Menü

Etihad Airways startet mit neuem A321LR in die Zukunft

Entdecke die neuesten Entwicklungen von Etihad Airways und wie der moderne A321LR das Reiseerlebnis für Passagiere revolutioniert.

Prächtige Moschee mit blauen Kuppeln umgeben von Palmen und einem Teich, im Hintergrund moderne Gebäude und ein klarer Himmel.
Entdecke die neuesten Entwicklungen von Etihad Airways und wie der moderne A321LR das Reiseerlebnis für Passagiere revolutioniert.

Etihad Airways startet mit neuem A321LR in die Zukunft

Etihad Airways hat mit der Übernahme ihres ersten A321LR in Hamburg einen bedeutenden Schritt in Richtung einer modernen und umweltfreundlicheren Flotte getan. Diese neue Maschine ist ein Teil von 23 geplanten A320neo-Flugzeugen, die in den kommenden Jahren in die Flotte integriert werden. Der A321LR wird vor allem auf Langstrecken eingesetzt, die bisher mit größeren Wide-Body-Jets bedient wurden. Mit einem Sitzplatzangebot von 132, darunter eine komfortable Business-Class mit „Ergo“ Recliner-Sitzen, bietet das Flugzeug ein ansprechendes Reiseerlebnis.

Die Reichweite von bis zu 4.000 nautischen Meilen eröffnet neue Möglichkeiten und macht Reisen von Abu Dhabi zu beliebten europäischen Zielen wie Amsterdam, Barcelona, Madrid, München, Paris und Rom attraktiver. Die moderne Ausstattung, unter anderem mit individuell steuerbaren Unterhaltungsbildschirmen und effizienten elektrischen Bordküchen, sorgt für zusätzlichen Komfort und reduziert gleichzeitig das Gewicht des Flugzeugs.

Die umweltfreundlichen CFM-LEAP-1A-Triebwerke tragen dazu bei, dass die Emissionen im Vergleich zu früheren Modellen um bis zu 30 Prozent gesenkt werden. Diese Fortschritte sind Teil einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie von Etihad, die darauf abzielt, die Umweltbilanz der Airline zu verbessern. In den kommenden Monaten werden weitere A321LR-Maschinen in Betrieb genommen, während parallel dazu die Schulung der Piloten und der Kabinenbesatzung am Etihad-Training-Centre in Abu Dhabi stattfindet. So wird die Airline nicht nur ihre Wirtschaftlichkeit steigern, sondern auch die Verbindungen in Europa ausbauen und gleichzeitig umweltbewusster agieren.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →