Menü

Erlebe die Welt: Exklusive Kreuzfahrten zu Top-Events

Sichere dir VIP-Zugänge zu Festivals, Sport-Highlights und Naturwundern – luxuriös, stressfrei, unvergesslich

Große Kreuzfahrtschiffe im Hafen, umgeben von malerischen Gebäuden, Wasserwegen und Menschen bei Sonnenuntergang.
Sichere dir VIP-Zugänge zu Festivals, Sport-Highlights und Naturwundern – luxuriös, stressfrei, unvergesslich

Erlebe die Welt: Exklusive Kreuzfahrten zu Top-Events

Ganz frisch auf dem Radar: Silversea hat sein Programm für Event-Kreuzfahrten neu aufgestellt und zwar mit einem klaren Fokus auf Termine, die man sonst im Kalender kaum verpasst. In den Presseinfos liest sich das wie ein Fahrplan zu rund 30 weltweiten Highlights — von der japanischen Kirschblüte bis hin zu Rennwochenenden an berühmten Strecken — und gleichzeitig als Einladung, Kultur und Natur nicht nur am Rande, sondern mittendrin zu erleben. Mir gefällt besonders, wie die Routen jetzt so getaktet sind, dass Landgänge, Gala-Abende und thematische Menüs genau mit den Höhepunkten zusammenfallen; das fühlt sich nach echter Planungstiefe an und nicht nach bloßer Option.

Neuerungen auf Partnerseite sorgen gerade für Gesprächsstoff in der Szene. Exklusive Zugänge zu Tribünen, private Dachterrassen und vereinbarte Premierensitzplätze bei großen Veranstaltungen gehören jetzt zum Repertoire; dazu kommen lokale Kooperationen, durch die kleine Gruppen tiefere Einblicke bekommen — Kochkurse mit Regionalköchen, Backstage-Gänge bei Parade-Organisatoren, oder spezielle S.A.L.T.-Menüs, die Gerichte der Region in narratives Essen verwandeln. Ich war überrascht, wie oft Veranstalter selbst inzwischen offen sind für solche Sonderarrangements, weil sie damit ein anderes Publikum anziehen und Kulturen intensiver gezeigt werden können.

Auf operativer Ebene hat die Reederei offenbar nachjustiert: mehr Flexibilität bei Abfahrtsdaten, engere Abstimmung mit Eventterminen und ein klarer Trend zu kleineren Schiffen für ausgewählte Routen. Das hat zwei Effekte, die man nicht unterschätzen sollte — geringere Passagierdichte an Landgängen und eine persönlichere Stimmung an Bord. Gleichzeitig steigen die Preise in Spitzenzeiten, was bei manchen Events keine Überraschung ist, aber gerade deshalb ist frühes Buchen jetzt fast schon Pflicht. Nachhaltigkeit spielt ebenfalls eine Rolle; es gibt erste Anzeichen für engere Zusammenarbeit mit lokalen Projekten und Maßnahmen zur Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks bei den begleitenden Ausflügen.

Wer jetzt neugierig geworden ist, sollte sich ein paar Dinge merken, bevor er zuschlägt. Plätze für exklusive Erlebnisse sind limitiert und werden oft als Paket verkauft — ein Upgrade kann also schneller weg sein, als du denkst. Recherchiere genau, welche Extras im Preis enthalten sind und welche tatsächlich nur optional gebucht werden können; meine Erfahrung zeigt, dass das Überraschungsmoment sonst schnell teuer wird. Zu guter Letzt: Es lohnt sich, die Pressemitteilungen und Reiseblogs im Auge zu behalten, weil ständig neue Partnerschaften hinzukommen und Termine nachgeschärft werden. Ich selbst überlege schon, welchen Termin ich mir gönnen könnte — manchmal reicht ein besonderer Abend am richtigen Ort, um eine ganze Reise in Erinnerung zu behalten.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →