Menü

Fähre

Genieß die Freiheit auf dem Wasser und entdecke die besten Tipps für deine nächste Überfahrt.

Eine Fähre ist auf dem Bild zu sehen, die in ruhigem Wasser schwimmt. Das Schiff hat eine markante rot-weiße und blaue Farbgestaltung. Es ist aus verschiedenen Perspektiven zu erkennen, dass sich mehrere Decks und Fenster an der Fähre befinden. Im Hintergrund sind sanfte Hügel und eine klare blaue Himmel zu sehen, was ein friedliches maritimes Umfeld schafft.
Häufig gestellte Frage
Fähre

Etwa 14 Stunden dauert die Überfahrt von Kiel nach Göteborg – eine Route, die gleich mehrfach täglich ablegt und sich ziemlich gut zum Abschalten eignet. Dabei schläfst du quasi mit dem leisen Rauschen des Wassers im Hintergrund ein, während an Bord gemütliche Restaurants locken und kleine Shops zum Stöbern einladen. Für einen Passagier mit Fahrzeug zahlst du je nach Buchungszeitpunkt zwischen 50 und 100 Euro, was ehrlich gesagt überraschend fair ist – vor allem wenn man bedenkt, dass manche Anbieter wie Stena Line sogar bis zu 30% Frühbucher-Rabatt geben. Die Flexibilität kommt hier übrigens nicht zu kurz: Die meisten Terminals öffnen frühmorgens und schließen erst spätabends, sodass du nicht hetzen musst und auch spontan noch auf die nächste Überfahrt aufspringen kannst.

Besonders toll finde ich persönlich Strecken wie Hamburg nach Harwich in England, die mit rund 18 Stunden zwar lang sind, aber eine einmalige Gelegenheit bieten, das Meer ohne Eile zu erleben. Übrigens gibt es auch exotischere Verbindungen – denk nur an Italien nach Griechenland oder die berühmte Tour von Barcelona nach Mallorca. Solche Fahrten haben definitiv ihren eigenen Charme und lassen dich auf entspannte Weise verschiedene Kulturen entdecken, während draußen einfach nur endlos Wasser vorbeizieht.

Noch Fragen?

Entdecke weitere hilfreiche Antworten in unseren Reiseführern.

Mehr zu Reise Glossar