Menü

Erlebe Madeira aktiv: 8 Tage Wandergenuss in kleiner Gruppe

Du wanderst stille Pfade, schöpfst neue Energie und sammelst unvergessliche Inselblicke in entspannter Gemeinschaft.

Panoramablick auf eine malerische Küstenlandschaft mit weißen Häusern und roten Dächern, umgeben von grünen Hügeln und dem Meer.
Du wanderst stille Pfade, schöpfst neue Energie und sammelst unvergessliche Inselblicke in entspannter Gemeinschaft.

Erlebe Madeira aktiv: 8 Tage Wandergenuss in kleiner Gruppe

Gerade hat trendtours eine frische Version seiner achttägigen Wanderreise nach Madeira veröffentlicht – und die Neuerungen sind tatsächlich spannend. Neu ist etwa ein optionales Foto‑Coaching, das während einer der Touren angeboten wird; ein lokaler Profi zeigt Dir, wie Du Licht und Perspektive für dramatische Aufnahmen nutzt. Außerdem wurden Buchungsmöglichkeiten erweitert: Ratenzahlung ist jetzt möglich, und Frühbucher bekommen einen kleinen Preisvorteil. Ich finde das praktisch, weil man so die Reise besser planen kann ohne gleich das Konto zu sprengen.

Weniger bürokratisch klingen die Änderungen im Ablauf: Die Veranstalter arbeiten jetzt mit jungen, ortskundigen Guides zusammen, die zusätzlich in Erste Hilfe und alpiner Orientierung ausgebildet wurden. Das bringt mehr Sicherheit auf den raueren Passagen und erzeugt gleichzeitig eine richtig persönliche Atmosphäre in der Gruppe. Parallel dazu hat man das Programm um nachhaltige Elemente ergänzt — von plastikfreien Lunchpaketen bis zu emissionsärmeren Shuttle‑Optionen vor Ort. Was mich wirklich freut: Es gibt jetzt ein kurzes Naturbildungsmodul bei einer Wanderung, in dem Du mehr über endemische Pflanzen und traditionelle Landnutzung erfährst, ohne dass es schulmeisterlich wirkt.

Beim Thema Unterkünfte und Verpflegung hat sich ebenfalls etwas getan. Statt starrer Hotelvorgaben gibt es nun eine Auswahl an sorgfältig geprüften Unterkünften in unterschiedlichen Stilrichtungen; manche sind kleiner, andere eher familiär geführt. Verpflegungsoptionen wurden flexibler gestaltet, sodass Vegetarier und Allergiker leichter berücksichtigt werden können. Ein Pluspunkt ist auch die neue Stornobedingung: Flexible Umbuchungsfenster und eine kulante Regelung bei wetterbedingten Änderungen nehmen Druck raus — sehr beruhigend, wenn Du ein bisschen unsicher bist, ob alles planmäßig klappt.

Abschließend ein persönliches Wort: Ich würde nicht zögern, jetzt einen Platz zu sichern, wenn Du Wert auf kleine Gruppen und echte Outdoor‑Erlebnisse legst. Die Neuerungen zeigen, dass man auf Gäste‑Feedback reagiert und gleichzeitig versucht, nachhaltiger und persönlicher zu werden. Plätze sind begrenzt, weil man die Gruppen bewusst klein hält, also gilt ganz klassisch: wer zuerst kommt, läuft zuerst. Wenn Du willst, kann ich Dir beim Formulieren einer Anfrage oder beim Prüfen der aktuellen Termine helfen — ich hab da schon ein bisschen recherchiert und gebe gern meinen Senf dazu.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →