen und Klettergerüsten sind meistens ein Magnet für die Jüngsten.
Öffnungszeiten der Einrichtungen gehen oft von etwa 9 Uhr morgens bis 22 Uhr – also genug Zeit für jede Menge Spaß. Ehrlich gesagt, macht es den Eindruck, als wäre Langeweile schlichtweg ausgeschlossen. Außerdem gibt’s häufig praktische Familienpakete, bei denen Unterkunft und Freizeitaktivitäten günstiger zusammenkommen. Gerade in den Sommermonaten solltest du aber frühzeitig buchen – hier füllen sich die Plätze nämlich ziemlich schnell. Alles in allem zählen diese Ferienparks definitiv zu den Orten, wo Kinder jeden Alters voll auf ihre Kosten kommen!
Entspannungsmöglichkeiten für Eltern
Ungefähr 50 Euro pro Nacht kannst Du locker für ein einfaches Mobilheim einplanen – und das ist ehrlich gesagt ein echtes Schnäppchen in dieser Region. Luxuriösere Optionen starten etwa bei 150 Euro, was sich angesichts der Vielfalt an Entspannungsmöglichkeiten schnell bezahlt macht. Stell Dir vor: Nach einem aufregenden Tag mit den Kids findest Du in vielen Parks großzügige Wellnessbereiche, wo du Dich mit einer Massage verwöhnen lassen kannst oder im Dampfbad die Seele baumeln lässt. Die Sauna ist oft so gemütlich, dass man glatt vergessen könnte, wie stressig der Alltag zuhause manchmal sein kann.
Einige Ferienparks haben sogar spezielle Erwachsenenbereiche eingerichtet – quasi kleine Oasen der Ruhe mitten im Trubel. Dort kannst Du ungestört lesen oder einfach die Sonne genießen, während die Kinder sicher spielen. Überhaupt gibt es viele Pools mit Liegen drumherum, perfekt zum Abschalten und vielleicht den Duft von Sonnencreme und frisch gemähtem Gras einzuatmen. Yoga- und Fitnesskurse locken zusätzlich dazu, endlich mal wieder an sich selbst zu denken.
Abends geht’s dann oft romantisch weiter – zahlreiche Ferienparks organisieren Veranstaltungen exklusiv für Erwachsene. Während die Kleinen im Kinderprogramm Spaß haben, könnt ihr einen entspannten Abend zu zweit verbringen – das fühlt sich fast an wie eine kleine Flucht aus dem Familienalltag.
- Wohltuende Massagen im Wellnessbereich
- Meditative Yoga-Stunden
- Ruhige Spaziergänge durch idyllische Landschaft
Aktivitäten und Attraktionen für Groß und Klein

Drei Stockwerke hoch türmen sich hier die Wasserrutschen neben den großzügigen Swimmingpools, die von Mai bis September meist geöffnet sind – perfekt für kleine Wasserratten und jene, die einfach mal abtauchen wollen. Übrigens, viele Parks haben für die Kleinen eigene Bereiche im Pool, sodass Du entspannt planschen kannst, ohne ständig aufpassen zu müssen. Auf dem Sportplatz nebenan findest Du oft Tennisplätze, Minigolfanlagen oder sogar Fußballfelder, wo regelmäßig kleine Turniere gestartet werden – ein cooler Ansporn für Familien, gemeinsam aktiv zu werden.
Für Kids gibt es abgefahrene Animationsprogramme mit allem Drum und Dran: Basteln, Schatzsuchen oder kreative Workshops, die je nach Alter abgestimmt sind – langweilig? Fehlanzeige! Und ganz ehrlich, ich habe selten so viel Gelächter und quietschende Kinderstimmen gehört wie dort. Die Teenies kommen übrigens auch nicht zu kurz: Zwischen Outdoor-Abenteuern und Jugendtreffs kann man dort prima neue Kontakte knüpfen. Falls Du mal einen Tapetenwechsel brauchst, sind die nahegelegenen Strände super für Tagesausflüge – einige Parks fahren sogar mit einem Shuttle vor.
Preislich liegt der Spaß je nach Saison bei etwa 100 bis 250 Euro pro Nacht für eine Familienunterkunft. Spezielle Rabattaktionen für Kinder machen den Aufenthalt oft noch erschwinglicher – wirklich eine Überlegung wert, denn das Gesamtpaket mit all den Freizeitmöglichkeiten ist mehr als fair. Ach ja, und falls Du zwischendurch eine Pause vom Trubel suchst – im Grünen rund um die Parks gibt’s genug Raum für entspannte Spaziergänge und frische Luft.
Wassersportmöglichkeiten am Strand
Ungefähr 150 Kilometer zieht sich die Küste Venetien entlang – und da findest Du flache, kinderfreundliche Strände, die wie geschaffen sind für allerlei Wassersportmöglichkeiten. Windsurfen gehört hier zu den absoluten Rennern, denn der Wind weht meist konstant und sorgt für richtig Spaß auf dem Wasser. Ob Du Anfänger oder schon fortgeschritten bist – in vielen Parks kannst Du Kurse machen oder Dir das Equipment ausleihen. Das ist ehrlich gesagt super praktisch, denn so brauchst Du nichts mitzuschleppen. Preise liegen meist zwischen 15 und 30 Euro pro Stunde, was ziemlich fair ist für den Stunden-Spaß.
Stand-Up-Paddling und Kajakfahren sind ebenfalls heiß begehrt. Gerade für Familien eignet sich das perfekt, um entspannt die Küste zu erkunden und die Natur von einer ganz neuen Perspektive zu erleben. Manche Ferienparks haben sogar geführte Touren am Start – das macht das Ganze richtig spannend und sorgt dafür, dass auch die Kids mit leuchtenden Augen zurückkommen. Klar, in der Hauptsaison zwischen Mai und September geht hier am meisten ab: Da sind die Strände täglich offen und oft mit Liegen sowie Sonnenschirmen ausgestattet – ideal, wenn Du zwischendurch einfach mal chillen willst.
Für alle Abenteurer gibt’s noch Bootsausflüge, die Dich zu versteckten Lagunen oder kleinen Buchten bringen. Die kannst Du meistens direkt vor Ort buchen – je nach Länge und Anbieter variiert der Preis ein bisschen. Ich fand’s überraschend, wie vielfältig die Angebote sind und wie viel Spaß man dort draußen haben kann – egal ob jung oder alt!
Ausflüge in die Umgebung
Nur etwa 30 Minuten Autofahrt – und schon stehst Du am glitzernden Gardasee, der mit seinen freundlichen Küstenorten wie Sirmione ein echtes Highlight ist. Dort kannst Du durch die gemütlichen Gassen schlendern, den Duft von frischer Pizza in der Luft riechen oder einfach am Ufer sitzen und aufs Wasser schauen. Die beeindruckende Scaligerburg zieht Besucher täglich von 9:00 bis 19:00 Uhr in ihren Bann – die mittelalterlichen Mauern sind fast schon magisch, besonders wenn die Sonne langsam untergeht. Noch mehr Romantik findest Du knapp eine Autostunde entfernt in Verona, wo das legendäre Haus der Julia auf Dich wartet. Die Altstadt ist UNESCO-Weltkulturerbe und steckt voller Geschichte, die an jeder Ecke spürbar ist. Ein Besuch in der antiken Arena von Verona lohnt sich vor allem, wenn gerade eine Oper oder ein Konzert stattfindet – die Atmosphäre ist schlichtweg unvergleichlich.
Für alle, die lieber draußen aktiv sind, gibt’s den Nationalpark Val Grande. Die Wanderwege sind gut markiert und kostenlos zugänglich – perfekt für einen Tagesausflug mit der ganzen Familie. Unberührte Natur und frische Luft inklusive! Wer stattdessen Nervenkitzel sucht, kann seine Kids im Freizeitpark Gardaland begeistern. Das ist wirklich ein Spaß-Garant mit Fahrgeschäften für jede Altersgruppe. Geöffnet ist der Park meist von 10:00 bis 18:00 Uhr, und ein Ticket kostet rund 40 Euro pro Erwachsenem – Kinder unter 1,40 Meter sind günstiger dabei. Also, egal ob Natur oder Action – rund um Venetien findest Du tolle Ausflugsziele, die für Abenteuer und schöne Erinnerungen sorgen.
- Entdecke versteckte Schätze abseits der bekannten Pfade
- Erkunde die reiche Geschichte und Kultur der Umgebung von Venetien
- Genieße kulinarische Köstlichkeiten der regionalen Küche
