Menü

Entdecke Meran im Frühling: Schnee, Blüten und mediterranes Flair

Erlebe die Magie der Jahreszeiten und genieße eine unvergessliche Mischung aus winterlichen Panoramen und blühender Natur in einem südlichen Traum.

Eine malerische Frühlingslandschaft in Meran zeigt farbenfrohe Blumenbeete in verschiedenen Farben, umgeben von prächtigen Bäumen. Im Hintergrund erheben sich schneebedeckte Berge unter einem klaren, blauen Himmel. Die Gebäude im Vordergrund sind in warmen Farbtönen gehalten und verleihen der Szene einen mediterranen Flair. Spazierwege laden dazu ein, die Schönheit dieser Gartenlandschaft zu erkunden.
Erlebe die Magie der Jahreszeiten und genieße eine unvergessliche Mischung aus winterlichen Panoramen und blühender Natur in einem südlichen Traum.

Entdecke Meran im Frühling: Schnee, Blüten und mediterranes Flair

Meran im Frühling ist ein ganz besonderes Erlebnis, wo glitzernder Schnee auf ein mediterranes Klima trifft. Bis zum 16. März 2025 können Wintersportbegeisterte auf den Pisten von Meran 2000 Skifahren und Snowboarden, während Langläufer auf perfekt präparierten Loipen durch die verschneite Landschaft gleiten. Winterwanderer und Schneeschuhwanderer finden in der stillen Natur einen Ort der Ruhe und Erholung. Der Wechsel in den Frühling zeigt sich ab Anfang März, wenn die ersten Blüten die Obstgärten um Meran erleuchten, während auf den Gipfeln noch Schnee liegt. Insbesondere die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erstrahlen in neuem Glanz, wenn die ersten Blüten die Sonne anlocken.

Das milde, mediterrane Klima in Meran lädt zum gemütlichen Bummeln in den charmanten Boutiquen und Feinkostläden der historischen Laubengänge ein. Der Besuch der kulturellen Stätten, wie dem Kurhaus mit seinen Veranstaltungen oder den inspirierenden Museen wie dem Palais Mamming und dem Frauenmuseum, bereichert den Aufenthalt. Abgerundet wird dies durch die historische Altstadt, die mit ihren mittelalterlichen Bauten und Laubengängen zu jeder Jahreszeit fasziniert.

Die Therme Meran bietet nach einem erlebnisreichen Tag eine Oase der Entspannung. Hier können moderne, lichtdurchflutete Räume sowie zahlreiche Innen- und Außenpools genossen werden. Die verschiedenen Saunen und das wohltuende Thermalwasser fördern die Erholung von Körper und Geist. Für eine besonders angenehme Unterkunft empfiehlt sich das 3-Sterne-Hotel Westend, das sich direkt an der Passerpromenade befindet. Umgeben von einer weitläufigen Gartenlandschaft, zeichnet sich das Hotel durch seinen historischen Charme und die komfortablen Zimmer aus. Die Nähe zum Stadtzentrum und die Möglichkeit, Fahrräder auszuleihen, machen es zum idealen Ausgangspunkt für Erkundungen in Meran.

Besonders schön ist die Apfelblüte zwischen März und April, die in Meran für ein farbenfrohes Naturschauspiel sorgt. Die milden Temperaturen verlängern die Blütezeit um bis zu zwei Wochen, was ein Highlight des Frühlings darstellt. Spaziergänge entlang der Apfel- und Thermenwege, unter dem Duft der blühenden Bäume, laden zum Verweilen ein und bieten einen perfekten Ort zur Entspannung. Für den Frühling gibt es spezielle Angebote, wie das Paket „Frühling in Meran“ vom 21. April bis 6. Juni 2025, das Übernachtungen, Eintritt in die Gärten von Schloss Trauttmansdorff und die Therme Meran umfasst – ein Rundum-Paket für unvergessliche Tage in dieser einzigartigen Region.

TH

Thomas Harnisch

Reiseblogger

Thomas Harnisch ist leidenschaftlicher Reiseblogger und Gründer von weloveurlaub.de. Mit über 20 Jahren Erfahrung in der Reisebranche teilt er seine Expertise und Insider-Tipps, um Ihnen unvergessliche Urlaubserlebnisse zu ermöglichen. Mehr über Thomas →