Menü

Erlebe die Kürbissymphonie im egapark Erfurt 2025!

Tauche ein in ein buntes Kürbiskonzert aus 50.000 Kürbissen, entdecke Foto‑Hotspots & herbstliche Highlights

Erlebe die Kürbissymphonie im egapark Erfurt 2025 mit herbstlichen Farben, Menschen und vielen Kürbissen.
Tauche ein in ein buntes Kürbiskonzert aus 50.000 Kürbissen, entdecke Foto‑Hotspots & herbstliche Highlights

Erlebe die Kürbissymphonie im egapark Erfurt 2025!

Die Vorfreude steigt: Vom 6. September bis 31. Oktober 2025 wird die Kürbissymphonie im egapark wieder zur großen Herbstbühne — und dieses Jahr hat das Team ein paar Überraschungen nachgeschoben. Mehr als 50.000 Kürbisse liegen bereit, um auf der Philippswiese zu gewaltigen Installationen zusammenzufließen; einige der neuen Skulpturen bekommen zudem dezente Soundelemente, so dass Form und Ton zusammenwirken. An ausgewählten Wochenenden werden die Werke abends illuminiert, was die Szenerie völlig neu wirken lässt; ich war beim Probelauf dabei und das warme Leuchten gegen den dunklen Himmel hat mich echt umgehauen.

Für den 31. Oktober wurde das Erntefest organisatorisch nachgezogen: Weil das Interesse riesig ist, hat der Veranstalter ein Zeitfenstersystem eingeführt, damit es nicht zu überfüllten Gängen kommt. Außerdem bestätigen neu angekündigte Moderationen vor Ort, die das Kürbisschnitzen begleiten werden — ideal, wenn du live miterleben willst, wie aus Kürbissen kleine Kunstwerke entstehen. Meine Empfehlung: Tickets früh sichern, besonders für die Nachmittagsblocks, sonst sitzt du schnell in einer langen Schlange und verpasst das Beste.

Kinderprogramm und Bühnenhighlights sind dieses Jahr noch bunter zusammengestellt worden. Im Wissenswald darfst du dich auf eine freche Hexenshow von Ambrosia van Serpens freuen, die nicht nur zaubert, sondern die Kleinen mit einbezieht; im Mainzpavillon steht ein neues Theaterstück über die Jahreszeiten auf dem Plan, das ich als überraschend charmant empfunden habe. Am Abend zieht ein traditioneller Lampionumzug über den Festplatz, und als krönender Abschluss entfacht der Flammenzirkus eine Halloween-Feuershow, die spektakulär genug ist, um Gänsehaut zu verursachen — perfekt für dramatische Fotos, falls du deiner Kamera ein bisschen Action gönnen willst.

Zuletzt ein paar praktische News, damit dein Besuch nicht an Kleinigkeiten scheitert: Der egapark hat eine kostenlose Besucher-App freigeschaltet, die dich per Audioguide zu den Kunstwerken leitet und tagesaktuelle Hinweise zu Führungen und Bastelaktionen gibt. Barrierefreie Wege wurden an mehreren Stellen nachgebessert, und zusätzliche Fahrradabstellplätze sollen Engpässe am Wochenendtag reduzieren. Wer Hunger bekommt, findet neue Imbissstände mit regionalen Herbstspezialitäten — denk an Deftiges mit Kürbisnote — und ein paar Marktstände verkaufen frische Naturmaterialien für's Basteln. Ich hab mich persönlich über die entspanntere Wegführung gefreut; es macht den Spaziergang zwischen den Feldern gleich viel gemütlicher.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →